Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18552)

Willi Thiele 25.01.2007 22:35

AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
 
Nur Mut und immer nach nem Ausweichplatz gucken und das rechts frei ist ,die Standspur reicht immer "GG"

Rino 25.01.2007 22:43

AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
 
nene, danke aber lass mal...so lange nicht bessere bremsen drin sind, kommt mir das net in die tüte :hardy:

Daniel 25.01.2007 22:46

AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
 
dann zieh ne windel an....bzw nochmal eine drüber :D:D:D:D:D:D

Rino 25.01.2007 22:48

AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
 
darf ich die alte vorher wechseln? :ass2:

Daniel 25.01.2007 22:49

AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
 
neee, die ist für den seitenhalt :D

nanny 25.01.2007 22:58

AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 289296)
lassen wirs ,es bringt nichts

Weisste Silent nicht alle klagen über hohe Temps ,wie lange bist Du dann schon Vollgas gefahren

Und vor allem scheint er gleich anschließend nach der Vollgasfahrt noch nicht im Stau gestanden zu haben. :D :D DANN haste ein Temperaturproblem. :D

emuel 25.01.2007 23:10

AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
 
Ich möchte auch kurz was dazu sagen.

Ich habe eine 1,2mm HKS MZKD und ARP-Kopfschrauben verbaut und mit 130nm angezogen. nach 1000km war keine einzige Schraube Locker. Nach weiteren 5000km hab ich nochmal kontrolliert, und da war eine Schraube nicht wirklich lose aber auch nicht so fest wie die anderen.

Willy B. aus S. 26.01.2007 09:26

AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 289226)
... Geld für ne neue ZKD bzw. sogar MZKD hab net...

Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 289235)
... Demnächst kommt ne 3" Anlage, nen dickerer Ölkühler...

diese Beiden Aussagen in Kombination muss ich nicht verstehen :mnih:


Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 289237)
... nachziehen mit einer dieser schrauben ist nicht, einmal auf geht noch, mehr nicht.

falls er nicht nachziehen muss, arschlecken, weiterfahrn :D

bei schlechten Schraubenköpfen versackt ein Teil des Drehmoments am Übergang Nuss zu Schraubenkopf. Da kann man sich dann auf gar nichts mehr verlassen.


Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 289294)
hm..also ich hab 2000 ne Trust MZKD eingebaut und mit 100NM festgezogen...
bin bis jetzt 46000km seid dem gefahren.
Letztes Jahr im September als ich die pollierten Ventildeckel draufgebaut hatte hab ich mal aus Neugier dann die Schrauben mit 100NM kontrolliert.....keine einzigste war locker..im Gegenteil..hatte das Gefühl das sie fester als 100 waren....:mnih:

klar, weil sie durch das vorherige einölen festgebacken ist. Musst ja auch erst 1/4 Umdr. lösen.

Willi Thiele 26.01.2007 10:01

AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
 
Willi ,genau das hab ich mich auch gefragt ,kein geld aber Blitz.
Wie war das erstmal die nötigen sachen dann alles andere .
ich werd die Schrauben wechseln dann sehen wir weiter sind die Schrauben mittlertweile so fetsgebacken ,das ich sie nicht mehr los kriege dann hat Silent ein Prob aber warten wir ab .
Silent neue Schrauben hab ich besorg die Unterlegscheiben von Toyo

oggy 26.01.2007 10:15

AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
 
Unterlegscheiben und Originalbolzen hab ich auch.

Willi Thiele 26.01.2007 10:27

AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
 
Stimmt Duhast ja Arp Bolzen drin .Wir bräuchten eigentlich nur die Scheiben

Silent Deatz 26.01.2007 11:19

AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
 
Das mit der Blitz und dem Geld etc. lasst mal meine Sorge sein. Ich mache mir erst seit zwei drei Tagen gedanken um die Kopfschrauben. Vorher hatte ich keine bedenken. Außerdem, sie sind ja nicht kaputt. So fertig.

Und wo ist das Problem wenn ich eine 3" Anlage und einen größeren Ölkühler einbaue? Ich nenne sowas vorsorge. Wenn manche ihre Supra stumpf verheizen und sich nicht drum kümmern soll es mir egal. Das Thema war, ob man die Schrauben wechseln kann, nicht meine Finanzen oder was ich für meine Supra kaufen! :rolleyes:

Manchmal verstehe ich die Leute die nichts über ihren Wagen schreiben. Einmal gehts ums nachbauen, andererseits wird alles immer gnadenlos zerissen egal was man macht. Die Leute werden immer für unfähig erklärt...

Willi Thiele 26.01.2007 13:18

AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
 
nee Du verstehst den Sinn nicht ,wir hatten abgemacht das Du anch der Ch gleich hierher kommst und das zumindest die eine Schraube gemacht wird aber dafür war keine Zeit und dabei war das wichtig ,jetzt, kanns sein das die schrauben fest gebrannt sind und die ausgelutschten Kopfschrauben nicht mehr rausgehen ,weil mehr als eine Schraube schon fast rund ist .Aber mir ist das scheiss egal ,ist dein Geld und dein Auto,mach was Du willst

bitsnake 26.01.2007 13:34

AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
 
nur so als Tipp falls man ein Innensechskant rund ist: passende Innenvielzahn-Nuß suchen und reinschlagen. Das geht super, im schlimmsten fall muß man die Nuß nach paar solcher Aktionen neu kaufen.

Willy B. aus S. 26.01.2007 13:35

AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 289345)
...Und wo ist das Problem wenn ich eine 3" Anlage und einen größeren Ölkühler einbaue? Ich nenne sowas vorsorge.

Ich nenne es Tuning, wofür diesem Motor eindeutig die Voraussetzungen fehlen, sh. Daniels Beitrag weiter vorne:

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 289236)
...ES SOLLTE JA NUUUUR FÜR DIE HEIMFAHRT REICHEN!
im winter wird er ja überholt.

nunja, natürlich läuft das teil jetzt einwandfrei und silent hat verständlicher weise keine absicht daran was zu ändern.

nur wer diese schrauben gesehen hat, weiß dass das ein totaler murks ist!
eigentlich hätte ich die auch schon gar nicht einbauen sollen bzw dürfen, aber wie es halt so ist, marcel, erste supra, will aufs treffen, keine zeit etc.

klar kann er jetzt noch ne weile fahren und drauf warten bis da irgendwas verreckt, wäre aber auch nicht gerade toll wenn das im betriebswarmen zustand passiert, weil dann wird´s wirklich teuer....

Die 3" Anlage bringt ja gut und gerne 30PS, und den großen Ölkühler baust Du ja auch nur ein, um einen Fahrstil anwenden zu können, bei dem der Serienkühler nicht ausreicht. Also: Tuning. Aber wie Willi schon schrieb: mach was Du willst, nur: mach nicht erst auf die Arme-Leute-Tour und erzähl dann, was Du tolles einbaust.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain