Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Welche Zündkerzen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=37524)

tobias 05.06.2011 21:56

AW: Welche Zündkerzen
 
http://www1.kfzteile24-shop.de/10015...satzteile.html

Australis 05.06.2011 23:01

AW: Welche Zündkerzen
 
Zitat:

Zitat von PicoPaddy (Beitrag 558364)
Das sind nur kerzen für die non turbo...

Der 7M-GE (also Non-Turbo) und der 7M-GTE sind bis auf Kolben, Nockenwellen und die Anbauteile exakt identisch. Sogar der Zylinderkopf ist der gleiche (haben beide die gleiche Teilenummer im EPC). Also passt das auch mit den Zündis...
Dazu kommt noch: wer Celica-Supra und 7M-GE in einem nennt, redet entweder von 'nem Umbau oder hat keine Ahnung...

jailbird25 05.06.2011 23:04

AW: Welche Zündkerzen
 
Zitat:

Zitat von Australis (Beitrag 558396)
Der 7M-GE (also Non-Turbo) und der 7M-GTE sind bis auf Kolben, Nockenwellen und die Anbauteile exakt identisch. Sogar der Zylinderkopf ist der gleiche (haben beide die gleiche Teilenummer im EPC). Also passt das auch mit den Zündis...
Dazu kommt noch: wer Celica-Supra und 7M-GE in einem nennt, redet entweder von 'nem Umbau oder hat keine Ahnung...

mag sein...nur die Zündanlage ist nicht die gleiche...macht in Sachen Zündkerzenauswahl auch einiges aus.

Australis 05.06.2011 23:08

AW: Welche Zündkerzen
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 558399)
mag sein...nur die Zündanlage ist nicht die gleiche...macht in Sachen Zündkerzenauswahl auch einiges aus.

Da muß ich Dir Recht geben.
Allerdings sah -soweit ich weiß- Toyota schon immer für 7M-GE und 7M-GTE den gleichen Zündkerzentyp vor...

jailbird25 05.06.2011 23:14

AW: Welche Zündkerzen
 
würde aber keinen Sinn ergeben da die Zylinder (Verbrennungsdrücke) sich schon im wesentlichen unterscheiden....ebenso der Temperaturfaktor zwischen Sauger und aufgeladenem Motor.
Meine Meinung zu den Kerzen:

NGK Iridium oder Platin...und...im orginalen Wärmewert.
Nix wärmer oder kälter...einfach nur orginal.
Das geht tadellos und ohne Probleme.
Beim Einbau mit dem richtigen Anzugsmoment anziehen und ev. etwas Zündkerzensteckerfett am Kerzenisolator verwenden.
Hilft gegen Luftionisation im Stecker und schützt zusätzlich vor Versprödung und Feuchtigkeitseintritt.

Australis 05.06.2011 23:27

AW: Welche Zündkerzen
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 558402)
würde aber keinen Sinn ergeben da die Zylinder (Verbrennungsdrücke) sich schon im wesentlichen unterscheiden....ebenso der Temperaturfaktor zwischen Sauger und aufgeladenem Motor.

Wieder richtig. Allerdings könnte ich mir vorstellen, daß die bei der "Auswahl" der richtigen Kerzen schon von Anfang an den GTE berücksichtigt haben, denn so kurz hintereinander, wie 7M-GE und 7M-GTE auf den Markt gekommen sind, muß der GTE beim Erscheinen des GE schon in den letzten Entwicklungsphasen gewesen sein... Also auf gut deutsch, daß nicht der GTE die Kerzen vom GE übernommen hat sondern umgekehrt...

Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 558402)

Meine Meinung zu den Kerzen:

NGK Iridium oder Platin...und...im orginalen Wärmewert.
Nix wärmer oder kälter...einfach nur orginal.
Das geht tadellos und ohne Probleme.
Beim Einbau mit dem richtigen Anzugsmoment anziehen und ev. etwas Zündkerzensteckerfett am Kerzenisolator verwenden.
Hilft gegen Luftionisation im Stecker und schützt zusätzlich vor Versprödung und Feuchtigkeitseintritt.

Japp. Genau so sehe ich das auch... Oder halt die entsprechenden Denso- aber auch mit originalem Wärmewert....

pmscali 06.06.2011 09:06

AW: Welche Zündkerzen
 
Nimm, wenn du Bosch willst die FR5DP0R, haben sich bei mir immer Bewährt, egal ob kalt start, usw. halten auch ordenlicht Druck und Temperaturen aus.

mfg.pete


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain