Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Supra MKIV N/A im Alltag?? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=40677)

Rome89 11.03.2012 22:18

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
okey das bewegt sich wohl finanziell alles im ähnlichen rahmen wie bei mir...

die tüv abnahme würde in dem fall ja gemacht werden sprich eu scheinwerfer sin da inklusive.. und sonst stellen die von dir genannten arbeiten wie ölwechsel, birnentausch, etc. wohl eher kein problem da, da ich das auch schon an meiner celica alles selbst gemacht habe (auch wenn dort alles ein wenig anders ist..)

probe gefahren bin ich allerdings noch keine..

was die entfernung der sperre über die sicherungen angeht, ich denke entweder ganz oder garnicht, denn die methode mit der sicherung klingt schon echt ein wenig nach pfusch^^

Basti 12.03.2012 01:26

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
dann fahr mal eine probe ob dir ne supra überhaupt zusagt.
aber wahrscheinlich schon :D

Antraxbauer 12.03.2012 16:38

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
das mit der sicherung betrifft nur tt supras mit at getriebe glaub auch nur eu specs

und das geht ziehmlich aufs getriebe

N/A supras haben keine TRC wenn nicht auf wunsch vom erst besteller gewohlt

werden N/A supras ohne trc ausgeliefert abwerk

die beste lösung ist auf HKS SLD zubauen

aber wen sie n converter hat reicht das auch weil sie ja eben die 180mph nicht schafft

und wegen dem kmh ding es gibt converer tachoscheiben die zeigen KMH fast richtig an wenn es mph converter verbaut ist

glaub die scheibe geht denn bis 340kmh

wir hatten mal einen im anderen supra MKIV tt forum der das wohl mal testen wollte oder gemacht hat

aber ich schau da nochmal rein wie das genau war

Rome89 13.03.2012 00:31

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
ein paar fragen hätte ich dann noch:

wie ist das eig wenn die in japan ja alle bei 180 abgerigelt sind, kann man da denn ohne bedenken vollgas geben wenn die abriegelung raus is bzw sie auf mph steht?

was für öl gebt ihr der guten?
was tankt ihr? nehme an einfach super oder?

gruß

Basti 13.03.2012 05:14

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
glaube oel und wasserkuehler sind nicht auf dauer dafuer ausgelegt fuer > 250kmh

10w60 von castrol (goldene flasche) nehm ich
tanke super + ROZ 98 oder ultimate 102..aber super geht sicher auch

Antraxbauer 13.03.2012 19:00

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
kein normales super damit fängt der motor an zu klingeln das nicht wirklich gut fürn motor zuwenig oktan

der japaner fahren ihre autos mit hige oktan nix unter super + 98 oktan

ich persönlich fahre v-power racing ab und zu auch mal super + bin mal zu test zwecken mal ne zeit nur super gefahren

fing nach kurzer zeit der motor an zu klingen und schluckt denn auch ganz schön was weg und weniger leistung liegt auch an man merkt das schon wenn man von v-power auf einmal nur noch super drin hat

öl nehme ich auch 10w60 voll syntetisches von castrol

Basti 13.03.2012 19:26

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
muss zugeben hab noch nie super reingetankt immer minderstens super +

naja es gibt aber sicher viele hier die anderes oel fahren als 10w60..

gibt sicher auch hochwertiges 10w40 5w50

ich denke es sollte halt nur hochwertig sein und da hab ich einfach mal auf castrol vertraut :D

ich wollte beim naechsten ölwechsel mal das 10w60 von shell ausprobieren das soll wohl auch sehr gut sein.

Rome89 14.03.2012 01:00

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
ohha nur super+ XD okey auf wiki stand einfach nur "super" mhh fahren denn hier wirklich alle super+ oder sogar v-power?

und zum thema öl und wasserkühler, hat die jemand von euch dementsprechend aufgerüstet? oder ist dies vernachlässigbar?

gitplayer 14.03.2012 08:33

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
Wenn man nach denen hier geht

http://mkiv.supras.org.nz/techo.htm

Sollst du sogar 100 Oktan tanken. :D

lutz_83 14.03.2012 16:09

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
bei den amis gabs auch den NT und ich glaube 1993 kannten die noch nix über roz 91

Basti 14.03.2012 16:58

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
Ja aber die reden ja auch von den jspec ecus das die besser 100 oktan wollen als usspec

Also ich hab ne jspec und fand mit ultimate 102 hatte ich besseres ansprechverhalten und gut 1-2 liter weniger verbrauch

Rome89 14.03.2012 21:01

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
mh okey es scheint wohl aber welche zu geben die berichten das sie ohne probs mit super fahren... das heißt dann wohl ausprobieren oder wie?^^

Rome89 19.04.2012 21:33

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
Hi, nun meld ich mich auch mal wieder nach längerem überlegen habe ich dann zugeschlagen und die schwarze supra wurde für mich importiert (am sonntag wird sie geholt)

nun hätte ich nochmal die frage zwecks eines ölkühlers, habt ihr einen verbaut? oder ist das bei ner stock n/a eher nicht nötig?

Gruß
Roman

Basti 20.04.2012 10:38

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
Herzlichen glueckwunsch :)
Ich denke bei der na kannste alles so lassen wie es ist:)

Rome89 02.05.2012 12:38

AW: Supra MKIV N/A im Alltag??
 
Hallo,
nun komm ich endlich auch mal dazu mich wieder zu melden.
Nach nun knapp über 1 Woche mit meiner neuen Erungenschaft kann ich nur sagen, die Supra is einfach genial, macht irre viel Spaß!! :top: :top:

Okey den Ölkühler brauch ich dann also warscheinlich nicht solange sie original bleibt.

Wie sieht es denn mit den wechselintervall vom zahnriemen aus?
Ölwechsel alle 10.000-15.000 km nehme ich an oder?
Und welches? Habe jetzt schon verschiedenes gelesen 5W50 10W60 10W50 ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain