![]() |
AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
Zitat:
Du meinst wohl eher 10 Sekunden....wir sprechen hier schließlich von Geschwindigkeiten jehnseits von 250, und das in der Realität und nicht auf der Playsation. Zitat:
Ich hatte vor kurzem noch einen SLS Roadster mit Keramikanlage zur Verfügung....und die Bremse ist der Hammer, dachte ich....bis ich die Corvette C7 gefahren habe....die hat die absolut beste Bremse. Da träumt sogar Porsche von diesen Bremswerten. Kalte Bremse 31,6 m warmgebremst waren es 30,4.... So viel zu meinen Erfahrungen. |
AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
Der Tread hat vor dir 8 Jahre geruht:form::engel2:
|
AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
Leichenfledderei :D
|
AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
Wieso kommt hier immer irgendjemand mit irgendwelchen bremswegen daher?
Die sagen mal gar nichts über die Bremse aus. Bei 100km/h setzt bei fast allen autos das ABS ein. Da ist dann Gewicht, Reifenbreite und Reifenmischung für den Bremsweg verantwortlich. |
AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
Vielleicht sind Sie zahlen für jemand anderen Zeit und Erfahrung..
|
AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
Zitat:
Doch sobald du die Bremse härter belastest, und die Themperaturen steigen, dann treten die Reibpaarungen der Beläge und Scheiben in den Vordergrund. Die eine MK3 hält kaum eine halbe Runde auf der Nordschleife, dann wird sie schon weich. Was da allerdings heute geht....ist schon klasse. Es muß noch nicht einmal eine gesinterte Bremsanlage sein....auch die Stähle sind deutlich besser geworden. Für die Straße ist die Serienbremse allemal ausreichend. Und die ABS anlagen regeln keineswegs alle gleich gut. |
AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
Zitat:
|
AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
@Passepartout
Zitat:
Zitat:
A9 Nbg-München und Retour am Sonntag in der Früh oder an Feiertagen A73 eigentlich immer A71 von Schweinfurt nach Suhl/Zella-Mehlis A38 eigentlich immer A4 von Hermsdorf nach Chemnitz selbst auf der A3, A6 und A7 habe ich mehrfach für Minuten langballern können. Es kommt immer auf den Zeitpunkt an. Mein Reisetempo ist üblicherweise immer um 200 rum, sofern es der Verkehr zulässt. Wenn es angenehm leer ist, dann gehen auch 230-250 dauerhaft. 280 ist dann schon anstrengend auf Dauer und geht arg auf die Reichweite :D |
AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
OK, Amtrack, das klingt nun vernünftiger^^
Zitat:
Bremssättel weiterhin Serie. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das hat sich rentiert. Gut dosierbar, schöne Linearität. Würde ich sofort wieder machen. Und bei der Bremse, ABS usw. ist immer das System, nicht die Komponente entscheident. Die beste 3000€ Bremsanlage bringt nix, wenn z.B. die Reifen "scheiße" sind. |
AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
@Amtrack und Passepartout: Genau auf das wollte ich hinaus.
Das bessere Bremsen auf der Renstrecke oder höhren Geschwindigkeiten besser sind, ist mal klar. Aber dann so Vergleiche mit anderen Autos die von 100 auf 0 so und so viel Bremsweg haben ist unsinn. Also auf gut deutsch, wenn ich Porsche Bremsen einbaue hab ich noch lange nicht den gleichen Bremsweg. Da wie bereits gesagt ABS anders regelt, das Gewicht der Autos unterschiedlich ist und die Reifen eine andere Mischung und Größe haben. Material der Bremsscheiben spielt natürlich auch eine Große Rolle. Die Keramik Bremsscheiben bremsen im kalten Zustand ja so gut wie gar nicht. Ich hab jetzt auf jeden Fall die 330er 8Kolben Bremsanlage von K-Sport verbaut. Ich bin aber noch in der Einbremsphase. Kann daher noch kein richtiges Urteil abgeben. Druckpunkt ist auf jeden Fall ziemlich gleich geblieben. MfG Daniel |
AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
Bei mir hat sich witzigerweise der Druckpunkt verschlechtert und ist wieder weicher geworden.
Ich habe sorgfältig entlüftet. Vorne auch 8 Kolben und hinten 6 Kolben. Bremst schon gut... :engel2: :D Muss aber zum Thema Druckpunkt auch dazu sagen, dass jeder, der meine Supra mal gefahren ist von der tollen Bremse geschwärmt hat. (Toyota Scheiben+Beläge+Stahlflex) Die Bremswirkung war dennoch nie berauschend, die thermische Belastbarkeit eh unter aller Kanone. Nur der Druckpunkt, der war perfekt - warum auch immer. |
AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
Denkt auch dran, daß sich der ganze Bremskraftverstärker beim Drücken nach vorne bewegt. Wenn der stehen bleiben würde, wäre der Druckpunkt noch besser.
|
AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
wieso bewegt der BKV sich???
|
AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
Zitat:
Da gibt's auch Abhilfe dagegen: http://www.driftmotion.com/BPM-202-26-p/dm1050.htm |
AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
Zitat:
Hat der Blubly auch verbaut und soll Spürbar was bringen, aber kannst du dir glaub auch selber herstellen mit deinen Gerätschaften. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain