Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   suche Werkstatt (Firma) zum umbau eines Supra MK4 rechts- auf linkslenker (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=36923)

Australis 26.04.2011 18:56

AW: suche Werkstatt (Firma) zum umbau eines Supra MK4 rechts- auf linkslenker
 
Zitat:

Zitat von Kranker Irrer (Beitrag 548617)
Stimmt, ich hab die Filme vergessen... wobei selbst da alles LHD war :D

Die MKIII ist ja auch wesentlich länger in D verkauft worden. Alleine deshalb gibts da ja schon so viele "einheimische" Modelle.
Meine ist als echte JZA70 halt RHD - nicht etwa weil ichs besonders toll finde auf der rechten Seite zu sitzen. Hab ich aber auch keine weiteren Probleme mit. Noch nicht.... fährt ja auch noch nicht :weird:

Bei den Ami's (wo die Filme ja her kommen) ist die MkIV ja auch recht lange verkauft worden- und dazu noch als wesentlich günstigere Non-Turbo, Non-Ausstattung :D, während es bei uns ja nur die TT-Version gab- und das zum Super(GAU)- Preis von etwas über 100000 DM, während die MkIII zum Schluß für ca. 55-60tsnd weggegangen ist. Naja, und eine derartige Preissteigerung im Vergleich zum Vorgängermodell vergrätzt schon einige Kunden. Dazu kam noch die "neue" Form. Ich meine, als die MkIII raus kam, war die schon allein optisch eindeutig als Nachfolger der MkII zu erkennen.
Der Vorbesitzer von meiner Lady ist da ein gutes Beispiel. Wir waren 91 (oder war's 92?) zusammen auf der IAA. Bereits da haben wir schon über einen Nachfolger der MkIII spekuliert. Er war richtig heiß auf die MkIV- bis er in einer Autozeitschrift die ersten Fotos gesehen hat. Einer der harmlosesten Kommentare von ihm war "Die kiste sieht aus wie ein platt getretener Barsch" und damit stand für ihn auch fest, daß er seine MkIII fährt bis er zu alt dafür ist. Naja, und igendwann war es dann soweit: er hat sich zu alt gefühlt und ich war auf der Suche nach einer MkIII, also hab ich sie für einen "Sonderpreis" bekommen... Die einzigen Macken: die Typische Roststelle im Radkasten und ein Blaues Amaturenbrett in einer ansonsten grauen Ausstattung... Die hatten damals bei Toyota nach einem Vandalismus-Schaden versehentlich das falsche bestellt, und da er das Auto schnell wieder gebraucht hat, sollten die erstmal das einbauen- und auf dem Weg ist es dann auch geblieben...

Aber nur mal so ganz nebenbei: bei den Ami's sehen die Preise für die MkIV auch nicht besser aus, als hier... egal ob TT oder NA- nur mit dem Unterschied, daß es da bei weitem nicht so viele RHD's gibt...

dogbony 26.04.2011 19:12

AW: suche Werkstatt (Firma) zum umbau eines Supra MK4 rechts- auf linkslenker
 
Erstaunlich große Resonanz zu diesem threat, obwohl der Ersteller des gleichen sich nicht ein einziges mal wieder zu Wort gemeldet hat. Entweder hat er seinen Fehler selber bemerkt oder er ist verstorben. Vielleicht ist er aber auch schon auf der Suche nach einem gebrauchten Fahrschulwagen. Da muß man halt weniger umbauen.:)

Timber 26.04.2011 19:20

AW: suche Werkstatt (Firma) zum umbau eines Supra MK4 rechts- auf linkslenker
 
naja, es sind noch keine 24 stunden vergangen aber ich schließe mich dir an, wenn du vermutest, dass sich nur wieder jemand wichtig machen wollte ;)

Kranker Irrer 26.04.2011 19:35

AW: suche Werkstatt (Firma) zum umbau eines Supra MK4 rechts- auf linkslenker
 
Wird wohl das in vielen anderen Foren ebenfalls übliche Ferien-Phänomen sein ;)

Andreas-M 26.04.2011 19:39

AW: suche Werkstatt (Firma) zum umbau eines Supra MK4 rechts- auf linkslenker
 
Zitat:

Zitat von Gamblin81 (Beitrag 548471)
Was ist denn in deinen Augen eine richtige MK4???

In einer Verkehrssituation mit Rechtverkehr, so wie wir ihn hier haben, eindeutig ein Linkslenker.
Floetenjoe hat das schon sehr gut formuliert...

Zitat:

Zitat von floetenjo (Beitrag 548500)
Ob "falscher oder richtiger Supra" kommt auf den Verkehrstyp des Landes an, in dem man sich befindet!
Und deshalb finde ich auch, das in einem Land mit Rechts-Verkehr ein LHD-MK4 der richtige Supra ist, und der RHD-MK4 der falsche. Und das ist fast überall auf der Welt so, weil der Links-Verkehr die Ausnahme ist!
...

Wenn die MK4-LHD das selbe kosten würde wie das RHD-Model würde hier keiner freiwillig mit ner RHD rumfahren...

Wenn man in einem Land mit Rechtsverkehr eine MK4-RHD fährt, dann nur, weil die halt einen bruchteil der LHD kostet. Also ausschließlich wegen der Knete.
Wer sich das antut, weil er sich ne LHD-MK4 nicht leisten kann oder will, kann das doch ruhig so sagen wie es ist.
Das man aber den ganzen RHD-NT-AT`s nen Vogel zeigt, wenn die einem weis machen wollen das RHD toller ist als LHD, die NT-Leistung auch voll fett ist, und das AT mega-sportlich, ist ja kein wunder.
Das dann schnell alle RHD`ler über einen kamm gescheert werden, ist halt leider so.

Das kommt halt davon, das von fast allen MK-4-Neuzugängen hier die ersten Beiträge so aussehen:

Wo muß ich in meiner RHD-NT die ich für 3000 Euro bekommen habe, den fetten Turbo dranbauen, um endlich Leistung zu bekommen, oder
wo krieg ich ein schaltgetriebe her, und wo muß ich das hinbauen, und solche beispiele...

Gamblin81 26.04.2011 20:51

AW: suche Werkstatt (Firma) zum umbau eines Supra MK4 rechts- auf linkslenker
 
Naja dann bin ich ja raus. So habe ich net angefangen. Ich habe zwar auch mit einer Frage angefangen aber nicht so.
Ich habe auch von anfang an gesagt ich werde RHD wegen der Kohle fahren. Kann mir den luxus LHD net Leisten.
Aber was noch net ist kann noch werden. Obwohl wenn ich das geld neben meiner Lady noch für ne LHD haben werde dann denke ich stelle ich mir einen Skyline GTR R34 daneben. Den gibt es ja leider net als LHD.
Aber das ist ja alles noch lang hin. Ich bekomme jedenfals meine Günstige Variante MKIV TT MT RHD. Hoffe damit falle ich durch das Raster NT AT.

Jeder der eine LHD hat darf sich da echt Glücklich schätzen. Ich hatte net genug Geld. Aber trotz alle dem sind wir doch alle eins Supra Fahrer oder nicht??

Andreas-M 26.04.2011 21:15

AW: suche Werkstatt (Firma) zum umbau eines Supra MK4 rechts- auf linkslenker
 
Das ist ja auch total legitim. So wie Du das schreibst, und Dich hier gibts, fällste ja ohnehin nicht in die "Spinner-Fraktion".
Und da es bei Dir ja zumindest ne TT MT ist, wirst Du mit den unten genannten nervigen Fragen ja auch nicht kommen. :D
Das man für die utopischen Preise der LHD`s auch viele andere schicke Autos bekommen kann, ist so, da haste Recht.
Und bei dem skyline ist`s eh was anderes, den gibts ausschließlich als RHD.
Mir wäre ne MK4 auch nicht so viel geld wert.

Australis 26.04.2011 21:23

AW: suche Werkstatt (Firma) zum umbau eines Supra MK4 rechts- auf linkslenker
 
Zitat:

Zitat von Gamblin81 (Beitrag 548650)
...
Ich habe auch von anfang an gesagt ich werde RHD wegen der Kohle fahren. Kann mir den luxus LHD net Leisten.
...

Ausnahmen bestätigen die Regel :bleifuss:

Zitat:

Zitat von Gamblin81 (Beitrag 548650)
...
Aber was noch net ist kann noch werden. Obwohl wenn ich das geld neben meiner Lady noch für ne LHD haben werde dann denke ich stelle ich mir einen Skyline GTR R34 daneben. Den gibt es ja leider net als LHD.
...

Stimmt leider. Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen :)

Zitat:

Zitat von Gamblin81 (Beitrag 548650)
...
Aber trotz alle dem sind wir doch alle eins Supra Fahrer oder nicht??

Naja, nicht ganz. Es gibt die Suprafahrer -egal ob MkI, II, III oder IV- und es gibt die Spackos, also die, die den Ruf der RHD-Supra-Fahrer in den Keller gezogen haben...

schladdi 28.09.2011 18:02

AW: suche Werkstatt (Firma) zum umbau eines Supra MK4 rechts- auf linkslenker
 
Also ich bin ja auch recht neu hier und noch nicht mal in besitz einer Supra MK4. Muss ja erstmal mein Lexus verkaufen. War auch immer skeptisch wegen rechtslenker Autos bis sich vor kurzem mein Bruder nen Soarer geholt hat und ich die Sache ausgiebig testen bzw. probieren konnte. Nun sag ich von mir aus gerne ein rechtslenker aber auch nur weil in meinem Budget nicht mehr drinn ist. Hätte ich 10k mehr würd ich mir auchn linkslenker rauslassen.

Die Preise für ne LHD sind einfach Utopisch. Da bekommst für 20k n alten gebrauchten mit 200k kilometern da fassen sich andere leute an den kopf.
Und das rechtfertigt sich durch nen Filmerfolg und eventuell das in deutschland generell nicht viele MK4s verkauft wurden.

Auf jeden fall trotzdem mein absolutes Traumauto:huepf:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain