Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Die "richtigen" Reifen?! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=49713)

SteveMcQueen 11.10.2015 11:33

AW: Die "richtigen" Reifen?!
 
Bin jetzt mal auf Nokian Zline umgestiegen. Vorher immer Bridgestone Potenza.
Für meinen Geschmack fährt sich der Nokian besser. Besseren Grip im Nassen, Leiser, Made in Finland. Kann bis jetzt nichts schlechtes sagen.

8PotCaliper 11.10.2015 12:59

AW: Die "richtigen" Reifen?!
 
Reifen aus der Werksauslieferung kannst nicht mit den After Sales Reifen vergleichen da gibt es durchaus Qualitätsunterschiede.
Gutes Beispiel Avensis T25 mit den Werks Bridgestones
die waren echt schlecht. Geräusche und Sägezahnbildung,
jeder andere Bridgestone aus dem Reifenhandel war problemlos (Problem war unter uns Toyota Händlern bekannt)

Undeath 12.10.2015 14:16

AW: Die "richtigen" Reifen?!
 
Also meine Good Year Eagle F1 sind nun 5 jahre alt haben 40.000k runter und sind immer noch top. Immer Grip und gutes Kurvenverhalten und noch ne Menge Profil. :) Schade das man die nur noch als Restposten bekommt aber der neue Eagle Asymetric soll noch weit besser sein als der alte Eagle F1.

Legio 26.10.2015 20:35

AW: Die "richtigen" Reifen?!
 
Habe auch neue Reifen drauf. Was zahlt ihr so ?

Chronoworks 26.10.2015 20:41

AW: Die "richtigen" Reifen?!
 
So 2 Mark.

gitplayer 27.10.2015 00:02

AW: Die "richtigen" Reifen?!
 
Aber aufpassen, wenn der Händler dreifuffzig will, dann schau nach, ob das auch wirklich ein Reifenhändler ist und kein 3 Stockwerke hohes Schollentier aus dem Protozoicum.

adams003 28.10.2015 11:15

AW: Die "richtigen" Reifen?!
 
Seit Toyota die Goodyear Markenbindung aufgehoben hat, fahre ich Bridgestone, momentan 245/40/18 und 265/40/18 ,und finde den als besten Allrounder für eine Supra. Für Track würde ich auch einen anderen vorziehen, (für paar schnelle Kurven reicht der allemal)aber den möchte ich wiederum nicht unbedingt auf nassem Kopfsteinpflaster bei 10 Grad Celsius im Straßenverkehr fahren.
Auf anderen Fahrzeugen habe ich momentan Micheln und Pirelli in ähnlichen Dimensionen, aber auf die Supra kommen zukünftig wieder Bridgestone drauf.
Vorderreifen halten bei mir über 30000km hintere Max 15000, aber das ist bekanntlich von der Fahrweise/Leistung abhängig

Boergy 28.10.2015 11:21

AW: Die "richtigen" Reifen?!
 
Hi!

Welchen Bridgestone hast du montiert? Gibt ja mehrere Modelle :)

Danke

Tom

adams003 28.10.2015 11:56

AW: Die "richtigen" Reifen?!
 
Zitat:

Zitat von Boergy (Beitrag 687792)
Hi!

Welchen Bridgestone hast du montiert? Gibt ja mehrere Modelle :)

Danke

Tom

Potenza S-02

adams003 28.10.2015 11:57

AW: Die "richtigen" Reifen?!
 
Zitat:

Zitat von Boergy (Beitrag 687792)
Hi!

Welchen Bridgestone hast du montiert? Gibt ja mehrere Modelle :)

Danke

Tom

Potenza S-02

Boergy 28.10.2015 12:55

AW: Die "richtigen" Reifen?!
 
Gibts wohl nichtmehr :( Nurnoch Adrenalin RE002 und den S001.

adams003 29.10.2015 16:55

AW: Die "richtigen" Reifen?!
 
Zitat:

Zitat von Boergy (Beitrag 687796)
Gibts wohl nichtmehr :( Nurnoch Adrenalin RE002 und den S001.

Heute als ich den Wagen in "Winterschlaf" gelegt habe, habe nochmal nachgeschaut. Es sind tatsächlich die S001 und das schon seit 2 Jahren!
Die S01, und S02 hatte ich wohl früher drauf.
Ich kann bei den S001 keinen Nachteil gegenüber S02 feststellen, und kann die genauso gut empfehlen.

Boergy 29.10.2015 18:21

AW: Die "richtigen" Reifen?!
 
Danke :) Hatte auch mal den RE002 Adrenalin angeschaut, den gibts aber nicht in den Dimensionen die ich fahre, eher in 16/17" daheim.

Boergy 08.11.2015 17:44

AW: Die "richtigen" Reifen?!
 
Ich hab jetzt glaub fast jeden Tag bissl rumgesucht wegen den Reifen, und bin von Freunden teils zum Federal RS-R gedrängt worden, den gibts aber nur in 91 und 93er Traglast, was zu wenig wäre, wo der ein oder andere nur meinst "och is ja egal.. geht ja eh so auch, die haben ne verstärkte Flanke" :tüddeldü: Da hab ichs mir dann echt angetan das ganze Traglastindexzeugs zu verstehen, zu rechnen usw... es reicht nicht, ausser ich mach mir nen max 200km/h Aufklebe rein oder so, dazu wenn dich die Herrn mit dem anhalten... einerseits wegen dem Semi der iwie ein UHP sein soll, und dann noch wenn ers genau nimmt, wegen der Traglast.

Eins was ich nochnicht gecheckt hab, was der Unterschied der Flanken vom z.b. 91er zu einem 97er ohne XL ist. Mehr Gewebe? Mehr Lagen?...egal....

Zurzeit tendiere ich zum Hankook S1 Evo2, der soll gut lenken, lässt sich von Spurrillen nicht verleiten zu folgen und dazu noch leise und Grip.

Hat den schon wer am Wagen und Erfahrungen damit?

greets

Tom

SirPaseo 08.11.2015 18:01

AW: Die "richtigen" Reifen?!
 
Fahr ich aufm JZZ30.
Sind schon OK. Auch bei Nässe zu gebrauchen.
Guter Allround Reifen.
Hat ausreichend Grip, ist ausreichend direkt.
Aber ich würde ihn jetzt nicht einen reinrassigen Sport Reifen nennen.

Sportlicher müßte der V12 sein. Diesen habe ich allerdings nur aufm Paseo gefahren. Dort war der Reifen für mich aber sehr gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain