Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Ölkühler kalt! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=6186)

Daniel 27.03.2007 21:07

AW: Ölkühler kalt!
 
mitm swift?

Dark Shadow 27.03.2007 21:13

AW: Ölkühler kalt!
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 301981)
der thread wird unsterblich :D


folgendes problem:

bei ca. 3000rpm (teillast) zeigt die serien öldruckanzeige den maximalen wert an den die schon immer angezeigt hat (bei mir ca. 3.5-4)
wenn ich dann aus gas latsche geht der druck um 0.5-1 runter, wie kommt das?



btw: den spritfilter muss ich auch noch wechseln :D

Zu wenig Öl drin. :D

wenns bei längerem Gasgeben kommt dann deswegen weil das Öl heißer wird und dünnflüssiger. Bei kurzem Gas geben dürfte das nicht sein sonst spinnt die Anzeige. Oder du hast spezial Öl drin *g

Dark Shadow 27.03.2007 21:16

AW: Ölkühler kalt!
 
Zitat:

Zitat von DK96 (Beitrag 270298)
Spritfilter macht auch ATU.
Die kotzen genauso, sind aber billiger als Toyo. :D

Zitat von ATU damals.

"Wir machen nichts an Supras und an Opel Tigra haben damit schlechte Erfahrungen gemacht."

Dann wollt ich bei ATU mitglied werden wegen dem kostenlosen elektronik check und bei mir war grad was und hatte keine lust zu suchen. :D

Abgelehnt.
Leider können wir sie nicht als Mitglied aufnehmen. ;)

Daniel 27.03.2007 21:17

AW: Ölkühler kalt!
 
bin halt bissl in den bergen rumgedüst, und zwar nicht langsam, ölwechsel steht bevor, ist aber genug drinnen. hab mehrmals geguckt, war die erste fahrt nachm winter......los sagt mir das nichts is :heul:

Dark Shadow 27.03.2007 21:18

AW: Ölkühler kalt!
 
Ist heißes Öl ganz normal Daniel.

Würde dir empfehlen ne Öltemp anzeige zu verbauen. ;)
War sehr sehr wahrscheinlich über 120 Grad.

Jedenfalls hatte ich beim Castrol 10W60 bis 125 Grad kein Öldruckabfall.
Hatte ich aber mal als ich die anzeige nicht verbaut hatte.
Das war bei dauervollgas mit höherem Ladedruck über ne längere Strecke.

In den Bergen gehts viel viel schneller mit dem warm werden wie auf der Bahn, weil hohe Motorlast und wenig Fahrtwind.

Öltemp find ich beim Supra einfach ne Pflichtanzeige egal was man gemacht hat.

Daniel 27.03.2007 21:19

AW: Ölkühler kalt!
 
Zitat:

Zitat von Dark Shadow (Beitrag 302032)
Zitat von ATU damals.

"Wir machen nichts an Supras und an Opel Tigra haben damit schlechte Erfahrungen gemacht."

Dann wollt ich bei ATU mitglied werden wegen dem kostenlosen elektronik check und bei mir war grad was und hatte keine lust zu suchen. :D

Abgelehnt.
Leider können wir sie nicht als Mitglied aufnehmen. ;)

hier in singen hat ein suprafahrer bei atu gearbeitet. der hatte von der mk1, mk2 mit 7M bis zur gemachten mk3 alles.

der hat sich immer gefreut wenn ich mal zum öl holen kam.

Daniel 27.03.2007 21:20

AW: Ölkühler kalt!
 
Zitat:

Zitat von Dark Shadow (Beitrag 302034)
Ist heißes Öl ganz normal Daniel.

Würde dir empfehlen ne Öltemp anzeige zu verbauen. ;)
War sehr sehr wahrscheinlich über 120 Grad.

also vielleicht doch mein ölkühler zu?

am besten kauf ich mir noch nen ölkühler, hab grad gesehen bei sandtler die mocal teile.....wieviele reihen soll ich nehmen?

jailbird25 27.03.2007 21:20

AW: Ölkühler kalt!
 
mit der Alterung des Öles sinkt auch dessen Viskosität und damit auch der Öldruck im heissen Zustand des Motores...sehr schön auch bei den Mercedes Modellen der älteren Generation zu beobachten im Anzeigeninstrument!!!

mein lieber Herr Daniel!!!!!!!!

:wipp: :wipp: :wipp: :wipp: :wipp: :wipp: :wipp: :wipp:

Daniel 27.03.2007 21:21

AW: Ölkühler kalt!
 
aber nach paar tausend km sollte das öl noch gut sein oder? :D

jailbird25 27.03.2007 21:22

AW: Ölkühler kalt!
 
was sind bei dir nach paar Tausen???

10 Tausend...100 Tausend...300 Tausend????

du hast bestimmt nen nicht original Ölfilter drinn...Mahle...Hengst..Mann...Nipparts???

Daniel 27.03.2007 21:24

AW: Ölkühler kalt!
 
alle 4-5000 mache ich meinen ölwechsel immer.

doch original......wieso? gibt es da unterschiede?
wollte jetzt beim nächsten mal nen anderen nehmen.....

Dark Shadow 27.03.2007 21:27

AW: Ölkühler kalt!
 
ne Daniel dein Ölkühler is bestimmt net zu.

Sondern für sportliches Fahren in den Bergen einfach zu klein. :D

Jailbird. Mein Öl war neu das ist trotzdem passiert mit 10W 60 eben nach längerem Dauervollgas.

Als ich ne Anzeige drin hatte für die Öltemp hab ich gemerkt das wenn man bei 90 Grad Öltemp angefangen hat gas zu geben bei 100 KMH.
Das Öl auf 125 grad war als ich 240 erreicht hab.

Dann fahre mal 20 Minuten 265 und schätz mal wie heiß das Öl dann da geworden ist. ;)

Hätte ich niemals gemacht wenn ich das gewusst hätte, nur hatte ich da noch keine Anzeige verbaut. *g

Dark Shadow 27.03.2007 21:30

AW: Ölkühler kalt!
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 302039)
was sind bei dir nach paar Tausen???

10 Tausend...100 Tausend...300 Tausend????

du hast bestimmt nen nicht original Ölfilter drinn...Mahle...Hengst..Mann...Nipparts???

Was hast gegen den Ölfilter???
Hielt den ehrlich gesagt immer für recht egal wenn man das Öl nicht alt werden lässt und den oft tauscht.

jailbird25 27.03.2007 21:37

AW: Ölkühler kalt!
 
ja da gibt es schon Unterschiede..sollte man nicht denken..ich für mich verwende nur den original Filter...der Toyo Filter hat als Filterstoff nämlich kein Papierelement wie alle anderen sondern ein ganz spezielles und eigenes Filterfließ...das Filtert zig mal mehr Feinstpartikel wie herkömmliche Papierfilter...Die neuen VW Filter haben das jetz auch...halt abgeguckt von den Japanern..ausserdem hat man bei den Zubehörfiltern grössere Überdruckventiltolleranzen...tja..

Dark Shadow 27.03.2007 21:40

AW: Ölkühler kalt!
 
tja was soll ich sagen. :D

Man lernt nie aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain