Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Motorkontrollleuchte und kein Leerlauf (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=46431)

Dunnerladdich 07.04.2014 22:31

AW: Motorkontrollleuchte und kein Leerlauf
 
Vielen Dank an Euch für die hilfreichen Antworten!
Helter-Skelter hat mal einen rausgehauen:top: ...das müssen wir abarbeiten:D
Wir werden uns in den kommenden Tagen mal den beschriebenen Bauteilen widmen.
Allerdings... über das gesamte Wochenende lief unser Sensibelchen plötzlich traumhaft und ohne zu murrren. *Daumendrücken*

DK96 12.04.2014 02:24

AW: Motorkontrollleuchte und kein Leerlauf
 
DER THW!!!!

Seit Jahren ruckele ich durch die Gegend.
Immer wenn's nass, kalt oder beides ist.
Kaltlaufregler hab' ich auch drin.
Hab' schon einen Bypass-Kabelbaum zum LMM verlegt.
Erfolg: Null!
Was könnte da jetzt kaputt sein?
Der Sensor selbst oder die Kabelei dahin?
Am liebsten würde ich das Ding gleich erneuern.
Bekommt man das noch?
Wenn ja, was kostet's?

Mein Leidensweg hier: http://supra-forum.de/showthread.php...&highlight=LMM

Phil 24.04.2014 17:00

AW: Motorkontrollleuchte und kein Leerlauf
 
Seid Ihr schon weiter gekommen?

Ich nehme an, dass der Luftfilter sauber, bzw. neu ist?

Dunnerladdich 25.04.2014 01:01

AW: Motorkontrollleuchte und kein Leerlauf
 
Moin,

von unserer Seite gute Nachrichten, sie läuft nach wie vor einwandfrei:)

Luftfilter war sogar neu...
Letztendlich war wohl tatsächlich der LMM defekt, allerdings haben wir auch das Drosselklappenpoti neu eingestellt, es war interessanterweise verstellt. Die Gasannahme ist nun deutlich besser.
Was mich gewundert hat: nachdem der LMM getauscht war, bin ich zur Probefahrt aufgebrochen, aber schon nach wenigen Metern war das ursprünglich beschriebene Problem wieder da, Kontrollleuchte, Ruckeln etc... Dann frustriert abgestellt.
Am nächsten Morgen wieder gestartet, lief einwandfrei, und tut sie immer noch. Ohne dass iwas verändert wurde im Vergleich zur Probefahrt. Und ein Einlernprozess der ECU war das wohl auch nicht...:mnih:

Grüße

Phil 25.04.2014 09:23

AW: Motorkontrollleuchte und kein Leerlauf
 
Da das Problem bei kalter Witterung auftrat, muss man wohl noch abwarten.
Bis zum Winter...
Ich drücke die Daumen.

Daggi 20.05.2014 17:06

AW: Motorkontrollleuchte und kein Leerlauf
 
Ich häng mich hier mal an, weil meine neue Macke ähnlich ist.
Start und Leerlauf bei kaltem Motor sind OK. Sobald die Betriebstemperatur erreicht ist und ich anhalte (Automatik) geht der Motor aus. Bei mir allerdings ohne Kontrolleuchte. Ok, die normalen sind an als wäre die Zündung an.
Mit leichtem Gasgeben komm ich wieder von der Stelle und im normalen Fahrbetrieb ist auch nichts zu merken.
Fehlercode hab ich noch nicht ausgelesen. Mach ich gleich mal.


Nachtrag:

Kein Fehlercode.
Anscheinend war dadurch, dass die Batterie über Winter leer wurde die ECU gelöscht und musste erst wieder fahren lernen.
Hab vorhin eine kleine Runde gedreht und alles war wieder im Normal Bereich.

BabyDriver 13.11.2022 19:48

AW: Motorkontrollleuchte und kein Leerlauf
 
Guten Abend liebe Leute,
Habe nun mit meiner guten wohl auch Probleme mit dem LMM, zumindest passen die unten genannten Symptome und ich bekomme auch die entsprechende Meldung (Fehlercode)
Kabeljaus sieht unauffällig aus, Stecker sind fest…
Würde ja gerne einen neuen LMM einbauen, Scheint ja aber gar nicht so einfach zu beschaffen sein :heul3:
Weiß jemand ob es eine Bezugsquelle gibt oder es alternative Teile die passen können??
Liebe Grüße, Stefan

Atnas 14.11.2022 01:20

AW: Motorkontrollleuchte und kein Leerlauf
 
Hi Stefan.
Extra dafür registriert?
Es gibt meines Wissen keine neuen mehr oder alternativen.
Hab mir über die Jahre auch ein paar als Ersatz auf Lager gelegt.
Du kannst hoffen, dass hier aus dem Forum welche veräußern. Versuche nicht den LMM irgendwie zu reinigen. Da macht man noch mehr kaputt.

gitplayer 14.11.2022 09:30

AW: Motorkontrollleuchte und kein Leerlauf
 
Es gab vor Jahren mal den MAF Translator (nicht PRO), damit konnte man einen GM Sensor fahren. Aber ob es das noch gibt? Weiß auch nicht, wie gut das funktioniert hat.

http://idriders.com/Supras/MAFT/manual.htm

VPC würde noch gehen, da fällt der LMM auch weg oder Emanage Ultimate, wenn es nicht gleich reine Standalone ECU sein soll.

Aber das ist halt auch alles Overkill für nur den LMM weg zu haben.

Da lieber nen gebrauchten auftreiben.

BabyDriver 14.11.2022 13:09

AW: Motorkontrollleuchte und kein Leerlauf
 
Danke für die Hinweise… hatte schon überlegt ob es irgendetwas an den Dingern instand zu setzten gibt. Das schein dann ja eher nicht so… werde mal weiter auf die Suche gehen… Habe mein Schätzchen seit diesem Frühjahr und war bis auf Undichtigkeiten am Dach gut unterwegs übers Jahr. Lese aber schon immer mal etwas mit, vieles wiederholt sich ja doch. Freue mich schon wenn die Dicke wieder brummt - für solche Momente habe ich mir das gute Stück auch zugelegt. Danke an euch - hoffe ich kann bald auch mal mit meinen Erfahrungen Beitragen.
Einen Kompletten Umbau würde ich versuchen zu vermeiden - man wird sehen

Atnas 14.11.2022 20:01

AW: Motorkontrollleuchte und kein Leerlauf
 
Der Stefan Kerth hat doch diese LMM Eleminierer entwickelt und gebaut. Die simulieren das Hz Signal vom LMM über einen MAP Sensor in der ansaugbrücke (nebenbei eleminieren die auch noch den Fuel-Cut). Aber weiß nicht ob die noch am laufenden Motor justiert werden müssen.
https://www.k-technicals.de/index.php?pageid=shop
-> Airflow Controller


Du bekommst die LMM gar nicht,ohne sie zu zerströren, geöffnet(Flachfolienkabel runter zum Sensor mit Gießharz vergossen). Dann ist die Frage was ist drinnen kaputt? Nur der Spiegel, oder der Sensor? Und wenn es nur der Spiegel wäre, könnte dann ein anderer (besserer) Spiegel dann nicht die Signale in plus oder minus verändern?
Ich hab noch einen kaputten liegen den ich Mal "reparieren" wollte, aber kam bis jetzt noch nicht dazu.
Wieso auch? Stefan Kerths Airflow Controller sind in meinen Augen die bessere Alternative, wenn sie serienreif sind ;-)

BabyDriver 14.11.2022 22:09

AW: Motorkontrollleuchte und kein Leerlauf
 
Besten Dank, ist schon bestellt das Teil….
Mal sehen wie es klappt

Andreas-M 15.11.2022 12:01

AW: Motorkontrollleuchte und kein Leerlauf
 
Zitat:

Zitat von BabyDriver (Beitrag 712681)
Besten Dank, ist schon bestellt das Teil….
Mal sehen wie es klappt

Wo hast Du den bestellt?
Ich hatte das gleiche Problem, aber alles was man bei Ebay-Ammiland an neuen LMM bekommt, ist Schrott, funktionierte nicht ein einziger von.
Ebenso neue und gebrauchte von Alibaba.
Würde es die noch neu bei Toyota geben, würde ich da sogar den horrenden Preis für zahlen...

pmscali 15.11.2022 12:51

AW: Motorkontrollleuchte und kein Leerlauf
 
er meint den lmm eliminierer.

Andreas-M 15.11.2022 15:08

AW: Motorkontrollleuchte und kein Leerlauf
 
Ah so, in der Schnelle übersehen.

Da bin ich ja mal gespannt, ob und wie der Ersatz funktioniert.
Ich hoffe auf positives Feedback, dann würde ich es auch damit probieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain