Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Non Turbo auf Turbo umbauen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=50383)

Spargelstecher 20.04.2016 13:57

AW: Non Turbo auf Turbo umbauen
 
Ja, klar gibt es die. Wenn man auf 100% Original setzt, finde ich das auch völlig ok ;)

Nur wenn man z.b. MP3-Funktion oder Freisprech im Radio haben will...

Tyandriel 20.04.2016 15:48

AW: Non Turbo auf Turbo umbauen
 
ein Wolnzacher! Luftlinie 25km von Wolnzach steht ne Zwillingsschwester Deiner Supra ;) :D
Wenn Du wirklich umbauen willst (oder ne Turbo-Supra kaufen), und NT-Zeug über hast, meld Dich bei mir ;)

soundofspeed 20.04.2016 21:52

AW: Non Turbo auf Turbo umbauen
 
ein Ingolstädter! :D erstmal wart ich jetzt aber ab, mindestens bis sie H-kennzeichen hat^^
In Pfaffenhofen fahren auch noch zwei Supras rum.. Bin also echt nicht alleine hier :D :fahrn:

patrickp1979 21.04.2016 15:18

AW: Non Turbo auf Turbo umbauen
 
Also mein Gutachter fragte nur was hast du verändert und ich antwortete ihm Auspuff, Kühlersystem mit VW Ausgleichbehälter, Fahrwerk und Felgen und ein paar Anzeigen im Amarturenbrett, er sagte null Problemo zur H-Zulassung wenn es dann soweit ist 2018.

soundofspeed 12.07.2017 17:14

AW: Non Turbo auf Turbo umbauen
 
So, nach einem Jahr ist jetzt ein Turbo drin..

Hat sich zwar schon ein wenig gezogen, aber sofort beim ersten Startversuch lief es.

Getauscht wurde:

Motor, Getriebe, Kabelbaum, Diff, Vorderachse, Hinterachse, alles mit entsprechend sehr wenig Km. Auch den Tank habe ich getauscht, wollte den Einfüllstutzen von der Turbo..

Dazu kamen gleich noch: Alu Kühler, Thermostatgesteuerter Ölkühler mit Ölfilter Relocation, die Defi Advance ZD von Stefan, neuer Shifter Seat von MarlinCrawler PU, alle Buchsen ebenfalls PU und neue Koni Stoßdämpfer in Verbindung mit roten Fintec.
Ebenfalls nicht fehlen darf natürlich ein offenes Turboknie, eine 3 Zoll Downpipe und ein 3 Zoll Auspuff mit großem Endrohr, zusammen mit einem K&N Pilz.

Der Motor stammt aus dem gleichen Baujahr (kann ich sogar nachweisen), also steht H-Kennzeichen nichts im weg.

Spenderfahrzeug war eine Scheckheftgepflegte Turbo Supra, BJ87 mit 80.000km, mit Unfallschaden und verzogenem Rahmen.
Obwohl der Motor nur 80t km runter hatte, habe ich gleich eine Ajusa MZKD verbaut und in dem Aufwasch gleich die anderen Dichtungen alle getauscht.
Auch AGR wurde gleich dicht gemacht.

Zur Elektronik: Das ganze hat Plug&Play funktioniert, und bis auf die Serien Ladedruckanzeige funktioniert alles wie es soll

Und ich muss sagen.. Der Umbau hat sich meiner Meinung nach definitiv gelohnt.

Zum Schluss nochmals vielen Dank an alle die mir geholfen haben!

Undeath 13.07.2017 13:55

AW: Non Turbo auf Turbo umbauen
 
Klingt super :)

patrickp1979 31.07.2017 15:41

AW: Non Turbo auf Turbo umbauen
 
Merkst du denn etwas an Leistung wegen der Nockenwellen die ja einen anderen Nockengrad haben als die vom Turbo ?

Spargelstecher 31.07.2017 16:41

AW: Non Turbo auf Turbo umbauen
 
Er hat den gesamten Motor umgebaut. Nicht den Saugmotor aufgeladen.

Lesen---> dann schreiben


Und allzu viel merkst du durch die nocke nicht. Die hat 10grad mehr öffnung, das verschiebt das drehmomentband ein wenig nach oben.

Also spüren wird man davon fast nichts (außer dass der Hobel untenrum evtl minimal Träger ist), das sieht man höchstens auf dem Prüfstand


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain