![]() |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
könnt ja dann mal bescheid sagen.
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
jo andreas bitte bescheid geben denn will euch unbedingt mal kennenlernen. nach großenhain schaffe ich es wahrscheinlich nicht. wie sieht es da bei euch aus? denke auch nicht wenn die teile noch nicht da sind oder?
mfg normen |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Bescheid!!!!!
Seit vorhin läuft das Getriebe wieder. Neu eingestellt und 1 Scheibe mehr im Direkt-Drum. Morgen nach dem Mittag gehts nach Großenhain. Reisen werden wir sicher nichts dort, Lader ist fast hin. Aber bischen Spas muß sein. |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
abend andreas.
wie ist es denn gelaufen in großenhain? ich konnte leider nicht kommen. seid ihr auch in bautzen zum summer camp dabei? das wird wenn das nächste treffen was ich versuche anzufahren mfg normen |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
geil
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
ich war auch in luckau und ich find es geil wie unser motor in dem projekt abgeht. obwohl ich sagen muß so schmerzfrei wie ihr Andreas/Nico bin ich nicht. Ihr fahrt den 7m schon in krassen drehzahlregionen. denke da hat noch keiner hier so richtig hingeguckt. aber respekt für euer projekt. ich freue mich schon auf nächstes jahr wenn wir uns mal wieder in luckau oder so sehen.
mfg normen |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Wieso nächstes Jahr? Wollten am 24.10. nach Zerbst fahren. Das müsste doch bei dir um die Ecke sein???
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
2bar und 8000rpm... endlich mal normale Leute!!! :D :top:
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
jo mal sehen zerbst war eigentlich auf dem plan mal sehen wie es jetzt weitergeht. wenn einer mein greddy jetzt haben will baue ich die supra jetzt schon auseinander. wir können ja vorher nochmal texten.
mfg normen |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Respekt!
Will ja kein Ot reinbringen aber wenn ich die Drehzahl sehe und weiß was am Ventiltrieb geändert wurde sehe ich bei meinen 7000 bis 7500 ja gar kein Problem mehr. auch wenn ja meckimesser der meinung ist das bei 7000 rpm prompt alle 24 shimms raushüpfen.:shootme: |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Es wurde bis jetzt wirklich nichts am Ventiltrieb außer die Nockenwellen geändert. Es stand auch nicht auf dem Plan bis über 8000 zu gehen. Da wir aber auf einmal im im Begrenzer durchs Ziel fuhren war das die einzige Lösung. Kann natürlich sein das die Shimms bei 2bar und der Drehzahl bischen flattern da es möglich ist daß die Ventile mit den originalen Federn nicht mehr richtig schließen.
|
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Einfach geil, und Respekt!!
Jörg |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Ventile fangen mit originalfedern schon an zu flattern bei den Drehzahlen deshalb sind die ja auch rausgeflogen bei svenska...
mit härteren Federn fliegen die später raus außerdem ist ja auch immer die Nocke drüber wenn die normal schließen. Da fliegt dann auch nix raus das leiert höchstens aus von der Führung des Shims mit der Zeit und nudelt die Tasse oben kaputt. Mein die Mopeds früher hatten auch die Shims oben und haben über 8000 noch gehalten. Sollten ja auch noch bissl auf den Tassen pappen mit dem Öl saugen sich ja da normal auch ziemlich fest außer sie haben unten Kratzer. Deutlich über 8000 würd ich dann halt damit nimmer drehen und ich würd wenigstens die Federn tauschen. Weil das flattern ist dann schon misst für die Shims. |
AW: Drag Kadett mit 7MGTE
Kleines Update.
Wir waren gestern auf einem Dynojet. Mit 885PS und 891Nm sind wir mehr als zufrieden. ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain