Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Supras sind Wundertüten (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=33065)

suNji_mkIII 15.10.2010 06:53

AW: Supras sind Wundertüten
 
Sowas in der Art :D
Nicht für mich, eher für die ECU :D

gitplayer 30.10.2010 18:06

AW: Supras sind Wundertüten
 
So, heute hab ich die letzten Arbeiten erledigt. Neue Handbremse, neue Scheiben, überarbeitete Sättel, neue Beläge.









Eigentlich könnte die Kiste auf die Strasse. Eigentlich. Denn was fehlt? Richtig, das SCHEISS DIFFERENTIAL!!!!

Nie wieder zu Toyota! :rowdy:

TomTom73 30.10.2010 20:09

AW: Supras sind Wundertüten
 
Na da hab ich ja wirklich Glück gehabt:bleifuss: Meine stammt von einer 76 jährigen Frau , die im Schnitt 8000 km im Jahr fuhr. Keinen Winter!!! Hatte schon alles zerlegt innen und aussen , nix zu finden . Nicht einmal Flugrost auf den Achskörper,Querlenker oder sonst wo. Normalerweise sind ja die Schrauben angerostet , aber nicht mal die sind rostig. Der Unterboden ist komplett weiss,da ist nachträglich auch nix drüber gekommen. Ich finde Unterbodenschutz ist sowieso doof,weil wie schon gesagt wurde wenn der aushärtet bekommt er Risse und dann kann Wasser rein.Besser ist durchsichtiges Unterbodenwachs , da sieht man gleich wenn wo Wasser reinkommt,und ausserdem bleibt es ewig weich:form: . Hab schon einige Autos komplett plank gebürstet , geschliffen. Echt eine Sch... Arbeit.Aber wenn dan alles schön neu ist weiß man was man hat wie man hier gut sehen kann.

Wünsche viele rostfreie Jahre:asia:
Gruß Tom

gitplayer 30.10.2010 20:16

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von TomTom73 (Beitrag 514816)
Der Unterboden ist komplett weiss,da ist nachträglich auch nix drüber gekommen.

Der Unterboden kann eigentlich nicht weiß sein, weil der werksmäßige U-Schutz schwarz ist. Der muß dann mal entfernt worden sein.

So sieht das normalerweise aus: http://www.cygnusx1.net/Media/Supra/...a_bottom_h.jpg

TomTom73 30.10.2010 20:23

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 514818)
Der Unterboden kann eigentlich nicht weiß sein, weil der werksmäßige U-Schutz schwarz ist. Der muß dann mal entfernt worden sein.

Kann schon sein , aber nicht maschinell,das müsste man sehen.Schätze mit Hochdruckwäsche,aber wer hätte das gemacht?? Das Auto war immer beim selben Toyota beim Service(dort wo sie gekauft wurde) .Und laut Aufzeichnungen wurde da nie was gemacht.Ist mir auch egal , hab das ganze mit Wachs ganz dünn überzogen und Ruhe ist .Fahr sowieso nicht im Winter und bei Regen. :engel:

gitplayer 30.10.2010 20:30

AW: Supras sind Wundertüten
 
Irgendwas muß da gemacht worden sein, weil unter dem U-Schutz ist nicht mal Farbe, sondern nur Grundierung.

TomTom73 30.10.2010 20:32

AW: Supras sind Wundertüten
 
Hab mir gerade das Bild angesehen , bei mir sind Auch die Motorholme und Kühlerhalter in weis. Hintern Achskörper und Tank deto.Vielleicht haben sich die im Werk damals gedacht das is ne Non Turbo da spar ma mal mit Gewicht:hph:
PS::)Der letzte Satz war als Scherz gedacht:) Bevor ich da komische Komentare bekomme:form:

gitplayer 30.10.2010 20:35

AW: Supras sind Wundertüten
 
Bisher hab ich keine Supra gesehen, die am Unterboden komplett in Wagenfrabe war. Die sind normalerweise alle schwarz vom U-Schutz, bis auf ein paar Stellen, bspw. über dem Tank.

TomTom73 30.10.2010 20:35

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 514824)
Irgendwas muß da gemacht worden sein, weil unter dem U-Schutz ist nicht mal Farbe, sondern nur Grundierung.

Ich weiß nicht hatte kürzlich das Getriebe draussen (Kupplung ,Kurbelwellensimmering u.Getriebesimmering) da war auch alles weiss und das warbestimmt keine Grundfarbe.

TomTom73 30.10.2010 20:37

AW: Supras sind Wundertüten
 
Wie lange hast den gewerkt am Rost?

gitplayer 30.10.2010 20:46

AW: Supras sind Wundertüten
 
Kannst auf's Datum vom ersten Post schauen, da hab ich angefangen. Irgendwo zwischendrin sind dann Bilder von den lackierten Radkästen, da war ich dann fertig.

Prinzipiell aber die ganze Saison. Bin dieses Jahr keinen Meter gefahren.

gitplayer 04.11.2010 18:38

AW: Supras sind Wundertüten
 
:dd: :dd: :dd: :dd: :dd: Fertisch!!!! :dd: :dd: :dd: :dd: :dd:

gitplayer 04.11.2010 19:53

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 515434)
Unfamous, halt die Backen! :engel: :bleifuss:

Dafür ist es echt Verdammt Saugeil Oberhammergut geworden :top:

Stell dir mal vor, du hättest deine Supra zu einem Karosseriespengler gebracht?

Dann wärste mal wirklich richtig :nomoney:

Erst mal einen finden. :D

Ich bin ja schon stolz, daß es nicht beim Absetzen auf die Räder einmal kurz geknackt hat, und die Kiste nen Meter tiefer gelegt gewesen wäre, weil die Federbeine oben durchgeschlagen wären. Das war ja meine Befürchtung. :D

SteveMcQueen 04.11.2010 20:14

AW: Supras sind Wundertüten
 
Super!
Berichte mal wie sich dass BK an den Achsteilen geschlagen hat übern Winter dann. Ich habe jetzt POR15 verwendet an den Achsen und den halben Unterboden mit BK 3 in 1 lackiert. Darauf mache ich noch Perma Film.

gitplayer 04.11.2010 20:25

AW: Supras sind Wundertüten
 
Werd ich machen, an ein paar Stellen werde ich nochmal nachpinseln. Läßt sich kaum vermeiden, daß man beim Einbau mal mit Werkzeug etc. aneckt.

gitplayer 08.11.2010 17:05

AW: Supras sind Wundertüten
 
HU und AU bestanden!

mk3 wien 08.11.2010 17:21

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 515835)
HU und AU bestanden!

:top::bleifuss::top:

lukas85 08.11.2010 18:49

AW: Supras sind Wundertüten
 
Gratuliere! Ich hoffe, die Plackerei hat sich gelohnt...

suNji_mkIII 08.11.2010 18:55

AW: Supras sind Wundertüten
 
Und wie fährt sie sich?
Bzw. Glückwunsch!!!!

Tyandriel 08.11.2010 19:08

AW: Supras sind Wundertüten
 
Gratulation :bleifuss:

dann wünsch ich Dir mal, dass es für Dich mit der Lady ab hier nur noch bergauf geht und allzeit knitterfreie Fahrt!

gitplayer 08.11.2010 20:13

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von lukas85 (Beitrag 515849)
Gratuliere! Ich hoffe, die Plackerei hat sich gelohnt...

Ich denke schon. Das hat mir jetzt wieder ein paar Jahre gebracht. Zum Youngtimer taugt die Karosse nicht mehr, aber zum Fahren ist es ok. Da muß ich mir mal was suchen, was keinen Winter gesehen hat udn von da ab dann von Grund auf Konservieren.

Zitat:

Zitat von suNji_mkIII (Beitrag 515850)
Und wie fährt sie sich?
Bzw. Glückwunsch!!!!

Viel kann ich noch nciht sagen. Die müden Dämpfer trüben den Fahrspaß ncoh etwas, jedoch sind die Wankbewegungen beim Lastwechsel und in Kurven deutlich weniger geworden. Scheint insgesamt stabiler zu sein. Die Spur muß jetzt noch eingestellt werden und mittelfristig auch die Kupplung erneuert werden, die ist ziemlich am Ende. Und wenn's die Finanzen wieder zulassen, kommt mal ein K-Sport rein. Alles im allem bin ich aber zufrieden mit dem Ergebnis.

Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 515852)
Gratulation :bleifuss:

dann wünsch ich Dir mal, dass es für Dich mit der Lady ab hier nur noch bergauf geht und allzeit knitterfreie Fahrt!

Das hoffe ich auch. Die Investitionen werden wohl nicht abreissen in der nächsten Zeit, aber das sind dann wenigstens Sachen, die sich in kurzfristig erledigen lassen.

Jetzt erstmal Winterreifen besorgen.

gitplayer 12.11.2010 19:19

AW: Supras sind Wundertüten
 
Ich schreib das mal hier rein.

Meine Stand-, bzw. dieses Jahr, Winterfelgen sind so vergammelt, daß die Reifen die Luft nicht mehr halten. Dachte erst ans Ventil, aber der Fraß hat sich ins Innere der Felge vorgearbeitet, wie man sieht. Die muß ich also erstmal ausbessern, bevor da wieder Reifen drauf können. Und wenn ich da schon was mache, dann machen wir sie auch wieder ein bissel hübsch. Heute hab ich mich mal an einer Felge versucht.

Hier der Zustand von gestern Abend:







Die Felgen sehen alle so aus. :D

Und so ist der Zustand nach nem Tag Arbeit:





Ganz perfekt wird's mit Hausmitteln natürlich nicht, da müßte man strahlen, aber für mich ist das so gut. Morgen noch 1-2 Schichten Klarlack drauf, dann können die Reifen drauf.

Lords 12.11.2010 19:27

AW: Supras sind Wundertüten
 
Gute arbeit und respekt für die Geduld, ich weiss was das für eine Fummelarbeit ist damit es nacher schön aussieht wenn der Lack drauf ist.:top:

gitplayer 12.11.2010 19:32

AW: Supras sind Wundertüten
 
Danke!

Geht eigentlich, blöd sind vor allem die Ecken, da kommt man schlecht hin. Schleifarbeit muß man schon 3-4 Stunden pro Felge rechnen. Dann halt Grundierung, Spritzspachtel, nochmal nass feinschleifen, durchgeschliffene Stellen nochmal grundieren, dann Felgensilber und am Schluß Klarlack.

Zumindest mach ich das so, andere haben vielleicht andere Methoden. Gut ist, daß die Felgen keine Bordsteinschäden haben. Das kostet auch immer Zeit sowas zu beseitigen.

Lords 12.11.2010 19:41

AW: Supras sind Wundertüten
 
Ja das stimmt, ich habe azev felgen bei denen muss ich unbedingt im Fühling das Tiefbett mit Klarlack versehen. Bis jetzt musste ich immer mit Metarex das bett auf Hochglanz polieren und das ist schon eine sehr mühsame arbeit. Obwohl es nach metarex eine Weile auch mit normal reinigen Sauber wird.

Toyota Supra 12.11.2010 22:37

AW: Supras sind Wundertüten
 
Sieht jedenfalls super aus, ich hätte nicht so viel Geduld wie du.

mk3 wien 16.11.2010 20:10

AW: Supras sind Wundertüten
 



.......wer so fleißig hackelt sollte auch was naschen!!!!!! :D:D:D :top:

Damon 16.11.2010 21:14

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von mk3 wien (Beitrag 516892)



.......wer so fleißig hackelt sollte auch was naschen!!!!!! :D:D:D :top:

:jawd::hardy:

gitplayer 16.11.2010 22:17

AW: Supras sind Wundertüten
 
Nee, Drogen is nich, alles nur harte, ehrliche, deutsche Handarbeit! :heule:

Antraxbauer 16.11.2010 22:30

AW: Supras sind Wundertüten
 
echt super arbeit :top:

die felgen sahen ja wirklich nicht mehr gut aus aber das man die wieder so gut hinbekommt

bin echt überrascht

BAD_SUPRA 16.11.2010 22:44

AW: Supras sind Wundertüten
 
nimmst dir auch meine Felgen vor? Ich hätte gern Titan :bleifuss:

gitplayer 16.11.2010 22:48

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von Antraxbauer (Beitrag 516930)
echt super arbeit :top:

die felgen sahen ja wirklich nicht mehr gut aus aber das man die wieder so gut hinbekommt

bin echt überrascht

Richtig gut wär's mit Strahlen geworden. So haste dann in den Ecken halt teilweise noch ein paar Unebenheiten drin. Aber der Hauptgrund das zu machen war ja der Luftverlust, der Rest ist ja nur für's Auge. :D

Hier sieht man auch nochmal, was man mit recht wenig Aufwand machen kann: http://www.tobulus.de/w124/felg/index.htm

Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 516940)
nimmst dir auch meine Felgen vor? Ich hätte gern Titan :bleifuss:

Selbst ist die Frau :D

BAD_SUPRA 16.11.2010 22:50

AW: Supras sind Wundertüten
 
ach biste reich - bRauchste kein Geld? :heule:

gitplayer 16.11.2010 22:52

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 516945)
ach biste reich - bRauchste kein Geld? :heule:

Es gibt Dinge, die machen nicht genug Spaß, um sie für Geld zu machen. :D

BAD_SUPRA 16.11.2010 22:53

AW: Supras sind Wundertüten
 
ich sag jetz mal nix unseriöses, weiss ja nich wie cool du bist *g*

EDIT: Für das passende Kleingeld würdest du auch einen 200 KG Afrikaner mit 35 cm Schwanz an deine Schokoladenfabrik lassen

des andere was ich dazu überlegt hab, ist doch zu sehr unseriös und OT obendrein =(

gitplayer 16.11.2010 23:09

AW: Supras sind Wundertüten
 
Der Punkt ist eigentlich, wenn ich was für mich mache, dann isses nicht so wild, wenn's nicht hält oder nicht 100%ig wird. Dann mach ich's halt neu oder ich leb damit.
Wenn ich was für jemand anderen mache, müßte ich für's Ergebnis garantieren.

BAD_SUPRA 16.11.2010 23:13

AW: Supras sind Wundertüten
 
awa :hph:

gitplayer 10.12.2010 17:00

AW: Supras sind Wundertüten
 
Und da soll noch einer sagen, ne Mk3 wäre unpraktisch:



Sogar ein nicht zu großer Beifahrer kann noch mit



Und die Klappe geht auch noch zu


dreas 10.12.2010 17:18

AW: Supras sind Wundertüten
 
@ Gitplayer..deine arme lady, hast du nicht schiss das du kratzer in die verkleidungen bekommst??

gitplayer 10.12.2010 17:23

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 520386)
@ Gitplayer..deine arme lady, hast du nicht schiss das du kratzer in die verkleidungen bekommst??

Juckt mich nicht groß. Wenn ich mir über sowas Gedanken machen würde, müßte ich Zugeständnisse bei der Nutzung machen. Wenn ich was aber nicht in vollem Umfang nutzen kann, dann isses unnötig. Ich will das Ding in erster Linie fahren und dazu gehört halt auch mal was rein zu laden.

Ein makelloses Auto, das auch so bleiben soll, kann man nicht fahren, nur anschauen. Das ist mir zu wenig.

Amtrack 11.12.2010 16:08

AW: Supras sind Wundertüten
 
Ein Auto ist zum Nutzen da :top:

Und ne Supra ist für nen Sportwagen (oder besser GT) seeeehr praktisch und geräumig.

Und so wie es aussieht, hat er alles ordentlich verstaut - bei gemäßigter Fahrweise dürfte da nix kaputt gehen :)

gitplayer 11.12.2010 17:26

AW: Supras sind Wundertüten
 
Hat die Reise überstanden, trotzt schlechter Strassen.

Die Teile haben eh schon lange Kratzer. Mein Vater ist damit früher zu Auftritten gefahren, und da war dann ein E-Klavier mit Unterbau, Keyboard im Koffer, 2 Gitarrenkoffer, Saxophon und ne Kiste Kabel drin. :engel:

Alonso 13.12.2010 17:55

AW: Supras sind Wundertüten
 
Jeah, so ein Kofferraum-Bild kann ich auch beisteueren :)

Supramaniac 14.12.2010 07:51

AW: Supras sind Wundertüten
 
lol wie geil, die supra is eben ein kleines transportwunder!! :)

Stefan Payne 15.12.2010 11:09

AW: Supras sind Wundertüten
 
Ja, aber 'ne 1200x1600mm Tischplatte bekommt man nicht in 'ne MA70, dafür bräuchte man 'nen RX7 FC...

Ihr glaubt gar nicht, wie sehr es mich ankotzt, von diesem Mörder Heckspoiler kein Foto gemacht zu haben...

Amtrack 15.12.2010 11:56

AW: Supras sind Wundertüten
 
Bei diesem Beladethema bekommt der Threadtitel ne völlig neue Bedeutung :D :D


Ich habe am Sonntag nen Supra Tank, 75kg Streusalz, 25kg Karotten für die Pferde und noch diverses Kleinmaterial (2x 5L Benzinkanister, 1x 20 Liter Kanister) transportiert.

Ging ohne Probleme, Supra ist ein klasse Alltagswagen und weitaus besser wintertauglich als mein BMW (Baujahr 1990 vs 2004 und geschenkte Billigwinterreifen vs nagelneue Contis) :top:

BAD_SUPRA 15.12.2010 13:26

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 521146)
Bei diesem Beladethema bekommt der Threadtitel ne völlig neue Bedeutung :D :D


Ich habe am Sonntag nen Supra Tank, 75kg Streusalz, 25kg Karotten für die Pferde und noch diverses Kleinmaterial (2x 5L Benzinkanister, 1x 20 Liter Kanister) transportiert.

Ging ohne Probleme, Supra ist ein klasse Alltagswagen und weitaus besser wintertauglich als mein BMW (Baujahr 1990 vs 2004 und geschenkte Billigwinterreifen vs nagelneue Contis) :top:


ich bin 4 Jahre täglich mit der Supra gefahren und Rino auch... bissl Rost is zwar die Folge, aber das Ding fährt auch im Schnee wie auf schienen - Hatte nagelneue Nokian Reifen gekauft damals.. Warum nur hab ich den BMW gekauft damals =(=(=( nie wieder

gitplayer 18.04.2011 20:37

AW: Supras sind Wundertüten
 
Ich stell's hier rein, brauch ich keinen neuen Thread:















Nur gewaschen, poliert wir morgen.

To-Do-Liste:

- Frontscheibe raus, Scheibenrahmen entrosten. lackeiren, neue Scheibe rein, neue Targadichtungen einbauen
- neuer Alukühler
- Zahnriemen tauschen
- NWS Dichtring erneuern
- Kupplung erneuern
- Kardanwellenlager austauschen
- Fahrwerk
- Bremsenupgrade
- Auspuff bauen
- Schläuche erneuern
- Hohlräume mit FluidFilm fluten

Und noch eltiches mehr. Aber naja, man wird ja nie fertig. :D

Tyandriel 18.04.2011 20:49

AW: Supras sind Wundertüten
 
schaut Hammergeil aus!

die Liste kenn ich irgendwoher :D

gitplayer 18.04.2011 20:58

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 546860)
schaut Hammergeil aus!

die Liste kenn ich irgendwoher :D

Das bestätigt, daß auf Fotos alles toll aussieht. :D
Wenn du davor stehst, fallen die zahlreichen optischen Mängel recht schnell auf. :heul:

Aber naja, Lack kommt gaaaanz zum Schluß.

Australis 18.04.2011 23:04

AW: Supras sind Wundertüten
 
Da das hier recht gut reinpasst (Stichwort braune Pest), und ich dazu nicht extra einen neuen Thread aufmachen wollte:

Ich habe bei meiner Lady die "üblichen" Rostlöcher gefunden. Soweit nix neues :D
Allerdings will ich jetzt folgendes machen:
Zuerst wird die Lady komplett nackig gemacht, so daß nurnoch die Rohkarosse übrig ist. Die kommt dann zu einem Spezialbetrieb, wo die erst zum entlacken (und hoffentlich auch entunterbodenschützen) in ein Laugebad und anschließend zum entrosten in ein Säurebad gesteckt wird. Nach dem Schweißen geht es dann nochmal in die beiden Bäder, um die Grundierung der Repbleche bzw. Oberflächenrost, der sich in der Zwischenzeit gebildet hat zu entsorgen. Gleich im Anschluß gibt es eine Tauchgrundierung.

Sicher- die Methode ist teuer, aber ich verspreche mir davon folgendes:
- vollständige Entfernung der braunen Pest (beim Schleifen und Sandstrahlen bleiben ja immernoch vereinzelte Partikel übrig, bzw. man kommt nicht überall hin)
- durch die Tauchgrundierung werden auch die Stellen geschützt, die keine Lackierpistole und keine Hohlraumversiegelung erreicht.

...zumindest theoretisch bzw. verspricht das die Website des Betriebes wo ich meine Lady baden lassen würde.

Hat einer von Euch damit schon irgendwelche (Langzeit) Erfahrungen gemacht? Muß ja nicht unbedingt im Zusammenhang mit einer Supra sein...

gitplayer 19.04.2011 20:47

AW: Supras sind Wundertüten
 








Auf Fotos sieht das alles echt sowas von geil aus. :D

Toyota Supra 19.04.2011 21:49

AW: Supras sind Wundertüten
 
Die Gute ist aber ein bisschen hoch.

gitplayer 20.04.2011 13:45

AW: Supras sind Wundertüten
 
Da is halt so mit originalem Fahrwerk.

Geht grad auch net anders, sonst komm ich die Einfahrt nicht mehr rein.

BAD_SUPRA 20.04.2011 14:06

AW: Supras sind Wundertüten
 
durch die fintecs is meine hinten zumindest kaum runter gekommen! vorne aber seh ich schon n großen unterschied!

willste downhill machen mit deiner supra? :D

Australis 20.04.2011 14:15

AW: Supras sind Wundertüten
 
Wow... Deine Lady sieht ja aus wie gestern erst beim Händler vom Hof gerollt. Absolut top :top:

BAD_SUPRA 20.04.2011 14:22

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von Australis (Beitrag 547193)
Wow... Deine Lady sieht ja aus wie gestern erst beim Händler vom Hof gerollt. Absolut top :top:

oh ja :D

aber ich will selber nich wissen, wies bei mir aussieht :boah:

Australis 20.04.2011 14:30

AW: Supras sind Wundertüten
 
Hmmm... das sieht irgendwie fast so aus, wie bei meiner :engel: nur daß bei meiner noch der Unterbodenschutz mit dran iss. Dementsprechend dürfte auch bei meiner das Rostloch größer ausfallen...

gitplayer 20.04.2011 14:55

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 547191)
durch die fintecs is meine hinten zumindest kaum runter gekommen! vorne aber seh ich schon n großen unterschied!

willste downhill machen mit deiner supra? :D

Hinten ist nicht das Problem. Die Strasse wurde in den 80er Jahren neu gemacht, das Haus ist aber von 1924 und die Garage aus den 70ern. Die Strasse lag damals ca. 30cm höher udn wurde dann abgesenkt. Dementsprechend ist dort jetzt ein Höhenunterschied von ca. 10-30 cm (Strasse läuft ja schräg). Und das geht mit Serienfahrwerk grad so. Tiefer geht nicht.

Allerdings gibt's demnächst was neues. Die Stadt will nen Bürgersteig machen, weil da keiner ist und dazu brauchen die einen Streifen von unserem Grundstück. Ich hab mich mit denen insofern geeinigt, daß die das Stück bekommen, und dafür. u.a. die Hofeinfahrt angleichen, und zwar auf ner Länge von 2-3 Metern. Dadurch wird das dann alles wesentlich flacher. Aber das wird erst in den kommenden Monaten passieren.

gitplayer 20.04.2011 14:56

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von Australis (Beitrag 547193)
Wow... Deine Lady sieht ja aus wie gestern erst beim Händler vom Hof gerollt. Absolut top :top:

Wie gesagt, auf Fotos sieht das so aus. In der Realität ist der Lack fertig. Bis auf die beiden vorderen Kotflügel müßte alles lackiert werden. Gibt kein Teil, an dem keine Macke ist.

Aufgrund der Tatsache, daß da jetzt sehr viel und offensichtlich geschweißt wurde, hab ich mich entschlossen da nicht weiter auf Originalzustand und Rückbaubarkeit wert zu legen. Die Karosse taugt nicht mehr für ein Showcar oder als Klassiker, daher werde ich das Ding nun umbauen.

Für ein leistungsstarkes Spaßgerät, das man unbesorgt die nächsten Jahre fahren kann, ist das Geld besser investiert.

Für alles weitere werde ich mich vielleicht irgendwann nach einer ungeschweißten und rostfreien Karosse umschauen.

Australis 20.04.2011 15:02

AW: Supras sind Wundertüten
 
Und 'ne Scheifpolitur? Ok, die funktioniert auch nur dann wirklich gut bzw. längerfristig, wenn der Lack noch nicht ausgebleicht ist...

gitplayer 20.04.2011 15:04

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von Australis (Beitrag 547208)
Und 'ne Scheifpolitur? Ok, die funktioniert auch nur dann wirklich gut bzw. längerfristig, wenn der Lack noch nicht ausgebleicht ist...

Sind rundherum Kratzer drin, die bis auf die Grundierung gehen (Stoßfänger). Zierleisten haben teilweise Abschürfungen bis auf's Plastik und an einigen Stellen habe ich halt mit der Spraydose und irgendeinem roten Lack überlackiert, damit es geschützt ist.

Fällt auf den Fotos alles nicht auf, aber es ist wirklich so. :D

BAD_SUPRA 20.04.2011 15:16

AW: Supras sind Wundertüten
 
bilder is immer was anderes! bei dem bild könnte man auch meinen, dass meine ok ist.. haha:tüddeldü:


Australis 20.04.2011 15:19

AW: Supras sind Wundertüten
 
Ok, dann helfen wirklich nurnoch Schleifpapier und Spritzpistole...

Ich bin mal gespannt, was mich meine Lady demächst kostet. Ich hab eben nen Kostenvoranschlag für's chemische entlacken und entrosten angefordert :D Bzw. jetzt weiß ich auch, was ich das Oster-Wochenende mache: Supra zerlegen :haare:

floetenjo 21.04.2011 08:00

AW: Supras sind Wundertüten
 
Was kostet sowas denn?

Australis 21.04.2011 08:05

AW: Supras sind Wundertüten
 
Das kann ich Dir sagen, wenn der Kostenvoranschlag da ist...

pmscali 21.04.2011 08:07

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 547214)
bilder is immer was anderes! bei dem bild könnte man auch meinen, dass meine ok ist.. haha:tüddeldü:


Hey bad, deine numernschildtafel hängt schief, und das falsche emblem hast auch drann...

BAD_SUPRA 21.04.2011 11:13

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 547393)
Hey bad, deine numernschildtafel hängt schief, und das falsche emblem hast auch drann...

das bild is veraltet :D das hässliche nummernschildteil is schon weg, das emblem auch und der schmutzfänger is grad beim lackieren :D sowei beide kotis

hinten kommt auch mein altes nummernschildteil hin mit der aufschrift "I´LL BE BACK" ;);)

gitplayer 14.09.2011 12:02

AW: Supras sind Wundertüten
 
So, bin grad am Scheibenrahmen dran. Bilder von der ganzen Aktion gibt's keine, weiß ja jeder wie Rost aussieht. :D

Was ich aber zeigen will ist Pelox Rostentferner. Da ich keine Möglichkeit hab sandzustrahlen, aber eventuell doch mit Zinn arbeiten will (wofrü ich rostfreies blech brauche), hab ich mir den pelox Rostentferner bestellt. Das Zeug enthält Phosphorsäure und soll alles, was Rost ist auflösen, und nur das blanke Blech übrig lassen.

Also hab ich dem Zeug mal ne Chance gegeben. Vorweg: Ich hab natürlich vorher sehr gründlich mit konventionellen Mitteln (Schleifpapier, Flex, Drahtbürste, Schraubenzieher etc.) den Rost soweit als möglich entfernt. In die Poren kommt man aber damit halt nicht, und da setzt Pelox an. Also nicht denken: "Jo, das hau ich da einfach so drauf, und weg ist der Rost."

Hab leider kein Bild von ganz vorher gemacht, aber auf dem ersten Bild sieht man, wie das direkt nach dem ersten Mal auftragen von Pelox war. Man sieht glaube ich recht deutlihc, wo noch rostige Stellen waren.



Gestern hab ich 3 mal Pelox aufgetragen, immer im Abstand von 4 Stunden und dann noch einmal nachts, wobei ich das ganze dann mit Frischhaltefolie umwickelt hab.

Vorhin hab ich das dann abgewaschen, da sah es so aus:



Man könnte jetzt meinen: Das is ja schlimmer als vorher! Stimmt aber nicht, denn diese schwarze Kruste muß man mechanisch entfernen. Also nochmal den Akkuschrauber mit dem Drahtbürstenaufsatz versehen und ab ging's. Lies sich sehr leicht entfernen, also kein Vergleich zur Rostentfernung vorher.

Und danach sah's dann so aus:



Ich denke, das spricht für sich. Es sind noch minimale Rostpickel vorhnaden, das sollte man mit 1-2 Mal einpinseln wegbekommen.

Wäre vielleciht auch sinnvoller gewesen, das ganze vor jedem neuen Mal auftragen abzuwaschen und die Kruste zu entfernen, weil durch die Kruste wirkt das Zeug dann nimmer viel. So werd ich's heute machen.

Ich denke das ist ne gute Methode für solche Stellen. Sandstrahlen bedeutet auch immer Stress für's Blech, da muß man dann vorsichtig sein. Das heir ist problemlos. Kann man eintrocknen lassen etc. macht garnix. Dem Blech macht es nichts, nur der Rost wird aufgelöst.

Ist sein Geld wert.

Tyandriel 14.09.2011 13:18

AW: Supras sind Wundertüten
 


krass

und wie machst Du an der Stelle jetzt weiter, bis zum roten Endergebnis? Auf mich kommt das auchnoch zu. Fast exakt die gleiche Stelle... wie hast Du vorbehandelt? Mechanisch und dann mit was gereinigt?

Kranker Irrer 14.09.2011 13:21

AW: Supras sind Wundertüten
 
Das Zeug hält offensichtlich was es verspricht. werd ich dann auch mal an genau DER Stelle :D versuchen, da fängts nämlich grad an, unterm lack zu blühen. :top:

gitplayer 14.09.2011 13:33

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 573628)


krass

und wie machst Du an der Stelle jetzt weiter, bis zum roten Endergebnis? Auf mich kommt das auchnoch zu. Fast exakt die gleiche Stelle... wie hast Du vorbehandelt? Mechanisch und dann mit was gereinigt?

Ich denk ich werd's verzinnen. Verzinnungspaste (korrossionsfrei) hab ich da, Zinn auch und nen Holzspachtel. Mal schauen, wie ich damit zurechtkomme. Danach wird's halt geschliffen, so wie Spachtelmasse auch.

Darauf kommt dann 2K Spritzfüller, der wird geschliffen (hab 240er, 400er, 800er, 1000er und 2000er Nassschleifpapier), darauf dann 2K Unilack auf Acrylbasis. Kriegt man ja fast nix anderes mehr, außer halt Wasserlackt, aber da muß dann Klarlack drauf. Am Schluß wahrscheinlich mit dem 2000er nass nochmal drüber, falls es Staubeinschlüsse gibt, udn dann mit Polierpaste und Maschine auf Hochglanz polieren.

Normaler Lackaufbau halt. Den Rahmen werd ich innen mit Owatrol fluten, damit der nicht von innen rosten kann.

Angefangen hab ich mit der Flex, niedrige Drehzahl und ne gezopfte Drahtbüste. Bzw. halt, zuerst hab ich mit dem Winkelschaber, den ich schon für den U-Schutz genommen hab, den Kleber runtergeschnitten. Der war brutalst hart und mit der Flex hat der sich kaum entfernen lassen.

Danach dann Flex, Akkuschrauber mit gezopfter Bürste, Schleifpapier (40er) udn Deltaschleifer/Exzenterschleifer, Schraubenzieher (um die losen Schuppen wegzuknacken) und zum Schluß nochmal mir ner normalen Drahtbürste für den Akkuschrauber.
Hat schon ein paar Tage gedauert, hab den Lack halt zeimlich komplett rundherum entfernt, damit sich da ja nix mehr versteckt.

Zitat:

Zitat von Kranker Irrer (Beitrag 573629)
Das Zeug hält offensichtlich was es verspricht. werd ich dann auch mal an genau DER Stelle :D versuchen, da fängts nämlich grad an, unterm lack zu blühen. :top:

Stimmt, scheint zu funktionieren.

Nimm auch mal den Zierrahmen um die Scheibe rum ab, da sammelt sich gern Dreck und es fängt an zu rosten.

In der FAQ is ne Anleitung, wie man den abbekommt, ohne ihn kaputt zu machen.

gitplayer 14.09.2011 13:37

AW: Supras sind Wundertüten
 
Das Pelox ist übrigens recht einfach zu verarbeiten. Man kann's aufpinseln, aufrollen oder sprühen. Hat so ne Konstistenz wie Rotz und fängt an zu schäumen, wenn's mit Rost in Kontakt kommt. Danach verfärbt es sich in allen möglichen Schattierungen, bis es an manchen Stellen fast schwarz ist.

Toshi 14.09.2011 13:54

AW: Supras sind Wundertüten
 
Gute Arbeit! Wo hast du das zeug her?

gitplayer 14.09.2011 13:58

AW: Supras sind Wundertüten
 
http://www.korrosionsschutz-depot.de...entferner.html

Hab die 250g Packung genommen, das reicht dafür.
Nur hab ich ne Woche drauf gewartet, also nix von wegen 3 Tage Lieferzeit. Deswegen liege ich Zeitplan zurück. Wollte eigentlich letztes Wochenende lackieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain