Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Dyno-saurier (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Dyno der Ex-Svenska Supra ;) (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=42302)

Adrenalinguru 10.07.2012 02:21

AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
 
Was war das denn für ein of Doom CT 26? :haare:

Sind ja genügend Dichtungen mit dabei :loveyou:

Ich werd auf jeden Fall nochmal ne Messung ohne Kat machen. Interessiert mich auch sehr!

Gummel 11.07.2012 15:38

AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
 
Zitat:

Zitat von Adrenalinguru (Beitrag 614626)
...Seit ich den STARTTO wert vom E01 rauf geschraubt hab ist das aber nicht mehr der fall das er ne zeitlang be 0,8 bar hängen bleibt :top:

Da hast Du vielleicht schon die Lösung für den komischen Leistungsverlauf gefunden. Wenn der START-Wert im E01 zu weit entfernt vom angezielten Spitzenladedruck liegt, fängt der Controller zu früh an das Wastegate anzusteuern. Ich bin früher mit EU-Spec-Serientwins auch mit dem E01 gefahren und die Ladedruckkontrolle war am besten, als der Startwert knapp unterhalb des Zielladedrucks lag. Mein Zielladedruck war 1,2 Bar und den Startwert hatte ich knapp oberhalb von 1 Bar gelegt, weiss nicht mehr genau ob es 1,1 oder sogar doch 1,0 war.

BAD_SUPRA 11.07.2012 15:58

AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
 
ja schön und gut.. mach halt mal einen Bilderthread dazu was du alles verbaut hast und zustand usw.. hab die supra zwar mehrmals live gesehn is aber jahre her. mich interessiert zb der llk

svenska 12.07.2012 00:13

AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
 
Mensch Bad altes Haus....,:top:

verbaut ist ein stinknormaler 3 Zoll dicker, großer Ladeluftkühler von Ebay. Die Verrohrung ist 2,25" wenn ich mich recht entsinne, die Drosselklappe ist auf Maximum aufgefräst und ein FFIM rundet das Paket noch ab.

grüße
svenska

Manuel89 12.07.2012 04:30

AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
 
Bin ja auch schon mal mitgefahren vor paar Jahren.

Mit SP61 und 1bar glaub ich, ging schon gut :-)

BAD_SUPRA 12.07.2012 16:43

AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
 
Zitat:

Zitat von svenska (Beitrag 615064)
Mensch Bad altes Haus....,:top:

verbaut ist ein stinknormaler 3 Zoll dicker, großer Ladeluftkühler von Ebay. Die Verrohrung ist 2,25" wenn ich mich recht entsinne, die Drosselklappe ist auf Maximum aufgefräst und ein FFIM rundet das Paket noch ab.

grüße
svenska

God dag,

:D ja okay dann reisst es ein dickerer LLK mit dem CT26 wohl schon raus...

Knight Rider 17.07.2012 03:04

AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
 
wie konnte die Serienkupplung eigentlich dieses Drehmoment aushalten?

Nachtrag:
Ich nehms zurück:
Hab grad nachgelesen, die Supra hat ACT Stage 3 Kupplung


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain