Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Biete (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=17931)

Dark Shadow 30.12.2006 16:53

AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
 
ist auch immer die frage von welchem standpunkt man ausgeht. Ich bin halt von dem ausgegangen die bedüsung die so meistens verkauft wird so zum nachrüsten mit einer 240ccm Düse, da lacht der Motor halt drüber.

jailbird25 30.12.2006 16:55

AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
 
:engel: :engel: das verdunstet schon auf dem Weg zu den Ventilen...:D :D :D

Christian 30.12.2006 17:09

AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
 
Wenn ich jetzt Lust auf ein wenig Klugscheßen hätte, dann würde ich sagen: "Physikalisch betrachtet kommt das Wasser trotzdem bei den Ventilen an..." :engel:

oggy 30.12.2006 17:10

AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
 
Habe sie vor der DK, weil es so beschrieben war.:mnih:

jailbird25 30.12.2006 17:11

AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
 
Richtig...nur die Frage ist " in welchem Zustand es ankommt"...als dicke grosse Tropfen ist Unfug....
Da kannste auch ne Gießkanne verbauen!!:engel2:

jailbird25 30.12.2006 17:17

AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
 
Is schon richtig Oggy das dass so dort drin steht.
Wenn es ne Düse ist die nur in eine Richtung abspritzt sollte man es so machen....da so die Menge wenn die Düse vor der DK sitzt an alle 6 Zylinder gleich verteilt wird.
Baut man zum Beispiel eine Düse ein die so gebaut ist wie unser originales Kaltstarteinspritzventil dann kann man es hinter die DK setzen..das KSV spritzt ja beidseitig ab...
Also was sagt uns das???:D :D :D

oggy 30.12.2006 17:35

AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
 
Das die Düse wie beschrieben vor die DK kommt.:rolleyes:

Was solls, jeder baut sie da hin wo er meint.
Fahre jetzt schon ne menge KM mit dem Plunder rum
hatte se damals schon am Motorrad dran, die Probleme die
Dark beschrieb hatte ich nie.

Dark Shadow 30.12.2006 17:43

AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
 
naja direkt dahinter mittig wäre die Verteilung ja auch noch ok.
Oggy das passt schon, solange du noch keine probs bekommst beim schalten warum nicht dann ist vor der Drosselklappe net schlecht. Verteilung ist da dann zumindest sicher nicht schlecht. Stimmt auch das das so in der Beschreibung steht. Hab dummerweise nen recht langen weg zur Pumpe und da staut sich viel druck an das dauert bis die düsen aufhören einzuspritzen. Hab da zwar jetzt nen Magnetschalter verbaut aber trau dem nicht. Deshalb werd ich das wieder abändern weil so ist der Motor halt nach sehr schnellem schalten aus. Verbaut hab ich 2 375er mit 140psi Pumpe.
in Jeden Ansaugkanal ne 175er und hinter dem Turbo ne 375er ist denk ich net schlecht, werd das wohl mal testen. Muss aber vorher mal abklären ob die Pumpe mit der Fördermenge noch klar kommt. Nicht das man dann nur noch mit 5 bar einspritzt.

oggy 30.12.2006 18:47

AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
 
Wenn Du 1425 Liter in der Stunde einspritzt wird nicht viel über bleiben.
Glaube wenn Du erkältet bist läuft aus Deiner Nase mehr raus.






Download 1s fitting tips (750Kb)

oggy 30.12.2006 18:49

AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
 
Da ist es

http://www.aquamist.co.uk/cp/cp.html

jailbird25 30.12.2006 20:13

AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
 
Anscheinend haben wohl die meisten von den wenigen mit Wassereinspritzung die von Aquamist drin....
Hab schon n paar mal gehört das dort nach ner zeit die Düse abkackt..wie gesagt..nur gehört..

Hab mir des System ausgesucht:

http://www.shopatron.com/product/pro....0.440.0.0.0.0

Dark Shadow 30.12.2006 20:35

AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
 
Hab das von

http://www.turbobygarrett.com/turbob...2_731376_2.htm

mit 2 375er düsen bisher gefahren und mit dem VC-100 Steuergerät.

oggy 30.12.2006 21:07

AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
 
Dachte Du hast das

http://cgi.ebay.de/Boost-Cooler-S1-W...QQcmdZViewItem

Aprophis 30.12.2006 21:43

AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
 
Damit die Ladeluft ausreichend heruntergekühlt wird, habe ich mich für eine "Intelligente" Wassereinspritzung entschieden. Diese wird von ERL Aquamist in England vertrieben. Sobald ein gewisser einstellbarer Ladedruckwert überschritten wird, fängt die Hochdruckpumpe an zu arbeiten, und wirbelt durch die Zerstäuberdüse Wasser ins Ansaugrohr. Die Zerstäubing ist so dermaßen fein, dass man fast von "atomisieren" des Wassers sprechen kann. Der Wassernebel nimmt bei der Verbrennung extrem viel Wärmeenergie auf, der Motor muss weniger Wärme über Öl und Kühlung abführen. Durch effektive Kühlung des Gemisches neigt der Motor wesentlich weniger zum Klopfen, der hohe Ladedruck mit mehr Vorzündung kann somit erheblich sicherer gefahren werden. Das eingespritzte Wasser hat den schönen Nebeneffekt, dass der Ansaugtrakt und die Brennräume blitzblank gesäubert werden. Um dem Magerlaufen des Motors bei hohem Ladedruck entgegenzuwirken oder um noch effizienter zu kühlen kann man zusätzlichen Treibstoff (z.B Methanol) mit dem Wasser vermengen.

Der Unterschied zur "normalen", "nur" über Druck gesteuerten Wassereinspritzung ist bei dem verwendeten System "2D", dass eine zusätzliche Steuereinheit angeschlossen an die Einspritzdüsensteuerleitung die Wassermenge anpasst. Je mehr die Einspritzdüse bei steigender Umdrehungszahl angesteuert wird, desto mehr spritzt die Wasser/Methanoleinspritzung ein. Wäre dies nicht der Fall, so würde am Druck-Schwellenwert viel und bei Druck-Maximalwert wenig Wasser eingespritzt werden. Dies muss nachgeregelt werden, und wird von der zusätzlichen "intelligenten" Steuerung übernommen. So wird für ein konstantes Wasser/Benzin/Luft -Verhältnis gesorgt.

Aquamist System 2d:

Die eigentliche Wassereinspritzdüse wird hinter dem Ladeluftkühler-Ausgang eingebaut, um dem Wasser genügend Zeit zu geben sich zu vermengen, und um den Wirkungsgrad des Ladeluftkühlers nicht herunterzusetzen. Direkt vor der Drosselklappe zu verbauen ist blödsinn, da sonst der erste Zylinder wenig und der vierte zu viel Wassergemisch abbekommt.

Kann ich nur emfehlen.

oggy 30.12.2006 21:47

AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
 
Oha, noch ein Blinder.:dusel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain