![]() |
Zitat:
aber nagelt mich nicht drauf fest :) |
hab's wiedergerfunden... :) hier schreibt Grizzly:
Zitat:
|
Hab die Lösung grad mit Grizzly gesprochen.
Drehzahlbegrenzer bei den Alten Supras kommt bei 7000 (alte Steuergeräte) bei neuen kommt er bei 6400 Suuuuper hab die neue drinnen und umrüsten wär für mich egal aber ist schlichtweg schlecht Umrüstbar weil der Kabelbaum im Auto getauscht werden müßte wegen anderen Steckern... was schlichtweg nicht möglich ist meinte Grizzly. Hab die 6m Welle drinnen, geschliffen, poliert, auf risse und härte gestestet und feingewuchtet. dummerweise ist der rest aber von der neuen sprich 91 ich hab die somit die Arschkarte. Bekommen tut die ECU das vom Nockenwellensensor es wird ne Frequenz generiert auf die die ECU reagiert. Es ist allerdings Grizzly nicht bekannt inwieweit sich die Frequenz ändert es könnte eben eine höhere Frequenz sein und es könnten sich auch quasi die Pausen zwischen den Spannungsspitzen ändern was dann wiederrum schlecht nur mit zu viel Aufwand änderbar ist zudem wird darüber auch die Zündung gesteuert... So das wars wohl mit dem Thema für mich bleibt wohl nur die ECU komplett rauszuschmeißen und zu ersetzen wenn ich da höher will... |
Danke für die Aufklärung! Wieder was dazugelernt.
Immerhin lag ich mit den Drehzahlangaben (fast) richtig :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain