Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Biete (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Import-Supras in JP (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=39666)

MrMagou 02.12.2011 21:19

AW: Import-Supras in JP
 
Lach
na viel spass.

Wenn das alles so einfach wär dann würde morgen jeder ein autohaus aufmachen.

Das was du hier machst sind geschäfte ohne eigenes risiko. dieses gibst du nämlich an den bekloppen ab der sich auf sowas einlässt.

Jeder normale händler in deutschland geht immer erst in vorkasse wenn er irgendwas verkaufen will.

Wir haben mitlerweile auch schon 2 legnums geholt und erst nach dem fertig machen weiterverkauft.

Alles andere ist in meinen augen betrug.

Bigturbo1 03.12.2011 08:31

AW: Import-Supras in JP
 
so eine fragen wolte Extra Thema auf machen,mein Couseng will sich nexte Jahr auch eine Supra ohlen Aus England gibt 2 wo im gefallen jetz seine fragen muss man wegen eine Supra aus England ihr in DE zoll zahlen ?


gruss

Amtrack 03.12.2011 08:34

AW: Import-Supras in JP
 
Zitat:

Zitat von Bigturbo1 (Beitrag 582534)
so eine fragen wolte Extra Thema auf machen,mein Couseng will sich nexte Jahr auch eine Supra ohlen Aus England gibt 2 wo im gefallen jetz seine fragen muss man wegen eine Supra aus England ihr in DE zoll zahlen ?


gruss


Sag mal: bist du deutscher?
Oder ein zugezogener?

Ich frage nur deshalb, weil deine Texte extrem schwer zu lesen sind und jede Menge Fehler enthalten.

Wg. Zoll und England: Google ist dein Freund -> nein, fällt nicht an.

Bigturbo1 03.12.2011 10:04

AW: Import-Supras in JP
 
Nein bin keine De.

danke fur die Antwort

grus

Viruz-X 03.12.2011 11:21

AW: Import-Supras in JP
 
dann frag ich doch lieber iwan von rotary-imports oder speedmaster.da zahl ich vielleicht was mehr,aber hab vertrauen in die leute.und der große vorteil bei rotary imports ist,dass iwan in japan lebt und sich die karren selbst anguckt bzw von deinen leuten.

GL-Cars&Imports 03.12.2011 13:52

AW: Import-Supras in JP
 
@ Silver Surfer, da hab ich mich dann leider unverständlich ausgedrückt. Sorry

@ MrMagou, wir tragen sehr wohl ein Risiko. Wir stehen nämlich dafür gerade falls das Auto nicht im beschriebenen Zustand ist. Müssen in diesem Fall nachbessern. Zb Bremsen erneuern etc. Betrug ??? Wo betrüge ich denn jemanden ? Ich habe geschrieben wie der Ablauf ist. Ich denke es ist fair wenn man sagt das der Kunde nur nach jeweiliger anfallender Rechnung bezahlt oder je nach Abschnitt. Ich habe in keinem Fall im voraus den vollen Kaufpreis verlangt. Ich denke das ist für beide Seiten vertretbar ! Es gibt auch Händler die sich vom Kunden den kompletten Preis im voraus bezahlen lassen. Und den Händler der dir komplett auf eigene Kosten ein doch recht seltenes Auto nach Deutschland importiert, in der Hoffnung das der Kunde es bis dahin sich nicht anders überlegt, musst du mir zeigen.

@Virus, klar hat alles seine Vor-und Nachteile. Und wenn du da gute Erfahrungen gemacht hast ist das doch gut. Ich stelle mich aber auch nicht hierhin und sage ich bin besser als andere. Das man uns hier (noch)nicht traut ist verständlich. Jeder muss für sich selbst wissen was ihm am liebsten ist.

@supraparts, ich spekuliere nicht mit dem Geld anderer Leute ! D.h. wenn das Geld bei uns eingeht, wird es sofort nach Jp weitergeleitet/überwiesen. Falls das jemandem das nicht reicht, kann ich anbieten das ganze auch auf seinem Namen laufen zu lassen und die Überweisungen nach Jp selbst zu machen. So kann man sicher sein das das Auto definitiv auf dem Weg hierher ist. Bei Tradecarview zb besteht die Möglichkeit das ganze über PayTrade zu machen. Heisst, der Händler in Jp bekommt sein Geld erst, sobald das Fahrzeug auf dem Schiff ist bzw gegen Vorlage der Exportpapiere( Exportzertifikat, BOL, etc)

Ein gewisses Risiko besteht immer. Bei jedem Händler läuft nicht immer alles einwandfrei. Ich denke aber das wir diese Risiken soweit möglich ausgemerzt haben. Aber wenn das Schiff untergeht kann ich da auch nichts gegen machen. Dafür gibt es allerdings die Transportversicherung ;-)
Möchte mich hier niemandem aufdrängen. Biete nur diese "Dienstleistung" an.

Gruß

Bama-Boy 03.12.2011 14:36

AW: Import-Supras in JP
 
Was macht sich hier überhaupt jeder in die Hose?!?

Importeure wie JM-Imports oder TJ-Imports machen es ähnlich, man muss halt erstmal Geld auslegen damit sie einem das Auto kaufen, wo soll das Geld sonst herkommen wenn nicht vom Kunden?

Oder denkt ihr der Importeur nehmen für jeden Kunden sein Eigenkapitl bzw. einen Kredit auf um massenhaft Autos in JP für Kunden zu kaufen und am Ende wenn die Autos angekommen sind möchte der Kunde das Auto doch nicht mehr haben weil er keine Interesse oder sonst was hat? Na klar hat der Kunde dann keinen Schaden erlitten weil er ja kein Cent in Vorleistung gegangen ist aber der Importeur steht dann da mit dem Wagen. Somit ist die Anzahlung nicht nur da um das Auto überhaupt erstmal kaufen zu können, sondern auch sozusagen eine "Bindung".

MFG

GL-Cars&Imports 03.12.2011 15:44

AW: Import-Supras in JP
 
@Caligo,

von dem Standpunkt aus hast du bedingt Recht. Da ich das bis jetzt hobbymäßig mache, ist es Betrug am Staat. Hatte dieses Thema vielleicht einen Monat später aufmachen sollen und mir das "hobbymäßig" sparen sollen. Dann wäre es zu dieser Diskussion wahrscheinlich garnicht gekommen. Allerdings kann ich auch bereits jetzt angenommene Aufträge mit ins Geschäftsjahr 2012 schreiben, was ich auch tun werde. Denn das einzige was dieses Jahr noch passieren würde ist, das ich das Geld erhalte und direkt weiterleite. Der Rest der Abwicklung würde ja sowieso im Jahr 2012 stattfinden.

Silver-Surfer 03.12.2011 16:39

AW: Import-Supras in JP
 
Zitat:

Zitat von Bama-Boy (Beitrag 582557)
Was macht sich hier überhaupt jeder in die Hose?!?

Importeure wie JM-Imports oder TJ-Imports machen es ähnlich, man muss halt erstmal Geld auslegen damit sie einem das Auto kaufen, wo soll das Geld sonst herkommen wenn nicht vom Kunden?

Oder denkt ihr der Importeur nehmen für jeden Kunden sein Eigenkapitl bzw. einen Kredit auf um massenhaft Autos in JP für Kunden zu kaufen und am Ende wenn die Autos angekommen sind möchte der Kunde das Auto doch nicht mehr haben weil er keine Interesse oder sonst was hat? Na klar hat der Kunde dann keinen Schaden erlitten weil er ja kein Cent in Vorleistung gegangen ist aber der Importeur steht dann da mit dem Wagen. Somit ist die Anzahlung nicht nur da um das Auto überhaupt erstmal kaufen zu können, sondern auch sozusagen eine "Bindung".

MFG

Ich mach mir nicht in die Hose (kauf meine Autos eh immer selbst :) )würde es aber schon gerne wissen.
Kann das nicht wirklich sagen da ich das noch nie gemacht habe aber meiner Meinung nach wäre das genau so:

Zitat:

Zitat von MrMagou (Beitrag 582506)
Lach
na viel spass.

Wenn das alles so einfach wär dann würde morgen jeder ein autohaus aufmachen.

Das was du hier machst sind geschäfte ohne eigenes risiko. dieses gibst du nämlich an den bekloppen ab der sich auf sowas einlässt.


Jeder normale händler in deutschland geht immer erst in vorkasse wenn er irgendwas verkaufen will.

Wir haben mitlerweile auch schon 2 legnums geholt und erst nach dem fertig machen weiterverkauft.

Alles andere ist in meinen augen betrug.


MrMagou 03.12.2011 18:27

AW: Import-Supras in JP
 
@GL Imports.
Deine Dienstleistung find ich ja auch gut für Leute die sich mit sowas nicht auskennen.
Aber es gibt zig tausend Beispiele in Deutschland wie es normalerweise läuft wenn ich in das KFZ Gewerbe als Händler einsteigen möchte.
Man braucht mindestens 100000 euro um überhaupt erstmal einsteigen zu können.
Mit dem Geld welches man in der regel von der Bank bekommt kann man sich die ersten Autos kaufen und sich auf den Platz stellen.

Du schreibst das ein gewisses Risiko bei dir bleibt. Welches genau meinst du wenn ich verpflichtet bin die Grade R abzunehmen und sich dann ein totalschaden rausstellt? oder oder oder.
Ein paar Bremsen wechseln soll dabei nicht das Problem sein.
Ich kann mir nicht vorstellen das du Garantie auf Motor und Getriebe gibst.

Also im Endeffekt gilt für dich und jeden anderen. Wenn ihr das geld nicht habt um überhaupt erstmal Autos zu kaufen dann lasst es bleiben.

Aber solltest du die ersten Autos doch herholen bin ich auf alle Fälle bei dir und kauf eine wenn sie mir gefällt.

morpha 03.12.2011 19:09

AW: Import-Supras in JP
 
Hier geht es nicht um Fahrzeuge die er am "Platz" stehen hat, sondern um Auktionen am internationalen Markt für welche er eine bzw. mehrere Dienstleistungen anbietet, nämlich den Import und gegebenenfalls Reparaturen und/oder Umbauten zur Zulassung. Er darf die Fahrzeuge garnicht anbieten da sie ihm nicht gehören.

Der Kunde wählt und kauft das Fahrzeug, der Importeur kümmert sich darum dass es (zulassungsfertig, falls so vereinbart) zum Kunden kommt. Kein Importeur nimmt bei Importen auf Kundenwunsch das Risiko auf sich, aus Gründen die Bama-Boy schon erläutert hat.

MrMagou 03.12.2011 20:46

AW: Import-Supras in JP
 
Wie auch immer.
Hier ein Link wo jeder selbst schauen kann.

Selbst bei Grade 1 sehen die Supras noch klasse aus.

NormanG 03.12.2011 22:03

AW: Import-Supras in JP
 
Seriöse verkaufe geben japanische datanblätter mit dazu darran kann man den km stand ja nachvollziehn . Denke nicht das die sachen jemand fälscht

NormanG 03.12.2011 22:46

AW: Import-Supras in JP
 
ja ich habe meine .

such die bei gelegenheit mal raus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain