![]() |
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
@Jan: deiner is 30mm ( der Adapter) aber der ebay adapter is doch definitiv höher als 30mm.....
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
@jailbird
warum soll der breth nich edelstahl nehm wenn der krümmer auch aus dem material is ?? währ doch super - gerade wegen wärmeausdehnung ... und dein matritzenstahl is doch niemals baustahl(st37 aka s235) |
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Ja das bin ich mir selber auch schon die ganze Zeit am überlegen. Also wir bauen bei uns an den Bikes immer alles mit Edelstahl weiter wenn wir mal damit angefangen haben (bei den Krümmern) Aber der Jaily wird die Theorie ja wohl nicht aus der Luft gegriffen haben.
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Bevor ich meinen Adapter gemacht hab, ging es hier im Forum auch drumm ob ich ihn aus edelstahl mache..wollt ich ja auch..bis mir jemand sagte..weis jetz net wers war...das dass nicht so gut sein....eben wenn 2 Platten aus Edelstahl direkt übereinandergeschweisst werden....guck mal was so n Rohr für ne Fläche hat und was der Flansch..der liegt mit seiner gesamten Fläche auf....
naja...deswegen hab ich mich halt umentschieden..das andere..fräß mal den Edelstahl....da nimmst nich viel weg pro Gang.... Ob s nu ST32 war kann ich net sagen..denk mal eher so in die Richtung 40er.... Naja..wie gesagt..der Turbo is ja auch net aus Edelstahl sondern Guß.....von daher....ausprobieren..entweder es geht oder es macht *klirr peng*..dann nochmal ausbauen und schweissen... |
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Zitat:
Deswegen sagte ich auch ... Ich habe einen 30mm Adapter drin und da ist noch eine Menge Platz zur Haube. Der müsste auch gehen ... 3cm sind bestimmt noch Platz. |
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
ja gut..so kann mans auch sehn...naja meiner is 20mm glaub hoch an der höchsten Stelle.....geht dann runter auf 10mm....
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Hmm... die dritte Variante wäre grad einen neuen Halter auf die Headers zu schweissen und den alten abflexen. Also quasi die Headers auf T3 umbauen ohne jeglichen Adapter! Das wäre mal ne feine Lösung!!!! Oder?
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
hm...dir wird aber keiner die Gewähr geben das wenn den den originalen abflext es nich *bing* macht und der is verzogen..oder verzieht sich beim zusammenschweissen...tja....
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
ja dann punkte ich halt ne Verstrebung fest vorher an den Rohren und nimm sie erst wieder ab bis der neue Halter fertig durchgeschweisst ist. Dann verzieht sich nichts. Alter spengler Trick..........
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
aso ich sag jetz mal wegen edelstahlrohr mit verzug beim schweißen des is echt ne belastung .. einfach zum kotzen aber bei so nen flansch würd ich schon den selben stoff nehmen wie der krümmer wenn du ihn ranschweißen willst (und auch edelstahl-schweißdraht sonst is des alles nix)
ich mein normaler stahl ... kippt ab 723°C + um in die KFZ- Form und edelstahl dank seiner legierungen eben nicht bzw erst bei viel höherer temp -da der krümmer.. ja heißer wird als 723°C+ und somit die kristallstruktur von stahl jedesmal beim heitzen>abkühlen umkippen würde (was sie beim normalen gusskrümmer auch macht - folge hitzerisse ) würd ich eher zu v2a greifen wenn des eh schon mal da hast ...anstatt an nen krümmer aus v2a nen anderes material ranzuschweißen ..die unterschiedliche wärmeausdehnung der stoffe mal nicht berücksichtigt... und in sachen fräsen vom flansch - solang es noch v2a is gehts ja ... ab v4a wirds kriminell .. |
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So, nach einer längeren Pause bin ich nun mit viel Druck am weiterarbetien!
Ich hab nun ja auch viele Teile bestellt, so das es nun munter weitergehen kann! -Heute hab ich mich vorallem um den Umbau der Headers von T4 auf T3 gekümmert, ich denke ich hab da ne ganz geile Lösung gefunden. Und ja Jailbird es ist INOX, hab das länger mit den Drag-Jungs besprochen, dass sollte eigentlich funktionieren! - Dann hab ich noch den V-Band Anschluss gemacht, da dieser Lader original keinen solchen hat. -Die ganze Konstruktion sieht schon geil aus finde ich. Morgen nimm ich die Karre dann wieder auf den Lift und dann kann ich die DP und die HardPipes anpassen! Greetz Breth |
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Moin Breth....dachte du bist schon verschollen....:heul2:
Sieht so doch erstmal richtig gut aus....seh schon..ihr habt Bleche zusammgeschweisst in Trichterform und dann mit dem neuen T3 Flansch verschweisst...wird sich unter Hitze zeigen ob es hält...wie gesagt..ich selbst kann dir da auch noch nix zu sagen...werden wir ja beide sehen wie sichs verhält.... |
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Bin wieder auferstanden!!
Ja genau, das ganze ist trichterförmig! die Platten/Bleche sind aus 4,5mm INOX. DAs ist sicher üppig dimensioniert! Ja wie schon Du schon gesagt hast, wird sich zeigen ob es hält. Bei dem wos zuerst reisst, muss dem anderen ein Wiskey zahlen!!!! Greetz Breth |
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
na klaro Breth...den Wiskey knacken wir....auch wenns bei keinem krack macht....:bleifuss: :bleifuss: :bleifuss:
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
-So, habe gestern mit Yannick den Turbo mit Krümmer und Co mal eingbaut und haben die Hardpipes vom Turbo zum LLK gemacht!
-Dann hab ich noch mit der 2ten Version der 3" DownPipe angefangen und den V-Band Anschluss reingebaut! Morgen gehe ich dann an die Wastegate-Pipe. -Der Yannick hat gestern auch noch den Luftfilterkasten modifiziert damit die Hurre schlussendlcih auch wirklich nur kalte Luft ansaugt! Bilder gibts dann morgen wieder versprochen |
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Wo gehst du mit der Hardepipe durch die vom Lader kommt.....???
Ich muss da wieder erst was zurecht basteln....hab ich heut so mal gesehn...bei dir haste den Vorteil das der Lader kleiner is... |
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Bei mir ist alles ziemlich direkt, so wie ich es wollte! ich hab den Turbo extra ein wenig nach aussen (richtung Dom) vesetzt damit er mit der VerdichterSeite vom Krümmer weg komt und ich das Gehäuse veredrehen kann damit der Anschluss auf dem Verdichter nicht so Eckig ist. Ich gehe dann runter und realtiv direkt nach vorne zumm LLK wo ein fein gebogener 90°Anschluss auf den Kühler geht.
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
hm...naja..bei mir is mit dem Verdichtergehäuse schon das maximalste rausgeholt vom Einbauplatz her..aber des bekomm ich schon passend hin...
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Ja klar bekommst Du das passend, da mach ich mir keine Gedanken!
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So hier die Bilder vom Samstag!
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Die Seite zur DP könnt bei mir auch so aussehen, Kai?
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
???? :mnih: ????
Was? |
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
bei mir kommt doch der Garret GT 3071 WG rein,
also mit integriertes Wastegate, und dazu einen V-Band-Adapter aufs Turboauslassgehäuse (daher ist der Ausgann vom Turbo nicht mehr rund, sondern oval), und die Downpipe soll auch V-Band werden... Das ist der Garret Lader, kugelgelagert: ![]() Das ist der dazugehörige Adapter: ![]() und so könnte es dann aussehen: ![]() Hat doch ne Ähnlichkeit wie bei Dir, oder täusch ich mich? Und Kai baut mir das zusammen (bzw. bereitet alles vor..) |
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Cool, ist ja fast wie bei mir!
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Sag ich doch..
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Jap...genau so wirds dann mal aussehn Peter!!!!
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Bilder Bilder Bilder!!!
So das ist mein BatterieKasten, den ich auch Chromstahl geschweisst habe. Im Heck alles verschraubt. Batterie wird dann später nch mit GummiMatten gedämpft, daher di Übergrösse des Kastens. |
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Sicherungshalter hab ich auch geschweisst!
Und das BlowOffValve ist schön versteckt angebracht! Flascch ist af HardPpe angeschweisst! |
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
na Mahlzeit Herr Schweissssser!!!!:top: :top: :top:
Du ich würd dir dann aber auf alle Fälle ne Gelbatterie empfehlen...hab ich mir auch gegönnt.....:huepf: |
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Die endgültige und nun komplett durchgeschweisste DownPipe!
WasteGate-Pipe mache ich anz am Schluss. Geht dann warscheinlich in die DP rein! |
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Die durchgeschwisste HardPipe vom Turbo zum LLK.
Und ein paar Fotos vom kompletten Motor im Auto |
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Die luftfiltrbox um nr schön-kalte Luft anzusaugen. Ausserdem fällt dem Herr Polizist auch der nicht eingetragene Lufi nicht sofort ins Auge!
Unten hab ich eine grosse öffnung ins Gehäuse gemacht damit das Ding auch sicher genu Luft bekommt. |
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
ehhhhhhhhhhhh......du bist gemein!!!!!!!!!
willst mich wohl überhohlen?????? sach mal was machst du während der Arbeitszeit...hm..:top: :top: :top: :top: :beten: :beten: :beten: :beten: :beten: :beten: |
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Bis später, fahr jetzt erst mal nach hause!
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Montag ist mein freier Tag!
Ja bin heute von 7.30Uh morgens bis jetz in der Bude gewesn und hab geschraubt! |
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
***geschweisssssssssssssst***
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Ja ******** meine Klamotten müffeln richtig nach "sxchweissen" den Geruch kennst Du sicher ist echt übel muss nachher gleich mal duschen gehen.
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
ist mir schon mal zumindest unter die Nase gekommen...lol...
Du sach mal...warum zum Geier und alles in der Welt setzt du die Bilder immer noch soooo klein hier rein...? Du hattest doch extra mal n Übungsthread gemacht... |
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
:D Also, das ist so:
Wenn ich mehr als ein Bild in eine Antwort stelle, dann werden die Bilder wieder kleiner, als wenn ich nur eins reintue. Ist mir jetzt schon 2mal passiert! PS: Warum ist ne GelBatterie den so wichtig? Wegen dem (sooooo geringen ) Knallgas? Das sollte nicht ein Problem sein! Ich hab in meinem Dodge eine relativ neue (400Euro teure) GelBatterie drin, die könnte ich eigentlich tauschen. Aber nimmt mich totzdem wunder warum den. |
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Knallgas hin wie her.....
es geht vielmehr darum das eine Flüssigkeitsbatterie tatsächlich beim Ladevorgang immer gast..auch wenn sie durch den Lichtmaschienenstrom geladen wird.... Fänd ich nich so prickelnd wenn sich dann der Innenraumstoff auflöst als wenn man n Mottenfraß hätt....:engel: :engel: :engel: :engel: |
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Ach um deiner Antwort noch entegenzuwirken, von wegen Mottenfras. Was ohne Bilder heute noch gemacht wurde war: oilrelocationkit verbaut und........ das ganze hintere Sitzbankgedöhns und Gurte und Teppiche (hinten) usw. rausgeschmissen! Keine Sitze=kein Mottenfras.
Aber ich werde wohl trotzdem die Batterie wechseln, hat der PickUp ja nicht unbedingt nötig! |
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Zitat:
Naja...dennoch würd ich im Innenraum ne Gelbatterie verwenden....was meinste warum ich mir unbedingt ne Gelbatterie gekauft hab..??? Damit keine Gase mit bösen Absichten heimlich an meinem Chrom rumknuspern können...:wipp: :wipp: |
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
:loveyou: :loveyou: :loveyou: :loveyou:
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
So ich geh kurz essen, hab mir das nach 12,5std. schrauben ja auch verdient oder?
Stay tuned! |
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
jop...denk an die Motte...!!!!!:top: :top:
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Zitat:
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Und weis wer warum die Bilder kleiner werden?
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Zitat:
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
;) :D:D:D:D
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Zitat:
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
jaja..... verspotet den Computer-Idioten nur! Wenn ich mehr Ahnung hätte würde ich gleich ein VirusProgramm schreiben und Deinen Computer mit infizieren!!!!!!:heule:
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
hm...also ich mach des mit imageshack.us oder so wie das heist..was weiß ich was..aber bei mir funzt das doch auch.....
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Ich habs genau gleich gemacht wie in meinm Übungsthread, aber die Bilder waren einfach keliner wenn mehr als eins ist. z.B. dort wo ich die beiden Bilder des PreRunner PickUps reingestellt habe (Du erinnerst Dich?) Die waren ja auch keiner
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
hm..also ich mach des so...ich hab den link www.imageshack.us bei mir in der Favoritenliste abgespeichert...dort lad ich das Bild in ner Größe von 600x was weis der Geier hoch und klick dann auf die obere linkleiste und tu kopieren..dann wechsel ich ins Forum in den Beitrag und klick auf einfügen.....dann machts **braaaaatzzzZ** und erledigt...
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
is das zu klein oder wie?
![]() |
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
welche Grösse is das???
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
448x33x irgendwas
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
so groß sind halt die bilder von breth wenn er sie postet
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
hmm...ich hab mich auf 600x*** eingeschossen....brauchte aber auch ne Weile bis ich des raus hatte...hattest mir ja damals auch gut geholfen..!!:top:
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
:top:
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
"Hm...... der Daniel kann also meine Bilder in Gross wiedergeben......hm....."
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
So jetzt braûch ich nur noch folgende Sachen!
Den KAT (200Zeller UNIFiT) EGT Endschalldämpfer Und viele Teile für den neuen Motor WAME auch noch |
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
nix 200....100 Zeller!!!!
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Der von UNIFit hat 2100Zeller Einsätze hintereinander. DEr UNIFit Heini hat auc gesagt dass es ne knappe Sache wäre mit dem 100Zeller da kommste nur in die Messwerte wende ein "RICHTIG" heissen KAt hast. Er meint leiber 200er. Ichmuss das Ding ja auch noch prüfen gehen
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
ach...das glaub ich nich.....mittlerweile werden nur noch Metallkats im Austausch eingebaut.....das schaffste auch mit nem 100 Zeller die AU.....
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Meinst Du das macht leistungsmässig spürbar was aus?
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
darauf kannste wetten.....deswegen nehm ich keinen 200 Zeller....
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
100-zeller und AU geht problemlos. wurde gerade erst im anderen thread wieder belegt. mit werten.
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So hier mal die halbwegs vorbereitete Tankanzeige. "original Harley Davidson natürlich" von ner "Dyna".
Hatten wir noch im Lager rumliegen. Hat mir der Chef geschenkt, da ich ja am Montag Geburtstag habe! Juhuuuu.... Die Anzeige ist für meinen MethanolTank, mit dem ich mich in nächster Zeit ein wenig auseinandersetzen werde, nachdem ich mit der Auspuffanlage und dem Ölkühlereinbau fertig bin! |
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
cooooooool...............:fahrn: :fahrn: :fahrn: :fahrn: :fahrn:
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
So wie ich mir das im Moment vorstelle, werde ich einen Runden Tank komplett aus Edelstahl fertigen der in die ReservenradMulde passt. Das ganze innen natürlich mit inteligenten Prallblechen bestückt, dass auch nie Luft angesogen wird. Ich weiss nur noch nicht wo ich einen schicken Tankdeckel aus Chromstahl finde.
Greetz BReth |
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
nimmste ein vom SR2 Moped aus der DDr...die sind schick..is zwar Alu aber polliert sahn die immer Hammer aus...Six Days Edition...
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
:top: :top:
Ja Alu "wäre" ja sowieso geiler, aber das verträgt sich nicht so gut mit Methanol!!!! Da muss man eben aufpassen! |
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
tja..na hat denn kein Motorrad so n Teil serie??? aus V4A
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Eigentlich dachte ich eher an sowas: http://isa-racing.de/20074/webseiten/Seite-209.htm sowas haben wir auch bei uns bei den custombikes meisst verbaut, aber die sind leider alle aus Alu. Muss doch racingmässig aussehen bei mir, nix schön schicki-miki poliert und schön und so.........
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain