Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sie Läuft Wieder!!!!!! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=13753)

Phoenix 10.10.2005 21:00

Zitat:

Zitat von supradiabolo
...hmhh, also das nach einer Revision die Ecu lernen muss da die Batterie abgeklemmt war ist zwar richtig komischer weise is meine Lady nach meinem Motorprojekt+Lexus upgrade sofort gelaufen wie am schnürchen. Hatte mich selbst gewundert.

Lief sie ja auch erst. Ich habe die Befürchtung, das ich den Zahnriehnen um einen Zahn versetzt habe, als ich die Simmerringen nach montiert habe. Sehen wir aber gleich.

Zitat:

Beim Lmm haste Du die elektronik aber schon genommen die Du vorher auch hattest und sie nur in das Lexus gehäuse geschraubt!?
Ja, habe ich und vorher hatte ich noch nie Probleme damit. Aber wie schon gesagt, ich hatte sie mal kurz ohne LLM gestartet. Und das wirds wohl schon gewesen sein.

Zitat:

Und gereinigt hast Du die elektronik hoffentlich auch nicht?!
Jch bin doch nciht verrückt. Habe irgendwann mal hier gelesen, wo das einer gemacht hat. Ich meine sogar mit Bremsenreiniger. Und danach war´s hin.

Zitat:

Das Heulen kenn ich eigentlich nur wenn irgendwo ein schlauch im Druckbereich des Turbos undicht ist ansonsten ist das eher ein pfeifen.....
weiterhin viel Glück, mal sehen was die anderen sagen....
Ist mir auch jetzt gerade eingefallen. Ich habe den kompletten Schlauch vom Turbo zum LLK nich mit verbaut. AAAAHHHHH!!!! Ich bin vielleicht ein Trottel!!! :aua: :aua: :aua:

Phoenix 10.10.2005 22:08

AAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!

Erschießt mich !!!!!!!!! Nehmt mir die Supra weg!!!!!

Die Kurbelwelle steht auf OT und die Nockenwellenrädermarkierungen stehen stenkrecht nach unten. Ja, nach unten!!! :aua: :aua: :aua: :jawd: :jawd:

Wie bekloppt kann man sein!!!

Phoenix 10.10.2005 22:49

Sie läuft ganz ruhig und sanft wie eine Katze. Alle Fehlercodes sind wech bis auf den mit der Lambda. Na ja, muss ich mal die Kabel überprüfen. Habe festgestellt, das schon mal daran rungelötet wurde. Habe aber keinen Lötkolben hier. Mache ich halt am WE.

Willi Thiele 11.10.2005 07:07

man sollte Dir nicht die Supra wegnehmen besser das Werkzeug ,hab mich grade zwei Runden aufm Boden gerollt :huepf:

Phoenix 11.10.2005 18:55

So Leutz.

Ich bin ja nun endlich glücklich und zufrieden.

Nun noch eine Frage:

Zum einfahren soll ich ja mineralisches Öl nehmen. Momentan habe ich ja nur das normale 10W40 Baumarktöl für 5€ den 5 Literkannister drin. Aber habe ja auch noch nicht wirklich den Wagen bewegt. Zur Dichtigkeitsprüfung und einmal aus der Garage raus und wieder rein ist es ja nicht schlimm. Nur wenn ich jetzt ab morgen ans einfahren gehe, welchea öl ist denn gut dafür?

Willi Thiele 11.10.2005 19:11

lass das doch 500 kilometer drin und mach dann richtiges rein ,nach 500 kilometrn sollte sich der Motore eingefahren ,also eingeschliffen haben .
Aber denne trotzdem langsam weitzer machen und langsam die Geschwindigkeit erhöhen

Phoenix 11.10.2005 19:21

Aber irgendwo hat doch mal einer geschrieben, das man zum Einfahren Mineralisches nehmen sollte, da dort der Verschleiß höher ist. Und das wäre doch besser in der Einfahrphase.

oggy 11.10.2005 19:33

Bauhaus billigöl ist Mineralisch.
Hat nur den sinn weils nach 500-1000 raus kommt, und
so mit kostengünstiger ist.

Phoenix 11.10.2005 19:43

Habe gerade meinen Dad am Telefon und der hat auch gesagt, das es ein mineralisches ist. Dann kann ich also gleich scön noch ein bisschen rumdüsen. Will endlich wieder Supra fahren.

Phoenix 12.10.2005 00:58

Komme gerade von meiner ersten Spritztour wieder.

Leider nicht ganz so wie ich es erwartet hatte.

Das Getriebe macht immer noch die gleichen geräusche wie vorher. Hört sie so an, als würde es bei niedriger Drehzahl auseinander fallen. Irgendsoein komische rappeln (nein ich habe kein Werkzeug drinne gelassen). Wobei mir gerade einfällt, dass die Kupplungsausrücklagernarbe sowohl beim Ausbau von der alten Kupplung und beim Einbau in die neue Kupplung sich ohne Probleme gut 5 mm hin und her bewegen lässt. Ist das normal? Steht ja leider nichts im Werkstatthandbuch. Da steht irgendetwas von irgendeiner Klammer, die an der Ausrückgabel sein soll, aber bei meiner giebt es sowas nicht.

Auf dem Bild habe ich mal das "Rot" gekenzeichntet, was ich beim Ausbau demontiert habe und "Grün", was in der Kupplungsglocke dringebliben ist. Die beiden Ringe sind bei mir nicht vorhanden. Wie kann das sein???? Sind die nicht bei allen Supras eingebaut oder haben die sich bei mir pulverisiert???



Der Motor hat Zündaussetzer und läuft auch noch nicht richtig rund. Gut, das könnte ich mir durch die ECU erklären. Werde ich ja noch sehen.

Alles in allem fährt sie sich genauso bescheiden wie vor der Motorrevision. Nur der Klang ist deutlich besser geworden.

Wenn ich momentan nicht so einen Stress hätte, würde ich ja mal glatt bei Grizzly vorbeischauen, aber ich habe zur Zeit eine 7 Tage Arbeitswoche mit locker 20 Stunden täglich. Was solls. Muss ich halt weiter selber versuchen alles wieder Fit zu bekommen. Ich habe ja euch hier im Forum. Kriegen wir schon hin. :wipp:

Bleifuss 12.10.2005 15:13

Erst mal danke! Ich konnte richtig herzhaft lachen, als ich das von OT und der untenstehenden Markierung gelesen habe :fahrn:
Zum Getriebe: Ich habe in meinem Getriebe so einen Zusatz, seither ist meines Butterweich. Vielleicht solltest Du das auch versuchen. Wenn du den Geheimnamen dieses geheimen Geheimzusatzes wissen willst, wende Dich vertrauensvoll an "Götti".
Die Klammer an der Ausrückgabel hält den Bolzen fest. Da dieser aber nicht gelöst wird, sollte dei ja noch da sein, wo sie hingehört. Das Spiel ist Normal, nachdem der Geberzylinder der Kupllung drauf ist und betätigt wurde, hebt sich dies auf und stellt sich von alleine ein.

Supra_MA70 12.10.2005 17:07

Getriebezusätze, Geheimmittel? :hmmm:

Bin ich kein Freund von. Sehr gutes Getriebeöl halte ich da für sinnvoller.
(Castrol SMX-S)

suprasöse 12.10.2005 17:45

¨Bin ein riesen freund von ATF-Oel im MT Getriebe. Da flutschen die Gänge nur so rein. :poppen:

Muss es halt alle 20tsend Km wechseln.

MONGOSUPRA 12.10.2005 17:47

götti hatte mir auch ein additiv dazugemischt.....is top! :beten: :top:

Phoenix 12.10.2005 18:53

Es liegt ja nicht am Getriebe das Rappeln, sonder ferner an der Kupplung. Hatte sie ja auch schon vorher und da wurde mir immer gesagt, das es das Ausrücklager sein soll. Das alte ist aber immernoch gut in schuß. Nur wenn ich die im Leerlauf bin und nicht das Kupplungspedal trete, dann hört sich das an, ob sie gleich auseinander fällt. Die Gänge selber gehen rein wie butter. Aber diese zwei Ringe auf dem Bild oben müssen doch irgend eine Wirkung haben. Bei mir fing dieses gerappel so vor ungefähr 2,5 Jahren an und seit dem bin ich ohne mal nachzuschauen damit rumgefahren. Nun wo ich die neue Kupplung drin habe rappels immer noch. Und das ist was mich nervt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain