Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Was soll ich alles machen? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=48465)

Tiefflieger 20.11.2014 09:45

AW: Was soll ich alles machen?
 
ich hab das alles gemacht ( nur das ich orginale Pleule fahr ), und der knackpunkt ist die motorsteuerung dann... das geht dann alles so nicht mehr.

also ein AEM rein... da biste mit programmieren mind. 5.000 Eur. los, vom fehlenden KW-Sensor abgesehen.

Wenn ich noch einmal die Wahl hätte würde ich da einen 2 JZ einbauen.

Gruß,
TF

pmscali 20.11.2014 11:37

AW: Was soll ich alles machen?
 
Zitat:

Zitat von Tiefflieger (Beitrag 675012)
ich hab das alles gemacht ( nur das ich orginale Pleule fahr ), und der knackpunkt ist die motorsteuerung dann... das geht dann alles so nicht mehr.

also ein AEM rein... da biste mit programmieren mind. 5.000 Eur. los, vom fehlenden KW-Sensor abgesehen.


Richtig,

einzige Probleme sind der uneffiziente Turbo und die Motorsteuerung+ Kopfdichtung und dann bei 350Pc ca. die Kupplung.

ein Richtiger Turbo mit AGA hat bei fast gleichen ansprechverhalten und höheren Ladedruck bedeutend mehr Leistung, mit der richtigen Motorsteuerung (und damit mein ich nicht AEM) sind Problemlos schon zwischen 400 und 500Ps drin.

Edit, für das was die AEM beim 7M Motor nur kann ist die eindeutig zu Teuer.

Amtrack 20.11.2014 11:46

AW: Was soll ich alles machen?
 
Najaaaa, die AEM kann schon sehr viel.
Die P&P Variante hat halt den Nachteil, dass man mit der Wasted Spark Zündung nicht einfach so wechseln kann auf Einzelzündspulen.

Ansonsten taugt die wohl schon - aber teuer ist sie in der Tat.


Für mich wäre das alles nix, weil ichs nicht abstimmen kann.
Zum Glück habe ich da jemanden an der Hand.

Wenn jetzt (nach 8! Wochen) endlich mal der Sensor und der neue Stecker für die AEM da sind, dann wird die erst mal getestet.
Über kurz oder lang wirds dann aber wohl die Variante, die wir beide (@cali) eh schon im Sinn hatten.


Die JZ oder M Frage soll jeder für sich und sein Nutzungsprofil selbst entscheiden.
Wichtig war halt, dass diese Variante auch aufgezeigt wird was ja geschehen ist.

Eine Schritt für Schritt Anleitung gibts halt nicht für 500+ PS.
Klar kann man bei den Build Ups bei Supramania schauen.

Aber die Amis fahren nunmal einfach 0,0 die Belastung, wie wir sie hierzulande fordern können.
Wenn der 500+ PS M oder JZ nach einer Fahrt A9 Nürnberg - München noch lebt, dann wars ein guter Motor.

Ich bezweifele aber wirklich, dass die Motoren das aushalten. :mnih:

pmscali 20.11.2014 12:50

AW: Was soll ich alles machen?
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 675014)
Najaaaa, die AEM kann schon sehr viel.
Die P&P Variante hat halt den Nachteil, dass man mit der Wasted Spark Zündung nicht einfach so wechseln kann auf Einzelzündspulen.

Ansonsten taugt die wohl schon - aber teuer ist sie in der Tat.

Ja, ich hab ja verglichen AEM mit Versand/Zoll locker 1300€ + Abstimmen bei denen da bei München 1000.- + Mwst. gesamt 2490.- + ca. 10% weil die dann auch rummaulen das ihnen dies und jenes nicht passt und die das noch zu Kosten X umbauen müssen :engel: +: Fahr/Überführungskosten ca. 400.- bin ich reell gesehen bei 3139.-

Da ist das Komplettangebot für die Vems bedeutend günstiger als Festpreis, auch wenn die Überführungskosten höher sind und hab dann alles aus einer Hand der dann auch schon mehrere 7M abgestimmt hat.

Edit: die P&P AEM Variante würde bei mir sowieso entfallen weil ich da vorn nicht alles zubauen will mit dem Adapterkabel und dann bleibt ja auch noch der alte Kabelbaum erhalten, kommt halt mit der Vems alles neu.

Spargelstecher 20.11.2014 13:55

AW: Was soll ich alles machen?
 
Der Punkt mit dem "erst den alten motor abstimmen" ist sau interessant :)

AEM? Stichwort EMU. Ist ne Kopie für 600€

pmscali 20.11.2014 14:41

AW: Was soll ich alles machen?
 
Zitat:

Zitat von Spargelstecher (Beitrag 675021)
AEM? Stichwort EMU. Ist ne Kopie für 600€

AEM ist Freiprogrammierbar aber gibt es passend mit Zwischenstecker an unseren Kabelbaum.

EMU ist das E-Manage, das wird nur dazwischen gehängt und man kann umprogrammieren, hab ich ja auch Aktuell komplett fertig hier zum Verkauf liegen.

bitsnake 20.11.2014 16:12

AW: Was soll ich alles machen?
 
Zitat:

Zitat von Spargelstecher (Beitrag 674995)
...
Ich frag mich nur, was man alles machen muss, um 6000-7000€ für einen Motor auszugeben. Titan-innereien? Zündkerzen aus purem Gold?

So schwer ist das nicht. Ein normaler Motor mit Serienteilen liegt etwa bei ~3k. Mit Schmiedekolben und was bißchen extra gemacht 4-5k. Teure Pleuel, Nockenwellen usw. dazu bist du ganz schnell bei den 7k.

Außerdem ist meist rundum einiges zu machen, vielleicht war auch einfach die Gesamtrechnung so hoch.

Und du darfst nicht den Teilepreis für selbermachen/selber importieren verwechseln mit alles machen lassen. Mein eigener Motor kostet mich auch viel weniger wenn ich meine Zeit nicht bezahlen muss.

Gruß John

bitsnake 20.11.2014 16:17

AW: Was soll ich alles machen?
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 675014)
Wenn der 500+ PS M oder JZ nach einer Fahrt A9 Nürnberg - München noch lebt, dann wars ein guter Motor.

Ich bezweifele aber wirklich, dass die Motoren das aushalten. :mnih:

Erklärst du mir mal das Fahrprofil für diesen Test ? Das meine ich jetzt nicht ironisch sondern ganz ernst. Mich würde mal interessieren was ein 500 PS 7M eurer Meinung nach aushalten muss um gut zu sein.

Silent Deatz 20.11.2014 16:22

AW: Was soll ich alles machen?
 
Ne Megasquirt wäre auch günstiger als ne AEM.

Amtrack 20.11.2014 17:19

AW: Was soll ich alles machen?
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 675025)
Erklärst du mir mal das Fahrprofil für diesen Test ? Das meine ich jetzt nicht ironisch sondern ganz ernst. Mich würde mal interessieren was ein 500 PS 7M eurer Meinung nach aushalten muss um gut zu sein.


Hey John,

klar:

Nach dem Warmfahren immer und jederzeit (sofern es der Verkehr zulässt) Vollgas mitsamt runterschalten und vollem Ausdrehen jedes Ganges.
Dazu dann vMax im Begrenzer über lange Zeit.


Ich habe das mit 300 und 350PS schon einige Male gemacht, da war dann immer ein (und 1x zwei) Zwangstankstopp dabei weil der Tank leer war.

Aber 500PS oder gar noch mehr? :hmmm:

Natürlich ist man recht zügig auf vMax mit der Leistung und benötigt "da oben" nicht so viel Dampf.
Dafür ist man aber mit mindestens 6.500 U/Mins unterwegs über lange Zeiträume.
Bei 500+ und anderen Nockenwellen dann eigentlich sinnvollerweise eher mit noch mehr Drehzahl...


Was ich festgestellt habe: der Öldruck geht in den Keller bei langen Etappen in sehr hoher Drehzahl.
An der Öltemperatur lags nicht, die war immer irgendwo um 110-140°.

Frank hats mir so erklärt, dass die Ölrückläufe beim 7M zu klein sind und das Öl nicht schnell genug wieder in die Wanne kommt.
Bei dem aktuell verbauten Kopf habe ich einen weiteren Rücklauf über die EGR verwirklicht, aber wirklich testen konnte ich das noch nicht.

Ich lasse mich aber überraschen, vielleicht hälts ja wirklich :mnih: :D - das wäre dann umso positiver für mich.


Auf was ich hinaus will: höchste Drehzahlen, höchste Leistung und das über lange Zeiträume.
Das können die Amis nicht reproduzieren mangels ausreichend langer, freier Strecke.

Rennstrecke wäre dann nochmal ne Nummer obendrauf, das belastet alles am Fahrzeug extrem - nicht nur den Antrieb.

Tyandriel 20.11.2014 17:46

AW: Was soll ich alles machen?
 
Da reicht Nürnberg Süd - Greding und zurück. Vielleicht noch bis Ingolstadt, aber zwischen Ingolstadt und München is mittlerweile viel auf 120 begrenzt.

Nürnberg - Greding ist echt 50km Vollgas.

Spargelstecher 20.11.2014 18:44

AW: Was soll ich alles machen?
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 675024)
So schwer ist das nicht. Ein normaler Motor mit Serienteilen liegt etwa bei ~3k. Mit Schmiedekolben und was bißchen extra gemacht 4-5k. Teure Pleuel, Nockenwellen usw. dazu bist du ganz schnell bei den 7k.

Siehe meinen Post eine Nummer später. Ich bin nicht doof ;)

@pmscali:

Ich meine nicht das EManage Ultimate. Von Piggybacks halte ich nicht so besonders viel.

Das EMU (EngineManagementUnit, nicht wirklich kreativ ;) ) ist ein freiprogrammierbares Steuergerät von ECU-Masters und kommt aus Polen. Das Ding ist von den Funktionen her identisch zur AEM2. Der Support ist auch exzellent, wenn einem eine funktion fehlt, können die das nachträglich noch implementieren, z.B. eine ATTESA-Steuerung für die GTR.

@Amtrack:

110-140° Öl? In Ordnung? Du bist ja mutig :D

bitsnake 20.11.2014 19:39

AW: Was soll ich alles machen?
 
oh, ich hab da was überlesen. sorry.

Das mit der Öltemperatur glaub ich. 130° hat man leicht mal. Hatte ich mit einem meiner alten Audis (85Q) regelmäßig. Nach 10 min Vollgas musste man vom Gas weil die Öltemp. zu hoch ging.

Amtrack: ich denke der Druck geht runter wegen der Temperaturen. Bin mal in Luckau bei 30° einen ganzen vormittag gefahren. Danach ist der Öldruck deutlich niedriger als normal. Das geht nur mit entsprechend gutem Öl gut, und natürlich entsprechender Kühlung

supramkIII 21.11.2014 07:16

AW: Was soll ich alles machen?
 
Hier ist ja richtig was los, gefällt mir :top:

Es kommt wie schon geschrieben, drauf an, was man möchte. Denn irgendwann möchte man vielleicht auch das H-Kennzeichen haben und dann ist natürlich ein 7M Motor von Vorteil.

Ich hab in den letzten Jahren viel Geld in die Hand genommen und kann behaupten, dass ne 500+ Supra gut ins Geld geht :haare:

Denn es ist nicht nur der Motor der ne Menge Kohle kostet, sondern dann kommen die Bremsen, Fahrwerk, TÜV und und und..........

pmscali 21.11.2014 09:04

AW: Was soll ich alles machen?
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 675027)
Hey John,

Was ich festgestellt habe: der Öldruck geht in den Keller bei langen Etappen in sehr hoher Drehzahl.
An der Öltemperatur lags nicht, die war immer irgendwo um 110-140°.

Frank hats mir so erklärt, dass die Ölrückläufe beim 7M zu klein sind und das Öl nicht schnell genug wieder in die Wanne kommt.
Bei dem aktuell verbauten Kopf habe ich einen weiteren Rücklauf über die EGR verwirklicht, aber wirklich testen konnte ich das noch nicht.

110-140° ist wirklich schon extrem viel!

Das mit den Rückläufen stimmt, der 7M hat da Werksmäßig ja nur was um die 730mm², wenn der Ölstand im Kopf nicht so hoch ist das es über die Buchse noch läuft dann sogar noch weniger.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain