![]() |
AW: ZKD-schaden
na dann.....
falls du irgendeine dichtung brauchst ich hätte da noch so ne rumliegen war bei so nem dichtsatz mit bei brauch sie aber nicht da ich eine mzkd verbaue... |
AW: ZKD-schaden
Für die Liste:
Zahnriemen ? Spannrolle ? O-Ring Nockenwellensensor ! |
AW: ZKD-schaden
Zitat:
dann kann man davon ausgehen dass alles saubergemacht wurde und die zkd zu schwach war. also entweder mzkd, aber dazu motor ausbauen, oder nochmal ne quick&dirty aktion mit ner originalen und druck runter. |
AW: ZKD-schaden
@Daniel
ja es war eindeutig zu sehen das sie wegen dem Druck gerissen ist und nicht wegen der Hitze oder so. sie sah sonst einigermassen intakt aus aber beim 6ZYL ist sie vom Zylinder zur Wasserleitung durchgebogen! |
AW: ZKD-schaden
Zitat:
edit: sehe grade, dass Wasserschläuche auf der Liste standen :weird: |
AW: ZKD-schaden
ja ich dachte besser man machts wens schon voneinander ist.
Zahnriemen Spannrolle wurde vor ca 20 000 km gewechselt |
AW: ZKD-schaden
dann kann man der Zahnriemen und die Spannrolle lassen oder?:mnih:
|
AW: ZKD-schaden
mir wurde mal gesagt das man einen zahnriemen ned nochmal montieren soll nachdem er demontiert wurde.....
:mnih::mnih::mnih: |
AW: ZKD-schaden
Zitat:
|
AW: ZKD-schaden
nee 20 000km und ca. halbes jahr
|
AW: ZKD-schaden
1. 3X Flachriemen (Bei Toyota)
2. Thermostat (Bei Toyota) 3. Anlasser Rep. satz. (Bei Toyota) 4. Öl Filter (Bei Toyota) 5. Benzienfilter (Bei Toyota) 6. Kerzen + Zündkabel 7. Wasserschläuche 8. Koyo Wasserkühler (Bestellt) 9. 2X EGR Platten 10.Dichtungssatz (Meiste vorhanden) 11.ZKD nur welche? 12.O-Ring Nokenwellensensor wen daniel den Kran mitnehmen kann könnte man den block auch planen lassen und ne MZKD einsetzen. |
AW: ZKD-schaden
@Mätthu
Nein, mein Motor ist noch der erste! Einzig den Zylinderkopf hab ich bei 273000km komplett revidiert. Unten im Block ist ales noch original. Und wird es auch nach der anstehenden ZKD-Revision noch sein.... Zu Deiner Liste, pack noch folgendes drauf, falls noch nicht ersetzt: - Sämtliche Simmerringe vorne, ev auch der hinten. Ich weiss nicht mehr, ob wir den bei der Revision im 06 gewechselt haben. Wenn Du damals auch ne neue Kupplung erhalten hast, dann wirst Du hinten auch einen neuen Simmerring haben. |
AW: ZKD-schaden
1. 3X Flachriemen (Bei Toyota)
2. Thermostat (Bei Toyota) 3. Anlasser Rep. satz. (Bei Toyota) 4. Öl Filter (Bei Toyota) 5. Benzienfilter (Bei Toyota) 6. Kerzen + Zündkabel 7. Wasserschläuche 8. Koyo Wasserkühler (Bestellt) 9. 2X EGR Platten 10.Dichtungssatz (Meiste vorhanden) 11.ZKD nur welche? 12.O-Ring Nokenwellensensor (Bei Toyota) 13.Sämtliche Simmerringe vorne, hinten (Bei Toyota) so. werde mit dieser Lieste mahl jetzt mal zum Toyota Händler gehen.... |
AW: ZKD-schaden
der Toyota Händler kannte kein Anlasser Rep. satz. von wo kriege ich den?
|
AW: ZKD-schaden
Zitat:
was denn mit euch los :engel: habt ihr sonst nix - bei der supra is der doch in 5min. ausgebaut, falls er mal kaputt geht - das muss man doch nich zwangsweise was machen - is ja a nich sowas wie ein sicherheitsrelevantes bauteil für den Motor - steck die kohle lieber woanders rein :form: meine Meinung natürlich Gruß > Tom:winky: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain