Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Temperaturproblem?? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=37879)

gitplayer 29.06.2011 16:13

AW: Temperaturproblem??
 
Bei Facelift gibt's aber die 2 verschiedenen:



Die Teilenummern sind aber nicht identisch bei FL und VFL. Sehen auch anders aus.

pmscali 29.06.2011 16:15

AW: Temperaturproblem??
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 563064)
Ist sogar möglich:


genau so, war an einer 88er supra drann, kann ja heut abend mal fotos machen wenn ich zeit find, für mich schau das so aus wie wenn beim facelift dann einer reduziert wurde.

mfg.pm

gitplayer 29.06.2011 16:17

AW: Temperaturproblem??
 
Wie gesagt, der FL Kühler sieht etwas anders aus und hat ne andere Nummer. Wer weiß, warum da ein anderer verbaut wurde. :mnih:

pmscali 29.06.2011 16:18

AW: Temperaturproblem??
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 563069)
Wie gesagt, der FL Kühler sieht etwas anders aus und hat ne andere Nummer. Wer weiß, warum da ein anderer verbaut wurde. :mnih:

na der vfl kühler hatt ja beim ausgang dann die richtung geändert, steht in seinem Programm was zur ölmenge vom vfl und fl?

mfg.pete

lukas85 29.06.2011 16:19

AW: Temperaturproblem??
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 563062)
ich hatte ne 88er da, mit 2 kühler in reihe, einer war da wo der original sitz, und der andere seitlich noch am llk.

mfg.pete

Das ist ja interessant. War das sicher original oder evtl. umgebaut?

Bei meiner vor-facelift sitzt der Motorölkühler vorne ca. mittig, der AT Kühler rechts daneben hochkant (von vorne draufgeschaut).
Sieht ungefähr so aus wie auf dem Bild vom Gitplayer, nur dass es nicht 2 Motorölkühler in Serie sind, sondern der hochkant für die AT.

Bei der Facelift (MT) sitzt der Motorölkühler an der gleichen Stelle, ist auch identisch. daneben ist nix.

Vielleicht wurde ja auch bei meiner mal etwas umgebaut, das wäre nicht ausgeschlossen. Die Kiste ist aber ansonsten in absolutem original Zustand.

gitplayer 29.06.2011 16:21

AW: Temperaturproblem??
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 563070)
na der vfl kühler hatt ja beim ausgang dann die richtung geändert, steht in seinem Programm was zur ölmenge vom vfl und fl?

mfg.pete

Nö, aber viel isses in jedem Fall nicht. :D

Ich meinte eher den vor dem LLK, der sieht von der Form her schon anders aus.

pmscali 29.06.2011 16:21

AW: Temperaturproblem??
 
Zitat:

Zitat von lukas85 (Beitrag 563071)
Das ist ja interessant. War das sicher original oder evtl. umgebaut?

Bei meiner vor-facelift sitzt der Motorölkühler vorne ca. mittig, der AT Kühler rechts daneben hochkant (von vorne draufgeschaut).
Sieht ungefähr so aus wie auf dem Bild vom Gitplayer, nur dass es nicht 2 Motorölkühler in Serie sind, sondern der hochkant für die AT.

Bei der Facelift (MT) sitzt der Motorölkühler an der gleichen Stelle, ist auch identisch. daneben ist nix.

Vielleicht wurde ja auch bei meiner mal etwas umgebaut, das wäre nicht ausgeschlossen. Die Kiste ist aber ansonsten in absolutem original Zustand.

hatte nen schalter gehabt, könnte schon sein das die vfl autom. nur einen motorölkühler hatten..

mfg.pm

Supra666 29.06.2011 16:22

AW: Temperaturproblem??
 
Sorgt halt einfach dafür, dass euer Kühlsystem so arbeitet, wie es ab Werk vorgesehen ist und schon geht das - auch mit Klima an.

Dem kann ich nur zustimmen seitdem ich mein Serienkühlsystem in Ordnung gebracht habe (neuer Kühler, Visko neu befüllt, Thermostat u. Kühlerdeckel neu,alle Schläuche neu)kann ich auch bei sommerlichen Temps ohne Probs unterwegs sein.:laut:

pmscali 29.06.2011 16:23

AW: Temperaturproblem??
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 563072)
Nö, aber viel isses in jedem Fall nicht. :D

Ich meinte eher den vor dem LLK, der sieht von der Form her schon anders aus.

ja die form ist anders, und wie gesagt der abgang ist um 170grad gedreht zum anderen kühler hin. denke das das nur so bei den vfl und schalter so war.

müsste man mal die netzflächen ausmessen von beiden.

mfg.pm

gitplayer 29.06.2011 16:24

AW: Temperaturproblem??
 
Von dem FL Kühler kann ich's messen, liegt hier noch rum. Hab nen 19 Reihen-Kühler an der Stelle verbaut.

pmscali 29.06.2011 16:25

AW: Temperaturproblem??
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 563076)
Von dem FL Kühler kann ich's messen, liegt hier noch rum. Hab nen 19 Reihen-Kühler an der Stelle verbaut.

mach das mal, dann mess ich heue die beiden anderen.

mfg.pm

gitplayer 29.06.2011 16:50

AW: Temperaturproblem??
 
So, dann mal hier der Kühler mit Maßen:











Netzmasse (BxHxT): 300x88x30 mm

Teilenummer 15710-42040

Peter Fournier 29.06.2011 18:14

AW: Temperaturproblem??
 
@STGERAN

Ich Tippe da auf Kühlerdeckel , das ist der häufigste Grund wenn es trotz
ordentlichen Fahrtwind mit Klima zu heiss wird.
Das hatte ich jetzt schon an zwei Supras , danach wars ok .

Wie Supra666 schon geschrieben hat , Termostat , und Kühlerdeckel am besten tauschen. Kostet ja nicht die Welt.

Und noch was - fährst du mit od. ohne ``Unterfahrpappe`` ?
Das hilft zumindest auf der Autobahn das die Kühlluft besser angeströmt wird.
Kurzstreckenfahrer od. Stadtfahrer brauchen die nicht umbedingt.

stgeran 29.06.2011 20:18

AW: Temperaturproblem??
 
Ich hab die Pappe drunter. Termostat ist neu. Was für einen Einfluß hat der Kühlerdeckel? Er "bläst" ja nicht ab. Und wenn er ab 0,9bar aufmacht wäre die ganze Sache doch eh zu heiß, oder hab ich da einen Denkfehler? Von den Ölkühlern hab ich wohl den einen großen in der Mitte und dann den zweiten kleinen Original. Zusätzlich wurde nochmal so ein kleiner eingebaut. Temp will ich noch messen, der Adapter liegt bereit. Ich kanns dann im Zeitronix anzeigen.
stgeran

danielMA70 29.06.2011 22:21

AW: Temperaturproblem??
 
@ all
ich habe auch von AT auf MT umgerüstet und habe die Kühler jetzt in Reihe geschaltet ......

und ich fahre bei hohen Geschwindigkeiten und so wetter wie die Tage ... so 105 Grad Öltemp .... auch bei den Pässefahrten hat sich das nicht erhöht .... und 105 Grad ist ok -......
aber das ist am Filter lokal hat man dann schon höhere Temperaturen.... deswegen auch keine Dauerlösung ....... aber man kann sich dran halten, wann ist der Motor warm und wann lass ich die Kiste nachlaufen bzw fahr ich die Kiste kalt.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain