Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   "Unternehmen" Turbonetics (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18007)

jailbird25 24.04.2007 21:15

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
ja na sicher Amtrack...ich hab damals auch net lang überlegen müssen...selbst mit dem 60-1 hat der HKS Kühler super funktioniert...

Wollt mir erst auch so nen Spearco kaufen....

Easymoney 24.04.2007 21:44

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Gibts da nähere Fotos von? So von Innen?

Andreas-M 24.04.2007 21:59

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
die günstigen sehen halt so aus:


UweT 25.04.2007 08:25

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
jungs,die Thematik der IC-Berechnung und welche Bauform denn nu wirklich die beste ist,ist fast so alt wie es Ottomotoren gibt...

Nur eins darf man dabei nie vergessen:welche Leistung,Hubraum,Ladedruck,etc möchte ich denn haben...
Erst danach kann man eine Aussage treffen welcher IC denn nun der Optimale ist...
Der HKS IC ist sicherlich sehr gut was den Druckverlust angeht vor allem bei höheren Ladedrücken und Luftmengen,Nachteil ist jedoch,daß er eine recht große Stirnfläche hat...
ICs mit Tubolatoren haben grundsätzlich eine bessere Kühlleistung,Nachteil hierbei:bei höheren LDs haben sie einen doch recht hohen Druckverlust...

Deshalb kann man nicht pauschal der Aussage zustimmen -> nur weil HKS draufsteht ist es auch das Beste was es zu kaufen gibt für meine Supra...

Gruß Uwe

Easymoney 25.04.2007 10:43

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Zitat:

Zitat von UweT (Beitrag 308160)
ICs mit Tubolatoren haben grundsätzlich eine bessere Kühlleistung,Nachteil hierbei:bei höheren LDs haben sie einen doch recht hohen Druckverlust...

Das ist so... nicht ganz richtig. Es gibt LLks mit Turbolatoren, die trotz baugleicher Form aussen ihren Kollegen ohne Turbolatoren nichts in Punkto Druckverlust nach stehen.

Wobei zu dem HKS LLk.. Der sieht mir echt genauso aus wie nen XS-Power Nachbau mit HKS draufgesprüht :D

Kann natürlich auch sein, dass XS-Power sehr genau kopiert hat ;)

Deshalb meine Frage nach Bildern aus dem Innenleben...

Knight Rider 25.04.2007 11:32

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Bingo,
und wieder was dazugelernt.

Turbolatoren kenn ich bis jetzt nur von den Ölkühlern her (bei mir kommt ja ein Racimex Ölkühler rein, der hat intern Turbolatoren, zum Einen, um die Kühlleistung zu verbessern, zum Anderen, um einen möglichen Öldruckverlust durch den Kühler zu vermeiden)
Der Ölkühler ist ja schon da.

So, jetzt reden wir von den Turbolatoren IM Ladeluftkühler.
Und auch der Kühleistung der äußeren Lamellen täte es gut, wenn diese denn selben Aufbau hätten (also nicht nur einfach gewelltes Blech, sondern so verschränkt wie auf dem Bild von Money).

Allerdings sehe ich jetzt durch das Bild von Mr. Money, äh easymoney zum ersten Mal "in" den LLK.

Leider kann man bei den ganzen LLK's nicht den genauen Aufbau der Lamellen sehen, und in den allerwenigsten Fällen (wenn überhaupt) sieh man "in" den LLK...

Aber ich hatte in Erinnerung, das Kay's HKS Ding einen feineren Aufbau der äußeren Lamellen hatte. (hieß für mich, größere Oberfläche, bessere Kühlleistung.
Einen Blick "in" seinen LLK "durfte" ich nicht werfen.
Hätt ich sonst glatt ne Makroaufnahme davon gemacht (Um die Turbolatoren genau sehen zu können, wenn vorhanden).

Easymoney 25.04.2007 12:48

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Hm es reicht im Prinzip in den LLK von den Anschlüssen her zu gucken wie die Lamellenführung innen aussieht, bzw ob da "nur" gerade Laufflächen für die Luft sind.

Leider haben die XS-Power LLKs keine solchen Turbolatoren. Sonst wär der Preis auch nicht zu halten. Auch als Nachbau.

Bewusst leider, denn ich hab auch so einen :shootme: Zusammen mit der Wassereinspritzung wird der aber seinen Dienst verrichten, da kommt eh kein LLK dran :) Alles andere ist (für mich) zu teuer, ich kann keine 2000€ für nen uguten, effizienten, strömungsgünstigen LLK in der Größe ausgeben und gleichzeitig den Motor revidiren. Ich heiss ja Easymoney und nicht ÜberflussMoney :D

sumi88 25.04.2007 13:04

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
...hier mal ein Bild vom XS Power Kühler.


Gruß sumi88






Silent Deatz 27.04.2007 17:19

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
@Jailbird

Du sachma woher bekomm ich Kupfermuttern bzw. selbstsichernde Muttern?
Ich bräuchte nen paar in M10 bzw. M12.

Formi 27.04.2007 19:14

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
nur selbstsichernd? oder auch selbstsichernd in kupfer? bis wann? bin wohl nächsten mitt. wieder ma in der firma. selbstsichernd haben wir auf jeden fall da, kupfer muß ich mal schaun.

gruß

jailbird25 27.04.2007 20:02

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 308781)
@Jailbird

Du sachma woher bekomm ich Kupfermuttern bzw. selbstsichernde Muttern?
Ich bräuchte nen paar in M10 bzw. M12.

Die M12 Kupfermuttern sind Sonderbestellung..wirste so nicht unbedingt gleich finden...M8 und M10 sollte jeder Werkstatt da haben....

Silent Deatz 28.04.2007 12:06

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Zitat:

Zitat von Formi (Beitrag 308813)
nur selbstsichernd? oder auch selbstsichernd in kupfer? bis wann? bin wohl nächsten mitt. wieder ma in der firma. selbstsichernd haben wir auf jeden fall da, kupfer muß ich mal schaun.

gruß

@Formi

Naja, wenn du nach Kassel im Mai kommst dann kannst die da mitbringen :)
Ich brauch selbstsichernde. Sind für meine Auspuffanlage.

@Jailbird
Alles klar danke für die Info :)

Formi 28.04.2007 13:50

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 308894)
@Formi

Naja, wenn du nach Kassel im Mai kommst dann kannst die da mitbringen :)
Ich brauch selbstsichernde. Sind für meine Auspuffanlage.

@Jailbird
Alles klar danke für die Info :)

also, bei euch wirds doch irgendwo nen laden geben, der schrauben und so kleinkram verkauft. nein, kein baumarkt. das zeug ist absolut unterste qualität. :weird: und sauteuer dazu.

frag mal in Deiner firma nach, wenn Dir nix einfällt. Deine jungs sind ja im ähnlichen sektor tätig ;)

wenn Du bis di. nix hast, brauch ich die abmessung, sprich m12 oder m14 und die gewindesteigung. flitz dann mal über unser lager.

edit: die sicherung der muttern ist aus kunststoff. wenns an den auspuff kommt, könnte das schmelzen. ich schaue mal, bis zu welcher temp. die schraubensicherungskleber halten.

gruß

jailbird25 28.04.2007 15:44

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Für den Auspuff kannste nur richtige Kupfermuttern nehmen..Gewinde ist immer metrisch mit ner 1.5er Steigung!

Silent Deatz 28.04.2007 16:16

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 308917)
Für den Auspuff kannste nur richtige Kupfermuttern nehmen..Gewinde ist immer metrisch mit ner 1.5er Steigung!

Genau solche wollt ich haben.

@Formi
Wir haben sowas nicht. Braucht man im Sanitär und Heizungsbereich auch nich oder nur GANZ GANZ selten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain