Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Turbo, LLK und was geht noch? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=48938)

Toshi 10.03.2015 17:29

AW: Turbo, LLK und was geht noch?
 
Zitat:

Zitat von benner (Beitrag 678745)
mega :D da hatte es mal jemand nötig rauszulassen ^^

:aua: bin raus

gitplayer 10.03.2015 19:04

AW: Turbo, LLK und was geht noch?
 
Da kommt doch eh nix bei rum; das Geschwätz mit den haltbaren 400 PS gibt's doch dauernd, und im Endeffekt sind's dann keine 300 und die Karre stegt ständig, weil dauernd was anderes im Arsch ist.

Wechsel du erstmal den Benzinfilter, danach sieht man dann wieviel Bock noch übrig bleibt.

Silent Deatz 10.03.2015 20:59

AW: Turbo, LLK und was geht noch?
 
T88 Lader, dann haste deine 400PS einmal :D

Hast du mal die Suchfunktion benutzt? ;)

dreas 10.03.2015 21:00

AW: Turbo, LLK und was geht noch?
 
Zitat:

Zitat von benner (Beitrag 678745)

die frage war eher was für die 400 ps z.b. alles gemacht werden müsste, dass es bei 300 weniger ist ist mir ja auch klar aber ich würde natürlich gleich versuchen wenn teile gewechselt werden müssen, das ziel im blick zu haben ;)

also alles schick :)

mal grob gesagt

- bremse
- motor samt turbo, abgasanlage, kupplung , kühlung , elektronik zum abstimmen ,
- motorüberwachung egt,wideband ,öltemp, ( benzindruck )
je mehr du überwachst desto besser
- fahrwerk
- spritzufuhr ( benzinfilter, pumpe )

und ich hab bestimmt was vergessen

Mk3Luxemburg 10.03.2015 21:30

AW: Turbo, LLK und was geht noch?
 
@Benner geh noch mal von vorne an und lies mal alles genau durch und versuche dabei zuverstehen . . . wenn nicht, klatsch einfach ein grosser Turbo rein und fertig.

patrickp1979 11.03.2015 06:53

AW: Turbo, LLK und was geht noch?
 
Wieviel hast du denn schon bislang verändert Benner ? Ich habe mir die maximalen 330PS - 340PS gesetzt da ich denke das dies ein nennbar vernünftiges Maß ist, da der 7M eh von Toyota her nie wirklich als Turbomotor gedacht gewesen ist !
Ich denke 100PS mehr Leistung machen schon sehr viel aus bei dem Geschoss und diese Leistung wird hier auch am meisten Empfohlen von den Usern, alles andere ist eine ständige Schrauber und Geldbombe. Ich habe nur mal das Schimming am Turbo probiert und da war schon einiges los bei der ersten Fahrt, ist aber nicht so zu empfehlen dauerhaft. Mach es wenn vernünftig, lies dich hier durch und setzte dich mit den Leuten hier im Forum zusammen wenn du Fragen hast bevor du etwas tust das du bitter bereuen wirst am Ende vielleicht !!!
Zu jedem Thema hier im Forum gibt es unzählige Antworten die auch zu 100% erprobt worden sind und da sind schon einige Motorblöcke und Köpfe bei hopps gegangen.
Was immer zu Beachten ist das sind Kopfdichtung, Abgastemperatur und Kühlung von ÖL und Kühlwasser.

:top:

pmscali 11.03.2015 07:36

AW: Turbo, LLK und was geht noch?
 
also um mal wieder zurück auf die 400Ps zu kommen,

wenn ichs nochmal umbauen würde dann (mit den schon vorhandenen Teilen):

-MK4 Bremsscheiben für vorn mit den MB Sätteln + komplett Stahlflex Leitungen
-Fahrwerk nur die Stabibuchsen wechseln und Tiefer wieder
-Abgasanlage ab Turbo in 3" mit Siebrohrdämpfern und 200Zeller Metallkat
-Kupplung Upgraten
-Luftfilter, Lexus LLM und 550er Düsen mit einer 255 oder 400er Walbro
-Komplettes Schlauchkit und ein Verstärktes Blow off
-denT61 Upgradelader
-dann das ganze entweder mit FCD , AGT und Airfuel Überwachung so Probieren oder halt gleich eine Stand-alone rein und abstimmen lassen (bei der Stand-alone würde ich mir dann den Lexus Lmm Sparen und auch die überwachungsanzeigen weil das dann mit übers Steuergerät geht).

Edit:
großer Wasserkühler und Thermostat +
Oilrelationkit vergessen (das sinnvollste eigentlich).

Chronoworks 11.03.2015 08:56

AW: Turbo, LLK und was geht noch?
 
Anfangen, selbst für 1PS Leistung, solltest du hiermit:

KAUF MICH !




Was das Ding macht und warum du es und diverse andere Dinge brauchst erklärt dir dieser Link:

http://www.amazon.de/Autos-schneller.../dp/3613029626
(Kein Scherz, super Buch!)

Für 400 PS kannst du dir deine Anbauteile kaufen, zum Testen deinen jetzigen Motor nehmen (da sind ja nur die Kolbenringe neu gekommen) und verblasen und dann etwa 5000€ für eine ordentliche Motorrevision plus weitere 4000€ für Turbo (-1000€) Elektronik (-1000€) Öl und Wasserkühlung (-1000€) und Spritkomponenten (-1000€) in die Hand nehmen.

Oder es machen lassen.

Oder es sein lassen und glücklich mit dem sein was du hast.

Amtrack 11.03.2015 09:26

AW: Turbo, LLK und was geht noch?
 
@Chrono: grundsätzlich hast du recht.
Ich würde es aber noch etwas differenzieren, deine Auflistung kommt für alles nach Fuel Cut zum Tragen.

Bis Fuel Cut kann man durchaus ohne Wideband / EGT und eben auch ohne Anpassung der Motorsteuerung arbeiten.
Da reicht der Boost Controller, den er jetzt schon hat.
Auch die Kühlung arbeitet dort noch ausreichend, sofern alles in Ordnung ist.

Ideal ist es nicht, aber es hält erwiesenermaßen.

@benner: bis Fuel Cut (grob ca. 280PS) kannst du theoretisch alles so lassen, wie es ist - Boost Controller dran und ab dafür.
Damit grillst du dir deinen Turbo halt relativ schnell, da du den Abgasstau nach dem Lader noch hast.

Mit Auspuffanlage und Downpipe bist du da dann schonmal auf der sicheren Seite und der Lader macht die Tortour länger mit.
Verbesserte Kühlung ist eh immer ein Thema und trägt zur thermischen Entlastung des Ganzen bei, was auch der Haltbarkeit eher zuträglich ist.

Chronoworks 11.03.2015 09:51

AW: Turbo, LLK und was geht noch?
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 678783)
@Chrono: grundsätzlich hast du recht.
Ich würde es aber noch etwas differenzieren, deine Auflistung kommt für alles nach Fuel Cut zum Tragen.

Hä? Ja natürlich. 400 PS gibts ja leider nicht mit 0.8 Bar. Steht ja auch dick davor "FÜR 400 PS..."?

Für "bis zum Fuelcut":
Ich würde mich niemals auf ein 25 Jahre altes Steuergerät, Schläuche, Schellen, Eispritzdüsen, Spritpumpe verlassen - ohne Wideband. Auch wenns 100 Leute "bewiesen" haben. All das zeigt dir ne Wideband.

Das Gespräch über Tuning habe ich jetzt schon so oft geführt. Wenn mir einer sagt, er hat den Ladedruck erhöht und ich frage nach ner Breitbandsonde ist zu 75% die Antwort: "Was ist das?". Dann hab ich schon keinen Bock mehr weiter zuzuhören... Weisste gleich: --> Poser :weird:

My 2 PSI... Aber das kann ja jeder machen wie er mag.

pmscali 11.03.2015 10:06

AW: Turbo, LLK und was geht noch?
 
naja, wie gesagt,

geht mit nem FCD (65€) Wideband (330€) AGT (200€) und wenn dann evtl.ne Emu noch dazu (ab 700€) gesamt 1300€

oder halt gleich ne Stand-Alone reinbauen lassen und fertig abstimmen lassen und einfach fahren und Freude dran haben (1750€ für die Vems, Einbau und Abstimmung).

supraxe 12.03.2015 18:29

AW: Turbo, LLK und was geht noch?
 
Wenn Leistung haben willst ohne viel Geschreibsel und Geschraube, besorge Dir ein RS6 mit Abt-Tuning der überholt auch den AMG aus dem bösen Traum!
Ansonsten hau dir eine komplett offene 3"Anlage an dein Remus mit einer Downpipe mit offenen Wastegaterohr.
Die ist so laut da fahren alle rechts ran so musst nicht bremsen.

Chronoworks 12.03.2015 20:19

AW: Turbo, LLK und was geht noch?
 
Zitat:

Zitat von supraxe (Beitrag 678862)
Wenn Leistung haben willst ohne viel Geschreibsel und Geschraube, besorge Dir ein RS6 mit Abt-Tuning der überholt auch den AMG aus dem bösen Traum!
Ansonsten hau dir eine komplett offene 3"Anlage an dein Remus mit einer Downpipe mit offenen Wastegaterohr.
Die ist so laut da fahren alle rechts ran so musst nicht bremsen.

Dann müsstest du noch nen paar Pipes braten :)

Supratrigger 24.03.2015 11:40

AW: Turbo, LLK und was geht noch?
 
also kühler: mishimoto oder japspeed alles bei JApspeed.de
BOV wenn de die Verrohrung lassen willst kann ich Turbosmart empf.
das ist offen und geschlossen zufahren ,und eistellbar!
wenn du die Verrohrung umbaust,auf nur metalverrohrung empf. ich
das SARD R2 d2 BOV BESSER als HKS!!


lufi: OEM K&N oder APEXI power intake OFFEN.


SARD Benzinpumpe wenn du wirklich über 300 PS fahren willst, wobei meine
AT bei 0,7 bar ca 285 PS hat und geht wie Hölle!!!!
264 km/h und ich denke selbst mit 430 PS wirst du die 280 km/h marke nicht knacken!! (WENS Dir um 300+ geht)
anderes knie downpipe und wenn geht mittelschalldämpf durch rohr ersetzen.
und ÖL nicht vergessen ZB: Motul 300v le mans 20 w 60
LLK würd ich bei dem System IN EX auf einer seite bleiben der füllt schneller

vielleicht etwas gröser bauen lassen (turbozentrum Berlin)

aber nicht mega -der braucht zu lange !
wassermethanol Einspritzung!

40 mm tiefer ! aber aufpassen downpipe!!!

BREMSscheiben TARox wenn original nicht zufrieden und du viel bremmst!

ich persönlich fahre immer nut top Speed wenn frei ist und ich zeit habe bremmse runterzukühlen!!!!

da reicht mir die Mountain jap. scheiben mit Sport belägen durchaus.

oder Stop tech k sport

supra-normen 24.03.2015 12:06

AW: Turbo, LLK und was geht noch?
 
Supratrigger - wie kann eine AT Supra mit 285PS die noch voll Ausgestattet ist gehen wie die Hölle? Wenn sowas hier Neulinge lesen die glauben das auch noch. Die geht dann sicher nicht schlecht wenn man 105PS Alltagsauto gewöhnt ist aber wie die Hölle geht die auch mit 350PS nicht.


Mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain