![]() |
AW: Erfahrungswert Uni-Lambdasonde 3 adrig
Wie oben geschrieben, die neue Lambdasonde mit dem Mitgelieferten Flansch, vorne im Krümer Montiert und nicht wie normal kurz vorm Kat. Zweimal Weiß an die Sondenheizung(+B, HT) Angeschlossen, schwarz auf das Signalkabel gelegt(OX1) und Grau an Karrosseriemase und nicht an OX+ wie normal.
Ich hab ehrlich gesagt überhaubt keine Ahnung warum es Funktioniert, da ich jetzt anscheinend einen anderen Sondentyp als Normal eingebaut habe. Es ist auch überhaupt nicht Logisch das es Funktioniert, aber es Funktioniert. |
AW: Erfahrungswert Uni-Lambdasonde 3 adrig
Du wirst in richtung ECU nen Kurzschluss auf Masse haben..denk ich mal oder die ECU-Masse ist net mehr da...sei froh das es funktioniert!
|
AW: Erfahrungswert Uni-Lambdasonde 3 adrig
Stimmt, an OX+ habe ich keine Masseverbindung.
Das liegt aber daran, das sobald die Zündung eingeschaltet ist an OX+, +1V anliegt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain