Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   AU-Problem CO2 zu hoch (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=13868)

ToyotaTom 20.02.2009 21:22

AW: AU-Problem CO2 zu hoch
 
hmm bist leider etwas weit weg sonst würde ich vertrauensvoll mal der lady unters kleid schauen ;) - wichtig ist das du den fehlercode weg bekommst da der ich sag mal zu 90% der fehler ist den du suchst
hmmm jungs helft mir mal - 34 ist fehler Ladeluftdruck ?? - woher will die gute das denn wissen wenn sie den druck berechnet aus dem LMM signal ?? ..
jetz wo ich des lese sag ich mal das ist zu 98% dein probelm ^^
warum hört net jeder gleich auf den jailbird - die dame sagt uns doch was ihr fehlt :hph:

belaste doch mal die sufu mit fehler 34 ...
die edith sagte mir :D ...
das du nen undichten schlauch hast im ladeluftsystem ... oder die gute mal in den fuelcut gejagt wurde ... aber warscheinlicher ist das bei deinen ladeluftschläuchen irgendwo einer kaputt ist ... also mal alle durchchecken - und zwar richtig - auch mal nen drucktest machen ... findste defekten schlauch schneller ..

gruß Tom

PicoPaddy 20.02.2009 21:26

AW: AU-Problem CO2 zu hoch
 
Ok Super wie schon gesagt Lambdasonde ist ne neue bestellt wird also auch ne neue eingebaut, Unterdruckschlauch vom BOV zurzeit noch in den ansaugtrakt verlegt hab aber das original BOV bestellt wird also auch ein neues eingebaut, das nächste ist das Ventil das Oberhalb des EGR oder AGR sitzt oder was auch immer das ist (diese komische dose) ich denke ihr wisst was ich meine es sollte normal mit einer leitung von unten an Das EGR angeschlossen sein (diese leitung ist mit einer schraube zu gemacht) und oben gehen jeweils nochmal gegenüberliegend zwei leitungen raus die aber nirgends angeschlossen sind und ich auch keine ahnung habe wo die angeschlossen werden müssen (wäre nett wenn mal ener ein Pic von sich reinposten kann wie er das gemenaged hat mit den zwei leitungen oben drauf), dann war da noch das mit Kühlwasser Temp. geber (sitz der mit auf den Thermostat gehäuse drauf wo die 3 anschlüsse rausgehen?), so was hatten wir noch, Zündeinstellung müsste eig so passen wie sie ist da auch laut den ASU bericht der Zündzeitpunkt stimmt, Luftfilter hab ich erst raus und hab ihn ausgewaschen und mir ist dabei aufgefallen das das sogar ein K&N Filter ist also der ist sauber und eingeölt, Zündkerzen habe ich noch nicht angeschaut denke aber das sie ok sind oder hoffe es zumindest weil ich absolut keine lust habe die ganzen teile vom kopf abzubauen um an die zündkerzen ranzukommen weil mich das dann echt aufregen würde wenns auch wirklich passt und ich hab das alles abmontiert aber da werd ich wohl nicht immer daran vorbeikommen das werde ich machen wenns wirklich keine andere lösung mehr gibt, und die einspritzdüsen hab ich im mom noch keine ahnung wie ich die rausmache hab mir da noch keine solche gedanken drüber gemacht.

Ansonsten Danke für die Ganzen tollen Feedbacks hoffen das es dann mit der ASU hinhaut wenn ich die ganzen teile erneuert hab etc.

PicoPaddy 20.02.2009 21:30

AW: AU-Problem CO2 zu hoch
 
Zitat:

Zitat von ToyotaTom (Beitrag 423152)
hmm bist leider etwas weit weg sonst würde ich vertrauensvoll mal der lady unters kleid schauen ;) - wichtig ist das du den fehlercode weg bekommst da der ich sag mal zu 90% der fehler ist den du suchst
hmmm jungs helft mir mal - 34 ist fehler Ladeluftdruck ?? - woher will die gute das denn wissen wenn sie den druck berechnet aus dem LMM signal ?? ..
jetz wo ich des lese sag ich mal das ist zu 98% dein probelm ^^
warum hört net jeder gleich auf den jailbird - die dame sagt uns doch was ihr fehlt :hph:

belaste doch mal die sufu mit fehler 34 ...
die edith sagte mir :D ...
das du nen undichten schlauch hast im ladeluftsystem ... oder die gute mal in den fuelcut gejagt wurde ... aber warscheinlicher ist das bei deinen ladeluftschläuchen irgendwo einer kaputt ist ... also mal alle durchchecken - und zwar richtig - auch mal nen drucktest machen ... findste defekten schlauch schneller ..

gruß Tom


Ja fehler 34 ist der wo es um den Ladedruck geht das er eben annormal ist und das Liegt da dran das kein BOV ventil verbaut ist und der schmale unterdruck schaluch einfach mit in den ansaugtrakt gelegt ist und da wo das BOV sitzen sollte geht zur zeit noch eine durchgehende leitung über also liegt da schon mal der fehler auf der hand mit dem ladedruck aber was hat der mit dem CO- wert zu tun? Aso und die schläuche vom Ansaugtrakt sind alle neu gemacht und sind sogar von Samco und mich würd das echt stören wenn von denen schon einer kaputt wäre das die echt teuer sind.^^

ToyotaTom 20.02.2009 21:39

AW: AU-Problem CO2 zu hoch
 
Zitat:

Zitat von PicoPaddy (Beitrag 423155)
Ja fehler 34 ist der wo es um den Ladedruck geht das er eben annormal ist und das Liegt da dran das kein BOV ventil verbaut ist und der schmale unterdruck schaluch einfach mit in den ansaugtrakt gelegt ist und da wo das BOV sitzen sollte geht zur zeit noch eine durchgehende leitung über also liegt da schon mal der fehler auf der hand mit dem ladedruck aber was hat der mit dem CO- wert zu tun? Aso und die schläuche vom Ansaugtrakt sind alle neu gemacht und sind sogar von Samco und mich würd das echt stören wenn von denen schon einer kaputt wäre das die echt teuer sind.^^

:eek: ähh wie jetzt - wo hängt denn der schlauch der in das BOV geht ?? also net der kleine unterdruckschlauch sondern der große ?? wo geht der denn zzt hin ??

PicoPaddy 20.02.2009 21:53

AW: AU-Problem CO2 zu hoch
 
Also ich beschreibe nochmal das Ganze wie das ohne da BOV verlegt ist und zwar geht der kleine unterdruckschlauch dort in den Ansaugtrakt wo da 3000er rohr angeschlossen ist und an der stelle wo normal das BOV zwischen den zwei schlauchenden hängt dort ist zur zeit einfach ein durchgehenderschlauch ohne das BOV ventil dran der Ganznormal auf beiden seiten angeschlossen ist nur einfach ohne das BOV dazwischen

Steinbruchsoldat 20.02.2009 21:53

AW: AU-Problem CO2 zu hoch
 
So, hier Steini`s Analyse zum Problem: :D

Dadurch das du nen durchgehenden Schlauch statt nem Bov verbaut hast, zieht es dir die Luft aus dem 3000er Rohr zurück vor den Turbo. Die ECU spritzt Sprit für die gemessene Luftmenge ein, aber die Hälfte der Luft erreicht aufgrund dessen nie die Brennräume. Und voila, die Karre läuft zu fett... :haare:

ToyotaTom 20.02.2009 21:57

AW: AU-Problem CO2 zu hoch
 
Zitat:

Zitat von Steinbruchsoldat (Beitrag 423164)
So, hier Steini`s Analyse zum Problem: :D

Dadurch das du nen durchgehenden Schlauch statt nem Bov verbaut hast, zieht es dir die Luft aus dem 3000er Rohr zurück vor den Turbo. Die ECU spritzt Sprit für die gemessene Luftmenge ein, aber die Hälfte der Luft erreicht aufgrund dessen nie die Brennräume. Und voila, die Karre läuft zu fett... :haare:

des musst mir noch mal erklähren - wenn der motor im unterdruckbereich arbeitet wie soll denn da luft wieder vor den turbo kommen ??

- aber grundsätzlich ganz ohne BOV - des geht doch nicht -was hat dich denn da geritten einfach garkein BOV einzubauen ?? :boah:

PicoPaddy 20.02.2009 21:57

AW: AU-Problem CO2 zu hoch
 
Zitat:

Zitat von Steinbruchsoldat (Beitrag 423164)
So, hier Steini`s Analyse zum Problem: :D

Dadurch das du nen durchgehenden Schlauch statt nem Bov verbaut hast, zieht es dir die Luft aus dem 3000er Rohr zurück vor den Turbo. Die ECU spritzt Sprit für die gemessene Luftmenge ein, aber die Hälfte der Luft erreicht aufgrund dessen nie die Brennräume. Und voila, die Karre läuft zu fett... :haare:

Und alleine durch das kommen so extrem hohe werte zusammen?

Steinbruchsoldat 20.02.2009 22:01

AW: AU-Problem CO2 zu hoch
 
So könnte ich mir das zumindest erklären. Wenn die Luft da fließen kann wie sie will dann kann die Einspritzung doch garnicht mehr präzise sein.

Mach anstatt dem Schlauch einfach mal 2 Korken rein und schau ob sich etwas ändert...

PicoPaddy 20.02.2009 22:06

AW: AU-Problem CO2 zu hoch
 
Zitat:

Zitat von ToyotaTom (Beitrag 423166)
des musst mir noch mal erklähren - wenn der motor im unterdruckbereich arbeitet wie soll denn da luft wieder vor den turbo kommen ??

- aber grundsätzlich ganz ohne BOV - des geht doch nicht -was hat dich denn da geritten einfach garkein BOV einzubauen ?? :boah:

Ja wie gesagt ich wusste ja Anfangs nicht das eine Supra schon von der Originalbauweiße auch ein BOV hat das ist nämlich nicht bei jeden Turbomotor so aber also ich mir den ansaugtrakt mal genau angesehen habe da habe ich mir auch gedacht irgendetwas kann da aber nicht stimmen!!! dann habe ich erstmal ein bischen recherchiert und hab dann auch herausgefunden das eine Supra von werk auf schon ein BOV hat!!! Wie gesagt ich habe die Supra erst seit fast 2 monaten und das ist meine erste bin da also noch ne Jungfrau was Supras angeht da ich auch vorher Mitsubishis gefahren und auch da Turboumbauten gemacht habe, so ihr frag euch jetzt bestimmt wie will er denn das gemacht haben wenn er keine ahnung von der elektrik hat das lässt sich daher erklären das ein kumpel von mir die ganzen kabelbäume verlegt und angeschlossen hat wobei die mitsubishis auch nicht unbedingt so umständlichsind wie die Supras naja bisl vom thema abgewichen.
Aufjedenfall denkt ihr wirklich das es nur daran liegt und die COwerte nur durch das so imens in die höhe steigen aufgrund eines fehlenden BOV's?

PicoPaddy 20.02.2009 22:08

AW: AU-Problem CO2 zu hoch
 
Zitat:

Zitat von Steinbruchsoldat (Beitrag 423168)
So könnte ich mir das zumindest erklären. Wenn die Luft da fließen kann wie sie will dann kann die Einspritzung doch garnicht mehr präzise sein.

Mach anstatt dem Schlauch einfach mal 2 Korken rein und schau ob sich etwas ändert...

Ja wie gesagt ich warte jetzt noch bis das original BOV nächste woche kommt oder vll sogar noch morgen dann bau ich das mal ein und dann werd ichs ja sehen

ToyotaTom 20.02.2009 22:10

AW: AU-Problem CO2 zu hoch
 
Zitat:

Zitat von PicoPaddy (Beitrag 423170)
Ja wie gesagt ich warte jetzt noch bis das original BOV nächste woche kommt oder vll sogar noch morgen dann bau ich das mal ein und dann werd ichs ja sehen

jo mach des mal und denn schaun ma weiter :wipp:

Roger330 20.02.2009 22:23

AW: AU-Problem CO2 zu hoch
 
Zitat:

Zitat von Steinbruchsoldat (Beitrag 423164)
So, hier Steini`s Analyse zum Problem: :D

Dadurch das du nen durchgehenden Schlauch statt nem Bov verbaut hast, zieht es dir die Luft aus dem 3000er Rohr zurück vor den Turbo. Die ECU spritzt Sprit für die gemessene Luftmenge ein, aber die Hälfte der Luft erreicht aufgrund dessen nie die Brennräume. Und voila, die Karre läuft zu fett... :haare:

Hier sind ja mal wieder Experten am Diskutieren. Wenn das Bov fehlt und durch einen Schlauch ersetzt wurde, dann spielt das im Saugbereich und somit auch bei der ASU überhaupt keine Rolle. Ob der Motor nun ober den Lader oder über den Schlauch Luft saugt ist völlig egal weil der Anschluss sitzt hinter dem Luftmassenmessen. Ich Denke da ist defnitiv dei Lambda sonde im Himmel

Andreas-M 20.02.2009 22:41

AW: AU-Problem CO2 zu hoch
 
jo, gemessen ist die luft auf jeden fall. weil hinter dem LMM. und dann hätte ja jeder der ein kaputtes BOV hat, diese AU-schwierigkeiten. gibt mit sicherheit etliche, die mit nem serien-BOV rumfahren das im eimer ist.

PicoPaddy 20.02.2009 22:50

AW: AU-Problem CO2 zu hoch
 
Naja ihr habt mir jetzt aufjedenfall genügendmöglichkeiten aufgezeigt an denen es legen kann auf die ich selbst noch nicht gekommen bin oder mich vorher nicht dazu breitschlagen lassen habe da und da nach den fehler zu suchen nur eine frage ist immernoch nicht geklärt wie wird diese Membran das normal am AGR hängt angeschlossen wenn das Agr nichtmehr vorhanden ist?



Hier mal ein pich von den Membran das ich meine


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain