![]() |
AW: 7M Leistungs Projekt
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Weils geil ist ein Auto mit Leistung und Automatik zu fahren :fahrn:. Vor allem wenn das Getriebe auch schon gemacht ist....:top:
Leistung und Schaltgetriebe kann ja jeder......:heule: Heute war Hochzeit und alles verlief gut und ohne Kratzer oder sonstige Schäden. Ein paar Sachen hab ich noch an den Motor hingeschraubt nachdem er wieder im Auto war. Bevor es jetzt dann richtig weiter geht brauch ich noch den Wasserschlauchkit (gestern gekauft bei Ebay), die Einspritzdüsen und natürlich den Turbo. Werd anstatt der 550cc Düsen nun 680er nehmen weil die noch ein bisschen Reserven nach oben raus haben. Will die 550er nicht so nah an der Auslastungsgrenze fahren. Hab heut auch wieder paar Bildchen gemacht. |
AW: 7M Leistungs Projekt
Ich glaub ich werd grad a bissl neidisch... :D
|
AW: 7M Leistungs Projekt
ich net, aber finds trotzdem geil :D
|
AW: 7M Leistungs Projekt
Zitat:
ansonsten schicke Bilder wenn der Motor mal läuft äußer dich mal zu den BC wellen weil ich will mir auch welche holen aber evtl gleich Stage 3 :-) mfg |
AW: 7M Leistungs Projekt
So Mädels, auch hier gibts mal wieder einen ordentlichen Rückschlag. Leider.
Ich muss den Motor nochmal zerlegen, und zwar eigentlich komplett. Also Kopf runter und Kolben samt Pleuel raus. Grund des ganzen: Da mir beim Ventile einstellen (noch mit den falschen Shimms) aufgefallen ist dass die Ausalssventile von Zylinder1, wenn sie auf Überschneidung sind und der Kolben auf OT steht, am Kolben ganz leicht anstehen. Nachdem die Ventile nun aufs richtige Spiel eingestellt sind und auf Zylinder1 nun die dünneren Shimms drin sind stehen zwar die Ventile nichtmehr an, aber der Platz zwischen Ventil und Kolben ist einfach zu gering. Dieser sollte nämlich zwischen 1,5 und 2mm betragen um absolute Freigängigkeit in allen Drehzahlen und Temperaturzuständen zu gewährleisten. Nun müssen die Ventiltaschen in den Kolben nachgefräst werden. Brauche also wieder ein neue HKS Kopfdichtung (2mm Stopper) und etliche Wochenenden mehr an Zeit. Den Boss Turbo kann ich mir für diese Saison in die Haare schmieren, ist einfach nichtmehr drin nach dieser Meldung. Werde wahrscheinlich einen guten Serien oder Upgrade Turbo verbauen damit ich zumindest noch zum Fahren komme dieses Jahr. Naja, es kotzt mich gelinde gesagt gewaltig an, aber es hilft ja nicht. Will hier aber nicht nur die guten Dinge schreiben sondern auch die Rückschläge die wohl kein Ende nehmen. So long............. es gibt dann wieder Fotos wenn die Kolben fertig bearbeitet sind. |
AW: 7M Leistungs Projekt
Das ist natürlich absoluter Mist, aber hey! Lieber so, als wenn du alles zusammen hast und des dann bei der ersten fahrt passiert.
Also Kopf hoch :) |
AW: 7M Leistungs Projekt
Oh mann du hast schon ein Pech, unglaublich:heul3:
|
AW: 7M Leistungs Projekt
Mein Beileid!
|
AW: 7M Leistungs Projekt
Woher weißt du denn den Abstand zwischen Ventil und Kolben wenn das zusammengebaut ist.
Schiebst du bei offenem Ventil solange die Fühlerlehre drunter bis es nicht mehr weiter geht? ansonsten ist so was natürlich doof, aber immer noch besser wie ne gewechselte ZKD und gleich beim ersten anlassen gemerkt das die Lager auch was ab haben:haeh: |
AW: 7M Leistungs Projekt
hättest du den kopf mal lieber erstmal original gelassen
|
AW: 7M Leistungs Projekt
Den Abstand zwischen Ventil und Kolben zu ermitteln ist relativ einfach.
Kopf runter, in alle Ventiltaschen der Kolben eingeöltes Plastelin legen, Ventile auf überschneidung und Kolben auf OT einmal über OT drehen. Das Ventilspiel sollte dazu schon eingestellt sein. Hier ist es jetzt noch einfacher da es mit DER Kopfdichtung eh schon egal ist, sprich---man kann gleich den tatsächlichen Abstand ermitteln ohne dann noch die ZKD dicke addieren zu müssen. Wenn man das mit jedem Kolben durch hat, Kopf runter, Plastelin rausnhemen und an der zusammengedrückten Stelle nachmessen, fertig. @lenny was meinst Du mit original belassen?? Die Ferrea Ventile könnens ja nicht ausmachen, die neuen Sitzringe bestimmt auch nicht, die Ventilfedern sowieso nicht und die bearbeiteten Kanäle und Bronzeführungen auch nicht. Das einzige was den weg des Ventils verlängert sind die BC Nockenwellen da die auch mehr Hub haben. |
AW: 7M Leistungs Projekt
Nur mal als Info ich gehe bis 0,5mm runter bei hoher Verdichtung, das gab bis jetzt nie ein Problem, wer hat dir 1,5 bis 2,0mm gesagt?.
|
AW: 7M Leistungs Projekt
Mein Motorenbauer.
|
AW: 7M Leistungs Projekt
Zitat:
mfg |
AW: 7M Leistungs Projekt
Naja, jetz muss er halt nochmal runter, und die gute HKS Dichtung ist auch schrott, ohne dass der Motor gelaufen ist.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain