![]() |
AW: JesseJames´ Supra MK3
krass :boah: ... bleibt das auch so? :) Welchen Klarlack hast du dazu genommen?
|
AW: JesseJames´ Supra MK3
Zitat:
|
AW: JesseJames´ Supra MK3
Zitat:
|
AW: JesseJames´ Supra MK3
Die DIY-Koppelstangen sind nun auch fertig. Hab sie erstmal in der Originallänge gebaut (127mm).
Wie gitplayer beschrieben hat mit den M10 Kugelköpfen und einer 10.9er Gewindestange. Zum Schutz des Gewindes und als Sicherung für die Muttern hab ich einen 10er Hydraulikschlauch genommen. Muttern natürlich aus Edelstahl :D ![]() Hat jmd. von euch Erfahrung beim Zerlegen der hinteren Kardanwelle? Möchte gerne die beiden Kreuzgelenke tauschen. In dem Reparaturhandbuch auf englisch verstehe ich das so, dass man die Sicherungsringe entfernen muss und dann wie beim Lagerauspressen vorgehen muss. Also eine Hülse die auf den Rand drückt und eine die auf das gegenüberliegende Lager drückt. Unter Zuhilfenahme eines Schraubstocks bewegt sich da garnix. Fehlt mir nur die erforderliche Kraft oder mache ich was falsch? (Hab mir aus Frust gleich mal eine 20t Werkstattpresse bestellt^^) |
AW: JesseJames´ Supra MK3
Bring die Kardanwelle doch zum wellenbauer. Der macht dir neue Kreuzgelenke rein und v.a. wuchtet der den ganzen Kram dann! Sonst hast du die Vibrationen des Zorns...
Kostet 150€, wenn du ihm die Teile bringst natürlich weniger. |
AW: JesseJames´ Supra MK3
Zitat:
|
AW: JesseJames´ Supra MK3
die koppelstangen sehen super aus! :top:
|
AW: JesseJames´ Supra MK3
Jessejames, das brauchst nicht machen. Was willst du da aufhübschen?
Der wellenbauer bringt das Ding in einen Zustand, in dem sie funktioniert wie sie soll. Abgeben, einen Tag später wieder abholen, einbauen, drüber freuen uns gut ;) Du musst dich nicht abmühen.... Du MUSST sie wuchten lassen wenn neue Gelenke drin sind... |
AW: JesseJames´ Supra MK3
Zitat:
|
AW: JesseJames´ Supra MK3
wenn du fertig bist ist es nen neuwagen? :D :top:
|
AW: JesseJames´ Supra MK3
Zitat:
|
AW: JesseJames´ Supra MK3
Schick. Aber warum packst Du die Bilder jetzt in so einen werbungsverseuchten Onlinestore? Wir haben im Forum so eine hübsche Uploadfunktion dafür.
|
AW: JesseJames´ Supra MK3
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Mal ein kleines Update:
Hilfsrahmen ist nun fertig beschichtet und kann wieder zusammengebaut und mit PU Buchsen versehen werden. Fahrwerk ist jetzt ein Tein Flex Z geworden, kommt aber leider erst im April an. Gleiches gilt für den Heigo Bügel. Den lasse ich mir mit Gurtstrebe und Doppeldiagonale anfertigen und in RAL 7016 pulvern. Weiß jemand ob ich bei der Verwendung von der Gurtstrebe auf irgendwas beim Kauf der Gurte achten muss? Ich würde gerne die Schroth asm autocontrol II oder Ähnliche verwenden, die haben aber immer eine Schrauböse. Zwecks Auspuff habe ich nun in den sauren Apfel gebissen und bei CX-Racing die 3"Downpipe mit integriertem Turboknie gekauft. Die Versandkosten stehen zwar in keinem Verhältnis aber dafür ist es eine gute Komplettlösung. Der Kat soll erstmal drin bleiben. Dahinter kommt dann noch eine Blitz NÜR Spec und dann bin ich glücklich was die Abgasanlage angeht^^ Wird Zeit, dass das Wetter wieder besser wird, dann kann endlich wieder geschraubt werden :D Bis Juni soll das Gute Stück wieder auf eigenen Beinen stehen. |
AW: JesseJames´ Supra MK3
Sieht schick aus. Ist der Rahmen verzinkt unter der Pulverbeschichtung? Mir wurde dazu geraten, weil dann eine eventuelle Rissbildung im Lack keinen Rost verursacht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain