Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Fragen zu meiner Supra (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=48874)

Waisenhaustuning 05.03.2015 00:56

AW: Fragen zu meiner Supra
 
Der Passstift könnte einer der 2 im Block bzw. Zylinderkopf verbaut Führungen sein.

andyskadett 05.03.2015 20:15

AW: Fragen zu meiner Supra
 
Also die Schwachstellen habe ich mir schon genau angeschaut.
Auch hier keinerlei Rost :)
Konnte nur etwas Flugrost am Frontblech finden, wo wahrscheinlich der Batterieboden gescheuert hatte.. Aber das ist vertretbar xP

Am Zylinderkopf waren 2. Passstifte drin.
Wer weiß ob er überhaupt zu ihr gehört und nicht nur dabei war..



Was ich auch ganz Cool finde, es ist sogar noch ne Vignette vom EZ Jahr auf der Scheibe o.O
Nur leider mit Steinschlag.. Da hoffe ich mal das der TÜV nicht mit Meckert..
http://flic.kr/p/rtUbrM

Silent Deatz 05.03.2015 20:20

AW: Fragen zu meiner Supra
 
Bist du aus der Schweiz?

andyskadett 05.03.2015 20:31

AW: Fragen zu meiner Supra
 
Ne aus Esslingen, bei Stuttgart.
Wegen der Vignette oder wie kommst drauf?

Silent Deatz 05.03.2015 20:48

AW: Fragen zu meiner Supra
 
Ja genau.

Bimo 08.03.2015 17:04

AW: Fragen zu meiner Supra
 
Noch ein Tipp zur Rostvorsorge.
Nimm die eine Druckbecherpistole und fülle sie mit Fluid Film Liqid a
Aber bringe die Flüssigkeit vorher ordentlich auf Themperatur, so das du den Pott gerade noch anfassen kannst.
Dann vernebelt das zeug so fein, das es wie Sprühnebel überall hin kommt.

FLUID FILM Liquid A

ist eine transparente, lösungsmittelfreie und ölige Einschicht-Korrosionsschutzbeschichtung mit hohem Lanolingehalt und kationischen, grenzflächenaktiven Verbindungen.
Dank der guten Erfahrungen beim Schutz von seewasserbelasteten Balasttanks auf Schiffen, wird FLUID FILM Liquid A auch als leichtzu verarbeitendes Korrosionsschutzmittel für Hohlräume bei Kraftfahrzeugen oder Auffrischung der Unterbodenbeschichtung eingesetzt.
Bei konventioneller Verarbeitung mittels Spritzen, Pinsel oder Rollen für Korrosionsschutzmaßnahmen kann FLUID FILM Liquid A auf trockenen oder feuchten, blanken oder rostigen Oberflächen, die gegen Salzwasser und gegen alle Witterungseinflüsse geschützt werden sollen, eingesetzt werden.

FLUID FILM Liquid A
lösungsmittelfrei und physiologisch unbedenklich bei der Applikation und als Schutzfilm
erfordert minimale Oberflächenbehandlung
penetriert Rost, verdrängt Wasser und bildet einen äußerst widerstandsfähigen Korrosionsschutz
gute Haftung auf feuchten oder trockenen Oberflächen
kein Verdunsten, Verharzen oder Austrocknen des Schutzfilmes
wird durch Regen oder Seewasser nicht abgewaschen, läßt sich aber wenn nötig leicht entfernen


Das Zeug ist klasse.
Das kannst du einfach überall reinsprühen und es kriecht in die kleinsten Ritzen.
Dennoch ist das einsprühen von Elektrokabeln und Steckverbindungen auch kein Problem, weil es da auch noch eventuelles Wasser verdrängt und sie isoliert.
Zudem ist es auch noch extrem schmierfähig, und pflegt so die Fahrwerkkomponenten.
Es ist einerseitz kriechfähig wie Caramba aber es ist deutlich langlebiger, das heißt, es trocknet nicht weg.
Es bleibt über Jahre weiter kriechfähig.
Dann hast du lange was von der Lady.

Max T. 09.03.2015 13:44

AW: Fragen zu meiner Supra
 
Das hört sich ja gut an. Werd ich mir wohl auch holen :-)

andyskadett 09.03.2015 18:39

AW: Fragen zu meiner Supra
 
Mit der Konservierung werd ich mich auch noch mal beschäftigen, danke für den Tipp!


Heute ist die Dame 26 Jahre alt geworden.
Am Samstag war polieren angesagt und das Ergebnis kann sich meiner Meinung nach sehen lassen :)
Dank eines gebrauchten LMM schnurrt sie wie ein Kätzchen!

http://flic.kr/p/rvgkwY
Happy Birthday! :):bleifuss:


http://flic.kr/p/rvgrSy

http://flic.kr/p/reeG2r

http://flic.kr/p/reeFYF

http://flic.kr/p/rxsCDq


Danke noch mal an alle!!
Lieber Gruß
Andy

andyskadett 12.03.2015 21:02

AW: Fragen zu meiner Supra
 
Hallo zusammen,

Hab mir jetzt nen Kurzzeitkennzeichen geholt und heute die erste Probefahrt gemacht.
Läuft soweit echt gut :) die Stoßdämpfer hinten sind wohl durch, poltern ganz schön rum..

Nun noch ein Problem!
Wenn der Motor warm ist und kurz gestanden ist...
Bekomme ich die Supra fast nicht mehr gestartet.
Vom gefühl her wie abgesoffen..
Funke ist vorhanden und kein Eintrag im Fehlerspeicher.

Würde mal auf Dampfblasenbildung im Kraftstoffsystem tippen, kommt mir zumindest so vor..
Wenn Sie dann doch iwann läuft, sehr unrund bis dann wieder Drehzahl gehalten wird dauert ne ganze Weile.. Und dann wieder wie wenn nix wäre..

Ist das Problem jemand bekannt, irgendein Ventil oder ne druckhaltedose etc?

Wenn ich die Leitung am KS-Verteilerrohr löse ist ordentlich Druck drauf..

Danke schon mal
Gruß Andy

pmscali 12.03.2015 21:57

AW: Fragen zu meiner Supra
 
Zündung oder leerlaufregelventil.

andyskadett 12.03.2015 22:58

AW: Fragen zu meiner Supra
 
Zündung passt.
Dann Check ich mal das Leerlaufregelventil.

Ist halt echt komisch, dass es nur ist wenn sie warm ist abgestellt wurde und wieder gestartet wird.
Wenn Sie wieder kalt ist, besteht das Problem nicht mehr.

shizoe 12.03.2015 23:49

AW: Fragen zu meiner Supra
 
eine ums eck ;) komm aus heilbronn, bin aber öfters in tamm (LB)...vllt sieht man sich ja mal

andyskadett 15.03.2015 21:30

AW: Fragen zu meiner Supra
 
Hajo das ist nicht weit 👍
Mal schaun wann ich meine dann auch anmelde ;)

SupraHoffe 15.03.2015 21:41

AW: Fragen zu meiner Supra
 
Da bin ich glaub etwas näher:huepf:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain