![]() |
Fahr schon die 550er mit passendem Chip.
reicht nur nit... > 930 Grad nach rund 3 Sek vollgas bei 200 hab etz deshalb WasserMethanol gekauft kann da etz aber soviel einspritzen das ich wohl wieder bissl abmagern kann und so zum feintuning ist der Regler vielleicht nicht schlecht. Ansonsten mach ich Experimente mit dem Benzindruck im Starlet. :D |
Zitat:
d.h. man könnte theoretisch auch 550er verbauen, den benzindruck zusätzlich erhöhen und das gemisch mit nem spritcomputer wieder ins gleichgewicht bringen (soweit möglich), oder? das würde ja alle vorteile vereinen, bessere zerstäubung plus reserven nach oben? |
Zitat:
Wollte Dich nicht beleidigen, aber deine ewigen Kommentare gehen mir machmal echt auf den Sack :dusel: |
Hi zusammen,
wenn schon denn schon..... Im Schnitt kostet ein kompl. Motortuning ab 10.000,-Euro dann kommt es auf die paar Euro auch nicht mehr an. :dusel: Gruß sumi88 :asia: |
du hast den sinn der ganzen sache nicht verstanden, wir suchen nach günstigen und effektiven lösungen, teure sachen von der stange kann ja jeder kaufen, sofern man das nötige kleingeld hat.
und nicht alles was teuer ist muß auch gut oder besser als ein schnäppchen sein. mfg gmturbo |
Zitat:
Korrekt! Ich bin mir fast sicher, dass Jürgens Tuning keine 10.000€ gekostet hat ;) Außerdem wollen die wenigsten hier 600 (echte ;) ) PS, nech? @mave: Was soll das? Schlecht geschlafen? Wenn Willi so ein Teil haben will, dann kauft er sich halt eins - kann dir doch ******egal sein wofür er das nimmt! :heule: |
...ich habe den Sinn schon verstanden.
Nur stecke ich nicht ne Menge Kohle in meinen Motor, um mir dann einen Druckregler den man nicht kennt einzubauen. Ich würde nie einem vorschreiben was er kaufen sollte, nur lasse ich mir es auch nicht vorschreiben. Wenn so ein Regler, wie der von ebay gut klappt, ist das ja auch ok. Nur wenn nicht kann das sehr teuer werden. Da Didi den Regler schon einige Zeit fährt und Topp zufrieden ist, werde ich mir den auch einbauen. Gruß sumi88 :asia: |
Sumi, du hast scho recht - nur gehts bei dir und Didi ja um ganz andere Dimensionen. Hier gehts nur um eine günstige Möglichkeit um F-Con, S-AFC und Co. in die Ecke stellen zu können :)
|
Zitat:
...ach ja, keine 10.000,-Euro Lader mit Brücke ca. 3000.-Euro Auspuff ca. 700,-Euro Zylinderkopf mit allem! ca. 2500,-Euro Block mit allem! ca. 2500,-Euro EGT, Bost, Bezin usw, Computer ca. 1500,-Euro Ladeluft und Ölkühler mit Schläuchen ca. 1200,-Euro Bezinpumpe, Düsen usw. usw. usw. Na Amtrack, dann mach mir das mal alles für ca.500,-Euro. :beten: Gruß sumi88 :asia: |
Zitat:
Hi Amtrack, nur das ist es eben. Ob 350 PS oder vielleicht 600 PS TUNING ist immer teuer ! :nomoney: :wipp: ( leider ) Gruß sumi88 :winky: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nun, ich belasse es bei Eigenbau *g* Zitat:
Zitat:
Was andere machen ist mir relativ egal, wer Tipps will bekommt welche und ich bin dankbar wenn mir wer hilft :top: Mit beschwichtigendem Gruß, der Spinner formerly known as "nur Renault-Fahrer" ;) EDIT zu deinem 2. Beitrag: Richtig, Geld kostet es so oder so. Aber man kann halt fast überall sparen indem man dann eben mal länger sucht, selber was macht, gebrauchte Sachen kauft usw. usf. ABER, wenn man Leistungsregionen wie von dir angestrebt anpeilt, dann sollte man es richtig machen. Und richtig (also mit Sicherheiten und geprüften Sachen) kostet eben auch richtig. Deshalb werde ich es bei mir bei 400 echten PS bewenden lassen und mich drüber erfreuen, wenn ich mal wieder so ein Geschoss wie Didi`s oder (hoffentlich bald) deine Lady bewunder darf ;) :bleifuss: Nochmal EDIT, mir is wieder was eingefallen :D Der Jürgen legt keinen Wert auf Optik, für ihn muss das funktionell sein. Bei mir ist es ne Mischung aus funktionell und günstig, aber dennoch (für meine Begriffe) "gut". Ich glaub wenn du die Lady von ihm gesehen hättest, ständen dir die Haare zu Berge. Ich glaube dich immerhin so gut zu kennen, um zu wissen, dass Optik für dich auch eine extrem wichtige Rolle spielt. :) |
He Amtrack,
ich mache fast alles selber ( was ich kann ) und es macht mir auch keinen Spass so viel Kohle da rein zu stecken. Nur wenn man einmal angefangen hat, ist man auch schnell süchtig. :heul3: Ich habe letztens für einen Kunden nen Motor machen lassen, vom feinsten. Das Dingen läuft wie ein Uhrwerk, einfach Traumhaft. Wenn er sie NICHT Tunen würde, hält sie locker ein paar Hundert Tausend Km, aber er will eben mehr als die normalen ca. 250 PS. Also Tuning = Teuer ! Und der Jürgen Terrortuner bekommt auch nicht alles für nada-nix. ( :D geiles Wort ) z.B. 5000,-Euro sind immer noch ne Menge Geld für Tuning und Tuning ist immer ne Zeitbombe. ( so oder so ) Gruß sumi88 :winky: |
Ja na klar! Das waren mal in richtigem Geld 10.000Mark!
Ich hab mei Auddole für 1900€ bekommen. Von daher übersteigt das Tuning wohl jetzt schon den Kaufpreis bei mir *lol* - na mein Gott :D irgendwo isses das einem ja auch wert, sonst würden wir das nicht machen (der eine etwas kleiner, der andere etwas größer ;) ). Nundenn, führen wir den Thread wieder seinem Ursprung zu --> einstellbare Benzindruckregler :) Gute Nacht und schönen Urlaub dir :winky: |
Benzindruckregler
...ok,
bleiben wir dabei. Was mache ich mit dem Regler ? Ich führe den Düsen mehr Druck zu. Wann und wieviel Druck brauche ich ? :mnih: hmmm, gute Frage. Es geht nichts ohne ein Lamdamessgerät und eine EGT Anzeige !!! Ohne die Sachen ist das so, wie ein 500 PS Auto ohne Benzin. Es fährt nicht. Danke für den schönen Urlaub und Nacht zusammen. Gruß sumi88 :winky: |
Zitat:
Wenn Du kein Regler brauchst oder nix davon halten tust,Dein Ding. Aber laß mein Onkel Willi in Ruhe,wenn Du was zu bemängeln hast,schick ihm ne PN. Wir suchen den 10. Mann!!!!!!!!!!!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain