Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Off Topic (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Gerüchteküche: neue Supra in Kooperation mit BMW? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=45155)

suprafan 24.05.2013 16:57

AW: Gerüchteküche: neue Supra in Kooperation mit BMW?
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 646805)
njaaaaiin... sagen wir mal so: wenn Du Deinen Motor ausbaust und in den Keller stellst, und ihn bei der effizientesten Drehzahl laufen lässt und mit der so gewonnenen Energie eine Batterie in Deinem Auto lädst, das mit E-Motoren betrieben wird, wäre das effizienter, als würdest Du das Auto mit dem Verbrenner direkt antreiben.
Blöderweise ist die Mehrinvestition in Batterie und E-Motor etc. größer, als die Treibstoffeinsparung. Daher muss mans eher zentralisieren --> Kraftwerke. Andererseits wiederum ist die Dynamik von Kraftwerken umgekehrt proportional zur Größe. Heisst, wie schnell sie auf Lastwechsel reagieren. Wenn zwischen 17 und 19 Uhr alle heimkommen und ihr Auto anstöpseln, wirds haarig :D Da müssen wieder kleine Kraftwerke einspringen.

... und die Strom-Fernleitungen müssen den plötzlichen Mehrverbrauch auch wegstecken können, sonst regnet es unter solchen Leitungen gebratene Tauben wie im Schlaraffenland :D
Deswegen finde ich dezentrale Stromerzeugung sinnvoller, z.B. mit Photovoltaik (natürlich vor allem im Sommer) und Blockheizkraftwerken, also Kraft-Wärme-Kopplung (vor allem im Winter). Das kann man beides im größeren Stil oder jeder für sich daheim machen, um die Belastung des Stromnetzes zu reduzieren.
Aber wie du schon sagst, es ist für den Verbraucher letzten Endes immer eine Kostenfrage.

Turb 25.05.2013 00:01

AW: Gerüchteküche: neue Supra in Kooperation mit BMW?
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 646805)
Wenn zwischen 17 und 19 Uhr alle heimkommen und ihr Auto anstöpseln, wirds haarig :D Da müssen wieder kleine Kraftwerke einspringen.

brauchst dir nur ne zeitschalt uhr für 10€ kaufen und zwischen 0 und 5 Uhr laden lassen ;)


SteveMcQueen 29.05.2013 12:47

AW: Gerüchteküche: neue Supra in Kooperation mit BMW?
 
Hoffentlich hat er einen Holzvergaser.

Willy B. aus S. 31.05.2013 10:37

AW: Gerüchteküche: neue Supra in Kooperation mit BMW?
 
Zitat:

Zitat von SteveMcQueen (Beitrag 647195)
Hoffentlich hat er einen Holzvergaser.

:top: der neue Öko-Hit ist das Pellet-Auto :)

pmscali 31.05.2013 12:43

AW: Gerüchteküche: neue Supra in Kooperation mit BMW?
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 647288)
:top: der neue Öko-Hit ist das Pellet-Auto :)

Funktioniert aber Effektiv nur mit Tropenholzpellets..:engel:

Turb 04.06.2013 13:48

AW: Gerüchteküche: neue Supra in Kooperation mit BMW?
 
Wiki-Dampfmotor

Zitat:

Zitat von Wikipedia
... doppelt wirkende Dampfmaschine mit Ventilsteuerung, schnelllaufend mit bis zu 1500/min...

wie jetz?... und wo setzt dann der Turbo ein?...

Zitat:

Zitat von Wikipedia
... moderner, kupplungs- und getriebeloser Fahrzeugantrieb realisieren...

ohne Schalten?...

Zitat:

Zitat von Wikipedia
... geringe Lebensdauer (bisher max. 3000 bis 5000 Stunden)

damit können sich Suprafahrer anfreunden... hält ja länger wie ne ZKD.

:hardy:

Zitat:

Zitat von Wikipedia
... 80 kg Eigengewicht/150-PS-Motor...

und was schützt mich bei nem frontalcrash?

Fazit: viel zu öko :D

lutz_83 04.06.2013 14:55

AW: Gerüchteküche: neue Supra in Kooperation mit BMW?
 
e autos werden kommen, über hybrid von ganz oben herab (ferrari, porsche) über premiumsegmentmodelle (lexus opel ampera ..) hin zu vollelektrischen autos. Einzig die akkukapazität ist noch der flaschenhals. Aber im labor sind schon spitzenwerte vom 10fachen aktueller liion akkus machbar. Dann wiegt ein akkupack für 400km nicht mehr 500kg sondern 50 .. und dann surrt das in den straßen nur noch so dahin. 10-20 jahre.. bei der entwicklungsgeschwindigkeit.
Man muss es nicht mögen, aber per solardach seine karre über nacht laden hat mMn was!

Supra-Fan 04.06.2013 15:26

AW: Gerüchteküche: neue Supra in Kooperation mit BMW?
 
Zitat:

Zitat von lutz_83 (Beitrag 647607)
per solardach seine karre über nacht laden hat mMn was!

Da musst aber bestimmt unter einer Straßenlaterne parken, die wiederum unmengen an Energie verschlingt und dadurch deine Ökobilanz ins bodenlose zieht :D

Wie heissts in der E-Auto-Werbung immer so schön? "Beim Fahren emissionsfrei" :aua:

SteveMcQueen 05.06.2013 13:43

AW: Gerüchteküche: neue Supra in Kooperation mit BMW?
 
Elektro Autos kauf ich mir nur von Carrera.

Aristocat 09.06.2013 10:29

AW: Gerüchteküche: neue Supra in Kooperation mit BMW?
 
Wie lange hält ein E-Auto Akku und was kostet es einen neuen Satz nachzurüsten nach 15 Jahren? Mehr als der Restwert des Autos. Wo entsorge ich die ganzen Giftstoffe dann? Wo kommen die ganzen Chemikalien für neue Akkus her?
Also mein Aristo ist jetzt 15 Jahre alt. Wärs en E-Auto würde ich es wegwerfen wenn die Akkus ersetzt werden müssten. Ein herkömmliches Kfz mit Verbrennungsmotor sollte bei guter Wartung bis zum H-Kennzeichen halten.

Die meiste Umweltverschmutzung macht ein Auto bei der Produktion. Also wäre alte Autos möglichst lange fahren am grünsten....

GustavoBarton 10.12.2013 08:38

AW: Gerüchteküche: neue Supra in Kooperation mit BMW?
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 646807)
... und die Strom-Fernleitungen müssen den plötzlichen Mehrverbrauch auch wegstecken können, sonst regnet es unter solchen Leitungen gebratene Tauben wie im Schlaraffenland :D
Deswegen finde ich dezentrale Stromerzeugung sinnvoller, z.B. mit Photovoltaik (natürlich vor allem im Sommer) und Blockheizkraftwerken, also Kraft-Wärme-Kopplung (vor allem im Winter). Das kann man beides im größeren Stil oder jeder für sich daheim machen, um die Belastung des Stromnetzes zu reduzieren.
Aber wie du schon sagst, es ist für den Verbraucher letzten Endes immer eine Kostenfrage
.

Sie haben schöne Möglichkeiten der Stromerzeugung vorgeschlagen, aber Kosten ist der Hauptfaktor Notwendigkeit zu prüfen .. Erneuerbare Quellen sind schwer zu bedienen und sehr teuer.

Andreas Köster 10.12.2013 20:27

AW: Gerüchteküche: neue Supra in Kooperation mit BMW?
 
ich fahre schon seit jahren mit strom...aus der steckdose vom nachbarn..;)

einziger nachteil ist die reichweite der K A B E L T R O M M E L ......:)

Willy B. aus S. 11.12.2013 22:32

AW: Gerüchteküche: neue Supra in Kooperation mit BMW?
 
Meine Frau hatte schon vor 20 Jahren ein altes Elektrofahrzeug von ihrem Vater übernommen, der es in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts des letzten Jahrtausends als Neufahrzeug gekauft hatte. Hat uns noch viele Jahre gute Dienste geleistet, bis vor 2 Jahren der Antrieb kollabierte. Hätte man sicher noch schweißen können, aber da ohnehin kein Grasfangsack dran war haben wir uns dann zu einer Neuanschaffung entschieden - diesmal mit konventionellem Antrieb: Viertakter mit Hinterradantrieb :engel:

Andreas Köster 02.01.2014 14:04

AW: Gerüchteküche: neue Supra in Kooperation mit BMW?
 
Lexus bringt nen coupe raus.................


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain