Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Überhitzung bei Autobahnfahrten (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=2258)

frank 24.04.2005 14:37

Hilfe
 
habe das selbe Problem bei ca.140 rote lampe und piepen zkd ist neu fühler
gegen gebrauchte getauscht temperatur anzeige ist normal kein blubbern
im ausgleichsbehälter,kühlerschlauch leichter druck kann ihn aber anfassen.
Jetzt habe ich irgendwo gelesen das sich die Klima ausschaltet bei zu hoher temperatur. Meine läuft gar nicht alles überprüft alles ok,wenn ich denn fühler im klimagehäuse der dafür zuständig ist das nichts einfriert überbrücke läuft sie.Meine frage ist ob jemand weiß ob irgend wo noch ein fühler oder so sitzt, oder welcher für die rote lampe zuständig ist

supra-normen 24.04.2005 15:01

hi frank
 
also wenn die tempanzeige normal is also ein kleines stückchen unter halb kanns auch der der mittlere fühler im thermostatgehäuse sein. der is für das piepsen verantwortlich das ab 150 km/h auftritt. der kostet bei toyota leider über 80 euro. mußt du mal mit nem multimeter auf masse prüfen.der war bei mir auch erst kaputt


gruß normen

Mike B. 24.04.2005 15:13

was viele vergessen, das bei ihnen der kühler bis zu 19jahre alt ist.
es gab bei der supra schon kühler die überhaupt keinen durchlass mehr hatten.
das heisst vom kaltstart bis in den roten bereich innerhalb von 10min.

frank 24.04.2005 16:33

Ne geht nicht in denn roten bereich das problem ist auch erst seit dem ich die zkd gemacht habe und welchen fühler meint ihr der blaue ist für die ventis der darüber für die tempanzeige und darüber der für denn unterdruck dann haben wir einen grünen für die ecu und darunter sitzt auch noch einer damit kann ich nichts anfangen.Habe mal denn stecker von der temp anzeige abgezogen
trotzdem piepen,und dann noch das problem mit der klima,ich weiß nicht weiter

Andreas-M 24.04.2005 17:59

der fühler vorne am thermostatgehäuse in der mitte ist der 112-grad-pieps-schalter. der blaue schräg unten der für die e-lüfter. oben der Vakuum-switch für den aktivkohlepott.
Hinten am auslaßgehäuse (hinterm servopott) der 2-polige ist tempgeber für die ECU, der andere (eine strippe) für die temperaturanzeige.


frank 24.04.2005 18:00

Kann mir wirklich niemand helfen,das Problem ist erst seit dem ich die zkd gemacht habe.
Fühler defekt,kabelbruch ich weiß nicht wo ich noch suchen soll

frank 24.04.2005 18:58

ich habs der fühler unter dem grünen ist für das piepen und der klima stecker runter und klima läuft kein piepen und keine warnlampe.Der fühler über dem blauen ist für die temp. anzeige also so ist es bei mir. danke für das Bild hoffe nur nicht das ich die kabel vertauscht habe mann ist ja nicht unfehlbar.
Danke nochmal

Andreas-M 24.04.2005 19:03

so wie bei dir ist es eigentlich nicht! DENN: der fühler für die temperaturanzeige MUß an den hinteren platz, denn wenn er vorne wäre, könnte die temperaturanzeige nur was anzeigen, wenn die kiste schon warm ist, und ab über 80 grad das warme erst durch den thermostat nach vorne fließt. anzeigen muß sie aber auch vorher schon, deshalb sitzt sie eben hinten im kleinen kreis, wie der geber für die ecu auch. Untereinander tauschen kann man die fühler nicht, denn der für die anzeige ist ein veränderbarer temperatur-widerstand, und der für den piepser ist ein temperatur-schalter. der kann nur an oder aus. Deshalb schätze ich du hast die strippen vertauscht. steckt man das kabel vom pieps-fühler auf den der anzeige hinten, hat man auch den pieps-effekt, das der fühler für die anzeige ständig einen gewissen durchgang an masse hat.

frank 24.04.2005 19:12

Das leuchtet mir ein,hauptsache ich habe jetzt die fühler vertauscht aber
dann dürfte die temp. anzeige in einem ruck hoch gehen und das macht sie jetzt.
Ich danke dir schonmal,aber wie bekomme ich raus welcher wofür ist

Nucleon 24.04.2005 19:30

Also der Geber für den Warnton hat auf dem Sechskant die Temperatur eingraviert, müsste irgendwo "112" drauf stehen. Evtl. wurden die Geber ja auch bei der Reparatur falsch eingebaut :mnih: :D Besonders wenn's bei Toyota war.....

frank 24.04.2005 19:50

Ne das war ich, weil bei meiner vorigen supra war das so,hat aber nicht gepiept war da schon was defekt.
Jetzt bin ich aber schlauer,mich hat das mit der Klima durcheinander gebracht
Danke euch


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain