Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Leerlaufdrehzal einstellen? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=21459)

Amtrack 10.08.2007 16:10

AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
 
Zitat:

Zitat von Supra_Moni (Beitrag 331608)
Die zusätzliche Dichtungsmasse setzt sich.


Moni,

da setzt sich nix. Höchstens hat sich die Dichtung in den Zylinderkopf "gesetzt"...

Phoenix 10.08.2007 17:24

AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
 
Sie meint warscheinlich die Dichtmasse, die man zum einkleben der MZKD nimmt, wenn der block zwar geplant wurde, aber nicht auf Mirrowfinish gebracht wurde. Ist ja dann gang und gebe.

Phoenix 10.08.2007 17:41

AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
 

Was ich bis jetzt geprüft habe:

1. ZKD bläst weder im kalten noch im warmen zustand durch
2. alle Kühlwasserschläuche sind dicht
3. ZZP auf 10° vor OT eingestellt
4. Fehlerspeicher ausgelesen und vorhandene Fehler beseitigt
5. NWS durchgemessen - alles OK
6. Elektrodenabstand der Kerzen kontrolliert und nachgestellt (falls erforderlich)
7. Thermostat (war deffekt und wurde gegen ein neues 82° getauscht)
8. Gemisch (im Stand 14,7 - beim Cruisen 14,7 - beim leichtem Boosten 12,1)

Was noch geprüft werden muss:

- Abgastemp

noch was vergessen?


Desweiteren habe ich den Thermoschalter getauscht gegen einen 82/92° und bin dann erstmal probe gefahren. Also nach den ersten 20 km (Stadtverkehr) sind die kleine E-Lüfter noch nicht angegangen. Nach einem 5 minütigen Stop
sind die allerdings auch nicht mehr ausgegangen. Liefen danach die ganze Zeit. Ist das jetzt gut oder eher schlecht? Oder schafft es der Visco nicht mehr, obwohl der ziemlich gut Wind macht? Ist ja eigentlich auch egal, da er ja sowieso rausfliegt. Also wenigstens kocht sie nicht mehr. Ich schätze mal, das die Betriebstemp vom 7M einfach höher liegt als 82° und darum die Lüfter nicht mehr ausgegangen sind.

supra314 10.08.2007 18:05

AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
 
Wenn dein Thermostat klemmte war genau das dein Problem.
Sie wird innerhalb kürzester Zeit (ca 3km bzw nach ca ner viertel Stunde im Stand) heiß und drückt das Wasser raus ohne Ende weil irgendwo muß es ja hin.
Bei den Temperaturen im Moment ist es nicht verwunderlich das die Lüfter fast nicht mehr ausgehen, gerade im Stadtverkehr ist das so gut wie normal. Auf der Landstraße müßten sie aber innerhalb kürzester Zeit wieder ausgehen da sie ja dann mal endlich richtig "Druck"-Luft aufn Kühler bekommt.
Hast du nen Unterboden drunter ?? Wäre auch nen Wärmevorteil wenn nicht, leider dann nicht zu deinen Gunsten bzw den des Motors. Dann drückts die Luft halt unterm Kühler durch, wo dir dann auch kein geschlossenes System helfen wird die Temperatur runterzubekommen.
Wasserpumpe wäre für mich dann das nächste was ich prüfen würde wobei ich da eher weniger drauf tippen würde.


Gruß Jerry

Willi Thiele 10.08.2007 18:09

AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
 
seit die Klima raus ist lä#uft kein elüfter mehr selbst der Visco kommt nicht und Wassertemp immer 2 Zeigerbreiten unter halb:top:

UweT 10.08.2007 18:58

AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
 
Dirk,ich kann mich nur wiederholen...bei deinem Motor ist der Wurm drin !!!!!

Ich fahr selbst ein total sreinmäßigen Kühlmittelkreislauf selbst bei Autobahnfahrt und Außentemperatur über 30°C und anschließendem Stop and Go -Verkehr in der Stadt sind bei mir die kleinen Zusatzlüfter nicht angegesprungen...und die Klima war die ganze Zeit im Betrieb...,nun was will ich damit eigentlich sagen:weird::mnih::dusel: wenn dein Kühlsystem zwar nicht mehr kocht,aber die Zusatzlüfter immernoch anspringen,dann wird dein Motor immenoch zu heiß laufen !!! und bald macht es dann eben bum...(wenn Du die Ursache nicht bald findest und reparierst...

Gruß Uwe

Phoenix 10.08.2007 19:32

AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
 
Uwe, wie du sicherlich gelesen hast, habe ich den originalen Thermoschalter gegen einen anderen ausgetauscht. Der Originale schaltet ja auch erst bei 105°C die kleinen lüfter ein, bzw. wenn die Klima läuft. Also wenn deine Lüfter nicht laufen, wenn du die Klima an hast, dann würde ich das aber mal kontrollieren, das ist nicht normal. Also meine E-Lüfter fangen ja bei 92° an zu laufen und nicht erst bei 105. Denn das ist mir ehrlichgesagt zu heiß.

Wenn meine neue Wassertemp-anzeige da ist, dann kann ich auch genau sagen was für ne Temp ich habe. Die Originale geht ja mal wieder nicht. Darum begrenze ich das fahren ja auch momentan nur auf das aller nötigste. Für den Rest muss meine Frau herhalten (bzw. ihr Wagen :feature:).

@ Jerry

ja, der Unterfahrschutz ist drunter, müsste aber mal erneuert werden. Mache ich aber erst, wenn ich nen gescheites Schweißgerät habe. Dann gleich schön nach dem Originalen aus Metall. Und nein, ich mache keine Serienfertigung.

Lolek 11.08.2007 06:56

AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
 
1. Unterfahrschutz ist sehr wichtig - ich kann kaum mehr ohne

2. Die Lüfter gehen bei 110°C an (glaube ich). Mit der Klima sind sie immer an (oder?)

3. Die serien Wasser Temp Anzeige zeigt zwischen 75° und 110°C immer das gleiche an. Erst dann steigt sie an !

Phoenix 14.08.2007 07:54

AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
 
Mir ist da gerade was eingefallen. Und zwar, ist der Block ja bei der Motorrevision geplant worden. Leider wies ich nicht mehr um wieviel. Und den Kopf, den meine Lady jetzt hat wurde um 3/10 geplant. Verbaut habe ich aber ne 1,2 mm Dichtung. Kann es vielleicht sein, das ich jetzt die Verdichtung zu sehr verändert habe?

Und dann nochwas bzgl. Lex-LMM + 550ccm Düsen. Wie sieht das eigentlich da aus? Der LMM fördert ja in jeder Lage immer 20% mehr Luft als der originale. Denn ich habe ja immer noch so ne Leerlaufdrehzahl von 600 - 650 im warmen zustand. Wenn ich jetzt mein SAF-C im ersten Bereich (also 800 U-Min.) 10% mehr gebe, dann läuft sie im stand rund.

Von den leichten Fehlzündungen mal abgesehen. Die könne aber ja auch durch den alten Benzinfiler kommen. Wude ja schon mehrfach hier im Forum diskutiert. Am Donnerstag werde ich erstmal Filter und Pumpe austauschen.

Willi Thiele 14.08.2007 08:29

AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
 
ich hab ne 3mm Dichtung verbaut gehabt das hat einwandfrei funktioniert,das verändern der Verdichtung hat mit Fehlzündungen oder sowas nichts zu tun

Lolek 14.08.2007 08:49

AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
 
Ich habe eine 1,0mm Dichtung drin mit 0,2mm Plannung. Die neuen Motoren laufen auch mit über 10:1 Verdichtung und über 1,5 bar. Aber Super Plus !


Zum letzten mal - im geschlossenen Regelsystem kannst du nix am Sprit einstellen. Das ist ein geregeltes System. Erst ab ca. 50% Gaspedalstellung geht es ungeregelt los und der Spritcomputer kann eingreifen.

Phoenix 14.08.2007 12:24

AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
 
Dann verstehe ich nicht, warum die im Standgas sch bescheiden läuft. Bin gerade mal ne runde gefahen, und als ich wieder heir war pendelte die Anzeige so schwischen 450 - 650. Kann doch nicht normal sein. Es muss doch ne möglichkeit geben, das einzustellen.

Zudem ist sie vorhin fast nicht angesprungen. Musste echt noch aufs Gaspedal treten, das sie anging. Und dann Standgas bei 450.

Was soll ich denn sonst noch machen???? ZZP steht auf 10° vor OT, keine Fehler im Fehler speicher. Gemisch ist normal bei 14,7 im Stand. Beim Beschleunigen lieg der so bei 12,7. AGT kann ich mir nicht anzeeigen lassen, da meine Anzeige zwar nich schön blau leuchtet, aber mehr auch nicht :aua:. Der Fühler müsste noch intakt sein, wenn ich da die Ohm messe, dann verändert der wert sich, wenn ich das Gaspedal betätige.

jailbird25 14.08.2007 12:34

AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
 
der Fehler liegt ganz woanders.....

Phoenix 14.08.2007 12:42

AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
 
Ja ich weiß. Der Größte Fehler bin ich. Langsam bekomme ich wieder das Kotzen. Am besten ich meld die Karre ab, Hol mir nen 300€ Wagen mit 2 Jahre TÜV, damit ich von A nach B komme und dann mache ich das ding irgendwann in den nächsten 30 Jahren vielleicht mal fertig. Kann doch nicht so schwierig sein.:streit:

EDIT: Und kommt mir jetzt nicht wieder mit solchen tollen Ratschlägen "Musste halt zu einem hinfahren, der sich damit auskennt." Kann ja wohl nciht so schwirig sein, diese alte Technick zum laufen zu bekommen. Wenn ich jetzt nen 2006er BMW fahren würden, dann könnte ich das verstehn. Aber nicht bei ner 20 Jahre alten Kiste.

Willi Thiele 14.08.2007 13:24

AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
 
hmm was heisst das 2006er BWM die Supra hat auch viel Elektronik und irgendwo läuft da was schief ,haste mal ISC gemessen ,man sone Fehlerdiagnose von weit ist nicht so einfach


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain