Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Zylinderkopf - unglaublich (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=47341)

leylamarco 07.07.2015 18:11

AW: Zylinderkopf - unglaublich
 
Hi habe eine Frage ich habe eine mk3 gekauft laut vorbesitzer wurde der Motor überholt ob eine mzkd verbaut ist das kann er nicht sagen kann man das erkennen ob da eine verbaut wurde wen ja wie am besten.

Mfg Marco

Chronoworks 07.07.2015 18:52

AW: Zylinderkopf - unglaublich
 
Lima raus, zwischen Block / Kopf schauen, wissen.

patrickp1979 08.07.2015 08:11

AW: Zylinderkopf - unglaublich
 
Du müsstest an einer Seite hinten am Motor die Kopfdichtung ein stück heraus schauen sehen können, ist aber im eingebauten Zustand nicht einfach. Nimm einen kleinen Spiegel am besten zur Hilfe ;-)

leylamarco 09.07.2015 23:20

AW: Zylinderkopf - unglaublich
 
Ok werde ich mal Samstag schauen vielen dank

Bimo 15.07.2015 10:03

AW: Zylinderkopf - unglaublich
 
Bedenkt auch mal folgendes.
Wenn ihr eine Dichtung verbaut, die nach dem Planen des Kopfes , oder auch Blocks, die fehlenden Zehntel nicht ausgleicht, also entsprechend dicker ist, könnte das Freilaufen der Ventile Geschichte sein, was bei einem Zahnriemenriss fatal währe.
Der Verdichtungsraum kann bei einem Turbo durchaus größer, also die Verdichtung kleiner werden, wenn man das mit Ladedruck ausgleicht.
Das ist auch eine Art von Tuning, denn für die Leistung ist weniger der Hubraum als die Füllung des Brennraumes maßgeblich.
Allerdings verlierst du Leistung im unteren Bereich, wenn der Turbo noch nicht arbeitet.

Und bedenkt auch, das eine Kopfdichtung eine Sollbruchstelle ist.
Sie sollte immer instabiler sein als der Kopf oder Block.
Verbaut ihr also eine Metallkopfdichtung, wird euch dann bei einem Schaden eher der Kopf als die Dichtung durchbrennen.
Also wenn schon Metallkopfdichtung, dann sauber beide Seiten planen, damit man das Risiko minimiert.

Max T. 15.07.2015 13:33

AW: Zylinderkopf - unglaublich
 
Zitat:

Zitat von Bimo (Beitrag 684408)
...also entsprechend dicker ist...

Ich nehme an das sollte "dünner" heißen :)

Bimo 16.07.2015 13:36

AW: Zylinderkopf - unglaublich
 
Nein "Dicker" ist richtig.

Wenn am Kopf oder Block Material abgenommen wird, dann wird der Abstand zwischen Kolbenboden und Ventilen kleiner. Der Brennraum ebenfalls. Ganz genau genommen ändern sich auch die Steuerzeiten.
Also muß ich um den Abstand wieder herzustellen, damit der Motor ein Freiläufer bleibt die Zehtel, die an den abgeschliffenen Flächen weg sind an der Dichtung zugeben.

Max T. 16.07.2015 13:47

AW: Zylinderkopf - unglaublich
 
Dicker muss sie sein, das ist klar :)


"Wenn ihr eine Dichtung verbaut, die nach dem Planen des Kopfes , oder auch Blocks, die fehlenden Zehntel nicht ausgleicht, also entsprechend dicker ist, könnte das Freilaufen der Ventile Geschichte sein, was bei einem Zahnriemenriss fatal währe."

Wenn man eine Dichtung einbaut, die die fehlenden zehntel nicht ausgleicht, ist die bei mir zu "dünn".

Also wenn block und kopf um insgesamt 0,35mm geplant wurden, braucht man mindestens eine 1,35mm Dichtung um das auszugleichen.


Gruß max

jailbird25 16.07.2015 15:39

AW: Zylinderkopf - unglaublich
 
Oder man fräst die Ventiltaschen am Kolbenboden tiefer! :D

Bimo 16.07.2015 16:48

AW: Zylinderkopf - unglaublich
 
Zitat:

Oder man fräst die Ventiltaschen am Kolbenboden tiefer!
Ja.... das ist dann der Typisch Anfängerfehler, denn die Taschen sind mit Sicherheit schon an der Grenze der Stabilität. Zudem sind die Serienkolben beschichtet. Und wie ich die meisten Künstler, die so was machen arbeiten sehe, die dann schöne Fräskanten produzieren.....was für die Rissbildung sehr zuträglich ist....und der Flammenfront schöne Einbrennmulden ermöglicht....dann will ich da lieber Abstand nehmen.
Man will ja schließlich die Kolben scho in der Serie so leicht wie nur möglich haben. Was eben auch bedeutet....so dünn wie nur möglich. Da würde ich nix mehr ausfräsen.

Das war eine Methode aus den vorigen Jehrtausend. Als die Kolben noch Massievwahre waren. Bei modernen Kolben, und vor allem bei Schmiedekolben ist das extrem kritisch.
Und wenn man es mal überdenkt.......das einbauen einer dickeren Dichtung ist wohl weniger aufwändig.:wipp:

Boergy 16.07.2015 17:50

AW: Zylinderkopf - unglaublich
 
Oder 2 Zahnriemen auflegen, sicher is sicher :D

Max T. 16.07.2015 20:21

AW: Zylinderkopf - unglaublich
 
Zitat:

Zitat von Boergy (Beitrag 684456)
Oder 2 Zahnriemen auflegen, sicher is sicher :D

Mir fällt spontan jemand ein der das 100%ig machen würde...ist aber schon paar Wochen nichtmehr hier...rausgeworfen? :-D

Supra-Fan 17.07.2015 02:28

AW: Zylinderkopf - unglaublich
 
Zitat:

Zitat von Bimo (Beitrag 684452)
Das war eine Methode aus den vorigen Jehrtausend.

Genau da kommen die Lady´s ja auch her :D :undweg:

Chronoworks 17.07.2015 10:20

AW: Zylinderkopf - unglaublich
 
Selbst wenn man mit Serienkopfdichtungsdicke arbeitet und 0.5 plant, ist es und bleibt es ein Freiläufer.

jailbird25 17.07.2015 10:39

AW: Zylinderkopf - unglaublich
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 684481)
Selbst wenn man mit Serienkopfdichtungsdicke arbeitet und 0.5 plant, ist es und bleibt es ein Freiläufer.

Entlich sprichts mal jemand aus! :wipp:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain