Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Motorplatzer oder nicht, das ist heir die Frage. (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=10527)

Andreas-M 21.02.2005 19:30

Cool mal wieder ne wassertemp von 100 grad zu sehen... ;)
Hab ich schon seit jahren nicht mehr. :D

Phoenix 21.02.2005 19:43

Zitat:

Zitat von Andreas-M
Cool mal wieder ne wassertemp von 100 grad zu sehen... ;)
Hab ich schon seit jahren nicht mehr. :D

Sind die Temp denn so i.O.? 100° Wasser - 100° Öl? Das lustigste finde ich, das ich mit dem offenen Lufi nun mit nem Stockturbo locker 0.6 Bar schaffe. Normal wären doch 0,4, oder Irre ich da jetzt?

Willi Thiele 21.02.2005 19:44

nein das stimmt wohl schon weilmehr Luft rein kommt

Phoenix 21.02.2005 19:47

Zitat:

Zitat von Willi Thiele
nein das stimmt wohl schon weilmehr Luft rein kommt

Was bringt der dann wohl, wenn ich dot 8mm Distanzhülsen drunter packe? 1,0 Bar? oder nocht mehr??? :dusel: :haare:

Willi Thiele 21.02.2005 19:48

neiiin ,neiiin ,Dampfrad,oder Boostcontroller

Phoenix 21.02.2005 19:49

Zitat:

Zitat von Willi Thiele
neiiin ,neiiin ,Dampfrad,oder Boostcontroller

Wie Funktioniert das eigentlich mit dem Dampfrad? Das habe ich bis jetzt noch nicht verstanden.

Willi Thiele 21.02.2005 19:55

geht man mit Schläuchen zwischen die Schläuche vomWestgate ,aber ich bin mehr für BC diekann man regeln ,in der Stadt brauchts keinLD also reicht serie und das geht beim Dampfrad nicht ,so kannstevon innen einstellen was de brauchst

Andreas-M 21.02.2005 20:02

fürn serien-kühlsystem sind 100 grad wasser und öl in ordnung bzw normal.

Ken 21.02.2005 22:00

Zitat:

Zitat von Phoenix
Jau, habe ich. Zudem habe ich noch meine A-Säule mit den 3 Instrumenten eingebaut und nen offenen Lufi. Die Säule sieht echt geil aus.







Was meint ihr? Sind die Temps nach ner Autobahnfahrt ok?

Hey, Phönix!

Sag mal, wo hast du den den Temperaturfühler für das Öl angebracht. Ich habe ja auch Autogaugeanzeigen (bescheuerte Gewindegrößen) und den Fühler in die Ölwannenablaßschraube reingefummelt. Bei mir geht die Öltemperatur max. auf 60 Grad :mnih: Wollte es erst in einen Schlauch hinter dem Olkühler anbringen, aber das bringt ja auch nicht wirklich was, da es dahinter ja auch im kälter ist.

Gruß Ken

Phoenix 21.02.2005 22:08

Zitat:

Zitat von Andreas-M
fürn serien-kühlsystem sind 100 grad wasser und öl in ordnung bzw normal.

Dann bin ich ja beruhigt. Dachte schon die läuft zu heiss. Aber der Lufi ist echt genial. Das hört sich an als ob ich nen Staubsauger fahre. Der zieht vielleicht die Luft an, da muss man ja angst haben, das man die Oma vom gehweg saugt. :D

Andreas-M 21.02.2005 22:13

Zitat:

Zitat von Ken
...und den Fühler in die Ölwannenablaßschraube reingefummelt. Bei mir geht die Öltemperatur max. auf 60 Grad :mnih:

Jo, weil das ding voll im fahrtwind hängt. auch ein windabweiser bringt da leider nix. Adapterplatte zwischen ölfilter ist ne möglichkeit oder peilstabgeber, dann hat man ne echte brauchbare anzeige.

Phoenix 21.02.2005 22:18

Zitat:

Zitat von Ken
Hey, Phönix!

Sag mal, wo hast du den den Temperaturfühler für das Öl angebracht. Ich habe ja auch Autogaugeanzeigen (bescheuerte Gewindegrößen) und den Fühler in die Ölwannenablaßschraube reingefummelt. Bei mir geht die Öltemperatur max. auf 60 Grad :mnih: Wollte es erst in einen Schlauch hinter dem Olkühler anbringen, aber das bringt ja auch nicht wirklich was, da es dahinter ja auch im kälter ist.

Gruß Ken

Ich habe den hier eingebaut:



Dort habe ich mir ein Gewinde in die Hohlschraube (größere von den zwei Stück) reinschneiden lassen und dort den Fühler eingesetzt. Der Turbodruckschlauch sitzt zwar einbisschen eng dran, aber dürfte nicht der Rede wert sein.

Ken 21.02.2005 22:29

Zitat:

Zitat von Phoenix
Ich habe den hier eingebaut:



Dort habe ich mir ein Gewinde in die Hohlschraube (größere von den zwei Stück) reinschneiden lassen und dort den Fühler eingesetzt. Der Turbodruckschlauch sitzt zwar einbisschen eng dran, aber dürfte nicht der Rede wert sein.


Thanks :top:

Phoenix 21.02.2005 22:48

Die Schraube sitzt nur richtig fest. Da musste erstmal die Zoll-Rohr-Methode ran.

Und nochwas, vorsicht beim Abschrauben. Die Schraube hält den gesamten Komplex.

DJMadMax 23.02.2005 17:30

Uha, sind die 100°c Öl bzw. Wassertemp echt ok bei Serienkühlung? Ich meine es ist gerade WINTER draussen, da frage ich mich, wie ihr heizen müsst, um solche Temperaturen zu erlangen. Ich wage zu bezweifeln, dass ich bei mir an Wasser und Öl solche Temperaturen anliegen habe :undweg:

Wo wäre eigentlich für beides der ideale Messpunkt? Kurz, nachdem beides aus dem Motorblock bzw. Turbo (welches kommt denn als letztes?) wandert, um die Maximalwerte im Kühlsystem ermitteln zu können, oder?

Übrigens, die Anzeigen selbst sind cool @phoenix, nur die Farben würden mich verrückt machen ^^

Cya, Mäxl


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain