![]() |
AW: Supras sind Wundertüten
Wann leuchtet denn die Lampe? (Ich gehe von der Warnlampe ganz links im Armaturenbrett aus)
|
AW: Supras sind Wundertüten
Jetzt halt die ganze Zeit. Bevor ich den 150km/h Warnschalter noch drinne hatte, leuchtete sie garnicht bzw. ab 150km/h. Da aber auch nur Pulsartig weil die Tachonadel nicht weiter als bis 150 ging.
Deswegen hab ich auch den Warnschalter entfernt. |
AW: Supras sind Wundertüten
Zitat:
Nix davon wird noch gebraucht. |
AW: Supras sind Wundertüten
Zitat:
Hat die Lampe dann noch eine Funktion oder ist die komplett tot? |
AW: Supras sind Wundertüten
Ja, die leuchtet nach wie vor bei Überhitzung.
|
AW: Supras sind Wundertüten
Ja geil! Danke :)
|
AW: Supras sind Wundertüten
Update!
Hab gerade nochmal das tacho ausgebaut, um die beiden übrigen kabel (blau/grau und schwarz) zu entfernen. Die linke warnlampe leuchtet trotzdem noch dauerhaft. Die beiden Kontakte sind aber verbunden :/ Ist der Sensor doch kaputt? Kann ich mir aber nicht vorstellen, da das Lämpchen vor dem entfernen des warnschalters nicht dauerhaft leuchtete. |
AW: Supras sind Wundertüten
Soweit ich mich erinnere hast du immer Dauerplus, es wird nur Masse zugeschaltet. Das macht normalerweise der Sensor. Alos hast du irgendwo Masse, wo keine sein sollte. Vielliecht ist auch die Sperrdiode kaputt. Die sitzt in der Leiterbahn Richtung Stecker.
|
AW: Supras sind Wundertüten
Zitat:
|
AW: Supras sind Wundertüten
Zitat:
Heute hab ich die Driftmotion Downpipe testweise verbaut. An sich passt die gut, nur steht das Flexstück am Getriebe an. Das könnte man zwar verschmerzen, mir gefällt das so aber nicht. Mit einem durchgehenden Rohr statt dem Flexstück würde es gehen. Ich hab das Teil erstmal rausgetrennt. Werde zunächst den 3" Kat mit den Flanschen versehen, und dann die beiden DP Teile mit dem Rest vom Auspuff verbauen und dann schauen, daß ich das Flexstück so hingedreht bekomme, daß nix ansteht. Danach wird's neu eingeschweißt. Mal schauen. Bis auf das Problem mit dem Getriebe ist die aber nicht so schlecht. Sogar der Halter am Getriebe passt und ausreichend Abstand zur Tachowelle scheint auch zu sein. |
AW: Supras sind Wundertüten
Der Kat hat nun Flansche dran. Gesamtlänge ist 290 mm, sollte Originalmaß sein, was man so liest. :D
Der Originalkat war schon nen halben cm kürzer. Da mußte ich recht heftig über die Flansche drüber, damit das wieder plan war. Hoffe ich komme am Wochenende dazu die Downpipe zu komplettieren. |
AW: Supras sind Wundertüten
Downpipe ist fertig. Hab sie mehr oder weniger komplett umgeschweißt, mit Hitzeschutzlack lackiert und zum Schluß mit dem Hitzeschutzband von Klappi umwickelt. Und einen Halter als Ersatz für den Serienhalter hat sie auch bekommen. |
AW: Supras sind Wundertüten
Git, alle Achtung für deine Konsequenz, da habe ich schon Kisten geschlachtet welche 3 mal besser da standen, naja musst halt durch, und das macht doch auch Spass.
|
AW: Supras sind Wundertüten
Auspuff komplettiert. Leider hab ich den zusätzlichen Schalldämpfer nicht unterbringen können. Der ist zu lang. Hab keine Position gefunden, an der er nciht zu nahe an irgendwas dran ist. Naja, dann erstmal ohne. Wobei man sagen muß, daß die Anlage nun mit 200 Zeller und 3" Downpipe von der Lautstärke her die Grenze zu menschenverachtend deutlich überschritten hat. Da muß ich irgendwann noch was machen. |
AW: Supras sind Wundertüten
Ach was, so laut wird das nicht sein :D Ist bestimmt nicht lauter als ne 3" Anlage ohne kat und Blitz Nur :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain