Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Allgemein (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Biete Einspritzdüsen-Überholservie (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=38627)

Yener333 04.03.2012 00:56

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
@Slash200

Düse 2 :306ml\411ml
Düse 5 :303ml\406ml


Alle Düsen gehen wieder,gutes Spritzbild,kein Nachtropfen.

Wenn du später Probleme bekommen solltest,als erstes die Düsen checken.
Das listige ist ja,dass jeder Mechaniker dir mit der Hörprobe oder kurzes antakten ausserhalb des Motors bestätigen wird,dass die Düsen elektrisch ok sind und du den Fehler dann woanders suchst.
Ich hoffe mal es war Schmutz oder eine Leichte Unebenheit in der Lauffläche.
Ich habe etwas weisses hartes und weisses weiches aus der Düse geholt.Das harte war wie plastik,wie Zucker,das weiche war wie Klopapier.Hab mich auch gewundert.Das harte Stück kann aber nicht durch die Düse gekommen sein,nicht in dieser form,sonder eher flüssig aus der Düse getropft und dort kristalisiert.Meine Vermutung.Dein Tankdeckel verschliessbar ? Düsen schon immer verbaut gewesen oder gebraucht gekauft ?

Immer Benzinfilter wechseln.


Gruß

Yener333

Slash200 04.03.2012 19:16

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
hi Yener. die düsen stammen alle aus einem auto bis auf eine. die habe ich getauscht weil die Spule der Düse kaputt gegangen ist.
Das weiche weiße könnte evtl die Küchenrolle ausm Paket sein? ;-)
tankdeckel ist verschließbar.
Benzinfilter ist 10.000 km alt.
Mein verbrauch lag bei mindestens 13 Liter wenn ich brav gefahren bin. Mit viel druck gehts schon an die 20 ;-)

Yener333 04.03.2012 19:25

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Ja an Papiertücher habe ich auch gedacht,aber da müsste das Papier schon nass werden und richtig in die Kappe vorne reingerieben werden....naja egal.

Die eine Düse,die du gewechselt hast,wird wohl die Düse gewesen sein.Da hast du aber eine richtig schmutzige erwischt :-)

Wie gut oder wie schlecht lief dein Motor ?
Frage wegen der sporadisch kratzenden\hängenden Düsen.

Gruß

Yener333

danielMA70 04.03.2012 19:29

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Hi Yener333, wie sieht es bei Dir aus so ca. mitte april bis mitte mai...
ich würde Dir auch meinen Satz 440er Einspritzdüsen zum Überholen schicken....

wäre nur cool, wenn ich meine dann bis zum Supra-Treffen in der Scheiz, bzw. vorher hätte, damit ich auf´s Treffen fahren kann...

Gruss Daniel

Slash200 04.03.2012 19:37

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
ich hatte immer das gefühl das im teillastbetrieb der motor ein wenig ruppig lief. einfach unrund. Unter volllast nicht. Ich hab ewig oft an der zündung gesucht. Teile und kabel getauscht und das problem nie gefunden. ich hoffe das behebt jezt das Problem..

Yener333 04.03.2012 19:40

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Hallo,

hab auf jeden Fall Zeit dafür.Material müsste ich genug hier haben.
Wenn ihr zu einem bestimmten Termin Düsen haben wollt,und ich davon weiss,kann ich mir die Zeit und Material dementsprechend einteilen.
Geht also klar.

Gruß

Yener333

Yener333 04.03.2012 19:46

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Bei Vollast,also wenn du den Motor hochdrehst und die Drehzahl oben hälst,wird der Fehler immer geringer,da die die Funktionierenden Düsen dann mit zunehmender Drehzahl ähnlich viel einspritzen,wie die hängenden Düsen.
Im Teillastbereich bei geringer Drehzahl spritzen die fehlerhaften Düsen einfach zuviel,viel mehr als die funktionierenden.
Das wird mit 60%iger Wahrscheinlichkeit das Problem gewesen sein.

Bin gespannt,wie dein Motor danach läuft.

Slash200 05.03.2012 11:05

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
bis ich dir berichten kann wie er läuft wird aber noch ein bisschen dauern. die karre is leider grade zerlegt :-) aber in 2 monaten dürfte es so weit sein :)

gitplayer 05.03.2012 11:20

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Ich hätte auch ein paar 440er Düsen, die ich mal reinigen lassen würde.

Muß sie aber erst ausbauen. Würde das klappen, daß ich die, wenn ich sie nächste Woche verschicke, spätestens Ende April wieder habe?

Danke schonmal.

Yener333 05.03.2012 16:09

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Hallo,

@Slash200

Die Düsen bin zum Einbau warm und trocken lagern,wenn möglich hin und wieder mit einer Batterie kurz antakten.

@Gitplayer
Das würde klappen.Schick mir mal ne PN.


Gruß

Yener333

Chino 05.03.2012 19:20

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi,

kannst du die original MK4 Düsen (EU-Spec 550er) auch behandeln?

Sehen so aus:



Gruß

Yener333 05.03.2012 20:24

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Hallo Chino,

ich brauche für die Druchflussmessung die passende Benzinleiste.Wenn ich eine passende mitgeliefert bekomme geht das soweit,ich muss nur gucken,welche Dichtungen ich dafür brauche.

Wann würdest du die Düsen schicken und wann brauchst du die Düsen wieder ?
Kannst du die Benzinleiste mitschicken ?


Gruß

Yener

Vlajko 07.03.2012 16:58

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Hi,

kannst du auch Einspritzdüsen von Renault überholen?

MfG

Yener333 07.03.2012 19:05

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Hallo,

zeig mal ein Bild von den Düsen bitte.



Gruß

Yener333

Vlajko 07.03.2012 19:21

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Müssten dieser hier sein...

http://avtodata.by/data/big/8200231866.jpg

Yener333 07.03.2012 19:39

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Hallo,

Reinigen kann ich,muss nur gucken,welche Dichtungen und Filter ich brauche.Welches Modell von Renault ?



Gruß

Yener

Vlajko 07.03.2012 19:41

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Super,

Laguna 2, 2.0 IDE 16V (140 PS) Bj.: 2001.

MfG

Yener333 08.03.2012 17:12

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Hallo,

@VLayko

finde nix für die Renault Düsen.Dichtungen könnten passen oder auch nicht.Kannst du mir nochmal ein Bild senden,wo man den Filter sehen kann ?



@Tobias

440er sind angekommen,danke.






Gruß

Yener333

blubly 08.03.2012 17:13

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Wie siehts mit meinen aus ?

Lg

Yener333 08.03.2012 17:19

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Hi blubby,

deine Düsen sind ja soweit fertig,bis auf die fehlenden Kappen.Ich war gerade nochmal beim Teilehandel,nix zu machen.
Die Kappen,die ich bestellt hatte wurden aus welchem Grund auch immer nicht versendet,die haben das dann vor kurzem per Express nachgeholt.
tut mir echt leid.
Ich habe 4 gebrauchte hier,die müssten passen.Fehlen trotzdem 2.
Wann war nochmal dein Termin ?

Ich warte selber auf die Ware,brauche Dichtungen,die sind mit im Paket.



Gruß

Yener333

blubly 08.03.2012 19:13

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Mittwoch :/ naja werdens wohl daweil die Seriendüsen tun

Vlajko 08.03.2012 19:56

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
[quote=Yener333;595505]Hallo,

@VLayko

finde nix für die Renault Düsen.Dichtungen könnten passen oder auch nicht.Kannst du mir nochmal ein Bild senden,wo man den Filter sehen kann ?
[quote=Yener333;595505]

Wie is es mit dem?

http://www.alo.bg/user_files/c/cyber...629907_big.jpg

andere konnte ich leider nicht finden...

Yener333 08.03.2012 20:41

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Hallo,

Filter sehe ich nicht,hilft mir aber trotzdem weiter.Wie ich das sehe,kommt unten ein O-Ring und dann diese Hülse im Bild rechts drüber.
Den O-Ring könnte ich haben.
Der kleine O-Ring oben zur Benzinleiste hin,könnte der selbe wie in den Serien 440er sein.


Hast du die Möglichkeit,die Düse mit den Dichtungen zu vermessen ?
Aussendurchmesser der Dichtung,wenn möglich Dichtung runter nehmen und die "Stärke" messen,also wie dick die Dichtung ist.


Wenn du es riskieren willst,kannst du mir die Düse schicken.Wenn der Filter passt,macht eine Reinigung auch sinn.Ansonsten schicke ich die Düse ungereinigt zurück.Wenn die Dichtungen noch ok sind,kannst du die nochmal verwenden,bis du Ersatz findest.



Gruß

Yener

Vlajko 08.03.2012 20:56

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Zitat:

Zitat von Yener333 (Beitrag 595534)
Hallo,

Filter sehe ich nicht,hilft mir aber trotzdem weiter.Wie ich das sehe,kommt unten ein O-Ring und dann diese Hülse im Bild rechts drüber.
Den O-Ring könnte ich haben.
Der kleine O-Ring oben zur Benzinleiste hin,könnte der selbe wie in den Serien 440er sein.


Hast du die Möglichkeit,die Düse mit den Dichtungen zu vermessen ?
Aussendurchmesser der Dichtung,wenn möglich Dichtung runter nehmen und die "Stärke" messen,also wie dick die Dichtung ist.


Wenn du es riskieren willst,kannst du mir die Düse schicken.Wenn der Filter passt,macht eine Reinigung auch sinn.Ansonsten schicke ich die Düse ungereinigt zurück.Wenn die Dichtungen noch ok sind,kannst du die nochmal verwenden,bis du Ersatz findest.



Gruß

Yener

Jetzt gerade habe ich die Möglichkeit nicht, aber womöglich nächstes Wochenende...

Gibt es vielleicht auch die Möglichkeit, dass ich zu dir fahre, alles ausbaue, du sie überholst und ich so lange zum Beispiel was trinken geh oder so? Weil ich brauche mein Auto eigentlich immer...

Gruß

Vlajko 08.03.2012 20:58

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Zitat:

Zitat von Vlajko (Beitrag 595538)
Jetzt gerade habe ich die Möglichkeit nicht, aber womöglich nächstes Wochenende...

Gibt es vielleicht auch die Möglichkeit, dass ich zu dir fahre, alles ausbaue, du sie überholst und ich so lange zum Beispiel was trinken geh oder so? Weil ich brauche mein Auto eigentlich immer...

Gruß

Ach ja, du bist sicher in Deutschland, das geht dann nicht...
Ich schau dann mal und melde mich wieder.

Yener333 08.03.2012 21:17

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Hi,

erstens wohne ich in Deutschland\NRW und zweitens geht das nicht so schnell mit der Reinigung.Alleine der eine Reiniger muss 12 bis 24 Std. einwirken.Ohne gehts auch,eine weile im Ultraschallbad,kann aber passieren,dass du beim Messen merkst,dass nicht alles 100 % arbeitet und musst wieder reinigen und dann doch den Reiniger einwirken lassen.Und einmal umsonst gemessen hast du dann auch.

Was kosten denn gebrauchte Laguna Düsen ?
Wenn die günstig sind,kann man sich das ja kaufen.
Könnte dir die dann im Austausch anbieten.



Gruß

Yener

Vlajko 09.03.2012 13:10

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Hi,

ein Freund von mir würde Anfang April nach Herne fahren. In welcher Stadt bist du?

Wäre es für dich eine Option dass er dir das Auto hinstellt, du die Düsen ausbaust, überholst und wieder einbaust (er ist eh eine Woche dort)? Natürlich würde ich dir das ein/ausbauen auch bezahlen (er kann dass nicht wirklich).

LG

Yener333 09.03.2012 14:48

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Hi,

das ist eine Option.
KÖLN---Herne = 90 KM
Ein und Ausbau geht gratis.
Eine Woche reicht aus.

Bis dahin guck ich nochmal,welche Dichtungen und Filter in diesen Düsen verbaut sind.

Gruß

Yener333

Vlajko 09.03.2012 15:10

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Vielen Dank!

Echt super.

Wieviel kostet das Uberholen nochmal € 15,-/Düse?

LG

Yener333 09.03.2012 15:16

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Wer sagt denn sowas :-)

Hast ne PN

Yener333 10.03.2012 05:46

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Hallo,

wegen den vielen Fragen...

-Bei mehreren Sätzen komme ich euch immer entgegen,auch ohne danach zu fragen

-Den Pulsationsdämpfer unbedingt drinne lassen.Ohne enstehen Druckspitzen,was die Düsen und\oder andere Komponenten zerstören oder leicht beschädigen kann.Auch die Durchflusswerte werden durch die Druckerhöhung beeinflusst.Der Dämpfer sollte so eingestellt werden,dass man keine Pulsation oder eine geringe in der Benzinleitung\Benzinleiste spürt.

-Die Düsen immer so schnell es geht einbauen und auch den Motor sofort starten.Es kann sein,muss aber nicht,dass die Düsen "hängen" bleiben oder sogar anfangen zu rosten.
Das ist bei neuen Düsen nicht viel anders.

-Düsen immer warm und trocken lagern

-gebrauchte Düsen wenn möglich,immer aus einem Motor nehmen,weil die Düsen sonst zu unterschiedliche Durchflusswerte haben können...KM-Laufleistung\Verschleiss,Alter,Werkstoleranz
Düsen werden im Werk aussortiert\klassifiziert.Gehen wir mal von 100ml Sollwert aus.Dann kommen aus der Fabrik sagen wir mal 1000 Düsen mit 100ml ...1000 Düsen mit 103ml...1000 Düsen mit 106ml...1000 Düsen mit 97ml....1000 Düsen mit 94 ml
Dann werden die eingebaut und das Motorsteuergerät angepasst.Das kann ausserlich markiert sein,durch einen Aufbleber oder durch eine Markierung mit Stift,weiss ich nicht genau.Wie dieser Wert im Steuergerät kodiert ist weiss ich auch nicht.
Bei einer 103ml Düse sagt man dem Steuergerät " +3 " oder so.

Hat man jetzt verschiedene Düsen,kommt zu dem unterschiedlichen Alter ja noch diese Werkstoleranz hinzu und schon hat man zu starke Abweichungen unter den Düsen.Das führt dann zum unrundem Motorlauf.

Wenn ich ein paar passende Düsen hier habe,kann ich das nach Absprache versuchen auszugleichen.

-Düsen nie werfen oder fallen lassen.Düsen sehen zwar robust aus,sind aber emfindlich.Empfindlichste Stelle ist vorne wo der Sprit rauskommt,deswegen Düsen einzel umwickeln bei der Lagerung oder Transport.Wenn die Düsen im Karton während des Transport gegeneinander schlagen,kann es passieren,dass die Austrittsöffnung leicht zerbeult oder zerkratzt werden.Das beeinflusst das Spritzbild negativ.

-Ja 2Taktöl im Tank beim Überwintern hilft die Feuchtigkeit aus dem Tank zu ziehen und kann vor Rost schützen.Hat auch eine leichte reinigende und schmierende Wirkung auf Pumpe und Düsen.Genaue Dosierung bitte GOOGLEn


-Dichtungen und Filter sind immer neu dabei.Man kann zur Not die Dichtungen mehrmals verwenden,aus Sicherheitsgründen bitte die in der Benzinleiste immer neue nehmen.

-Ich nehme gerne eure alten Düsen im Tausch an oder verrechne diese.Einfach mal fragen.Kann auch was anderes Interessantes sein.

-Reinigen kann ich fast alle Benzindüsen,diese müssen entweder bei mir in die Benzinleiste passen,mit Schlauch und Schlauchschelle zu befestigen sein oder samt Benzinlesite mitgeliefert werden(z.B bei Side-Feed Düsen)
Für die Reinigung brauche ich keine passende Benzinleiste.Das brauche ich nur,wenn ich den Durchfluss messen möchte.
Bei Anfragen anderer Düsen als Seriendüsen bitte ein Foto zeigen,eins aus dem Internet reicht.

-Dieseldüsen kann ich noch nicht...

-Keine überarbeitete Düsen kaufen.Diese erkennt man an Werkzeugspuren(Zange,Schraubzwinge) an der Spitze vorne wo Sprit rauskommt.Meistens sind diese Löscher geweitet und leicht oval.Die Düsen werden auch meistens mit Klarlack überzogen.Die Filter werden auch gewechselt oder nur die Filter gewechselt und als neuwertig verkauft.Also bei alten Düsen mit neuem Filter immer aufpassen.

-Leute die mit Gas fahren sollten vor dem Abstellen kurz auf Benzin umschalten,weil sonst durch die Motortemperatur das Benzin in den Düsen anfängt zu kochen und sich dadurch Dampfblasen bilden.Daher kurz auf Benzin umschalten um die Blasen loszuwerden und die Düse kurz zu kühlen.
Das erleichtert den Start später.

-Sollte ich überarbeitete Düsen erhalten und frühzeitig erkennen,gehen diese ungereingt zurück,Geld wird erstattet.Sollte ich erst beim Messen darauf kommen,muss ich etwas fürs messen berechnen.Sollte solche eine Düse bei Druchflussmessung vor der Reinigung nicht auffallen,und erst nach der Reinigung als überarbeitet enttarnt werden,muss ich auch dafür was berechnen,aber weitaus weniger als wenn ich normale Düsen fertig mache.
Werde wohl ein Mikroskop für sowas besorgen müssen,wollte ich eh schon immer haben,gibt gute günstige Modelle.

-Düsen kann man Problemlos mit einer normalen 9 Volt Batterie testen,egal ob HIGH oder LOW IMPEDENCE.Man sollte ein klicken hören können.

-Einige Düsen haben nach der Reinigung manchnmal ein paar ml weniger Durchfluss.Das liegt wohl daran,das die Nadel zuvor rauh lief und nur langsam hin und her bewegt werden konnte.Da die Nadel jetzt besser gleitet,schliesst sie schneller und hat dadurch eine geringere Durchflussmenge.Kommt aber nicht so oft vor.

-Nach einbau der Düsen das Steuergerät resetten,weil der ja noch nix von den überholten Düsen weiss und sich somit schneller anpassen kann.



Hab ein paar Fragen vergessen,muss ins Bett.


Gruß

Yener333

Yener333 10.03.2012 17:45

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
-Motorsteuergerät am einfachsten resetten,indem man die Autobatterie über Nacht abklemmt.

-Sollte das Fahrzeug mal nicht starten,bitte nicht zu Tode Orgeln.Der Anlasser wird Heiss,die Batterie leidet.Bei Autos mit Hitzedraht-Luftmassenmesser kann dabei das Draht reissen.Die LMM werden nach dem Abstellen des Motors freigebrannt, für ein paar Sekunden.Nicht bei jedem Abstellen des Motors.Sollte gerade dann ein Freibrennvorgang starten,wo ihr fleissig orgelt und Gas gebt,kann der Draht reissen wenn der Motor startet und Frischluft anzieht.

-Beim Ausbau der Düsen\Benzinleiste ein Handtuch bereit halten,es tropft und spritz Benzin beim Lösen der Benzinleitung.Düsen immer bei kaltem Motor ausbauen,wegen dem Benzin.Brandgefahr ! !
Sollte beim Lösen der Benzinleitung kein Benzin rausspritzen,ist das ein Zeichen dafür,dass die Düsen Nachtropfen und Druck verloren geht.



Gruß

Yener333

Yener333 16.03.2012 17:32

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Hallo,

@Tobias

Vor der Reinigung


Einspritzdüse 1 3,3 Ohm 325 ml\min 421 ml\min

Einspritzdüse 2 3,3 Ohm 293 ml\min 405 ml\min

Einspritzdüse 3 3,3 Ohm 321 ml\min 414 ml\min

Einspritzdüse 4 3,3 Ohm 306 ml\min 410 ml\min

Einspritzdüse 5 3,3 Ohm 314 ml\min 408 ml\min

Einspritzdüse 6 3,3 Ohm 304 ml\min 430 ml\min









Messwerte nach der Reinigung



Widerstand bei 6.000U\Min statisch


Einspritzdüse 1 3,3 Ohm 318 ml\min 421 ml\min

Einspritzdüse 2 3,3 Ohm 318 ml\min 415 ml\min

Einspritzdüse 3 3,3 Ohm 312 ml\min 415 ml\min

Einspritzdüse 4 3,3 Ohm 310 ml\min 420 ml\min

Einspritzdüse 5 3,3 Ohm 320 ml\min 417 ml\min

Einspritzdüse 6 3,3 Ohm 319 ml\min 416 ml\min


Düsen sollten Heute oder Morgen ankommen.


Gruß

Yener333

tobias 16.03.2012 17:40

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
oh das sieht ja richtig gut aus :-) :huepf::huepf::huepf::huepf::huepf::huepf:

wen ndu mit dpd verschickst liegen sie bei meiner nachbarin die nicht da ist :rowdy::rowdy::rowdy::rowdy::rowdy::heul2::heul2:: heul2::heul2::heul2:

Yener333 16.03.2012 17:51

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Nur DHL\Post hat die MACHT :-)

tobias 16.03.2012 18:01

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Zitat:

Zitat von Yener333 (Beitrag 596556)
Nur DHL\Post hat die MACHT :-)

meine meinung !!! :engel: dann kommen sie bestimmt morgen früh an

Yener333 16.03.2012 18:10

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
...Die Dichtungen vor Einbau immer anfeuchten.Wenn möglich Düsen vor Einbau kurz antakten mit einer Batterie 3 bis 12 Volt.Muss ein klicken zu hören sein.Wenn die Düse nicht klick macht,dann weiter Strom drauf geben und oben auf den Filter klopfen mit einem Schraubenziehergriff oder kleinem Hämmerchen.Seitlich gegen die Düse geht auch,blättert aber meistens der Lack ab.Nie Vorne an der Spitze rummachen.

Sollte man die Düsen ohne vorheriges antakten einbauen,kann es passieren,das eine Düse nicht mitläuft.In diesem Fall Auto starten oder orgeln und gleichzeitig auf die Benzinleiste klopfen oder versuchen die Düse seitlich zu treffen.

Eine 9 Volt Batterie ist am einfachten,egal wo + und - hinkommt.

Ich versende immmmmer mit DHL\POST und würde mir auch wünschen,von DHL\POST beliefert zu werden.Die Post ist bei mir um die Ecke.Die Fragen schon was ich da immer verschicke :-)


Gruß

Yener333

Yener333 17.03.2012 17:41

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Hallo,

@Tobias,

sind die Düsen angekommen ?


@Blubby,

meine Ware ist bereits in der Zollabfertigung,wenns nicht hängen bleibt,dann müsste ich es die Tage bekommen.Dauert also nicht mehr lange :dd: :beten:
Hab die Tage dann wieder genug Dichtungen und Filter hier.Jetzt muss ich nur noch
einen kleinen Vorrat an Reiniger anlegen,dann habe ich eine Zeit lang Ruhe.



Gruß

Yener333

tobias 17.03.2012 20:08

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
nein leider noch nicht aber is ja noch genug zeit bis zum 1.4. :-)

Amtrack 17.03.2012 20:50

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Servus Yener,

schreib mir mal ne PN was ein Prüfen von 6 St. 550er Denso Düsen kosten würde :)

Danke.

S1077 24.03.2012 15:23

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Zitat:

Zitat von Yener333 (Beitrag 594608)
Hallo,

@Grizzly
Deine Düsen sind unterwegs,der Rest wird nachgeliefert.Danke nochmal.
Filter von den RC Düsen durch grössere ersetzt,verstopfen dadurch nicht so schnell.Die Filter haben fast doppelte Filterfläche.


@Blubby
Sorry,deine Kappen sind noch nicht da.Düsen aber soweit fertig.


@Suprasurfer
Noch etwas Geduld bitte.


@Faupel
Düsen fertig,warte nur noch bis du wieder im Lande bist.



Alle anderen müssen noch was warten.Alle die schon welche bekommen haben,bitte kurz berichten wie der Motor läuft.

-------------Jetzt was negatives -------

Mir ist eine PL9 Düse vom S1077 kaputt gegangen.Ich kläre das gerade mit ihm und wir werden da eine vernünftige Lösung finden.

Ist euch sowas bei den RC´s bekannt,dass eine kaputt geganegen ist durch :
-Sturz
-zu Hoher Benzindruck ?
-Fahren ohne Pulsationsdämpfer ?
-Fahren mit falsch eingestelltem Pulsationsdämpfer ?
-Nach einer Reinigung ?
-Materialfehler ?


Ich habe 12 Düsen erhalten und mir ist davon eine Düse einfach aufgegangen,das Innenleben kam raus.Ich hab selten so blöd geguckt.
Ich gehe ordentlich mit den Düsen um.Ich weiss auch,wieviel Gewalt und Zeit man braucht,um eine Düse zu öffnen.Das erstaunt mich sehr.
Der Schaden ist ja nicht meine Schuld,mir liegt es aber sehr daran,das Problem zu klären und auch aus Interesse den Grund dafür zu suchen.

Mich würde interessieren,ob einem von Euch so ein Fall bekannt ist,wo eine RC Düse aufgegangen ist oder an der Seite undicht geworden ist.
Wie ist die Qualität der RC Düsen einzustufen ?



----------------------Bilder\Videos-----------

Ich habe ein paar Bilder von dem Innenleben der Seriendüsen gemacht.Da eine RC Düse ja aufgegangen ist,werde ich auch eine davon machen können :heul3:

Ich habe eine Seriendüse geöffnet ( meine eigene Düsen ) und eine Seriendüse die "aufgeböhrt" wurde.Bei der Aufgebohrten Düse konnte ich sehen,dass die Kappe vorne nicht richtig ausgerichtet wurde.Die Düse wurde also mal geöffnet,aufgebohrt und wieder verpresst.Solche Düsen oder solche mit neuem Innenleben sind nicht empfehlenswert.Lieber Finger weg.
Beim Kauf von Düsen darauf achten,dass keine Spuren von Schraubstöcken an der Spitze vorhanden sind und darauf achten,dass die Bohrungen alle exact gleich ausgerichtet sind und die Löcher rund sind und nicht oval.

Versuche die Bilder mal hochzuladen.Leider ist die Kamera schlecht.

Die Seriendüsen haben wie alle anderen Düsen die ich kenne eine "Nadel"
Die RC´s haben dagegen ein "Plättchen"
die Feder drückt also ein Plättchen auf ein anderen und dichtet somit die Austrittsöffnung ab.

Die Reinigungswirkung ist deutlich zu sehen.Alles blitzblank,bis auf die Kontaktstellen,die ich mit Pressluft nicht ganz trocken bekomme.diese Stellen säubern sich dann im Betrieb von alleine.Nadelsitz und Nadel sind sauber.

Schmutzige Düsen sehen innen aus wie ein Vogelnest.Etwas Erdiges mit Rost überzogen,ähnlich wie der Schmodder,der am Motor klebt,Erde mit Ölschlamm.Löcher sind verstopft oder eingeengt.Düse oder Feder verklebt,so das die Nadel langsamer\verzögert bewegt wird.

Die Seriendüsen 440er gefallen mir sehr gut.Schwachstelle ist die weiche
Alu-Kappe vorne an der Spitze,dewegen immer schön einpacken und nicht in eine Kiste schweissen.Wenn möglich,solange wie möglich bei den Seriendüsen bleiben,bis man auf grössere Düsen wechseln muss.
Die Dichtung im Inneren dichtet sehr gut ab,die Bohrung der inneren Buchse ist relativ gross,so dass kleine Verschmutzungen rausgespült werden können.
Die Alukappe teilt den Strahl sauber in 2 Strahlen.
Wenn jemand wissen möchte,wie Temperaturfest die Spule ist,einfach eine PN schicken.Werde die Spule dann versuchen zu quälen.


Gruß

Yener333

Da dieses Thema vielleicht ein paar Leute erschreckt hat, hier mal etwas sehr positives dazu:

Wie oben schon steht, ist wohl eine meiner 550er RC Düsen bei Yener auseinander geflogen.
Da ich dann etwas skeptisch wurde, wie das nun mit den anderen aussieht, weil ich die nicht grad in meinem Motor auseinanderfliegen sehen will haben wir eine Weile nach einer Lösung gesucht.
Da ich bei einem Satz nicht so viel Zeit hatte zu warten, hatt Yener nen Satz neue 550er bei RC bestellt und mir diese zugeschickt, damit dieses Problem behoben ist.

Beim 2.ten Satz müssen wir mal schauen wie wir zusammenkommen, aber auch da wird eine Lösung gefunden.

Kurz gesagt: Kann ich bis dato ein sehr positives Feedback an Yener hierzu geben, da er auch, wenns mal nicht reibungsfrei läuft nach einer anständigen Lösung sucht und auch kompromisbereit ist, denn wir alle wissen, was ein neuer Satz RC's kostet.
Danke hierfür, denn das ist nicht selbstverständlich!:top:

Wenn ich denn 2. ten Satz auch wieder habe und das ebenso past, wird er als Ausgleich 1-2Sätze originale 440er von mir erhalten, welche ich nicht mehr brauche.
So sind dann, denke ich, beide zufrieden und alles ist wieder gut....

Yener333 24.03.2012 21:10

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Hallo,

danke für das Feedback.

@Gitplayer

Eine von den 6 Düsen hat Probleme gemacht.Die Düse hat leicht nachgetropft und lief rauh,hatte zuviel Durchfluss nach der Reinigung.Ich habe die Düse mit ein paar Tricks wieder suaber zum laufen bekommen.Werde gleich diese eine noch messen,dann kann ich sagen ob alles ok ist oder nicht.
Düsen gehen dann Montag oder Dienstag raus.

@All

Leute die Side-Feed Düsen haben und somit auf der Benzinleiste diese Steckerleiste drauf haben,würde ich mal raten bei Gelegenheit diese Steckerleiste abzuschrauben und die Kontakte zu reinigen.
Ich habe gerade solche Düsen hier und die Steckerleiste hat einen zu hohen Übergangswiderstand,die Leiste schluckt 2 bis 4 Volt,die Düsen bekommen zu wenig Spannung und arbeiten nicht sauber,Motor läuft magerer.

Hab jetzt wieder Dichtungen und Filter für ca. 10 Düsensätze.Leute die noch auf Düsen warten,bitte ich um etwas Geduld.Hab bald alles fertig.


Gruß

Yener

gitplayer 25.03.2012 13:24

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Bin mal gespannt, beim Fahren hat man eigentlich nix gemerkt, und das Kerzenbild war auch ok.

Kann die aber wohl leider doch nicht gleich wieder verbauen, weil ich noch den Zahnriemen mache und alle Schläuche tausche.

Wird dann doch so den ein oder anderen Tag dauern.

Yener333 25.03.2012 13:32

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Hi,

dann verschicke ich die Düsen erst Dienstag oder Mittwoch...oder Donnerstag ?
Deine Düsen waren soweit ok,nur die eine hat leicht nachgetropft.Das mit dem Magerlaufen waren andere Düsen gemeint,das waren MX3 Düsen,Side-Feed.
Die haben auf den Düsen eine Leiste mit den Kontakten für die Düsen.Diese haben einen zu grossen Widerstand geleistet,wodurch 2 bis 4 Volt geschluckt wurden.Dadurch wurden die Düsen nicht sauber angestuert.



Gruß

Yener

gitplayer 25.03.2012 13:42

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Wie du halt Zeit findest. Mittwoch sollte aber passen.

Kann man ungefähr die Größenordnung sagen, was die Düsen an Kilometern gelaufen haben?

Motor wurde nämlich mal bei Toyota getauscht. Die können daher entweder 100 TKM drauf haben, oder 200 TKM.

Wäre interessant zu wissen, ob die auch damals auch getauscht wurden.

Yener333 25.03.2012 13:52

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Hi,

würde eher sagen,dass die Düsen nicht viel gelaufen sind.Die Werte vorher und nachher unterscheiden sich kaum,also nur eine geringe Steigerung der Durchflussrate...200.000 schliesse ich aus...100.000 könnten stimmen...20.000 kann ich nicht sagen,glaube ich nicht.

Wirst den Unterschied nach der Reinigung aber schon spüren.

Ich werde demnächst meine eigenen Düsen ausbauen nach 2 Jahren Betrieb,dann kann ich sagen,was 2 Jahre ausmachen.



Gruß

Yener

Yener333 26.03.2012 22:01

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Hallo,

@Gitplayer

Düsen sind fertig lackiert,die Düse Nr. muss ist auch fertig,muss die nur noch mal kurz messen.Ist js nur eine Düse und das geht schnell.Düsen gehen dann am Mittwoch raus.

@Amtrack

Düsen sind in der Rienigung.
Deine Filter wurden aber schonmal gewechslt,Werkzeugspuren zu sehen und auch unterschiedliche Filter.Die Filter unterscheiden sich minimal am Kunstoffgehäuse,nix schlimmes.

Durchflusswerte vor der Reinigung stell ich gleich rein,wenn ich es nicht vergesse...


@ Tobias,Slash200

Und ? Düsen eingebaut ?
Berichtet mal...


Gruß


Yener333

Yener333 27.03.2012 04:36

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Hallo,

@Amtrack

Hier die Durchflusswerte vor der Reinigung :
................... 6.000\Umin..........Statisch


Einspritzdüse 1... 349 ml\min...515 ml\min

Einspritzdüse 2... 349 ml\min...521 ml\min

Einspritzdüse 3...336 ml\min...506 ml\min

Einspritzdüse 4...335 ml\min...492 ml\min

Einspritzdüse 5...338 ml\min...517 ml\min

Einspritzdüse 6...343 ml\min...532 ml\min



Gruß

Yener333

Yener333 29.03.2012 01:34

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Hallo,

@Amtrack

Hier die Durchflusswerte vor der Reinigung :
................... 6.000\Umin..........Statisch


Einspritzdüse 1... 349 ml\min...515 ml\min

Einspritzdüse 2... 349 ml\min...521 ml\min

Einspritzdüse 3...336 ml\min...506 ml\min

Einspritzdüse 4...335 ml\min...492 ml\min

Einspritzdüse 5...338 ml\min...517 ml\min

Einspritzdüse 6...343 ml\min...532 ml\min


Durchflusswerte NACH der Reinigung :


................... 6.000\Umin..........Statisch


Einspritzdüse 1... 364 ml\min...533 ml\min

Einspritzdüse 2... 370 ml\min...536 ml\min

Einspritzdüse 3...364 ml\min...523 ml\min

Einspritzdüse 4...367 ml\min...527 ml\min

Einspritzdüse 5...375 ml\min...528 ml\min

Einspritzdüse 6...374 ml\min...535 ml\min

Amtrack 29.03.2012 10:11

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Top :top:

Yener333 29.03.2012 14:17

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Ja die sind gut geworden,Druchfluss gesteigert um 5% bis 10 %...


Gruß

Yener333

Amtrack 29.03.2012 14:56

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Vor allem liegen sie sehr nah beieinander.

Vor der Reinigung von der schlechtesten zur besten Düse 40ml unterschied und nach der Reinigung nur noch 13ml :form:


Die Teile werden eh nur im Rahmen eines Lex-Riemer Kits gefahren, aber dann laufen die Zylinder nahezu identisch was ja definitiv nicht schadet ;)

Yener333 04.04.2012 22:35

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Hallo,

@Slash200,Tobias,Amtrack,Blubby,Gitplayer,Tom-HL

Wo seid ihr denn ?
Wie laufen Eure Motoren ?
Berichtet doch mal.

@Chino,

hab noch keine brauchbare Antwort erhalten,wegen den MK4 Düsen.
Ich melde mich,wenn ich mehr weiss.


Gruß

Yener333

tobias 04.04.2012 22:56

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
ich bin hier !!! :engel:

die dame läuft richtig shcön ruhig und vor allem springt sie endlich anständig an !! :huepf: kurz den shclüssel drehen und schon bollert es !! nich mehr dieses leiern bis sie den doch mal langsam benzindruck aufgebaut hat :beten:

Yener333 04.04.2012 23:15

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Hi,

schön zu hören.Daran erkennt man auch die Reinigung,wenn der Motor schneller startet,weil der Druck stimmt und der Sprit besser vernebelt wird.

Spritverbrauch ?

Leerlauf auch schön stabil ?


Gruß
Yener333

tobias 04.04.2012 23:22

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
DER LEERLAUF ISTSTABIL: DER VERBRAUCH LIEGT BESTIMMT BEI "= LITER::: LIEGT ABA WOHL AN DER FAHRWEISE:huepf:

Amtrack 05.04.2012 09:12

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Ich komme erst am WE zum Einbauen, aktuell ging das Haus vor :)

Wobei ich ja schon geschrieben habe, dass die Differenzen der Düsen nach deiner Behandlung VIEL kleiner sind als vorher.

Die Düsen selbst bin ich ja auch schon davor gefahren, die funktionieren also so oder so :D

gitplayer 05.04.2012 09:27

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Ich warte nach wie vor auf ne Teilelieferung. Kann leider ohne das Zeug nichts zusammenbauen.

Slash200 11.04.2012 00:33

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Ich hab meine überholten Düsen wieder eingebaut.
Sind wie versprochen mit neuen Dichtungen zurück gekommen. Sind äusserlich jetzt wieder top. Frisch lackiert in Schwarz
Ich kann leider noch nicht all zu viel berichten, da meine Supra noch halb zerlegt ist.
Konnte leider nur im Stand testen. Die Supra läuft jetzt zumindest im Stand wieder top! Gas nimmt sie jetzt viel besser an und das blubbern am Auspuff ist jetzt auch weg.
So bald sie fährt werde ich mehr dazu berichten.
Bis jetzt bin ich voll zufrieden, vor allem bei dem Top-Preis!

vg

Basti

Yener333 04.05.2012 00:36

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Hallo,

@ Amtrack,Gitplayer

Düsen schon verbaut ?

@Patrick

Hier die Durchflusswerte für deine 4 Düsen :

Vor der Reinigung

bei 6.000U\Min statisch


299 ml\min 428 ml\min
307 ml\min 421 ml\min
302 ml\min 397 ml\min
301 ml\min 407 ml\min


Nach der Reinigung

bei 6.000U\Min statisch


315 ml\min 407 ml\min
322 ml\min 414 ml\min
321 ml\min 406 ml\min
325 ml\min 407 ml\min

Düsen soweit ok,wäre etwas besser gewesen,wenn Düse NR.1 etwas mehr an Durchfluss hätte.Wenn du mit dem Motorlauf nicht ganz zufrieden bist,würde ich Düse NR. 1 auswechseln.
Ich hab leider nix passendes da,frühstens in einer Woche.Bau die Düsen ein und melde dich danach nochmal bitte.


Gruß

Yener333

Slash200 04.05.2012 01:02

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
so meine supra fährt jetzt endlich wieder.
Muss sagen läuft wesentlich besser mit den überholten Düsen.
Der Verbrauch ist auch runtergegangen. Wieviel kann ich noch nicht genau sagen. Aber ist auf jedenfall weniger ;-)
Mein AFR ist bei viel druck auch wesentlich besser.
Hat sich auf jedenfall gelohnt. vor allem bei dem Preis!

Yener333 04.05.2012 01:24

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Hallo Slash200,

danke für den Bericht.Du hattest vorher ja einen unrunden Lauf,ist das jetzt ganz weg ?
Deine Düsen liefen ja ein wenig rauh,hatte schon viele solcher Düsen.Scheint also eine Krankheit bei diesen Düsen zu sein.
Etwas 2Takt-Öl im Tank könnte dem Entgegenwirken.Ich lasse die Düsen ja auch mit Öl laufen,bis die Düsen eingelaufen sind.

Gruß

Yener333

Slash200 04.05.2012 15:53

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
ja der raue Lauf ist weg.

gitplayer 04.05.2012 16:02

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Hatte bisher nur im Stand laufen. Läuft sauber, hatte aber auch keine Probleme und die Düsen waren ja auch vorher schon ganz gut von den Werten her.
Hat sich trotzdem gelohnt, neue Dichtungen drin, schön sauber und lackiert. Und die Gewissheit, daß die in Ordnung sind. :D

Würde ich in jedem Fall machen lassen, wenn ich mir größere Düsen kaufen würde, auch wenn sie neu sind.

Yener333 09.05.2012 01:48

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Hallo,


@DennisRunner

Hier die Durchlfusswerte VOR der Reinigung :



Einspritzdüse 1 : 298 ml\min 405 ml\min

Einspritzdüse 2 : 309 ml\min 413 ml\min

Einspritzdüse 3 : 302 ml\min 406 ml\min

Einspritzdüse 4 : 307 ml\min 420 ml\min

Einspritzdüse 5 : 306 ml\min 412 ml\min

Einspritzdüse 6 : 302 ml\min 410 ml\min


Durchflusswerte NACH der Reinigung :



Einspritzdüse 1 : 320 ml\min 410 ml\min

Einspritzdüse 2 : 315 ml\min 404 ml\min

Einspritzdüse 3 : 322 ml\min 409 ml\min

Einspritzdüse 4 : 319 ml\min 415 ml\min

Einspritzdüse 5 : 317 ml\min 414 ml\min

Einspritzdüse 6 : 323 ml\min 419 ml\min


2 Düsen liefen nach der Reinigung etwas rauh.Düsen laufen jetzt wieder normal.
Ich hatte schon ein paar Düsensätze,die rauh liefen.Seltsamerweise hatten diese Leute auch einen schlechten Motorlauf und Vibrationen vor der Reinigung.
Ob dein Motor jetzt besser läuft,kann ich dir nicht sagen.Würde mich aber freuen,wenn es so wäre.

Scheint wohl eine Krankheit von den Düsen zu sein,was einen unrunden Motorlauf und Vibrationen hervorruft.
Ob da swas mit dem Verschmutzungsgrad oder Abnutzungsgrad zusammen hängt weiss ich noch nicht.
Werde das beobachten.


Gruß

Yener333

Amtrack 16.07.2012 14:08

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Ich muss hierzu leider was negatives beitragen.

Der Service rund um Reklamationen ist mangelhaft, ich wurde jetzt über Wochen 3x vertröstet und es kam keinerlei Rückinfo mehr.


Daher von meiner Seite: solange es "gut" läuft -> keine Probleme

Sobald Probleme auftauchen -> nicht empfehlenswert


Wenns ganz dumm läuft, sitze ich jetzt auf nem Satz unverkäuflicher Düsen - die jedoch von Yener für 100% tauglich befunden wurden. :(

Yener333 16.07.2012 21:29

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Hallo Amtrack,

ich hatte dir doch geantwortet,dass wir das so machen können,wie du beschrieben hast.
Ich habe dir geschrieben,dass du die Düsen schicken kannst und ich danach gucke und diese für dich verkaufe,ich hatte auch geschrieben,dass ich nicht viel Zeit habe dafür.

Deine Düsen waren ja festgebacken,was oft vorkommt.Diese habe ich sehr schnell wieder zum laufen gebracht und die Düsen versichert versendet,wie immer.
Ich habe dafür keinen Cent verlangt,also für mich ein Verlustgeschäft,trotzdem bin ich bereit,die Düsen nochmal zu testen und nochmal zu versenden..aber bitte etwas Luft zum Atmen lassen.

Ich bekomme täglich Düsen,Emails,PN,Anfragen geschickt und kann sie kaum bewältigen + die normalen Probleme im Alltag.

Ich bin ganz alleine,muss Material,Düsen Eingang und Ausgang disponieren.Kommt eine Düse zurück,wie bei Amtrack der Fall,muss ich mit Zeit dafür nehmen,muss die Filter rausziehen und ersetzen...somit ist der Dichtungssatz mit 6 Filter nicht mehr für einen 6 Zylinder zu gebrauchen,weil ja ein Filter fehlt.Muss also zusehen,dass mir jemand Düsen aus einem 4 Zylinder schickt...

Alles nicht einfach.
Schickt mir jemand unaufgefordert Düsen zu,habe auch ein Problem...muss die Düsen zu den Forumsnamen zuordnen und die Düsen versuchen schnell fertig zu machen.

Auch schwierig ist es,wenn jemand 3 Sätze schicken möchte aber nur einen schickt,ich also umsonst Ressourcen freigehalten habe in dieser Woche.

Tom-Hl seine Düsen gingen funktionierend raus,er hatte Probleme und jetzt habe ich diese auch hier rumliegen.Diese hatte ich poliert und im Reiniger wäre die Chromschicht angelaufen oder abgeblättert,also habe ich die Düsen nur kurz im Reiniger gehalten und auch sanfte Reinigeungslösungen benutzt.Ich kann auch nicht zu jeder zeit alle Geräte benutzen,einige sind zu laut.
Deswegen hat das lange gedauert.
Tom´sDüsen hat die lange Standzeit nicht gutgetan.So sind die Düsen nämlich nicht rausgegangen.

Bernhard´s Düsen...er hatte 2 Sätze bei sich,einen hat er mir geschickt.Deise habe ich auch fertig gemacht,jedoch die Werte lagen etwas daneben.je 3 Düsen passen zusammen...also nehme ich mal an,wie zuvor auch,dass die Düsen durcheinander gekommen sind und ich nun von 2 Sätzen je 3 Düsen bekommen habe.Ich hatte Berhard deswege auch angeschrieben...
Ich kann ja nicht zwingen,den 2ten Satz auch reinigen zu lassen.Deswegen habe ich auch die Antwort gewartet und parallel passende Düsen gesucht,leider nix passendes gefunden und auch wenig Zeit gehabt.

Ich hätte ihm die Düsen so schicken können,Motor wäre gelaufen,ich hätte mein Geld bekommen und alle wären zufrieden gewesen.Da ich aber das Optimum möchte,und auch alle zufrieden stellen möchte,auch manchmal auf meine Kosten,kam es zu dieser Situation.
Für mich wäre es doch viel einfacher gewesen,die Düsen so wie die Sind zu versendet ohne Gedanken an den Kunden zu verschwenden.
Was ich damit sagen will,ich möchte jemanden einen Gefallen tun,trete mir aber dabei selber auf die Füsse.

Tom Hl bekommt in kürze seine Düsen wieder...Bernhard auch,die passenden Düsen kann ich ja nachreichen...Düsen sind ja markiert.Düsen sind so auch nutzbar,aber nicht das Optimum.
Grizzly hoffentlich auch bald,die eine dämliche RC Düse hängt leider,Düse surrt,die Disc ( Nadel ) bewegt sich also minimal,aber leider nicht ausreichend,um sich loszurütteln.

Ich habe von einigen noch Geld oder Düsen zu bekommen,ich beklag mich nicht,übe auf diese Leute auch kein Druck aus,aber wenn ich hie runter Druck gesetzt werde,muss ich den Druck weitergeben.

Sorry für alle Verspätungen,Missverstände oder Umstände.


Versuche alle noch zufrieden zu stellen,jeder bekommt seine Düsen zurück.
Werde mich danach aus einem der insgesammt 3 Foren zurückziehen....Welches weiss ich noch nicht.



Gruß


Yener333

Scarecrow 17.07.2012 11:22

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Ich hab jetzt 3 Sätze beim Yener machen lassen.

Nie Probleme gehabt, inklusive selber nachkontrollieren.

Solange es "gut" läuft --> keine Probleme. Welch Wunder :lui:

Vermutlich sollte man hier bedenken, dass es sich um eine "Forumsleistung" handelt. Da sollte man nicht die Reaktion innerhalb von 2 Tagen und Garantieleistung wie bei einem offiziellen Auftrag erwarten. Wer "billich willich" möchte UND über schlechten After-Sale Service rumnölen das es nicht wie bei offiziellen läuft will, hat da eine falsche Auffassung.

Ansonnsten macht MFT Berlin oder Tuninghaus sehr guten offiziellen Einspritzdüsentest - weit ausserhalb der netten Preise von Yener ;)

Amtrack 17.07.2012 13:48

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Wenn man keine Ahnung hat... du kennst den Rest.


Bei Tuninghaus war ich schon mehrfach, die Preise unterscheiden sich kaum zu den aktuellen von Yener.

Und ja, ich finde nach 3 Vorschlägen meinerseits und 3 WOCHEN (lesen, soll bilden habe ich mir sagen lassen) ohne Reaktion kann man schon mal "nölen".

Zumal die Düsen, die vor der Überholung einwandfrei liefen jetzt Probleme machen.
Da mache ich aber Yener keinen Vorwurf, es könnte auch am Fahrzeug liegen.

Also halt den Ball flach du Luftpumpe.

Amtrack 17.07.2012 13:59

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Zitat:

Zitat von Yener333 (Beitrag 615599)
Hallo Amtrack,

ich hatte dir doch geantwortet,dass wir das so machen können,wie du beschrieben hast.
Ich habe dir geschrieben,dass du die Düsen schicken kannst und ich danach gucke und diese für dich verkaufe,ich hatte auch geschrieben,dass ich nicht viel Zeit habe dafür.

Deine Düsen waren ja festgebacken,was oft vorkommt.Diese habe ich sehr schnell wieder zum laufen gebracht und die Düsen versichert versendet,wie immer.
Ich habe dafür keinen Cent verlangt,also für mich ein Verlustgeschäft,trotzdem bin ich bereit,die Düsen nochmal zu testen und nochmal zu versenden..aber bitte etwas Luft zum Atmen lassen.


Hallo Yener,

deine letzte Antwort war, dass du nach den Düsen schauen kannst - ja.
Du wolltest die Düsen aber nicht anbieten, da du keine Verwendung dafür hast.
Auf meine letzte PN bzw. den letzten Vorschlag bevor ich hier gepostet habe, kam ja auch wieder keine Reaktion.

Ich hatte in den mittlerweile 10 Jahren Supra noch nie festgebackene Düsen.
Verschmutzte sicherlich.
Aber ich erweitere ja gerne meinen Horizont :)

Die Düsen habe ich ebenfalls auf meine Kosten zu dir gesendet, sogar das letzte Mal noch das Rückporto beigelegt... dies bitte nicht vergessen.

Auch habe ich die Teile nicht nur einmal eingebaut.

Ich bin immer grundsätzlich an einer gütlichen Einigung interessiert, aber auf Wischiwaschi und ewiges Warten habe ich keine Lust - deshalb hier der Beitrag.

Die ganze Sache zieht sich seit April.
Deshalb möchte ich das Ganze so langsam mal erledigt haben.

Yener333 17.07.2012 14:22

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Hallo,

die Serien 440er neigen weniger zum hängen,liegt an der Legierung,wie vor langer Zeit schon erwähnt.

Düsen rosten nunmal,da kann ich nix für.Schick die Düsen nach Tuninghaus oder wo auch immer,da wird drauf hingewiesen,die Düsen innerhalb einer Woche zu verbauen,weil diese Firmen sich absichern...weil eben zuviele Reklamationen wegen hängenden\rostenden Düsen.


Jetzt schick mir die Düsen...ich werde die Düsen ausgiebig testen,sollte was an den Düsen sein,ist die Lagerung schuld,denn die Düsen gehen nur raus,wenn ich mit 100% sicher bin und die Düsen zu 100% sauber arbeiten.
Sollten die Düsen sauber arbeiten,das mehrere Minuten lang,musst du dein Auto checken.

Gruß

Yener333

Grizzly 17.07.2012 14:37

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Hmm, ich habe viele Düsen schon lange liegen lassen.
Die haben nach jahrelanger Lagerung auch noch funktioniert.
Vielleich muss man die Düsen nach der Reinigung mit Öl fluten damit die nicht rosten, oder mit Benzin ?

Gruß Frank

Amtrack 17.07.2012 14:46

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Zitat:

Zitat von Yener333 (Beitrag 615685)
Jetzt schick mir die Düsen...ich werde die Düsen ausgiebig testen,sollte was an den Düsen sein,ist die Lagerung schuld,denn die Düsen gehen nur raus,wenn ich mit 100% sicher bin und die Düsen zu 100% sauber arbeiten.
Sollten die Düsen sauber arbeiten,das mehrere Minuten lang,musst du dein Auto checken.

Gruß

Yener333


Moin Yener,

ich will hier jetzt keinen Streit vom Zaun brechen.

Meine Erfahrungen sind identisch mit denen von Grizzly.
Das letzte Mal habe ich die Düsen am Auto aus der Vakuumverpackung genommen und sofort verbaut.

Das hat ne gute Stunde gedauert bis zum ersten Anlassen und der Fehler war dennoch da.
Eigentlich sogar kürzer, weil ich den Benzinkreis sofort teste per Prüfstecker und Kabelbrücke (ist blöd wenns undicht ist und alles zusammengebaut).

Yener333 17.07.2012 15:27

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Hallo,

ich flute die Düsen ja mit Öl,die Anzahl hängender Düsen reduziert sich,seitdem ich die Düsen einvakuumiere.Ich habe auch Düsen lange liegen lassen,einige hängen,einige nicht.Da steckt man nicht drin.
In den meisten Fällen reicht es,der Düse seitlich einen Schlag zu geben.

Amrack,ich hatte dir also geschrieben,das du mir die Düsen schicken kannst,das wäre eigentlich das erste was du tun solltest,mir die Düsen schicken.Du tust so ,als wenn es eine selbstverständlichkeit wäre,dass ich die Düsen für dich verkaufe...dazu war ich ja bereit,dazu muss ich die Düsen aber erstmal haben.

Berlin würde dir einen Husten,wenn du denen deine Düsen schickst,mit der Bitte diese für dich zu verkaufen :loveyou:

Also schick mir die Düsen und ich bessere nach,soweit dies möglich ist.

Über hängende Düsen oder Titten brauchen wir uns nicht streiten,beides kommt leider vor und beides ist zu vermeiden oder beides kann man mit einigen Handgriffen beseitigen.Ich hatte schon hunderte Düsen in der Hand,einige hingen bereits bei Ankunft,einige nach der Reinigung beim Kunden,einige erst nach Monaten.Von Düse zu Düse und von Kunde zu Kunde unterschiedlich.

Gruß

Yener333

Amtrack 17.07.2012 16:02

AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie
 
Zitat:

Zitat von Yener333 (Beitrag 615696)
Amrack,ich hatte dir also geschrieben,das du mir die Düsen schicken kannst,das wäre eigentlich das erste was du tun solltest,mir die Düsen schicken.Du tust so ,als wenn es eine selbstverständlichkeit wäre,dass ich die Düsen für dich verkaufe...dazu war ich ja bereit,dazu muss ich die Düsen aber erstmal haben.

Berlin würde dir einen Husten,wenn du denen deine Düsen schickst,mit der Bitte diese für dich zu verkaufen :loveyou:

Also schick mir die Düsen und ich bessere nach,soweit dies möglich ist.

Die Düsen stehen unter "biete" bereits inseriert nachdem du auf meinen Vorschlag bzw. meine 3 Versuche eine Lösung unter uns beiden zu finden, wie geschrieben, 3x nicht reagiert hast - DESHALB die Beiträge hier.

Jetzt kommt ja offensichtlich Bewegung in die Sache, das finde ich gut.


Wir verbleiben so, dass ich die Düsen zu dir sende (bitte nochmal die Anschrift per PN), du sie nochmal überprüfst und dann entweder zu mir sendest oder (sollten sie zwischenzeitlich verkauft sein) an den (deutschen) neuen Besitzer schickst.

Du hast mir ja mehrfach geschrieben, dass du für die Düsen deine Hand ins Feuer legst und die zu 100% funktionieren - sollte also schnell erledigt sein.

Ob Berlin mir einen Husten würde und ob die gleiche Problematik auch dort so passiert wäre weiß niemand von uns.
Tut hier aber auch nichts zur Sache und ist es auch nicht wert, noch weiter diskutiert zu werden :top:

Ich bin jedenfalls erfreut, dass es jetzt vorangeht und du zu deinem Wort stehst - wobei ich da auch nichts anderes von dir kenne.
Mich hat halt nur die "Hinhaltetaktik" extrem gestört.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain