Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Meine Alte Karre A7 (MA70) (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=21252)

Tyandriel 14.02.2011 18:24

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
sind die nich sogar OEM von Toyota?

pmscali 14.02.2011 18:25

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
Zitat:

Zitat von Christa (Beitrag 533506)
Auf den Lagern selbst steht NSK drauf. Das ist dann China. NÖÖÖ ist made in Japan, hab ich gerade ne Verpackung in der hand gehabt. mfg Christa:winky:

soweit ich weis wären skf lager drinn?? kann aber morgen nochmal fragen...
lg.

gitplayer 14.02.2011 19:11

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
Ich glaube er bezog das auf mich.

Es steht übrigens tatsächlich NSK und Japan drauf. Mich würde mal interessieren, was auf den Nipparts Lagern steht, die hier teilweise als hochwertiger Ersatz angepriesen wurden.

Christa 14.02.2011 19:17

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
SKF ist aus Schweden. Alle Kugellagerhersteller lassen natürlich auch in ihren Niederlassungen in anderen Ländern ihre Produckte herstellen. Die sollten aber Identisch sein. Wir bauen alle Lager von allen Herstellern ein. Der Preis entscheidet. Was am schnellsten defekt war, da stand Hungary drauf . Der Kunde hatte noch alte Lager aus der DDR-Producktion von SKF, das war vor 12 Jahre , halten immer noch. mfg Christa

pmscali 14.02.2011 19:24

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
Zitat:

Zitat von Christa (Beitrag 533533)
SKF ist aus Schweden.

aus schweden? skf. war damals die schweinfurter kugellager fabrik. wie die jetzt heißt weis ich nicht. die haben aber auch ein werk in frankreich.. scheden k.a.

mfg.pete

Tyandriel 14.02.2011 19:35

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
also Wiki sagt Svenska Kullagerfabriken.

war mir grad auch nichmer sicher

edit: haben aber wohl den dt. Hauptsitz in Schweinfurt.

pmscali 14.02.2011 19:44

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 533539)
also Wiki sagt Svenska Kullagerfabriken.

war mir grad auch nichmer sicher

edit: haben aber wohl den dt. Hauptsitz in Schweinfurt.

also ich bin mir sicher das der hauptsitz in Schweinfurt ist... aber naja globalisierung,weltmarkt usw.. qualität wird auch schlechter werden...

pmscali 14.02.2011 20:19

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 533545)
Nur würdet ihr auch so heftig in meinen Tuning-Thread reinschreiben, dass ich nichtmehr so viel grübeln muß. :bleifuss:

welchen denn??

Helter-Skelter 28.03.2011 19:42

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Wofür ist dieser Stecker, ich steh gerade wohl auf dem Schlauch

Zuerst hatte ich gedacht der wäre für den "Zündverteiler", dann habe ich gesehen, das die drei kabel gar nicht an die ECU gehen, sondern an den Innenraumkabelbaum gehen (mittelgroßer Stecker der drei)

bitsnake 28.03.2011 20:26

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
wo haste denn den stecker gefunden ? Kannst du ungefähr sagen wo der sich befindet ? Ist mir jetzt überhaupt nicht im Bild, und ich behaupte die Kabelbäume gut zu kennen. Der gehört doch nicht zum Motorkabelbaum oder ?

Lords 06.06.2011 11:32

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
ich habe das mit der hand gehalten und mit dem schlagschrauber gelöst :)

stefankerth 06.06.2011 12:18

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
Geht das kabel evtl zum Getrirbe, weil da meine ich ist so ein 4 poliger stecker....

Tyandriel 06.06.2011 12:42

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
also ich hab nu gefunden, dass der schwarze Stecker "E2" heisst. Aber im ganzen Cygnus hab ich keinen E2 gefunden, mit der Belegung wie Deiner. Schon gleich gar nicht, mit den Farben.

Die Farben hab ich so auch nur beim NW-Stellungssensor und beim EFI-Widerstand gefunden :mnih:

pmscali 31.12.2011 14:37

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
ich hab grad eine von GMB daliegen








bitsnake 31.12.2011 16:18

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 586149)
Speziell geht es mir um die Original Toyota Spanrollen. Wie diese Umlenkrolle gebaut wurde. Ich habe eine Chinesische von NSK.

steht da Made in China drauf ? NSK ist ein japanischer Hersteller, vergleichbar mit SKF.

Die Rollen selbst sind unproblematisch, egal ob Blech oder Plaste. Wichtig ist das Lager drinnen. Die GMB Rollen sind aber auch gut, bestell Herth+Buss, dann kommen genau die.

suNji_mkIII 04.01.2012 21:08

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 586814)
...das sieht dann nicht so doof aus wie bei den geteilten Blechernen, da der Riemen nichtmehr in der mitte einen Streifen von der Aussparung der Rollenhälften hat

:heule:

danielMA70 04.01.2012 22:48

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 586814)
Sorry NSK ist made in Japan, :aua:

Ich bin tatsächlich am überlegen ob ich mir dann eine neue Spannrolle von GBM kaufe, denn da läuft der Rücken des Riemens auf eine plane saubere Oberfläche, das sieht dann nicht so doof aus wie bei den geteilten Blechernen, da der Riemen nichtmehr in der mitte einen Streifen von der Aussparung der Rollenhälften hat

Mach die Klappe drauf :undweg:

Christa 19.10.2012 20:02

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
M 8 ist richtig und die Span:confused:nrolle war bei meinen Toyotas immer aus Canada , ich dachte die haben das Monopol auf Spannroollen. Vieleicht auch nur Zufall , aber ich habe die auch in den Golf meiner Mutter eingebaut.!!????:confused:

Helter-Skelter 01.06.2013 13:00

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vielleicht ein Bild für den ZZP-FAQ-Thread


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain