Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Ölverbrauch (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=21316)

jailbird25 31.07.2007 17:45

AW: Ölverbrauch
 
Kompressionsringe putt.....oder etwas zu ausgelatscht...

911er 31.07.2007 17:49

AW: Ölverbrauch
 
Bedeutet das auch einen Leistungsverlust?
Wie aufwändig ist die Reparatur?

jailbird25 31.07.2007 17:51

AW: Ölverbrauch
 
führt zwangsläufig zum schleichenden Leistungsverlust da die Kompression abnimmt.
Er verdichtet dann mehr ins Kurbelgehäuse....

Kann man aber recht gut diagnostizieren ohne gleich den motor zu zerpflücken..brauchst nur nen Kompressionsdruckschreiber und etwas 10W Öl......

suprafan 31.07.2007 18:04

AW: Ölverbrauch
 
Zitat:

Zitat von 911er (Beitrag 329703)
Warum hab ich dann Benzin im Öl? Ist das normal?

das hat man normalerweise nur, wenn man viel kurzstrecke fährt und das öl dadurch nie richtig warm wird.

911er 31.07.2007 18:48

AW: Ölverbrauch
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 329713)
das hat man normalerweise nur, wenn man viel kurzstrecke fährt und das öl dadurch nie richtig warm wird.

Kurzstrecke bin ich fast nie gefahren. werde wohl mal die Kompression überprüfen lassen.

jailbird25 31.07.2007 18:51

AW: Ölverbrauch
 
Zitat:

Zitat von 911er (Beitrag 329735)
Kurzstrecke bin ich fast nie gefahren. werde wohl mal die Kompression überprüfen lassen.

solltest du...und wenn nach Zugabe von Motorenöl in den Brennraum sich die Drücke wesentlich erhöhen weiste das die Ringe net mehr ganz munter sind.

Als Beispiel:

Kompression bei warmen Motor und offener Drosselklappe 5 Bar.

Nach Ölzugabe in den Brennraum 8 Bar.....

Dann kannste 100% davon ausgehn das er ins Kurbelgehäuse pufft....

911er 31.07.2007 18:55

AW: Ölverbrauch
 
Nimmt das Kurbelgehäuse ansonsten auf Dauer schaden?
Wie ist denn die Adresse von der Supraklinik?

DocBrown 01.08.2007 11:41

AW: Ölverbrauch
 
Wo wir gerade von Öl reden... Ich habe das Gefühl meine Lady hat zu wenig Öldruck. So im Stadtverkehr komme ich nicht über 2 bar. Auf längeren Strecken habe ich jetzt nicht nachgesehen. Werde morgen mal Öl nachkippen und dann mal sehen was der Öldruck sagt. Oder sind 2 bar für Stadtverkehr normal.

jailbird25 01.08.2007 11:48

AW: Ölverbrauch
 
hängt ab bei welcher Drehzahl..in der Stadt im 1ten Gang bei 5950 rpm solltens dann schon mehr sein...:D

ansonsten einfach mal ne Nuklearexplosion verursachen....:top::top:

911er 01.08.2007 11:51

AW: Ölverbrauch
 
Zitat:

Zitat von 911er (Beitrag 329742)
Nimmt das Kurbelgehäuse ansonsten auf Dauer schaden?
Wie ist denn die Adresse von der Supraklinik?

Ich hab Zeit...:engel:

suprafan 01.08.2007 12:20

AW: Ölverbrauch
 
Zitat:

Zitat von 911er (Beitrag 329742)
Nimmt das Kurbelgehäuse ansonsten auf Dauer schaden?
Wie ist denn die Adresse von der Supraklinik?

ja, das kurbelgehäuse kann dann ratz-fatz einfach platzen :D
nein, das sog. "kurbelgehäuse" ist nur der bereich des motorblocks unterhalb der kolben. also der raum, in dem sich die kurbelwelle bewegt. das kann also so schnell keinen schaden nehmen ;)
zum thema siehe auch: blow-by.

welche "Supraklinik" meinst du denn? die in Murten/CH? da kannst du z.b. Höfix, mhcruiser oder Bleifuss nach der adresse fragen.

Formi 01.08.2007 12:34

AW: Ölverbrauch
 
die originale öldruckanzeige scheint auch net zu 100% genau zu gehen. evtl. mal extern messen

911er 01.08.2007 12:48

AW: Ölverbrauch
 
Danke Flo.

DocBrown 01.08.2007 19:22

AW: Ölverbrauch
 
Also laut dem original Schätzeisen scheint der Öldruck nicht über 2 bar zu gehen. Sonst stimmt aber alles von den Barzahlen her. Oder muss ich länger so 3500 u/min fahren damit sie steigt. Sieht auf jedenfall da wie festgenagelt aus.

Bernhard 01.08.2007 19:22

AW: Ölverbrauch
 
Zitat:

Zitat von andy b (Beitrag 329619)
Da würde ich mal die Ventilschaftabdichtungen kontrollieren.


Ventilschaftdichtungen sind neu. Keine Veränderung am Ölverbrauch erkennbar.
Auch falls die Ventilführungen hinüber wären erklärt sich so nicht die hohe Ölmenge im Ansaugtrackt.

Turboabdichtung:
Zur Ansaugseite hin gibt es beim CT26 keine "schleifende" Dichtung ala Abstreifring oder Kolbenring.
Zur Abgasseite hin gibt es einen Schleifring, der auf der Laderwelle in einer Nut läuft und außen am Gehäuse festsitzt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain