Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Geniale Bremse für unter 2000€ (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=19879)

Andreas Köster 26.05.2007 13:54

AW: Geniale Bremse für unter 2000€
 
Zitat:

Zitat von Lolek (Beitrag 314884)
Wer will sich den jetzt wirklich so eine Bremse kaufen?

Ich bekomme bei K-Sport Händlerrabatt. Aber K-Sport möchte wissen, wie das Interesse ist.

Die Bremsen-Projekte sind schon so oft ins Wasser gefallen - weil dann keiner mehr das Geld hat.

Ich fahre in 2 Wochen zu K-Sport.

Moi,
die 8 Kolben Anl. für die Vorderachse mit 356mm Scheiben!

Is Sie mit Tüv und wie hoch is den nun der Preis XY - 15%?!?
:top: :engel2:

Lolek 26.05.2007 15:22

AW: Geniale Bremse für unter 2000€
 
Ich habe gestern eine eMail an K-Sport gesendet.

Ich denke die Antwort werde ich am Dienstag wissen.

Andreas Köster 28.05.2007 13:18

AW: Geniale Bremse für unter 2000€
 
Vielen Dank!

King of Queens 28.05.2007 19:59

AW: Geniale Bremse für unter 2000€
 
hallo

wenn die Bremse MFK-Gerecht-schweizerisch ist, dann nehm ich eine.... einfach nur um sie zu haben.....:engel:

gruss dusko

Timber 29.05.2007 00:40

AW: Geniale Bremse für unter 2000€
 
also wenns mit TÜV und der Preis wirklich so gut ist, bin ich stark interessiert

Lucky Luke 29.05.2007 01:02

AW: Geniale Bremse für unter 2000€
 
Ich kaufe auch eine !!!!! (nur mit TÜV)

oggy 29.05.2007 11:12

AW: Geniale Bremse für unter 2000€
 
Denkt ihr dran das ihr dann hinten den 6 Kolbensattel braucht?

Andreas Köster 29.05.2007 12:06

AW: Geniale Bremse für unter 2000€
 
Ääh,
warum dat den?

bitsnake 29.05.2007 12:55

AW: Geniale Bremse für unter 2000€
 
solange keiner weiß wie groß die Kolben überhaupt sind ist die ganze Rechnerei wegen der Bremsbalance eh hinfällig. Oder hab ich was überlesen ? K-Sport und D2racing (Taiwan direkt) haben mir nach solchen technischen Detail-Fragen jedenfalls immer nicht mehr geschrieben.

emuel 29.05.2007 14:52

AW: Geniale Bremse für unter 2000€
 
Ich will jetzt niemand sein Geschäft schlecht machen, aber nachdem ich DIESE Bilder gesehen hab, ist mir die Lust auf ein(e) D2/K-Sport Bremse/Fahrwerk ganz schnell wieder vergangen.

Easymoney 29.05.2007 14:57

AW: Geniale Bremse für unter 2000€
 
Wie gesagt, wir haben beides (allerdings an einem 200 KG leichterem Auto) verbaut, absolut null Probleme mit der Bremse und dem Fahrwerk gehabt. Und das unter wirklicher Renn-Belastung. Die Videos hab ich ja vor nen paar Seiten gepostet.

Wenn Lolek das jetzt übernimmt, ist doch Klasse!

Wer will kauft, wer nicht will kauft halt net :hph:

oggy 29.05.2007 15:30

AW: Geniale Bremse für unter 2000€
 
Zitat:

Zitat von Andreas Köster (Beitrag 317085)
Ääh,
warum dat den?


Och, nurso:dusel:

Lolek 29.05.2007 15:54

AW: Geniale Bremse für unter 2000€
 
Die Bilder vom Fahrwerk sind von einem Unfallfahrzeug :tüddeldü:

Andreas Köster 29.05.2007 18:18

AW: Geniale Bremse für unter 2000€
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 317127)
Och, nurso:dusel:

Ja nu,Butter bei die Fische!

bitsnake 29.05.2007 18:52

AW: Geniale Bremse für unter 2000€
 
oggy meint die Bremsbalance vorn / hinten. Klar werden die meisten Umbauten einfach nur vorn gemacht, bei den meisten (frontangetriebenen Autos zumindest) bremst die hintere BRemse so schwach das das eh wurst ist.
Schön ist das aber nicht, man sollte schon versuchen die ursprüngliche Bremskraftverteilung beizubehalten. Vom TÜV mal gar nicht zureden, zumindest unsere Prüfer hier lassen sich das vorrechnen und rechnen das ggfs. nach.

Nur ist die effektive Bremskraft von einigen Faktoren abhängig: Scheibengröße (bzw. effektiver mittlerer Radius wo die Bremskraft anfällt), Reibwert der Beläge), Kolbenfläche bzw. die damit einhergehende hydraulische Übersetzung in Relation zum Haubtbremszylinder. Dann kommts noch bißchen darauf an ob man das mit dem Serien-HBZ überhaupt schaft usw. BIßchen was kann man ausgleichen wenn man zum Beispiel hinten Beläge mit höherem Reibwert fährt. Nur ist man dann natürlich auf bestimmte Belagssorten festgebunden und das hängt auch von der Verfügbarkeit zuverlässiger Vergleichswerte der Serienbeläge ab (die man i.A. nicht hat).

So ganz einfach ist das nicht und vor allem fehlen bei der K-Sport Anlage zumindest die Kolbendurchmesser um das Rechnen überhaupt mal anzufangen.

Genau an der Stelle lag das Problem mit meiner ersten Konstruktion mit den AP-Sätteln, nur umgekehrt. Die gibts nur mit relativ kleinen Kolben so das selbst mit größerer Scheibe keine (bzw. genau gesagt etwas weniger) Bremskraft anliegt als mit Serien-Sätteln. Reicht zwar immer noch im VErgleich zu dem was man mit Serienreifen dann auf die Straße bringt an Verzögerung aber den Aufwand des Umbau´s lohnts nicht.

Man müsste zumindest mal Werte vom Hersteller haben was Kolbendurchmesser/Fläche betrifft. Evt. effektiver Radius wobei man das für ne grobe erste Rechnung auch anhand der Scheibengröße schätzen kann.

So nebenbei ist mir immer noch unklar wie die Material-Auswahl da vonstatten geht. Ich kenne den Aufwand den Stoptech bei der TÜV Prüfung ihrer Bigbrake Kits hatte und glaube z.B. nicht das man Bremsscheibentöpfe aus 6061 Alu machen sollte. möglich das es geht aber ich würde keine solchen Töpfe zum Belastungstest geben, da wäre mir die Arbeit zu schade. Wenn das jemand ohne solche Tests einträgt ist das seine Sache.

Gruß

John


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain