![]() |
AW: Ölmenge im m7gte
Sogar die MKIV als das Über-Auto schlechthin (:D) hat doch das gleiche System, wenn ich mich nicht irre...
|
AW: Ölmenge im m7gte
Zitat:
Der schlauch ist geplatzt weil dein kühlsystem den brennraumdruck abbekommen hat. Eine ZKD ist übrigens ein ganz normales Verschleißteil. Nichts was am KFZ ewig halten soll. |
AW: Ölmenge im m7gte
Zitat:
DIE hat aber gescheit durchdachte Kanäle (Größe, Anordnung) und, *achtung ich vermute* eine geänderte Wasserführung. Eben so, wie es der Terrortuner damals vorgemacht hat :D |
AW: Ölmenge im m7gte
Zitat:
|
AW: Ölmenge im m7gte
Zitat:
Da is der Ausgleichbehälter oberhalb vom kühler/motor angebracht. wasser kann bei einem verlust nachlaufen, und da is nen sensor im behälter, der bei niedrigem stand warnt. man kann also dann sofort motor abstellen, und ihn nicht noch heißer fahren. ich hab auch nicht gesagt, dass das gesamte auto ne fehlkonstruktion ist. ich hab lediglich gesagt, dass das kühlsystem ne fehlkonstruktion ist, bei dem sich keiner über ausfälle gedanken gemacht hat. und stand der technik is völliger quatsch, weils autos gab, die genausoalt und auch älter waren, und das bereits gehabt haben. und ne bremsflüssigkeitswarnanzeige gabs ja auch schon. |
AW: Ölmenge im m7gte
Zitat:
@Sawyer--Ja gebe ich dir recht! Im Uralt OPEL, gab es sogar schon Bremsbelag Warner! Und ich meine nicht so akustik Bullshit!!:beten: |
AW: Ölmenge im m7gte
@ Sawyer: DU hast ja nicht ganz unrecht :)
Simple Lösung, BMW Kühler rein, Mit behälterund auf Geschlossenes System umbauen. Entlüftung in den obersten Schlauch einsetzen. Da gibt es solche entlüftungsschrauben zum nachträglich einbauen. Dann ist alles gut.:fahrn: PS: nen Fühlstandsanzeige hast du dnan auch drin. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain