Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Mein Innenausbau (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=22536)

Helter-Skelter 10.08.2012 23:28

AW: Mein Innenausbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ist ne gute Idee, aber mit meinem Zeugs hier noch nicht optimal zu lösen.
Da die Unterlagscheiben minimal an das Cover anstoßen, und die kleinen Unterlagscheiben, sind zu klein für die Innensechskantzylinderkopfschrauben.
Vielleicht besser mit Linsenkopfschrauben, die haben eine breitere Auflagefläche und benötigen keine Unterlegscheibe mehr.

Ich hatte vorhin die Schrauben nur bündig angelegt, aber von hinten, mit der Hutmutter gekontert.

Hier mal Bilder von deiner Idee

Helter-Skelter 16.08.2012 21:49

AW: Mein Innenausbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Heute nach feierabend ein bissel gebastelt.

Ein Flacheisen mit Langloch zum Spannen, allerdings nur mit dem Anzugsdrehmoment der Spannschraube bzw derren Mutter.
Was unter umständen zu schwach ist.

Dazu noch eine einstellbare Aluminiumstütze mit einem verbauten M12 Gewindebolzen.


Für mich die bessere alternative zu einem Relocationbracket.
Allerdings keine Servopumpe mehr. Da die LiMa auf dem Platz der Servo sitzt.

Hier mal ein paar Bilder einer der vielen Einbauoptionen.

Andreas-M 16.08.2012 22:00

AW: Mein Innenausbau
 
Das ATI-Cover wird leider mit der Zeit aber auch gelb und milchig durch die Hitze und durchs Altern.
Aber man kann noch erahnen, was sich darunter befindet. :top:

Helter-Skelter 18.09.2012 22:13

AW: Mein Innenausbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 14)
Lange nichts mehr geschrieben.

Ich hatte mal geschaut ob mit den CP-Kolben der Motor noch ein Freiläufer ist.
Ich kann zwar sagen, dass er noch einer ist, aber wesentlich knapper wie mit den SRS Kolben von Probe.
Also meine 2mm Kopfdichtung kann es noch ausgleichen.
Ich muss die anderen Bilder noch bei gelegenheit verkleinern

Dann hab ich noch vierkolben Bremssättel aus einem 993 Carrera, mal schauen ob ich die verbauen kann.

Einen neuen schwarzen Kunststoffschaltknauf, Delrin soll wohl die Kunststoffart sein. Aber er hat dafür für meinen Caligula Shortshifter das passende Gewinde von M12x1,25. So kann der dann richtig angezogen werden, nicht so wie die billigschrottdinger, die irgendwie sich immer mitdrehen lassen. Das hatte mich irgendwie immer in der Vergangenheit gestört gehabt.

Dann hatte ich mir mal neue Gummistopper bestellt gehabt, damit das Zündspulenhalterblech wieder vernünftig auf die Ventildeckel verschraubt werden kann. Die Gummistopper sind aus M6 Gummipuffer ist 6mm hoch und 15mm im Durchmesser, die Gewinelänge ist jeweils 12mm.

Dann noch Bilder von Stecker und Kabelbaumgedöns, damit ich irgendwann mal fix wieder zurückrüsten kann von EV-1 auf OEM

Für die Detailjäger :D
Die Kabel der Einspritzventile verlaufen unter, anstatt über der Fuelrail, auch die 12 Zylinderschrauben die die Zündspulen gegen das Blech halten sind neu und aus V2A

BAD_SUPRA 19.09.2012 15:39

AW: Mein Innenausbau
 
freu misch schon auf den Verkaufsthread im Jahre 2015.

Helter-Skelter 23.09.2012 00:03

AW: Mein Innenausbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
Rückschlagventil
Abdeckplatte mit Dash10 fittinge,
Zwei anschweißflansche fur die Ölwanne, mit M18x1,5 innengewinde.
Benzindruckregler
Und Dash6 Kühlwasserrücklaufleitung, ich lass dann das Kühlwasser von dem ISC Ventil gleich vor das Thermostat zurücklaufen.

Helter-Skelter 29.09.2012 15:28

AW: Mein Innenausbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
Ich habe die Woche OEM-Blinker bekommen, gleich mal alles gereinigt. Ich will aber die Blinker noch polieren.

Und noch ein bissel Dash zeugs bekommen.
Dash8-anschlüsse für Zu und Rücklauf des Ölkühlsystems.

Die Abdeckplatte die anstelle des Ölfilterhalters kommt, hat jetzt Adapter drinnen von den 1/2" BSP bzw BSPP auf Dash10.
Die montierten Dash10-Sivel haben 45° Winkel. Ich werde es mal ausprobieren ob die mir langen oder ob die Swivel an den Schlauch des Turbos anstoßen wovon ich ehrlich gesagt ausgehe, daher hab ich noch zwei 90°-Dash10-Svivel bestellt. Die beiden hier abgebildeten 45° Dash 10 nehme ich dann für meinen Kraftstoffvorfilter der Pierburg
http://www.supra-forum.de/attachment...0&d=1332090122

Silent Deatz 29.09.2012 16:39

AW: Mein Innenausbau
 
Die Blinker sehen gut aus :) wird das äußere der supra auch so?

Snake23 30.09.2012 14:41

AW: Mein Innenausbau
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 624960)
Ich muß auch ehrlich zugeben, dass ich langsam den neuen Motor in der Supra sehen möchte.

Ich glaub das wollen einige. Ist ja jetzt auch schon paar Tage her wo der Hobel mal gelaufen ist, also so richtig mit Straße und fahren und so :D

Helter-Skelter 01.06.2013 20:58

AW: Mein Innenausbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Schicker CPS

Tolle arbeit bear :top: :bleifuss:

Helter-Skelter 13.12.2023 19:48

AW: Mein Innenausbau
 
Hallo,.wer möchte kann hier in diesem Thread schauen was ich noch alles hier habe.
Ich habe noch ein Bronzefarbenes Gewindefahrwerk, ich meine xy war die Marke

bitsnake 13.12.2023 21:04

AW: Mein Innenausbau
 
Moin,

magst du mir mal Bilder schicken oder die Seite im Thread ? Ich hätte da Interesse. hab ein Projekt, wo's kein Gutachten braucht :) Bronce ist doch bestimmt BC ?

Gruß John


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain