Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Kolbenkipper (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=45818)

Passepartout 15.08.2013 16:53

AW: Kolbenkipper
 
Öhh, komisch, hatte doch schon geantwortet. Einfach wech.. egal.

Danke für die Antwort, das Dunkel lichtet sich langsam.

Ich hab nix gegen XS. Nur denke ich gelesen zu haben, daß man den stabilisieren muß, sonst bricht er. Kann mich auch täuschen.
Abgastemp und Isolieren hab ich glaub ich auch verstanden, daß das ein Prob is.

Soweit so gut, aber Original Krümmer mit T04 Flansch? Das versteh ich net. Ist T04=CT26 Flansch? Oder wird da nen Adapter dazwischen geschraubt?

Merci

Tiefflieger 15.08.2013 22:25

AW: Kolbenkipper
 
Hoi.
ich hab den Thread überflogen... Du willst also dein Motörchen neu machen und peilst NICHT die 600 PS an.....
dann kauf die einen gebrauchten Krümmer... gerade ziehen lassen.. fertig!
Und die Knete, die Du gespart hast steckst du ins Kühlsystem und Abgasanlage.

Gruß,
TF

Passepartout 15.08.2013 22:50

AW: Kolbenkipper
 
Zitat:

Zitat von Tiefflieger (Beitrag 652689)
Hoi.
ich hab den Thread überflogen... Du willst also dein Motörchen neu machen und peilst NICHT die 600 PS an.....
dann kauf die einen gebrauchten Krümmer... gerade ziehen lassen.. fertig!
Und die Knete, die Du gespart hast steckst du ins Kühlsystem und Abgasanlage.

Gruß,
TF

Jaaaa. darauf wirds wohl rauslaufen. :hardy:
Woher wusstest Du, daß ich schon den halben Tag versuche, mich übers Kühlsystem schlau zu machen? Hellseher? :top:

Btw, Kurbelwelle is im A... und das tut weh... (Ha, Wortspiel)

Amtrack 16.08.2013 08:50

AW: Kolbenkipper
 
MSF hat jemanden an der Hand, der KWs aufs Untermaß bringt und auch wieder neu nitriert.
Liegt preislich auch im Rahmen.

Habe das auch machen lassen beim Motor der grauen Supra und der hat jetzt 40tkm drauf - haben sie also gut gemacht :D

Oder hast du Risse?

pmscali 16.08.2013 10:06

AW: Kolbenkipper
 
Zitat:

Zitat von Passepartout (Beitrag 652678)
Ich hab nix gegen XS. Nur denke ich gelesen zu haben, daß man den stabilisieren muß, sonst bricht er. Kann mich auch täuschen.
Abgastemp und Isolieren hab ich glaub ich auch verstanden, daß das ein Prob is.

Soweit so gut, aber Original Krümmer mit T04 Flansch? Das versteh ich net. Ist T04=CT26 Flansch? Oder wird da nen Adapter dazwischen geschraubt?

Originalkrümmer hat CT26 Flansch, lässt sich aber umbauen,

T4 Krümmer: http://www.ebay.com/itm/GSP-86-92-TO...30d181&vxp=mtr


Hatte mein XS Krümmer mit T04 nicht abgestützt gehabt, aber hängt halt die Abgasanlage mit dran, kommt auch auf das gewicht vom Turbo mit an.

aber im Allgemeinen kannst für 300.- kein Krümmer erwarten wo alles passt.

muss man immer anpassen oder nacharbeiten alles.

stgeran 16.08.2013 10:18

AW: Kolbenkipper
 
btw: ich hab noch eine 6M Welle, nur für den Fall.

Amtrack 16.08.2013 10:51

AW: Kolbenkipper
 
Ich glaub er sollte einfach zu Cali zum Treffen kommen.
Da dürfte er ne ganze Menge in sehr kurzer Zeit lernen.

Im persönlichen Gespräch ists immer viel schneller geklärt und erklärt, als hier im Forum find ich :)

Auch wenn hier jeder hilfreich beiträgt, ein Gespräch kanns nicht so einfach ersetzen :D

Passepartout 16.08.2013 15:15

AW: Kolbenkipper
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 652709)
Ich glaub er sollte einfach zu Cali zum Treffen kommen.
Da dürfte er ne ganze Menge in sehr kurzer Zeit lernen.

Im persönlichen Gespräch ists immer viel schneller geklärt und erklärt, als hier im Forum find ich :)

Auch wenn hier jeder hilfreich beiträgt, ein Gespräch kanns nicht so einfach ersetzen :D

Rüüüchtüch, aber ohne mein Mädel trau ich mich da net hin ;)

und MSF hat die Kurbelwelle für Schrott befunden... Risse über Risse... üch hab aber auch ümmer Glück.... :shootme:

Also, Motor is auch hopps. Was MSF dafür wollte, sage ich jetzt nicht, aber dafür gibts bei diesem Kölner Toyo Tandler den 3/4 Motor.... :aua:

Dann Thema Kühlung... Da gibts ja unter der Suche vieeeeeeeele vieeeeeeeeeeele Treffer.
OK, spülen und so ist klar.
Visko neu Befüllen, auch, soll dann nach 30sec im Kaltzustand abschalten.
Dann gibts noch die Themen Ölkühler, größerer Wasserkühler etc. Aber da les ich noch, bevor ich dämliche (oder noch dämlichere) Fragen stelle

Passepartout 18.08.2013 19:41

AW: Kolbenkipper
 
So, kleines Update.
Gibt nen neuen Motor. Soweit so gut. Wird am Dienstag geholt.

Dann zum Thema Kühlung. Je mehr ich lese, desto mehr verwirrt bin ich.
Scheint das Alter zu sein :(

Ich habe keine Klima, also ist die Lüfterposition dort sehr leer.
Fragen:

Kann man dort noch einen Lüfter reinbauen, und den ab gewissen Temps zuschalten? Daß das prinzipiell mit nen Lüfter und nen Schalter geht is klar, aber gibts da elegante Lösungen? Bringt das wirklich was?

Alu-Kühler: Es wird immer gesagt, nen Nummer größer. Das ist dann die "Dicke". Stimmt das? Auf was muß ich da genau achten?
Dann hab ich gelesen, zuschaltbar nach Thermostat. Da blick ichs gar nicht mehr. Was zuschalten? Noch nen (zusätzlichen) Kühler?

Ölkühler: Jetzt wird es happgig. Ja, ich habe viel gelesen hier, aber, ohne schnickschnack und Firlezanz: Größeren Ölkühler, ok, Motor wird langsamer warm, oder? Was bau ich, bei einem evtl. dezenten Zielpferdeanzahl von 300 ein?

Sorry, wenn ich nerve, es gibt viele gute Threads, aber da kommt oft zu viel auf einmal.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Celios 19.08.2013 02:01

AW: Kolbenkipper
 
Wenn du bei <300 Ps bist und dein Kühlsystem funktioniert und gereinigt ist, ist es egal ob du nun ein Alukühler mit sehr viel oder immer noch viel Volumen hast... Guter Serienkühler würde es auch tutn!

Bei den Ölkühlern kannst du auch den Originalen Plug&Play Weg gehen, der VorFacelift hatte noch original 2 Ölkühler, wenn du dir diese beiden Ölkühler und die dazu passenden Schläuche von nem Schlachter besorgst, haste bei <300 Ps keine Temp. Probleme mehr...

Tiefflieger 19.08.2013 15:17

AW: Kolbenkipper
 
Ja, Stimmt soweit.
Ein guter Orginaler würde es auch tun, aber die sind inzwischen alle 20 Jahre alt.
Die beste aber auch teuerste Lösung ist ein großer alu-kühler mit elektrischen Lüftern, die dann bei der einzustellenden Temp. arbeiten.
Ölkühler ist das gleiche Tehma, ich bin bis 350 PS. mit 2 Orginalen Kühlern gefahren, war aber auch schnell bei 150 Grad Öltemp.
heute fahr ich viel viel mehr PS hab einen richtig großen Ölkühler und komme eigentlich nicht über 100 Grad Öltemp.
Sinn macht auch ein Ölfilter-relocation-set. dann haste nicht mehr son mickrigen Ölfiter und den baut man vorne vorm radkasten ein, da kommt man spitzenmäßig hin ;)
Beim orginalen sifft meißt etwas öl raus beim ausbauen, tropft aufs motorlager, und das bricht dann irgendwann ;)

Gruß,
TF

Passepartout 23.08.2013 21:10

AW: Kolbenkipper
 
OK, Leuts, danke für die Tipps.
Ich weiß aus meinen Job, daß Öltemp über 140 langsam kritisch wird, 150 is max, und wenn man bei 160 kein xW60 drin hat, isses vorbei^^ (Glaubt mir)

Ich weiß aber auch, daß z.B. bei einigen M-Motoren mit Ölkühler das Prob besteht, wenn das Öl nicht mehr 100°C erreicht. Da verdampft der Wassereintrag im Öl einfach nimmer. Und das kann auch übel werden.

Also sollte das Ziel die normale Öltemp von 120° sein. Da ist alles im Lot.
Na, mal schauen, wie ich das manage.

patrickp1979 26.08.2013 12:20

AW: Kolbenkipper
 
Hab bei meiner einen 30 Reihen Kühler mit Thermostat eingebaut und läuft super damit.

patrickp1979 26.08.2013 12:28

AW: Kolbenkipper
 
Unter anderem habe ich aber auch einmal gelesen in einem Motorsport Forum das man den Ölkühler von der Literzahl an die des Motorhubraum mindestens anpassen sollte !!!
Also 3Liter Hubraum sollten auch 3 Liter Kühler eingebaut werden.

pmscali 26.08.2013 12:33

AW: Kolbenkipper
 
Zitat:

Zitat von patrickp1979 (Beitrag 653442)
Unter anderem habe ich aber auch einmal gelesen in einem Motorsport Forum das man den Ölkühler von der Literzahl an die des Motorhubraum mindestens anpassen sollte !!!
Also 3Liter Hubraum sollten auch 3 Liter Kühler eingebaut werden.

Das hast du sicherlich falsch verstanden, ein 3 Liter Ölkühler wär größer wie der Serienmäßige Wasserkühler,

War bestimmt auch auf den Wasserkühler bezogen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain