![]() |
AW: Steini`s Spardose
Du sachma, hast du DREI oelkuehler???
|
AW: Steini`s Spardose
Ja... :D :hardy:
|
AW: Steini`s Spardose
Würd einen Ölkühler weglassen. Bei den paar Litern Öl, die bei uns drin sind, hätt ich da Angst, das in scharfen Kurven oder was weiß ich die Pumpe nix mehr ansaugt. Aber hab ja keine Ahnung.
|
AW: Steini`s Spardose
Hi,
also ich denke, ich werde 2 Kühler verbauen. Nach dem Einbau werde ich sie mit Öl füllen, um dem entgegenzuwirken. Dann ist ja in der Ölwanne noch genausoviel Öl vorhanden wie wenn das Thermostat geschlossen ist. Oder hab ich da nen Fehler in meiner Denkweise? :confused: |
AW: Steini`s Spardose
|
AW: Steini`s Spardose
Frage 1: was soll der Unsinn bringen???
Frage 2: ist das dein Ernst diese Ventilführungen drinne zu lassen?? |
AW: Steini`s Spardose
Antwort 1: Die ganzen Gusskanten zu glätten, die für unnötige Verwirbelungen sorgen... :top:
Anwort 2: Wieso nicht? Ist ja super, das du aufgrund der Bilder den Zustand beurteilen kannst...:aua: |
AW: Steini`s Spardose
Das Ladeluftrohr würde ich anderst machen die scharfen Kanten sind für die Strömung ja nicht optimal, nimm Rundbögen!
|
AW: Steini`s Spardose
Hab aber keine Möglichkeit zum Rohre biegen... :heul2:
|
AW: Steini`s Spardose
Man kann Rundbögen auch kaufen.
|
AW: Steini`s Spardose
Zitat:
die Überlegung ist folgende: Die Kanäle sind original mehr als rau... Außerdem hat es gerade in den Einlasskanälen sehr viele Absätze und Gußreste. Wenn man die nun wenigstens ebenschleift, kann das nicht schlechter sein als original, denn der Flow wird garantiert verbessert... Ob nun das Anspitzen was bringt sei mal dahingestellt, aber ein bisschen glätten kann garantiert nicht schaden... Polieren werd ich sie definitiv nicht, denn wie du schon gesagt hast bringt es eigentlich nicht viel, und original sind sie ja auch rau. Meine sind da definitiv glatter... Wenn ich fertig bin werden die Ventile eingeschliffen... Achja, gibts nen Geheimtipp wie man die Ventile am besten sauberkriegt? Die ganze Ölkohle muss ab... |
AW: Steini`s Spardose
mensch Meier.....du bist doch schon nun auch n paar Tage hier angemeldet....ich hab zig Bilder von Köpfen und Ventilen hier schon reingestellt wie mans am besten macht...
Zu den Ventilen..mit Drahtbürste etc. machste nur Schaden.....lass sie Glasperlstrahlen und anschliessend auf ner Ventilschleifmaschine nachschleifen....grad die Ventile der Auslassseite sind am Ventilsitz vernarbt. Dann müssen erstmal die Ventilsitzringe im Kopf alle auf Korrektursitzwinkel nachgefräßt werden......Brennräume werden aus Glasperlgestrahlt.....dann wird der Kopf plan geschliffen... Und zuletzt werden dann die Ventile eingeschliffen. Und wenn du es haltbar haben willst werden noch vor dem Ventilsitz fräßen die Führungen erneuert..... Steck einfach mal ein Ventil zur Hälfte in die Führung und schau dir an wie der Schaft drinne rumeiert und klappert. |
AW: Steini`s Spardose
Zitat:
hab bevor ich angefangen hab schon im Forum gesucht, hab aber nur die Bilder vom Breth gefunden... An denen hab ich mich dann orientiert... Zu den Ventilsitzen: Wie im anderen Thread schon erwähnt, wird der Motor sowieso net lange halten... Ist einfach mal zum alles testen... Edit: Deine Meinung zum Ölkühlerzeug würde mich auch noch interessieren... |
AW: Steini`s Spardose
wie willst du denn testen wenn der Grund vom Motor schon nicht stimmt?
Woher willst du dann mal Rückschlüsse drauf ziehen wenns tatsächlich dir mal den Motor zerlegt. Grad an so nem Versuchsmotor sollte man genau arbeiten..weil..könnt ja sein der hält dann?? Ich hätt kein Bock alles 2 mal zu machen... |
AW: Steini`s Spardose
steini: mach es einmal richtig, auch wenn es paar euro mehr kostet und zwei monate länger dauert, sonst bastelst du ein leben lang an schrott rum.
|
AW: Steini`s Spardose
Es ist das Vorrecht der Jugend, Erfahrungen mit Irrwegen machen zu dürfen, die wir schon hinter uns haben. Oder anders formuliert "Versuch macht klug". Klar, dass bei Versuchen dieser Art Frust vorprogrammiert ist. Aber wers beim ersten mal richtig macht wird nie erfahren, ob es mit weniger Aufwand auch gegangen wäre.
|
AW: Steini`s Spardose
Probieren geht über studieren^^
|
AW: Steini`s Spardose
Zitat:
|
AW: Steini`s Spardose
was erwartest du hier?^^
|
AW: Steini`s Spardose
jedenfalls nicht so Kernschrott, außer beim Payne.
|
AW: Steini`s Spardose
so hab mein schrott geändert und nu is ruh
|
AW: Steini`s Spardose
Omg, was regt ihr euch so darüber auf? Ich fands lustig... :hardy:
Edit: Hab hier grad was vom Breth gefunden, das genau zu mir passt... Zitat:
|
AW: Steini`s Spardose
Zitat:
|
AW: Steini`s Spardose
Ja, ich habs gelesen.
Aber ich denke es war ironisch gemeint, und ich wusste auch wie´s gemeint war... :bleifuss: Also, keine Panik... :heule: @der Rest: Ja, es kommen neue Ventilführungen rein... :top: Mich haben übrigens heute ein paar Leute angeschrieben, die die Kanäle genauso wie ich gefräst haben. Kann also doch net so schlecht sein... Würd es übrigens interessant finden noch ein paar Meinungen zum Thema Ölkühler zu hören. Wenn ich eine Idee habe meldet sich niemand, aber wenn ich was fertiges zeige kommt immer, das es scheiße ist... |
AW: Steini`s Spardose
Soll jeder es machen und probieren wie er will. Ich denke mal Zumindest macht der "Steini" was und traut sich! Die meisten gurken ja mit originalKöpfen rum und verreissen hier alles.
Und eins ist auch klar: Bei JEDEM Projekt gibt es vom einen oder anderen was zu meckern und zu beanstanden. Schlussendlich zählt die Fruede am "bauen und versuchen". Ausserdem war es bis jetzt jedesmal so das die Leute die am meisten verrissen worden sind am Schluss Ihr Dyno gepostet haben und dann war Ruhe! Siehe: SupraNormen, Dark Shadow, Dieselfeind (GANZ GROSSER RESPEKT an Ihn mit dem "scheiss ebay-turbo" mal 580PS zu drücken). Von dem er, mach Dein Ding weiter und kauf Dir noch ein Rohrbogen! hihihihihhihi. PS: Bei den GP-Maschinen (REnnmotorräder) werden die Krümmeranlagen aus vielen geraden Rohrstücken zusammengeschweisst und mit den schrägen Abschnitten wird die Krümmung gemacht. Ohne Bogenteile. Nur so als Anstoss. Aber eben wegen dem Knick in der Leitung hast Du keine 50PS weniger. Von dem: Mach einfach weiter! BReth |
AW: Steini`s Spardose
Hi Breth, super das endlich mal jemand sagt, was ich denke... :D
Zum Thema Krümmung, ich hab auch schon viele Fächerkrümmer an Supras gesehen, die aus kurzen Rohrstücken zusammengeschweißt waren... Und da dabei dann noch viele Schweißnähte im weg sind, und es bei mir nur 2 Nähte sind, denke ich das es nicht soviel ausmacht... Achja: Ölkühler? :D |
AW: Steini`s Spardose
also ein größer glangt doch oder? 3stück find ich n bissl groß das sind gut schätzungsweißt gut 1.5l (ohne schlauch) öl was die gute pumpe da durch pumpen muss und als schlauchdurchmesser würd ich 12mm empfehlen^^ sonst packts is ned.
Wegen platz is das so ne sache, entweder du haust die servokühler raus und machst dort n langen rein ( so spezialölkühler) oder wie bekannt da wo die klima war. |
AW: Steini`s Spardose
Hi,
also 3 Kühler kommen auf keinen Fall rein, es werden 2 19 Reihen kühler werden. Die Frage die sich mir im Moment stellt ist, wie ich sie anschließen soll. Normal wollte ich sie ganz einfach mit nem Adapter anschließen, aber Darky`s Ausführung dazu hat mich etwas stutzig gemacht. Anstelle des Servokühlers fällt erstmal aus, da ich sie möglichst im Luftstrom haben will. Statt des Klimakühlers sowieso, denn ich will den Wasserkühler nicht noch mehr verbauen... |
AW: Steini`s Spardose
![]() ich habs so wie rechts oben gemacht. |
AW: Steini`s Spardose
|
AW: Steini`s Spardose
|
AW: Steini`s Spardose
kannst Du die Bilder vom Motor nicht etwas größer einstellen? Man kann ja kaum was sehen ...:hmmm:
|
AW: Steini`s Spardose
|
AW: Steini`s Spardose
|
AW: Steini`s Spardose
:huepf::bleifuss:
|
AW: Steini`s Spardose
ui schick schick sind die teile Pulver beschichtet oder gelackt?
|
AW: Steini`s Spardose
die pulverbeschichtung würde ned lang heben^^ obwohl da sieht man eh ned so hin^^
|
AW: Steini`s Spardose
Ich bin sprachlos ,wenn du so weiter machst ,kommt deine Supra,wenn sie fertig ist ,in ein Museum.Damit unsere nachfahren sehen ,wie eine neue MK3 1990 ausgesehen hat.Toyota kommt dan bald zu dir ,und möchte deine Supra zurückkaufen.Mindestgebot.:Neupreis.! mfg Christa
|
AW: Steini`s Spardose
Hi,
freut mich, das euch meine Arbeit gefällt. Die Teile sind mit hitzefestem Lack lackiert. Das Silber hält bis 800°, das Weiß bis 690°... :top: Wenn ich mich jetzt irgendwann mal zum Ventile einschleifen aufraffen könnte, würds auch mit dem Kopf mal weitergehen... :aua: |
AW: Steini`s Spardose
schön, schön. nur weiter so:top:
|
AW: Steini`s Spardose
Schick. :tüddeldü: Was hast da für Kolben drin? Keine zusätzlichen Löcher im Block?
|
AW: Steini`s Spardose
Hi,
Löcher hab ich nicht gebohrt, bin der Meinung das es eher kontraproduktiv ist. Das ist aber wiegesagt meine Meinung, nicht das hoer wieder ein Glaubenskrieg ausbricht. Außerdem will ich nicht meine Kopfdichtung zerbohren. Höchstens sie hat die Löcher schon, dann könnte ich es mir noch überlegen. Was ich wahrscheinlich machen werde ist die zusätzliche Bohrung im Kopf beim 6. Zylinder.... |
AW: Steini`s Spardose
Laut meines Wissen haben die ZKD schon die Langlöcher müsstest dann keine Löcher in die Dichtung bohren.
Das andere naja ich hätte die löcher vor dem Planen gemacht falls du noch welche rein Bohrern möchtet wegen der ebenen Fläche nach dem Planen eben. Lass den Block lieber so und sorg für eine gute Kühlung dann müsste das Problem mit der Überhitzung kein ding sein. |
AW: Steini`s Spardose
Genau meine Meinung... :top:
|
AW: Steini`s Spardose
|
AW: Steini`s Spardose
|
AW: Steini`s Spardose
Mal ne Frage: Warum weiß? :D
Nach nen paar Tagen ist es grau :D |
AW: Steini`s Spardose
also ich finds sau geil was du da durchziehst ;D
aber mal ne frage, wo nimmst du das ganze geld her?! xD ich meine du baust ja nun wirklich nich gerade wenig upgrades ein, und das hat ja auch alles seinen preis und du schreibst hier so von wegen och ja kauf ich noch das und das und das und das xDD ich mach mir jetzt schon gedanken über meine finanzielle lage in dem nächsten halben jahr und habe gerade mal mit meiner revision angefangen ^^ MfG KEv PS: mach weiter so, mir gefällts ;) |
AW: Steini`s Spardose
Hi,
tja, wieso Weiß? Einfach weil es mir super gefällt, und nicht so nen argen Kontrast hat. Und da der Motor komplett neu ist, sollte er auch nicht soviel siffen, und das Weiß auch eine Weile Weiß bleiben... Bin mal gespannt wie lange es hält... :hardy: Achja, zum Thema Geld sage ich nur soviel: Ich bin Schüler im Gymnasium, und nein, ich bekomm von meinen Eltern kein Geld für mein Auto, sowie auch von sonst niemandem... Werd mir nach diesem Schuljahr eine Lehrstelle suchen, vielleicht weiß ja jemand was? :engel: |
AW: Steini`s Spardose
das is es ja gerade, du bist schüler, verdienst also keinen einzigen euro, aussa vllt mit nem nebenjob..
ich bin lehrling im 2ten lehrjahr, bekomme wenigstens nen bisschen kohle um über die runden zu kommen ^^ also, was is dein trick?! xDD |
AW: Steini`s Spardose
Er kauft sich die Sachen selber, schaut wo es etwas günstig gibt - so hats bei mir auch angefangen :D
EDIT: Nachdem ich 5 Monate auf ne ZKD gewartet habe (suprasport Hamburg sei Dank ;) ) und 7 Monate auf nen Auspuff.... naja :D Ahja: und er schraubt sehr viel selber - das musste ich leider erst (mehrfach) leidvoll erlernen, dass selbst gebaut ohne Ahnung immernoch besser ist als wen damit zu beauftragen der von sich sagt er könne es :D |
AW: Steini`s Spardose
jagut, ich kaufe lieber etwas teurer aber dafür von vernünftigen händlern etc...
aber ich schraube auch alles selber, also daran liegts nicht ;) naja, wird schon klappen =P schönen abend noch jungs ;) |
AW: Steini`s Spardose
Zitat:
Jaja, schon gut 5 Mark in die Chauvi-Kasse! :engel2: |
AW: Steini`s Spardose
du, die frau ist seit einem monat weg.. leider -.-
aber was solls, hab ja jetzt ne neue lady ;D wenn ihr versteht ^^ |
AW: Steini`s Spardose
Zitat:
@Steinbrauchsoldat schön weiter so. :huepf: |
AW: Steini`s Spardose
|
AW: Steini`s Spardose
Zitat:
Sind glaubs alles Schüler und Lehrlinge, die hier richtig am Werken sind :engel: Ich war auch erst im ersten Lehrjahr als ich mir meine Lady gekauft habe, mein trick ist am Wochenende Küchen usw renovieren :D und natürlich nicht alles im Ausgang versaufen!jetzt bau ich auf 2jz:engel: @Steini Sieht echt sauber aus dein Motor, geil ;-) |
AW: Steini`s Spardose
jap, der nachwuchs muss ja auch mal was großes werden richtig ;D
und was meinste wie meine lady in 10 jahren aussieht, jetzt mit 17 fehlt vllt hier und da noch das nötige kleingeld um die illusionen vor meinen augen zu verwirklichen, aber in den nächsten paar jahren...... ;) und dann steht mit 27 ne schicke supra vor meiner tür, und wer weiß wie es bis dahin so aussieht auf dem supra markt!!!!?!?! |
AW: Steini`s Spardose
ab 25 geht`s halt rapide runter mit der Lust und Zeit.
Ich fahr inzwischen lieber in den Urlaub oder in meinen Dyno als die Kohle in die karre zu versenken. |
AW: Steini`s Spardose
Zitat:
|
AW: Steini`s Spardose
och , en wochenende hat doch jeder mal zeit ;)
so und jetzt wollen wir mal nich steinis thread voll spamen xD |
AW: Steini`s Spardose
Zitat:
|
AW: Steini`s Spardose
Zitat:
|
AW: Steini`s Spardose
wo ist denn der steini?!
hatte ihm auch schon ne pm geschrieben weil ich was von ihm kaufen wollte und bis jetzt noch keine antwort.. ist er länger weg oda wie ist das? |
AW: Steini`s Spardose
Zitat:
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=27258 |
AW: Steini`s Spardose
=) alles kla
|
AW: Steini`s Spardose
Ihr seid echt die Helden... :D :undweg:
|
AW: Steini`s Spardose
So, Kupplung und Schwungrad sind da:
![]() ![]() So sah der Nockenwellensensor aus: ![]() Und so sieht er jetzt aus: ![]() Ein Fahrwerk gabs auch noch. Allerdings bin ich mir noch nicht sicher ob ich es einbauen kann, weil ich bekomm nirgendwoher ein Gutachten, sondern nur Briefkopien und ich weiß nicht ob ich es eingetragen kriege...Ist ein BM Fahrwerk mit Koni grün. Falls ich es einbaue wird es natürlich noch lackiert. Dämpfer Neongrün und Federn Neonorange... :hardy: ![]() |
AW: Steini`s Spardose
Baaahh, wer dichtet denn nen nockenwellensensor mit dichtungspampe ab... :dusel:
Ist das nicht die druckplatte, die angeblich ne seriendruckplatte ist, nur rot angemalt. da gabs hier doch mal nen heißen thread zu. Find ihn leider im moment nicht. |
AW: Steini`s Spardose
die federn würde ichnicht umlackieren, das kann probleme beim tüv geben
|
AW: Steini`s Spardose
Zitat:
Zitat:
|
AW: Steini`s Spardose
im gutachten steht aber normalerweise nummer und farbe drinnen
|
AW: Steini`s Spardose
Hab ja net mal eins... :weird:
|
AW: Steini`s Spardose
Zitat:
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=22933 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain