Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18074)

Willi Thiele 10.12.2006 20:09

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
[e , war dabei , nein hab ja mit geschraubt :lui:[/quote]

das war der Fehler Grins

Formi 10.12.2006 20:29

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
hier im forum sind immer alle so freundlich :D

supraxe 10.12.2006 20:46

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Morgen gibet ein neuen Kühlerdeckel und dann sehn ma weiter.

Willi Thiele 10.12.2006 20:52

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Zitat:

Zitat von Formi (Beitrag 281907)
hier im forum sind immer alle so freundlich :D

hier lieben sich alle ,aber wir wollen nicht wieder zu müllen .
Laß den Kopf nicht hängen mach neuen Deckel druf dann gahts wieder

Phoenix 11.12.2006 04:19

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 281901)
Zitat:

Zitat von diabelo
war dabei , nein hab ja mit geschraubt :lui:

das war der Fehler Grins

Das habe ich auch gerade gedacht. Aber Ich muss sagen, im großen und ganzen hat der diabelo theoretisch ein sehr großen Fachwissen. Nur an der durchführung hapert es ein bisschen. Aber lernwillig ist er alle mal.

diabelo 11.12.2006 15:09

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
So war gerade bei Toyota
mal abgesehen davon das die keinen da hatten , kommt dann Morgen früh
finde ich die 17,41 € + Märchensteuer ein wenig überzogen.
Alles weitere wenn der Deckel da und drauf ist .

der preis ist Heiß wohl jetzt voll und ganz auf Toyota

Formi 11.12.2006 22:52

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
das ding wird auch jedes jahr teurer...

Knight Rider 12.12.2006 10:08

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Wenn Du den neuen Deckel hast, mach doch bitte mal einen Druckvergleich.

In der einen Hand den alten Deckel, in der anderen Hand den Neuen.

Und dann drück mal beide Deckel, bzw. Federn zusammen.

Laut meinen Erfahrungen hat die Druckkraft der Feder nach über mehr als 10 Jahren deutlich abgenommen.
Bei dem neuen Deckel meinst Du, der würde doppelt so streng gehen.
Die Dichtfähikeit des Gummis käme natürlich auch noch hinzu (ist ja auch genau so alt)

Hab für meinen großen Kühler mir noch mal nen weiteren Deckel zugelegt, weil der Deckel sich weit strenger eindrücken liess. Hatte dann nen Behr Deckel, welcher 0,9 bar aufgedruckt hatte, und der liess sich genaus so schwer eindrücken. Also musste der Seriendeckel echt schon marode sein..

Phoenix 12.12.2006 10:13

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Sein Deckel ist aber noch keine 10 Jahre alt. Hat aber auch nichts zu sagen, den mein vorletzter hat auch nur 2 Jahre gehalten.

diabelo 12.12.2006 15:49

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
So mal ganz kurz da Ich tierische Kopfeschmerzen hab :tüddeldü:
Mein alter deckel ist ca 5 -bis 6 Jahre alt , ja der Neue geht schwerer :lui:

So hab jetzt mal den denkel drauf gemauert und die Gurke gestartet , nur im Stand weil ich jetzt nicht fahren wolte wegen Kopfdaua :haare:

So kiste an , nach ca 5 min ist das wasser im Ausgleichbehälter bis nach oben gestiegen , also voll * war vorrher auf markierung .

Nach ca 9 min ist das große kreislauf aufgegangen , wobei sich der ausgleichbehälter bis auf dreiviertel gelerrt hat , also Luft raus wasser rein in den Kreislauf , langsam wurde auch die Kalte Luft aus dem Gebläse warm :huepf:

Dauert ja bischen länger bei mir da meim Termostat ja schon bei 74 oder war das 78° öffnet und ich ja die zusätzlichen Bohrungen im Kopf und Block habe .

Nach 20 min autos ausgemacht da System dicht ist , bläßt nix rauss und auch kein weiteren Wasserverlust . Danach große Schläuche zum Kühler nach druck angefasst und festgestellt druck ist weg , also normal .

also im großen und ganzen ist alles wieder ok Tempanzeige vom Schätzeisen bleibt eine Zeigerbreite unter den Mittelstrich , also falls doch noch was ist merk ich das an der Probefahrt denke aber das es das war .
Werde jetzt nach ZLKD Rep denjenigen empfehlen einen neuen Kühlerdeckel drauf zumauern damit er weiß wenn was ist das es nicht der deckel sein kann :lui:

Danke euch für vorschläge und das aufbauen und natürlich bedanke ich mich bei der negativen Kretik , hätte ja wirklich sein können das wir ne Kuckkucks-Uhr und keine ZLKD gemacht haben :engel:
liebe grüße aus Berlin :doof: Diabelo :loveyou: :nanana:

Damon 12.12.2006 17:33

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Gratuliere dir zum kleineren Übel. Natürlich mit Streß verbunden. Aber im nachhinein wirsts verschmerzen.

Phoenix 12.12.2006 18:35

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Und durch den Streßm hat er natürlich auch gleich Migräneanfälle bekommen. :engel: Aber trotzdem werden wir mal die ZKD nächstes Jahr kontrollieren, wenn er wieder bei Hotel Phoenix für ein paar Tage eincheckt. :engel:

Formi 12.12.2006 21:46

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
:huepf:

diabelo 12.12.2006 22:38

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 282151)
wenn er wieder bei Hotel Phoenix für ein paar Tage eincheckt. :engel:

dann will Ich aber meinen Kaffe an Bett :loveyou:

DU weißt ja wie ich Ihn mag :undweg:

Supra_Moni 13.12.2006 12:59

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Siehste Moni hats gesagt ;-) Freut mich für Dich!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain