Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Dynojet nähe Stuttgart (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=37484)

Supra_Stgt 05.06.2011 20:06

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Dann hätte ich ja 42 PS nochmal mehr bei 15 Grad ca xD

Ja nocken bin ich noch am überlegen ob ich 264 von marke xyz nehmen soll , aber denke ich bleib jetz erstmal hierbei und gewöhne mich an das fahrzeug richtig...von bpu auf fast 700rwhp ist schon ein gewaltiger unterschied ^^

Zitat:

Zitat von supramkIII (Beitrag 558319)
Das kann ich dir ganz genau sagen was das an Leistung bringt :)

Pro 10° C kältere Luft hast du eine Mehrleistung von 3%.

Hab nämlich ein schönes Buch hier namens " Autos schneller machen " von Gert Hack. Kann ich jedem nur ans Herz legen zu lesen, wirklich sehr gut :top:

Gruß


supramkIII 05.06.2011 20:13

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Jupp, ganz genau. Dann noch der größere LLK und es kommt nochmal ne Ladung oben drauf :)

Was natürlich sehr schön bei schärferen Nockenwellen ist, daß du den LD senken kannst und trotzdem die Leistung behälst. Kommt deinem Motor sehr zu gute :top:

supra-normen 05.06.2011 20:15

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Könntest noch ne andere also kleinere abgasseite verbauen aber dann kann es sein das es obenrum bissl schlechter wird. Musst halt wissen was dir wichtiger ist schnelles ansprechen oder mehr Endleistung. Oder du verbaust einen Lader mit billetverdichter die sollen auch eher ansprechen. Oder vielleicht bekommt man mit der Abstimmung noch was hin. Hat dad Yalle abgestimmt?

MfG Normen

steff 05.06.2011 20:15

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Ja so ist es aber mir fällt grade ein Yalle hat noch ein Satz HKS Nocken abzugeben günstig wenn sie nich schon verkauft sind.

dreas 05.06.2011 20:16

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
kann man sich gleich nen großen wassergekühlten Ladeluftkühler holen, ist am effektivsten gegen über einen luftgekühlten!!!

supra-normen 05.06.2011 20:22

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Dreas ich denke bei ner Autobahn oder Landstraßenfahrt erreichtst du mit nem wassergekühlten kühler nicht viel mehr wie mit nem Air/Air. Kenne viele in der 1/4 meileszene die ihren Wasser gekühlten wieder rausgeschmissen haben da du nur damit zu tun hast dein Wasser richtig kalt zu halten. Die hatten auch nicht wie wir nur 400ps sondern schon wesentlich mehr. Ist nen Versuch wert aber ich denke ist umsonst.

MfG Normen

steff 05.06.2011 20:27

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Das denke ich auch habe selber unter Volllast bei 2.1bar LD 10 - 15 °C über Aussentemeratur und das mit einen Luftgekühlten LLK.
Bei kleinen hochdrehenden Ladern macht das eher sinn z.b. wie bei den OEM Twinns da biste schnell bei 60°C LL Temp.

Zitat:

Zitat von supra-normen (Beitrag 558333)
Dreas ich denke bei ner Autobahn oder Landstraßenfahrt erreichtst du mit nem wassergekühlten kühler nicht viel mehr wie mit nem Air/Air. Kenne viele in der 1/4 meileszene die ihren Wasser gekühlten wieder rausgeschmissen haben da du nur damit zu tun hast dein Wasser richtig kalt zu halten. Die hatten auch nicht wie wir nur 400ps sondern schon wesentlich mehr. Ist nen Versuch wert aber ich denke ist umsonst.

MfG Normen


Supra_Stgt 05.06.2011 20:32

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Ja yalle hat sie abgestimmt...

Mit den nocken lass ich mir noch bissl zeit...

Zitat:

Zitat von supra-normen (Beitrag 558329)
Könntest noch ne andere also kleinere abgasseite verbauen aber dann kann es sein das es obenrum bissl schlechter wird. Musst halt wissen was dir wichtiger ist schnelles ansprechen oder mehr Endleistung. Oder du verbaust einen Lader mit billetverdichter die sollen auch eher ansprechen. Oder vielleicht bekommt man mit der Abstimmung noch was hin. Hat dad Yalle abgestimmt?

MfG Normen


Manuel89 06.06.2011 00:45

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Schau dir das mal an..



http://www.youtube.com/watch?v=I6ZCOTFET6s

lutz_83 06.06.2011 00:53

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
kats raus, und/oder stroker kit - kannst du mal nachsehen bei wie viel umdrehungen hast du 1.0bar?

Supra_Stgt 06.06.2011 02:08

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Versteh nicht wie damit frühes die leistung anstehen soll/idee daran die abgasse kontrollierter rauszubringen?
Sieht für mich nur nach diesen auspuff klappen aus womit man leiser und lauter machen kann? Kennt sich jemand aus xD???
Zitat:

Zitat von Manuel89 (Beitrag 558433)


blubly 06.06.2011 02:10

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Keine Sorge ich Cheks auch net .....

Supra_Stgt 06.06.2011 02:12

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
KAT?

Bei ca 3.700-3800

Zitat:

Zitat von lutz_83 (Beitrag 558434)
kats raus, und/oder stroker kit - kannst du mal nachsehen bei wie viel umdrehungen hast du 1.0bar?


Manuel89 06.06.2011 07:02

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Um den Turbo schneller hochlaufen zu lassen.
Schau dir das Video an

Supra_Stgt 06.06.2011 14:40

AW: Dynojet nähe Stuttgart
 
Das wird doch i wo in die ausspuffanlage mit reingesetz...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain