Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Ölkühler durch öldruck geplatzt. (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=49972)

Andreas-M 03.12.2015 23:36

AW: Ölkühler durch öldruck geplatzt.
 
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 688633)
gesunder Öldruck bei Kaltstart mit 20W60 etwa bei 3 wenn die Ausentemperatur ca. 6 grad + beträgt alles andere ist zu hoch!



Sind schon Weihnachtsferien? Was für ein Schwachsinn.... (wie immer eigentlich) :weird: :dusel: :tüddeldü: :aua:

pmscali 04.12.2015 11:38

AW: Ölkühler durch öldruck geplatzt.
 
Mir ist grad noch was anderes geplatzt am relationkit, der große MAN Luftfilter ist es nicht, die Schläuche aber denke ich auch nicht.
muss beim Starten immer kurz gas geben und halten damit er anspringt, deswegen wohl der Öldruck etwas höher.

werde wohl doch auf 10W30 umteigen müssen.

patrickp1979 04.12.2015 16:40

AW: Ölkühler durch öldruck geplatzt.
 
Also wenn mein Schätzeisen Öldruckanzeige richtig anzeigt, also die originale habe ich mit 10w60 gestern Abend bei zirka +6 C beim Start 4bar und danach lief es sogar auf 7bar hinauf. Das habe ich aber auch im Sommer gehabt. Ist vielleicht Irgendetwas verstopft im System ?

pmscali 04.12.2015 18:35

AW: Ölkühler durch öldruck geplatzt.
 
Zitat:

Zitat von patrickp1979 (Beitrag 688669)
Also wenn mein Schätzeisen Öldruckanzeige richtig anzeigt, also die originale habe ich mit 10w60 gestern Abend bei zirka +6 C beim Start 4bar und danach lief es sogar auf 7bar hinauf. Das habe ich aber auch im Sommer gehabt. Ist vielleicht Irgendetwas verstopft im System ?

bei mir geht's beim Kaltstart da auf ca. 5bar hoch. aber die ist beruhigt und zeigt noch lange nicht das an was da ist.

hab jetzt mal öl gewechselt und dann 0W30 rein, ist auch alles wieder dicht jetzt. kann auch am alten öl gelegen haben, glaub es ist besser ab ende Oktober da dünneres Öl reinzukippen.

patrickp1979 04.12.2015 18:52

AW: Ölkühler durch öldruck geplatzt.
 
Das kann gut sein, ok ich lasse immer bisschen Standlaufphase vor jeder Fahrt im Winter.

Spargelstecher 06.12.2015 01:25

AW: Ölkühler durch öldruck geplatzt.
 
Der standlauf bringt dir da nix. Beim kalten Motor drückt die Pumpe was geht, da hast in etwa den gleichen Öldruck wie im drehzahlbegrenzer ;)

Die serienanzeige kannst du vergessen. Meine zeigt beim starten ~2,5Bar an, das dauert dann erstmal ne halbe Ewigkeit, bis sie langsam auf Maximum (~4 oder 5?). Wenn ich den Motor warm starte ist sie erstmal bei fast null, ich muss dann kurz Gas geben, dann landet sie bei ~2.

Die Anzeige ist schon genau aber halt unglaublich langsam. Von daher nicht zu gebrauchen. Mach ne extra-Anzeige rein, dann siehst du was los ist

Waisenhaustuning 06.12.2015 23:58

AW: Ölkühler durch öldruck geplatzt.
 
Selbst wenn da 10 bar anliegen, sollte der Ölkühler locker halten.

Ist evtl. was nach dem Ölkühler verstopft, oder soll es das "harte" Öl in den Schläuchen gewesen sein?

Silent Deatz 07.12.2015 00:37

AW: Ölkühler durch öldruck geplatzt.
 
Zitat:

Zitat von Waisenhaustuning (Beitrag 688710)
Selbst wenn da 10 bar anliegen, sollte der Ölkühler locker halten.

Naja also 10 Bar sind nicht unterschätzen. Das ist immerhin nur Alu.

Waisenhaustuning 07.12.2015 02:19

AW: Ölkühler durch öldruck geplatzt.
 
OK, nen A8 ist auch nur aus Alu, der Werkstoff hat schon Reserven.

Auch das jetzt was anderes kaputt gegangen ist, zeigt das da ne Verstopfung, nach dem Ölkühler herscht.

Und ja 10 bar sind ne Menge, aber bei einer Verstopfung werden das auch schnell 14 bar, und dann platzt er.

Wo das was verdreckt sein soll weiss ich auch nicht.

Dies ist nur eine der Theorien.

Die andere vom Spargelstecher, klingt wohl wahrscheinlicher in Zusammenhang mit mieser Qualität.

Waisenhaustuning 07.12.2015 02:25

AW: Ölkühler durch öldruck geplatzt.
 
Trigger, ich lese das gerade so nochmal, da es mir gar nicht auffiel, und erst sehr seriös für dich (also für DICH, deine Person) klang, aber dann der Reflex, he hier stimmt was nicht...

Kleiner Tip, 75W120, dann ist der Originalzustand wieder hergestellt.

Spargelstecher 07.12.2015 13:15

AW: Ölkühler durch öldruck geplatzt.
 
Ehm, blöde Frage. Hast du explizit einen motorölkühler verbaut?


Kühler für Diff oder Getriebe gibt's auch. Die müssen aber kaum Druck aushalten, sehen aber genau so aus. Wär nicht das erste Mal...

Supratrigger 08.12.2015 22:26

AW: Ölkühler durch öldruck geplatzt.
 
beim Kaltstart sollte der Öldruck bei 4 liegen und runtergehen wenn der Motor warm ist auf 2 dann ist alles in Ordnung alles andere ist nicht gut!!
bei Beschleunigung locker 5-6
ich fahre bei fullspeed 6 bar bei 260km/H

Andreas-M 08.12.2015 23:31

AW: Ölkühler durch öldruck geplatzt.
 

Waisenhaustuning 09.12.2015 01:45

AW: Ölkühler durch öldruck geplatzt.
 
Trigger

Selbst das Handbuch weiss es besser...ich glaube mich zu erinnern das der Motor ab 1,5 bar an der Kotz, Verschleissgrenze ist...

Amtrack 09.12.2015 07:17

AW: Ölkühler durch öldruck geplatzt.
 
Zitat:

Zitat von Waisenhaustuning (Beitrag 688757)
Trigger

Selbst das Handbuch weiss es besser...ich glaube mich zu erinnern das der Motor ab 1,5 bar an der Kotz, Verschleissgrenze ist...


Ne, im Leerlauf waren es sogar nur irgendwas um 0,5-0,3bar lt. WHB.
Das ist aber wirklich schon extrem grenzwertig niedrig. :haare:

Ich glaub ich setz den Trigger jetzt auf ignore, das erspart mit schlechte Laune am Morgen.
Mit einer Hartnäckigkeit bleibt er bei seinem Standpunkt, egal wie weit daneben dieser auch liegen mag... :eieiei:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain