![]() |
AW: Auspuffanlage ab turbo
Zitat:
|
AW: Auspuffanlage ab turbo
Ja notwendig sind selbst 300 ps auch nicht.
|
AW: Auspuffanlage ab turbo
Er hat doch die Supra von UweT...
hab mal nachgeschaut, weils mich selbst interessiert hat. Also: - Motor neu gebohrt mit NPR Kolben, - neue original Toyota Lager - HKS Stopper MZKD mit ARP Stehbolzen. - HKS Sportturbo - 550er Düsen und Lex LMM Da kannst die Kopfdichtung und die Lager schon mal ausschließen, die Schwachstelle beim 7m. Also Motor sollte so wie er ist einiges wegstecken. Unbekannte sind hier die Kolben, aber wenn das vernünftig abgestimmt ist, wird das schon ne Weile halten Würd mir einfach nen Ultimate kaufen und das Teil dann von einem der Ahnung hat einbauen und einstellen lassen. Und den Lader mal drehen lassen und das vorhandene Potential nutzen... 550er Düsen hast ja schon drin. Bremsen und Fahrwerktechnisch wird bei dießer Supra alles in bester Ordnung sein. Trau ich mich drauf wetten :D denk mal mit 1500€ kommste da gut weg :) |
AW: Auspuffanlage ab turbo
stimmt.
bevor ich das allerdings mache, aendere ich trotzdem die bremse felgen und fahrwerk. kolben sind die standart dinger. |
AW: Auspuffanlage ab turbo
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Marke? Ausführung? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Den Motor der da jetzt drin ist, den kannst du dir als Ersatz zur Seite legen. Schiefgehen wird es so oder so über kurz oder lang. Mit den Kolben ist die Leistung nicht zu erreichen. Die Düsen sind auch zu klein. Freddy, das allerwichtigste wenn ich das so lese was du brauchst sind : BÜCHER! Les dich ein! So wirklich Plan scheinst du nicht zu haben. Das ist nicht böse gemeint. Jeder fängt klein an. Aber wenn du relativ planlos in diese Leistungsklassen möchtest musst du entweder bereit sein Geld für einen Supersportler im 6 stelligen Bereich hinzulegen oder schrauben können. Schlüssel drehen und fahren geht nicht. Du brauchst Wissen über Gemischaufbereitung, Strömungstechnik, Verbrennungsabläufe, Aerodynamik etc. Die echten Tuner lernen das von der Pike auf über Jahre. Ich möchte dich nicht entmutigen. Aber das ist nicht so einfach gemacht. Lass dich auch nicht ausnehmen. Die Geier sind schnell da wenn man Geld wittert. |
AW: Auspuffanlage ab turbo
Zitat:
alles was da drüber ist kostet sehr viel geld extra. |
AW: Auspuffanlage ab turbo
wollte gerade alles beantworten, jedoch spielt mein handy gerade nich so richtig mit.
ich schreib nachher alles zu rein. wegen dem motor hatte ich das auch so vor, dass der jetzige verbaute motor als ersatz zur seite gelegt wird. hab ja noch nen anderen. die elektronik und einstellungen lass ich alles machen, da es mir zu heiss ist. montage vom motor und seiner elemente.macht mein bester kumpel, der hat 8-9 jahre motorenbau erfahrung. kupplung spec stage 2+ mk4kraftstoffpumpe gready profec 2 dem rest beantworte ich nachher :) ps: ich fuehl mich nicht angegriffen, da ich weiss wo mein stand ist und ich weiss dass ich da noch viel lernen muss im motoren bereich. solang man mich nicht angreift ist alles in butter ;) |
AW: Auspuffanlage ab turbo
Zitat:
Der Boostcontroller läuft eigenständig, rest ist ans EMU angeschlossen. mehr Anzeigen kommen bei mir nicht mehr rein. Öldruck muss über ein Thermostat zuverlässig gehen und Öldruck über geshimmte Pumpe und Extrablauf. der AEM Boostcontroller hatt noch die nette Eigenschaft mit der Ladedruckerhöhung über sep. Taster und extra Warnlicht, Sirene kann man auch ansteuern, Geiles Ding, Preis leistung stimmt und alles in einer 52mm Anzeige untergebracht. mfg. Peter |
AW: Auspuffanlage ab turbo
Sehr schön :top:
Ich hab mir eine belibig erweiterbare Anzeigeneiheit gebaut. Man braucht nur Sensoren und muss dem Gerät mitteilen welche Sensoren angeschlossen sind. Dort dran angeschlossen werden dann: Ladedruck Öldruck Kühlmitteldruck Abgasdruck Wassereinspritzungsdruck Reifenluftdruck Ladelufttemperatur Ansaugtemperatur Abgastemperatur Öltemperatur Wassertemperatur Sprittemperatur Aussentemperatur Gemisch im open loop Wassereinspritzmenge Kühlmittelfluss Klopfregelung Voltzahl Bordnetz Ampere LiMa Düsen Duty Cycle Und das alles auf einem durchschaltendem nur 5x5cm Display. :cool: Bei Über oder Unterschreiten von mir frei einstellbare Parametern piepts und die betreffende Anzeige wird aufgeschaltet. So kann ich den Blick auf der Strasse lassen und das System arbeitet eigenständig. Fehlt nur noch das es quatscht :D |
AW: Auspuffanlage ab turbo
Fahrwerk: Okay kann ich mir nochmal Überlegen. Wollte mit der Lady auch mal auf die Strecke.
Werd mir noch Meinungen zu einholen. Fahrwerksbuchsen: Danke für die Info, werd ich berücksichtigen. Sind dann ALLE Fahrwerksbuchsen dabei? Also auch Dreieckslenker usw.? Schubstreben: Danke für die Seite werd ich mal stöbern. Ist da noch irgendwas zu beachten bei denen, oder gibs da nur eine sorte? Felgen: Muss ich nochmal genau schauen, weil die mir nur 17" anzeigen und ich aber 18" brauchen werde. Oder ich muss mal bei einem Händler vorbeirennen und schauen was der sagt, wenn der sich damit auskennen sollte. Kurbelwelle: Ich habe keine Instandsetzter meines Vertrauens. Wäre schön, wenn ihr mir einen sagen könntet im Raum Berlin/Brandenburg. Metallkopfdichtung: Der von Oversea Performance hatte mir noch eine andere empfohlen, da die HKS-Stopper zur zeit unverschämt teuer werden und die anderen Qualitativ gleichwertig sind. Ich weiss leider nur nicht mehr den Namen von der, da ich die Mail ausversehen gelöscht habe. Kupplung: Spec Stage 2+ ist zur Zeit verbaut. Ich werd aber noch eine JUN Schwungscheid nachrüsten. Motorsteuerung + Ladedruckregelung: Motorsteuerung weiss ich leider nicht ob Uwe was daran geändert hat. Ladedruckregelung ist eine GReady Profec 2. Zusatzinstrumente werden nur die nötigsten verbaut und auch nich zu offensichtlich. Spritpumpe: Die UweT mir zugeschickt hatte, war eine originale MK4 Pumpe. Ladeluftkühler: Ist ein "Spearco-Nachbau LLK von XS-Power" vom UweT Theards Winterarbeit 2006/2007 Ölkühler: Keine Ahnung was da für einer verbaut ist. Zündkerzen: Hab glaube NGK Iridium irgendwas verbaut gehabt. Wassereinspritzung: Möchte ich möglichst ohne machen. FFIM + Drosselklappe:Wo bekomm ich die Teile dafür her, wenn ich die brauchen sollte. Arbeiten selber machen: Mein bester Freund hat 8-9 jahre Motor gebaut und ist da soweit recht Fit. Selbst den Motor zu montieren, trau ich mir nicht zu, da ich damit keinerlei Erfahrung habe. Den Motor den UweT aufgebaut hat, wird dann später so wie er ist, der ersatz Motor. Ich habe ja noch einen, den man dann in aller ruhe aufbauen kann. Ich werd mich darüber noch selbst belesen, aber zusammenbau kommt nicht in frage für mich, da man da einfach viel zu viel flasch machen kann, was dann auch gleich wieder richtig böse Geld kostet. Einstellung vom Motor: Lass ich bei ner Tuning Firma machen, die sich damit auch auskennt und der wir sone sachen aus zutrauen. @pms: So hatte ich das auch zum Anfang vor. Den Motor werd ich dieses jahr nicht anrühen, da das Kapital dafür erstmal da sein muss. Das werd ich dann erst nächstes oder übernächstes jahr in angriff nehmen. Dann hab ich sicher auch ein bischen was auf der hohen Kante, damit es nicht ein all zu großes Problem darstellen sollt. |
AW: Auspuffanlage ab turbo
WER ?!?!?!
Oversea Performance? Matce? Finger weg! NIEMALS ! |
AW: Auspuffanlage ab turbo
Okay. Dann sag mir mal eine Gute alternative. Weshalb Finger weg?
|
AW: Auspuffanlage ab turbo
Zitat:
sind paar sachen vorgefallen... |
AW: Auspuffanlage ab turbo
Ah okay danke. Gut zu Wissen.
Wo kann ich dir Teile dann sicher beziehen, ohne das man beschissen wird? |
AW: Auspuffanlage ab turbo
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain