Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Meine Alte Karre A7 (MA70) (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=21252)

danielMA70 01.03.2009 20:41

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
ist die Vielzahn oder 6 kant

edit und passt die auf nen drehmomentschlüssel ?????

bitsnake 01.03.2009 20:46

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 424590)
ich habe eine mittlere Radschennuss, de dürft passen`?

was zum Teufel ist denn ne mittlere Ratschennuss ? Muss ich den ganzen Thread lesen um das zu verstehen ?

Wobei Helter natürlich recht hat. Die mittlere passt eigentlich immer. Die großen sind zu groß und die kleinen zu klein.

Gruß

John

kevin_204 01.03.2009 20:46

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
ne mittlere meinst du wahrscheinlich 3/8 !?

wenn ja gibt es im baumarkt passende adapter von 3/8 auf 1/2 etc, also fürn drehmoment wirds schon was passendes geben ;)

danielMA70 01.03.2009 20:48

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
@ kevin ja is mir auch aufgefallen ........---> mein wein zeigt wirkung ... die finger schneller als das hirn :bleifuss:

PicoPaddy 01.03.2009 20:59

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
Zitat:

Zitat von danielMA70 (Beitrag 424607)
@ kevin ja is mir auch aufgefallen ........---> mein wein zeigt wirkung ... die finger schneller als das hirn :bleifuss:

So wie es aussieht haben wir ja richtige genieser unter uns:wipp: prost:bleifuss:

Amtrack 02.03.2009 19:29

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 424581)
Das mach man viel lockerer auf der Werkbank als im eingebauten Zustand. Ich heiß ja net Amtrack :bleifuss:

Arsch :D


Ich hab meine Nockenwellen ausgebaut nachm messen - war auch alles kein Akt dann :)

Außerdem gleich die vermackten Ventildeckel zum Pulverbeschichten gegeben :D

Dann die "hervorragend" lackierten Nockenwellenräder wieder gegen unlackierte ausgetauscht. Sieht eh keiner, denn mein Plastikschutz mit 7m-gte Schriftzug kommt wieder vor - Dreck aufm Zahnriemen und im Zahnriemengehäuse macht sich nicht gut...

suNji_mkIII 02.03.2009 22:25

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
für die klugscheißer hier...
die Nuss ist eine 9/16" Zwölfkant Nuss mit 3/8" Antrieb von Hazet oder wie Simon dazu sagt mittlere Ratsche... (ihr könnt auch Knarre oder Rätsche oder Zauberschlüssel der sich von alleine Nachstellt um ganz einfach weiterzudrehen dazu sagen...)

Die nuss ist von mir gesponsort, also redet nicht schlecht über mein Werkzeug...
Hatte immerhin 2 Wochen Lieferzeit das Kack ding.

suNji_mkIII 02.03.2009 22:46

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
nehm dir mal am 21.3 nix vor (schreibs dir am besten gleich auf)
da bin ich in mannheim und bekomm meinen gesellenbrief zugesteckt, danach hab ich bock auf 500gr hamburger :D

ich ruf dich morgen mal an, geh jetzt pennen, grippe wegschlafen und so...

Silent Deatz 16.03.2009 20:58

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
Sonen TT hat doch Steinbruchsoldat verbaut. Verrichtet bestimmt seinen Dienst.
Würde trotzdem das Teil von Innovate nehmen. Is halt einfach Geil, nen TT inkl. WB Anzeige.

Amtrack 16.03.2009 21:24

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
TT mit WB Anzeige gibts auch von Apexi - das ist dann immerhin "JDM" und nich son Ami Murks :engel2::undweg:

Amtrack 28.03.2009 22:43

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
Japp.

Sind die Dichtringe, die zum Kopf hin abdichten. Die kleineren Dichtringe darüber dichten zur Benzinleiste hin hab.

gitplayer 02.04.2009 21:42

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
Mach doch mal die Tests hier:

http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...aspx?S=BE&P=40

Is ja schön beschrieben. :top:

Andreas-M 12.04.2009 23:20

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
ölfilterdichtungen paßten bei mir nicht in die sandwich-platte. hatte glaub ich das selbe maß. hab im zubehör etliche ölfilterdichtiungen probiert. entweder etwas zu groß, oder etwas zu klein... hab mir im internet nen passenden o-ring besorgt, gibts in allen möglichen größen und temperarturbereichen. hält schon seit dem einbau vor schätzungsweise 20-30.000 km. bei meiner platte fehlte nämlich der dichtungsring...

gitplayer 20.04.2009 16:03

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
Hm, ich kann mir eher nicht vorstellen, daß das Rumspielen an dem Zeiger irgendwas zerstört haben sollte.
Ich glaub eher da ist in der Verkabelung der Wurm drin.
Ich würd erstmal alles soweit auf Serie zurückbauen, bis die Fehler weg sind bzw. kein Nichtserienteil an der Elektrik noch die Ursache sein kann. Und danach kann man weiter sehen.

Leider beschränken sich meine Elektrokenntnisse auf das unfallfreie Löten und messen, sodaß ich dir da auch keine Diagnose stellen kann. :engel2:

Andreas Köster 05.05.2009 19:17

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
super,super.........

hier werden sie geholfen.................


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain