![]() |
Es funktioniert, ist das normal das die Dinger fast jedesmal nach ca.3-4 Min. nach dem abstellen für ca.8 Min laufen?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
hab meine lüfter auch erst seit einer woche auf dauerplus.... :mnih:
sie gehen so 3-4 minuten nach dem abstellen des motors (good ol' turbotimer) an, laufen dann so zwischen 5-8 minuten, dann 1 minuten pause, dann wieder 2-3 minuten, je nachdem wie warm es ist und welche strecke bzw. wie ich gefahren bin. aber solange es bei dir nix aus dem ausgleichsbehälter drückt, würde ich mir keine gedanken machen ;) |
wenn man den motor so lange gefahren hat, dass er betriebstemp hat, ist es normal, dass kurz nach dem abstellen (3-8minuten kommt auf die aussentemperaturen an) die e-lüfter für 5-15 minuten anspringen...
danach sollten sie nicht nochmals anspringen! audi-fahrer kennen das... kiste abgestellt kaum ausgestiegen und schon brüllt der e-lüfter ne weile nach... ach ja mache hondas und sogar der SMART macht es auch... die e-lüfter verhindern den hitzeschock nach dem abstellen... dann fängt das wasser an zu kochen... zumindest wenn die e-lüfter nicht anspringen können... und da hilft kein nachlaufen lassen des motors... ganz egal wie lange man den motor nachlaufen lässt... |
So sehe ich das auch,sie brauchen halt etwas länger weil sie gerade mal ca. ein Viertel der Kühlerfläche kühlen .Es würde vieleicht schneller gehen wenn größerer Lüfter von Vorne durch den Kühler blaßen würde aber da müßte man erst Platz schaffen(klima ausbauen).Ich denke es geht erstmal so ,die Batterie ist neu also wird sie das auch verkraften.
|
es langt vollkommen wenn die 2 e-lüfter ohne zündung anspringen können...
es hat auch gereicht ohne das sie anangesprungen sind. die e-lüfter unterstützen nur die wärmeableitung und dadurch auch die zirkilation zwischen kühler und motor, obwohl die pumpe nicht fördert... sie sollen die übermässige überhitzung beim abstellen vermeiden und nicht den motor schockgefrieren... deine BATT wird es überleben... davon ab, 2 e-lüfter 10 minuten laufen lassen, verbraucht den selben strom wie 3 e-lüfter 6 minuten lang laufen lassen... :) solltest du mal nach afrika ziehen, gibt es einen 3. e-lüfter für die NATO ausführung. dieser passt ohne dass man die klima ausbauen muss... und wenn dieser passt, passt auch ein anderer nicht original e-lüfter rein ohne die klima auszubauen... |
e Lüfter
danach sollten sie nicht nochmals anspringen!
audi-fahrer kennen das... kiste abgestellt kaum ausgestiegen und schon brüllt der e-lüfter ne weile nach... ach ja mache hondas und sogar der SMART macht es auch... meine machen das auch ,die laufen und erschrecken alte Leute |
Zitat:
@Supra666: meine ZKD wurde vor weniger als 40.000km gemacht und ist trotzdem schon wieder hinüber.... nur weiß ich nicht von wem, weil ich die Supra damals noch nicht hatte :rowdy: :heul3: |
Zitat:
|
die seriendichtung ist zwar nicht der hit, und serien-78-NM auch nicht toll, aber selbst damit hält ne neue ZKD mehr als 20.000 oder 40.000 km! Da muß eindeutig gepfuscht worden sein, um die so schnell wieder zu himmeln.
|
Ja das denke ich auch,die haben beim anziehen der Schrauben getrieft.Die Kuplung die ich von denen wechseln lassen habe hat 2 Wochen länger gehalten als die ZKD dann hatte sich das Ausrücklager verabschiedet.Es war halt nur so ´ne Fuscherwerkstatt ,die haben mich auch niewieder gesehen. :streit:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain