![]() |
AW: Gerüchteküche: neue Supra in Kooperation mit BMW?
Zitat:
Deswegen finde ich dezentrale Stromerzeugung sinnvoller, z.B. mit Photovoltaik (natürlich vor allem im Sommer) und Blockheizkraftwerken, also Kraft-Wärme-Kopplung (vor allem im Winter). Das kann man beides im größeren Stil oder jeder für sich daheim machen, um die Belastung des Stromnetzes zu reduzieren. Aber wie du schon sagst, es ist für den Verbraucher letzten Endes immer eine Kostenfrage. |
AW: Gerüchteküche: neue Supra in Kooperation mit BMW?
Zitat:
![]() |
AW: Gerüchteküche: neue Supra in Kooperation mit BMW?
Hoffentlich hat er einen Holzvergaser.
|
AW: Gerüchteküche: neue Supra in Kooperation mit BMW?
Zitat:
|
AW: Gerüchteküche: neue Supra in Kooperation mit BMW?
Zitat:
|
AW: Gerüchteküche: neue Supra in Kooperation mit BMW?
Wiki-Dampfmotor
Zitat:
Zitat:
Zitat:
:hardy: Zitat:
Fazit: viel zu öko :D |
AW: Gerüchteküche: neue Supra in Kooperation mit BMW?
e autos werden kommen, über hybrid von ganz oben herab (ferrari, porsche) über premiumsegmentmodelle (lexus opel ampera ..) hin zu vollelektrischen autos. Einzig die akkukapazität ist noch der flaschenhals. Aber im labor sind schon spitzenwerte vom 10fachen aktueller liion akkus machbar. Dann wiegt ein akkupack für 400km nicht mehr 500kg sondern 50 .. und dann surrt das in den straßen nur noch so dahin. 10-20 jahre.. bei der entwicklungsgeschwindigkeit.
Man muss es nicht mögen, aber per solardach seine karre über nacht laden hat mMn was! |
AW: Gerüchteküche: neue Supra in Kooperation mit BMW?
Zitat:
Wie heissts in der E-Auto-Werbung immer so schön? "Beim Fahren emissionsfrei" :aua: |
AW: Gerüchteküche: neue Supra in Kooperation mit BMW?
Elektro Autos kauf ich mir nur von Carrera.
|
AW: Gerüchteküche: neue Supra in Kooperation mit BMW?
Wie lange hält ein E-Auto Akku und was kostet es einen neuen Satz nachzurüsten nach 15 Jahren? Mehr als der Restwert des Autos. Wo entsorge ich die ganzen Giftstoffe dann? Wo kommen die ganzen Chemikalien für neue Akkus her?
Also mein Aristo ist jetzt 15 Jahre alt. Wärs en E-Auto würde ich es wegwerfen wenn die Akkus ersetzt werden müssten. Ein herkömmliches Kfz mit Verbrennungsmotor sollte bei guter Wartung bis zum H-Kennzeichen halten. Die meiste Umweltverschmutzung macht ein Auto bei der Produktion. Also wäre alte Autos möglichst lange fahren am grünsten.... |
AW: Gerüchteküche: neue Supra in Kooperation mit BMW?
Zitat:
|
AW: Gerüchteküche: neue Supra in Kooperation mit BMW?
ich fahre schon seit jahren mit strom...aus der steckdose vom nachbarn..;)
einziger nachteil ist die reichweite der K A B E L T R O M M E L ......:) |
AW: Gerüchteküche: neue Supra in Kooperation mit BMW?
Meine Frau hatte schon vor 20 Jahren ein altes Elektrofahrzeug von ihrem Vater übernommen, der es in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts des letzten Jahrtausends als Neufahrzeug gekauft hatte. Hat uns noch viele Jahre gute Dienste geleistet, bis vor 2 Jahren der Antrieb kollabierte. Hätte man sicher noch schweißen können, aber da ohnehin kein Grasfangsack dran war haben wir uns dann zu einer Neuanschaffung entschieden - diesmal mit konventionellem Antrieb: Viertakter mit Hinterradantrieb :engel:
|
AW: Gerüchteküche: neue Supra in Kooperation mit BMW?
Lexus bringt nen coupe raus.................
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain