Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Turbo-Geplänkel (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=17971)

jailbird25 30.11.2006 20:52

AW: Turbo-Geplänkel
 
das ist eben hier die Frage...all zu lang sollen aber die BB Turbos net halten....ich mach mir drüber aber keine Gedanken da ich mir keinen BB Lader einbau...wozu...warum..weshalb ....weswegen???

caligula 30.11.2006 20:59

AW: Turbo-Geplänkel
 
naja ich hab noch nix nachteiliges gelesen drüber, aber muss auch zugeben, dass es für mich nicht in frage kommt, da ich nicht bereit bin, die extreme preisdifferenz zu zahlen, auch wenns noch so gut sein mag...

jailbird25 30.11.2006 21:03

AW: Turbo-Geplänkel
 
das find ich auch.....was meinste was mich dann der T66 gekostet hätte...Gott im Himmel...ausserdem mit dem 68 A/R is das eh überflüssig....der läuft auch so gut an...

oggy 30.11.2006 21:14

AW: Turbo-Geplänkel
 
Zitat:

Zitat von caligula (Beitrag 280198)
na aber das is doch der vorteil eines kugellagers?! schmierung is ja trotzdem noch gegeben und die reibung wird ohne schmierung nie so hoch wie bei nem gleitlager ohne schmierung...

Denk mal eher das die Kühlung das Problem ist.
Die Lager halten auf dauer die Temperaturen nicht durch.

caligula 30.11.2006 21:55

AW: Turbo-Geplänkel
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 280213)
Denk mal eher das die Kühlung das Problem ist.
Die Lager halten auf dauer die Temperaturen nicht durch.

kann sein, hab ich mich, wie gesagt, zu wenig mit beschäftigt bis jetzt..

ich weiss nur dass es viiiiiel teurer is :D

jailbird25 01.12.2006 18:17

AW: Turbo-Geplänkel
 
hm...sind aber Keramiklager.....meinste das da mehr n thermisches Problem auftritt???

emuel 01.12.2006 19:26

AW: Turbo-Geplänkel
 
@Jailbird

Hattest du auch den http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Garre...spagenameZWDVW Lader drin?

Wenn ja, Erzähl mal, bei wieviel U/Min hat er Ladedruck aufgebaut?
Kommt der eher schnell oder gemächlich?
Mit wieviel Druck bist du ihn gefahren?
Ca. PS?

jailbird25 01.12.2006 19:53

AW: Turbo-Geplänkel
 
Ja so einen hatte ich bis vor kurzem noch bei mir drin!
Also ansprechen tut er im gleichen Drehzahlband wie der Serie...hängt natürlich auch von der Gaspedalstellung ab....er kommt überhaubt nicht gemächlich..eher auf einen Schlag finde ich.
Von der Fahrleistung her war ich sehr zufrieden...fahren kann man ihn mit ca 1,6 Bar....ich bin meist mit grad mal 0,8-o,9 wenn überhaubt gefahren....das langt dann schon zu...gut....ist natürlich immer maßgebend was man noch umgebaut und modifiziert hat...logo....
Empfehlen kann ich ihn allemal..auf alle Fälle gut für jemanden der keine Lust hat alles umzubauen und anzupassen.....

Dark Shadow 01.12.2006 20:00

AW: Turbo-Geplänkel
 
Wegen dem nachlauf schau mal bei tuning bei dem Thema Kugelgelagerte Lager...
da erklärt sich das auch mit dem auslaufen wenn man den Motor abstellt.

emuel 01.12.2006 20:11

AW: Turbo-Geplänkel
 
Ich weiß zwar noch nicht genau wie ich es bewerkstellige, aber ich hab da ne Elektrische Ölpumpe aus einem Ford Probe herumliegen die ich als Nachlaufpumpe für den Turbo verwenden will.

jailbird25 01.12.2006 20:17

AW: Turbo-Geplänkel
 
hatte ich übersehen Darky...na gut....hätten wir das auch geklärt...aber dennoch bin ich der Meinung das es net unbedingt sein müsste sich einen BB zu beschaffen....

Dark Shadow 02.12.2006 01:36

AW: Turbo-Geplänkel
 
Sag ich doch auch... wenn man net unbedingt nen früheren Hochlauf vom Lader braucht bzw. möchte kann mans lassen.

Das schöne an so Ladern sie laufen halt auch gleichmäßiger hoch wie einer mit gleitlagerung.

Muss jeder für sich entscheiden. Allerdings hätte ich bei dir schon gedacht du nimmst einen mit kugellagern, weil grad dir es ja recht wichtig ist das der Lader so früh wie möglich kommt. Achtest ja sonst auch auf Kleinigkeiten. Ist halt das in sachen Leistungsentfaltung idealere.

Taugen tut auch einer mit Gleitlagerung soviel steht fest und länger leben wird der auch. Frage ist wieviele KM er leben muss bzw. soll.

jailbird25 02.12.2006 12:14

AW: Turbo-Geplänkel
 
Hast schon Recht aber is halt ne Kostenfrage....das kostet mich jetz schon etwas über 3000 Flocken...für nen BB T66 muss man mindestens schon 2000 rechnen.....bis jetz hab ich in Sachen Haltbarkeit und Standfestigkeit noch nix negatives gehört von den Turbonetics....hängt ja auch immer mit vom verwendeten Öl mit ab und den Wechselintervallen....

jailbird25 02.12.2006 13:02

AW: Turbo-Geplänkel
 
Hab grad nochmal in der Preisliste von Turbonetics nachgeschaut...der T66 BB kostet ohne allen 2700....*kotz*

King of Queens 02.12.2006 21:45

AW: Turbo-Geplänkel
 
hallo

müssen die kugelgelagerten turbos überhaupt nachlaufen? abgesehen von den temperaturen.

man lässt ja nachlaufen wegen den gleitlagern?

gruss dusko


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain