Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Sandtler GT Bremsscheiben (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=40688)

BAD_SUPRA 12.03.2012 18:12

AW: Sandtler GT Bremsscheiben
 
autobahn is wahnsinn..

ja also michael knight.. kauf mal und berichte ob wirklich p&p

Knight Rider 13.03.2012 13:37

AW: Sandtler GT Bremsscheiben
 
He, Dr. Sommer;
wollt gestern echt schon bestellen,
wollte aber vorher die Burschen anrufen und fragen, welche Größen es gibt.
Hab aber leider keine Telefonnummer gefunden!

Dann hab ich mich wieder den Umbau der Mittelkonsole gewidmet, und war soo sauer, dass ich alles verflucht habe! Schei**teil!
Da hatte ich dann keine Lust mehr, zu bestellen!

Knight Rider 13.03.2012 13:43

AW: Sandtler GT Bremsscheiben
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 595995)
redstuff s ja ne stufe höher vond er temperatur her.. wie die green, stimmts? da ich net so der autobahnmensch bin und sowieso net dermaßen schnell fahre und ehe rdurch die gegend tucker und mal überhole usw... is grün eventuell noch früher griffig für meine verhältnisse.

620 für alle 4 scheiben sind ok...der michael knight soll mal bestellen und sagen obs wirklich p&p ist.

Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 595989)
macht mal ne SB für facelift turbo und abs... und 600 PS
dann bin ich auch dabei, wenn das p&p is.


Was nun?
Für was willste 600PS, wenn du eh nur rumtuckern willst?
Entscheid dich mal!

BAD_SUPRA 13.03.2012 16:09

AW: Sandtler GT Bremsscheiben
 
:engel:

naja ich wollt mich diplomatisch ausdrücken und nicht sagen, dass ich son raser bin, wie die meisten hier...

ich beschleunige gern mal die 600 ps.. aber immer nur bis 119 oder so ;)

dreas 13.03.2012 16:11

AW: Sandtler GT Bremsscheiben
 
Lasst Bad doch den spass ;-) :-)

Schponk 13.03.2012 16:21

AW: Sandtler GT Bremsscheiben
 
viel ps heisst ja net gleich raser.

motorsport-e9 31.03.2012 16:19

AW: Sandtler GT Bremsscheiben
 
Sehr gut, heute war Anliefertermin von meinen GT-Scheiben + Extras.

Das Nachmessen des Innendurchmessers für die Scheibe vorn hat etwas mehr als 160mm ergeben.
In Gedanken daran hole ich noch mal diesen Link her:
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=35997

Ob es passt ohne am Blech zu schnibbeln?
Ich teste das morgen in aller Ruhe.
Werde auch mal berichten, wie sich die Scheiben in Verbindung mit den EBC Redstuff Belägen anfühlen.

In meiner ABE sind übrigens die RS sowie die GT Scheiben aufgeführt.
Großes Plus an der Stelle:

1. Die Bremsaggregate müssen dem Serienstand entsprechen.
2. Die Verwendung der Bremsscheiben ist nur an der Vorderachse zulässig.
3. Die Verwendung der Bremsscheiben ist nur an der Hinterachse zulässig.
4. Auf die richtige Zuordnung der Bremsscheiben zu den jeweiligen Bremsanlagen der Fahrzeuge ist durch Vergleich der Originalersatzteilenummern mit den in der Tabelle angegebenen Nummern besonders zu beachten.

Diese 4 Punkte betreffen die MA70 und stehen unmittelbar hinter den Angaben in der ABE.:bleifuss:
Da steht nix von Scheiben nur für ABS oder NON-ABS Fahrzeuge, bzw. sind diese Punkte zwar in der ABE enthalten, betreffen aber die MA70 nicht!!!:top:

Knight Rider 31.03.2012 22:23

AW: Sandtler GT Bremsscheiben
 
Danke für die Information.

Könntest Du doch bitte auch mal Bilder von den Scheiben machen?
Quasi als Referenz; Scheibe pur, und dann im eingebauten Zustand.
Und einen kleinen Fahrbericht, wie sich das Bemsen nun "anfühlt".

Nachdem ich gestern mein leidiges Kupplungs-Rubbel-Thema erfolgreich erledigt habe, dürfte als nächstes, nach erfolgreichem Bericht von Dir,
die Bremsscheibenumrüstung auf meiner to-do Liste sein.

stgeran 31.03.2012 23:43

AW: Sandtler GT Bremsscheiben
 
Habt ihr auch mal über Yellowstuff Beläge nachgedacht? Die haben einen noch höheren Reibwert als Redstuff. Und sollen auch im Kaltbremsverhalten gut sein.

motorsport-e9 01.04.2012 17:03

AW: Sandtler GT Bremsscheiben
 
:bleifuss: Die Scheibe an der Vorderachse passte, ohne das Blech zu beschneiden! :bleifuss:

Fotos werden umgehend nachgereicht, mein Kollege hat die Kamera wieder mitgenommen und schickt mir heute abend erst die Bilder.
Ich bezeichne das jetzt mal wohlwollend als Kochrezept, denn das ist wirklich Plug and Play gewesen!!!!:winky:


Wie meine alten Scheiben und Beläge aussahen, werde ich mal nicht verraten.
Aber das Verschleißlimit war schon mehr als erreicht.
Trotz Einjaucherei mit Rostlöser haben sich die Schrauben alle sehr gewehrt.
Nun ists egal, alles sauber und gleich Neue rein.

Für mich ist kurze Mittagspause und dann muss ich nur noch hinten rechts erledigen.
In einer engen Garage dauert das halt immer länger.


PS:
Man sollte trotz Aufbocken an der Hinterachse und dem Bremsscheibenwechsel vorher die Handbremse lösen, sonst kann es sein, das mal die ein Teil der inneren Bremstrommel "herausfällt". :weird:
http://www.toyodiy.com/parts/p_E_198...FW_4601.2.html
"47449A" (innen und außen) sowie "47447D" vielen mir auf einer Seite entgegen.
Naja wieder was gelernt, nun ich kann auch Bremstrommeln einstellen. :weird:

Knight Rider 01.04.2012 17:23

AW: Sandtler GT Bremsscheiben
 
Freu mich schon auf die Bilder..
Du hast nun den Käsehobel drin (die nur geschlitzten, die GT-Scheiben)
Kämpfe immer noch, ob ich die RS (geschlitzt gelocht) oder nur die Geschlitzten nehme.. Bei Regen fahr ich ja nicht mehr.
Ich weiß, bei Gelochten besteht die Gefahr der Rissbildung, das widerstrebt mir.
Bei den GT Scheiben hab ich die Befürchtung, dass die Beläge sehr schnell runter sind (wegen den Schlitzen / der Käsehobel..), ansonsten würd ich auch sofort die GT-Scheiben nehmen.

Welche Bremsbeläge hast du nun mit eingebaut?

motorsport-e9 01.04.2012 17:40

AW: Sandtler GT Bremsscheiben
 
Vorderachse sowie Hinterachse sind das die EBC Redstuff (Yellowstuff sind zu aggressiv)
Ja sind nur die Käsehobel (geschlitzt).

Verarbeitung macht nen Top-Eindruck und die Scheiben waren schon entfettet, was mich nicht daran hinderte trotzdem noch mal mit Bremsenreiniger drüber zu gehen.

Also ich bleibe bei meiner Entscheidung, dass die GT-Scheiben einfach die bessere Wahl sind.
Auch ich fahre nicht im Regen!

Scheiben mit Löchern würde ich nur noch kaufen, wenn sie ausm Hause Porsche sind und aus Keramik bestehen!

Und mal so ganz btw:
Mugen, TRD, Project Mu, Trust Greddy, Endless, Biot, J's Racing und noch viele andere Hersteller setzen auf die geschlitzten Scheiben und das läuft!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain